Größe Fußablage?
Hallo an alle,
ein Freund von mir hat sich eine Range Rover Evoque gegönnt.
Sofort viel mir auf, dass im Bereich der Fußablage nur Teppich
und keine Plastikablage verbaut ist.
Nun möchte ich ihm zum Geburtstag eine Fußstütze lasern
und ihn damit überraschen...
Vielleicht ist hier jemand so freundlich, und könnte mal bitte den linken Bereich
im Fußraum messen. Maximale Höhe x Breite reicht mir völlig aus > siehe Foto im Anhang.
Falls hier dann auch noch Interesse an so einem Teil besteht,
einfach melden...
Danke!
70 Antworten
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 17. November 2017 um 08:43:16 Uhr:
OT Frage:Ihr legt eure Gummimatten auf die vorhandenen Teppiche???
Nein, ich tausche Teppich-Fußmatte gegen Gummi-Fußmatte
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 17. November 2017 um 08:43:16 Uhr:
Ist es nicht besser die Sommerteppiche zu entfernen und die Gummimatten dann in das Fahrzeug zu legen, diese können dann an den Befestigungen auch gut und sicher halten.
Ja, so macht man es richtig!
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 17. November 2017 um 08:43:16 Uhr:
Gehe natürlich davon aus, dass Premium Range Fahrer auch nur ORIGINALE LR Fussmatten verwenden.....
Mache ich.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 17. November 2017 um 08:43:16 Uhr:
PS: meine gabs beim Kauf (gelease) geschenkt dazu....die Originalen Gummifussmatten "nur hinten" verkaufe ich übrigens gerne...(nagelneu udn unbenutzt):-)
Ich musste meine leider käuflich erwerben. So großzügig war mein Händler nicht.
Ich habe ein Auto mit Wilton-Schafwollteppichen. Soll ich da auch Gummimatten drauflegen?
Solange man nicht auf dem Acker oder auf dem Bau arbeitet, braucht so etwas kein Mensch. In England habe ich einmal einen RR1 gesehen, da war der Innenraum bis zur Höhe der Heizungsregler vermatscht. Gelber Lehm. SO muss ein Range Rover aussehen, Ihr wimps! 🙂
Zitat:
@tplus schrieb am 17. November 2017 um 09:45:25 Uhr:
Ich habe ein Auto mit Wilton-Schafwollteppichen. Soll ich da auch Gummimatten drauflegen?
Ist das der mit dem V8? Nö, wie gesagt, beim 991er hatte ich auch keine drin, da dieser Wagen innen ja nicht wirklich dreckig wurde...
Zitat:
@tplus schrieb am 17. November 2017 um 09:45:25 Uhr:
...oder auf dem Bau arbeitet...
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht alles falsch gemacht habe 😉
Ich habe die Matten von Amazon, die haben auch die Löcher zum Einhängen aber ich hab die Teppiche drinnengelassen, was mache ich sonst damit? Bettvorleger, Badematte, wegwerfen ????
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmoss schrieb am 17. November 2017 um 14:07:59 Uhr:
Ich habe die Matten von Amazon, die haben auch die Löcher zum Einhängen aber ich hab die Teppiche drinnengelassen, was mache ich sonst damit? Bettvorleger, Badematte, wegwerfen ????
Die liegen bei mir gereinigt und in einem Müllsack verpackt im Keller. 😉
Hallo
Zu Weihnachten 2017 hab' ich mich schön "beschert". Einen SD4 aus 2015. Hier mal ein Bild von meinen
Pedalen ;o) Hab ich aus der Bucht für 60 EUR. Sind aus Spanien. Passen sehr gut. Fußstütze ist sehr groß und wird vollflächig mit Tape verklebt. Die sitzt so fest, dass ich den ganzen Teppich mit rausziehen könnte.
