Größe Polo GTI Bremsen
Was sind die Größen der Scheiben 6R GTI ... Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Irgendwie hab ich es schon vorrausgesehen dass ich mir gleich die Nummern mit notiere =)
-Sattelhalter 9N3 GTI CUP (incl. aller benötigten Teile): 2x - 1J0 615 125
-Luftleitbleche für 312er Bremsscheiben: je 1x - 6R0 615 311/312
-Bremsscheiben Polo GTI CUP 312x25 5/100: 2x - 8N0 615 301 A
Sattel und Belagmäsig "sollte" alles weiterverwendet werden können. ABER 100% Sicherheit kann ich dir da nicht geben, da es noch niemand in diesem Falle gemacht hat.
32 Antworten
Im Grunde ja und für den Normalfahrer abseits von Rennstrecken sehe auch ich nur den Grund der Optik und teilweise des Pedalgefühls.
Aber in deiner Sache vergisst du etwas.
Mag sein dass eine Auto mit Trommelbremse auf der Vorderachse auch das blockieren schaffen würde, aber in der heutigen Zeit von Serienmäsigen ABS bezweifle ich, dass Trommeln sowas von 200km/h im ABS Regelbetrieb runter bis auf 0 ohne Fading schaffen würden
Durch ABS wird der Bremse schon mehr abverlangt als durch reines Blockieren.
natürlich... hast vollkommen recht.
Nur wirst du kaum einen Unterschied von einer Einmaligen Bremsung von 200 auf 0 bemerken ob du jetzt mit einer 288-Scheibe oder mit einer 312mm-Scheibe bremst.
Dies macht sich wohl erst dann bemerkbar, wenn du diese Bremsvorgänge in kurzen Abständen öfters wiederholst, wo du der Scheibe eben nicht Zeit gibst, die Wärme auch an die Umgebung abzugeben.
Gerade "heiss" gefahrene Bremsscheiben Bremsen schlicht nicht mehr so gut.
Was auch bedeutet, dass die Grösse der Scheibe eben auch ein kriterium für die Aufzunehmende Energie darstellt.
Viele haben das Gefühl, dass man durch eine grössere Scheibe "mehr" Bremsen kann... stimmt ja "eigentlich" auch.
Da aber der Schwerpunkt und auch die Federung meist gleich bleiben, kann man auch den Bremswerg nicht verkürzen.
Dies wäre nur dann möglich, wenn ich den Schwerpunkt runter nehme, durch eine härtere Federung verhindere, dass sich der Schwerpunkt nach vorne setzt und so die dynamische Achslastverteilung entsprechend reduziere.
Nur so wäre es möglich mit einer "grösseren" Scheibe auch "mehr" Moment zu übertragen, da die "Rutschgrenze" an der Vorderachse nach oben gesetzt wird.
Somit, neben der Bremsanlage müsste ich somit auch eine andere Federung einbauen (Tiefer legen).
Sonst bringen die grösseren Scheiben auch nicht mehr.
Aber ich Persönlich empfinde das ganze Upgraden der Bremse schon ein sehr witziger Zug der wirklich nur kostet und meist überhaupt keinen Mehrwert bringt.
Kostet Geld... und sieht VIELLEICHT besser aus... sofern eine 312 gegenüber einer 288er-Scheibe überhaupt wirklich ins Auge springt.
Könntest Du auch mal nachschauen welche 312mm Scheiben beim Polo 6R gti passen würden? und was man sonnst noch so zum Umbau brauchen würde? (Halter etz.) Nehme mal an vom S3 8l oder TT 8N oder?
Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
Könntest Du auch mal nachschauen welche 312mm Scheiben beim Polo 6R gti passen würden? und was man sonnst noch so zum Umbau brauchen würde? (Halter etz.) Nehme mal an vom S3 8l oder TT 8N oder?
Das Radlagergehäuse des 6R1 GTI hat 1:1 die selbe Teilenummer wie der 9N3 GTI CUP Edition mit seiner 312er Bremse
Ebenfalls benutzen beide den selben FN3 Sattel.
Von daher würde ich mir erstmal nen Satelhalter vom GTI CUP Edition besorgen. Haut das hin (normal schon), dann brauchst nur noch die 312er Bremsscheiben dazu.
Vom S3, TT, Golf GTI/4Motion,... sollten auch Teile passen, aber TÜV mäsig ist es am einfachsten die 9N3 GTI Cup Teile zu verwenden, da der GTI Cup die selben Radlagergehäuseteilenummern hat und somit der Nachweis für "das Passen" einfacher ist.
Ähnliche Themen
Danke erst mal!!! Top!!
Könntest Du mir denn auch die Teilenummer für die Halter und die Scheiben raus suchen?
Währe echt ein feiner zug von Dir!!
Da ich leider kein ETAK habe und bei uns in Österreich gab es leider nie einen Cup Polo!
Danke im vorraus!
Irgendwie hab ich es schon vorrausgesehen dass ich mir gleich die Nummern mit notiere =)
-Sattelhalter 9N3 GTI CUP (incl. aller benötigten Teile): 2x - 1J0 615 125
-Luftleitbleche für 312er Bremsscheiben: je 1x - 6R0 615 311/312
-Bremsscheiben Polo GTI CUP 312x25 5/100: 2x - 8N0 615 301 A
Sattel und Belagmäsig "sollte" alles weiterverwendet werden können. ABER 100% Sicherheit kann ich dir da nicht geben, da es noch niemand in diesem Falle gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Irgendwie hab ich es schon vorrausgesehen dass ich mir gleich die Nummern mit notiere =)
-Sattelhalter 9N3 GTI CUP (incl. aller benötigten Teile): 2x - 1J0 615 125
-Luftleitbleche für 312er Bremsscheiben: je 1x - 6R0 615 311/312
-Bremsscheiben Polo GTI CUP 312x25 5/100: 2x - 8N0 615 301 ASattel und Belagmäsig "sollte" alles weiterverwendet werden können. ABER 100% Sicherheit kann ich dir da nicht geben, da es noch niemand in diesem Falle gemacht hat.
Danke Danke! Super von Dir! Ich werde mal schaun was die Teile beim Freundlichen kosten, dann geh ich den Umbau an!! Einer muss ja der erste sein! 😉
Ist denn auch der Umbau auf eine Golf4 R32 Bremsanlage möglich?
Welche Teile werden denn dafür benötigt?
Hat vielleicht jemand die Teilenummer dazu?
Hallo,
seit kurzem haben wir einen 6R in flash-rot in der Familie. Es ist ein 1,2 TSI mit 105PS. Mein Frauchen möchte nun rote Bremssättel haben. Lange Rede, kurzer Sinn. Kann mir jemand die Teilenummer der vorderen Bremssattelhalter/ Bremssattelträger für die 288x25er Bremse nennen? PR-Nummer wäre die 1ZC.
Hammerite Lack ist da deutlich günstiger, habe damit einen Sattel lackiert, an dem der Lack abging. Bisschen mit der Drahtbürste bearbeiten und einfach drüber. Einsatz ca. 10€, Ergebnis 1a 😉
Anmalen kommt nicht in Frage. ...die original roten sehen klasse aus wie ich finde ....leider kommt die 16 Zoll Bremse zur Zeit nicht in Betracht.
Ich habe die Teilenummer vom Halter gefunden.....mal schauen, was sich demnächst ergibt
Hab soeben 2 neue rote für hinten auf e... geschossen ;-)
Ist das hinten nicht sogar genau der gleiche Sattel bis auf die Farbe?
jepp....hinten ist immer 230x9
Mal ne Frage, weiß jemand so aus dem Ärmel, was die Verschleißgrenze bei Polo GTI bremsscheiben ist?
Hab die Version mit den 312er vorne.
Vorne hab ich noch 23,5mm, hinten 9,5mm.
Ich weiß, das es vom Fzg im Display gemeldet wird, wenn die Verschleißgrenze erreicht wird, ich habe heute auf Winterreifen umgesteckt und mal gemessen...
Vielen Dank vorab.