Zitat:
@Labbie schrieb am 25. Januar 2018 um 11:10:35 Uhr:
Hallo
Zu Weihnachten 2017 hab' ich mich schön "beschert". Einen SD4 aus 2015. Hier mal ein Bild von meinen
Pedalen ;o) Hab ich aus der Bucht für 60 EUR. Sind aus Spanien. Passen sehr gut. Fußstütze ist sehr groß und wird vollflächig mit Tape verklebt. Die sitzt so fest, dass ich den ganzen Teppich mit rausziehen könnte.
Hallo Labbie,
glückwunsch zur Fußstütze......pass auf dass du diese immer schön unfallfrei lässt.
Falls an der Fußstütze noch mehr klebt, kannst Du die Bilder gerne hier einstellen.
https://www.motor-talk.de/.../mein-evoque-nur-fotos-t4314406.html?...
😉
Um nicht einen neuen thread aufzumachen , grabe ich diesen nochmal hervor.
Habe im Winter in meinen Fahrzeugen immer Gummifussmatten. Jetzt habe ich gesehen , dass die originalen auf der Fahrerseite genauso kurz sind , wie die "normalen" Matten.
In meinen Augen eine totale Fehlkonstruktion , das das Wasser/ Schnee /Dreck dahinter laufen kann.
Gibt da eine bessere /auch nicht originale Lösung?
Uuups , sehe gerade , dass dies das Evoque_ Forum ist. Habe einen Velar...
Zitat:
@borussia00 schrieb am 4. November 2019 um 13:09:58 Uhr:
Um nicht einen neuen thread aufzumachen , grabe ich diesen nochmal hervor.Habe im Winter in meinen Fahrzeugen immer Gummifussmatten. Jetzt habe ich gesehen , dass die originalen auf der Fahrerseite genauso kurz sind , wie die "normalen" Matten.
In meinen Augen eine totale Fehlkonstruktion , das das Wasser/ Schnee /Dreck dahinter laufen kann.
Gibt da eine bessere /auch nicht originale Lösung?Uuups , sehe gerade , dass dies das Evoque_ Forum ist. Habe einen Velar...
Hallo,
auch wenn du hier mit deinem Wagen Fremd bist 😁
Wir RRE Fahrer sind mal nicht so.....gugg mal da...
https://www.weathertecheurope.com/.../
PS: die Originalem im Evoque sind auch nicht besonders Groß bei richtig Nässe und Schnee läuft da schon mal was unter die Gummimatten.
Uns aber wurscht, trocknet ja wieder und die Kiste geht eh in 1,5 Jahren zurück😛
(Fahrzeugpflege ist eh deutlich reduziert worden.....ein weisser RRE der Januar das letzte mal gewaschen wurde passt meiner Meinung nach eh gut zur aktuellen "Schmutzkampagne gegen SUVs"
Ich kenne die wheathertech - Dinger . Hatte mal sowas im Audi. Niemals wieder..., aber danke für den Tipp.
Finde es einfach schlimm, wenn die Salzplörre unter die Matte läuft , auch wenn es ein Leasingwagen ist..#
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 4. November 2019 um 13:56:32 Uhr:
Zitat:
@borussia00 schrieb am 4. November 2019 um 13:09:58 Uhr:
Um nicht einen neuen thread aufzumachen , grabe ich diesen nochmal hervor.Habe im Winter in meinen Fahrzeugen immer Gummifussmatten. Jetzt habe ich gesehen , dass die originalen auf der Fahrerseite genauso kurz sind , wie die "normalen" Matten.
In meinen Augen eine totale Fehlkonstruktion , das das Wasser/ Schnee /Dreck dahinter laufen kann.
Gibt da eine bessere /auch nicht originale Lösung?Uuups , sehe gerade , dass dies das Evoque_ Forum ist. Habe einen Velar...
(Fahrzeugpflege ist eh deutlich reduziert worden.....ein weisser RRE der Januar das letzte mal gewaschen wurde passt meiner Meinung nach eh gut zur aktuellen "Schmutzkampagne gegen SUVs"
Ich bin da auch umweltfreundlich, letzte Wäsche im August nächste nicht geplant. Weiß schmutzt nicht! Mehr als zweimal im Jahr wird bei mir kein Auto gewaschen.