GRIP: Cayenne Turbo vs. X5M / 13 Feb RTL II

BMW X5 E70

Hallo Leute!

Zitat:

07.02.2011 SUV, diese Abkürzung steht eigentlich für „Sport Utility Vehicle“. Doch die bulligen Geländewagen haben als Statussymbol vor allem in wohlhabenden Vorstadtsiedlungen Einzug gehalten. Beim Einsatz zwischen Kindergarten und Shoppingmeile wird ganz vergessen, dass die PS-starken Gefährten mehr zu bieten haben. Grip bringt den Porsche Cayenne Turbo sowie den BMW X5 M an ihre Grenzen.

Porsche Cayenne Turbo versus BMW X5 M: Welcher SUV hat die meiste Power? Beide haben um die 500 PS, sind Giganten auf der Autobahn und haben vergleichweise hohen Verbrauch. Aber welcher Sportler kann den Praxistest bestehen?

Auch wenn der BMW mit 555 PS die Nase vorn hat, der Porsche macht die bessere Figur, schließlich hat er zwei Zentner weniger auf den Rippen. Und welcher SUV macht mehr Fun? Grip-Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie hat sie auf die Rennstrecke gejagt und es herausgefunden.

Grip testet den Porsche Cayenne Turbo und den BMW X5 M. Am 13. Februar 2011 um 19.00 Uhr bei RTL II.

http://www.motorsport-server.de/index.php?...

Wir dürfen gespannt sein!

Beste Antwort im Thema

Ich weiss ja nicht. Er mag vielleicht die besseren Fahreigenschaften haben und äußerlich besser aussehen, aber ein Auto mit VW Polo Blinkerhebeln für mehr als 100.000 EUR käme mir nicht ins Haus!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Bitte solche Tests nicht so ernst nehmen. Bei Grip geht es in erster Linie um Unterhaltung, und dazu wird das Niveau runtergeschraubt.
Der Cayenne geht quer um die Kurve, der X5 zumindest bei trockener/nasser Fahrbahn nicht.
Aber wer driftet denn mit einem SUV? Vor allem ist es langsamer als eine Kurve normal zu fahren und wenn man dann sieht, dass sie beim "Rennen" solche Faxen machen, merkt man gleich, dass dies nicht ernst zu nehmen ist.
Ich denke, dass zwei einzelne Nordschleifenrundenzeiten einiges mehr über die Sportlichkeit der Fahrzeuge aussagen würde.

Aber es sieht wohl wirklich so aus, dass das ESP bei den großen X von BMW nicht komplett abschaltbar ist -außer auf Schnee, dort werden keine Eingriffe getätigt.

Abgesehen davon daß in meinen Augen dieser "Test" völliger Quatsch ist, weiß ich von bisherigen M Modellen, daß neben dem MDM - Modus (und sogar bei diesem kann man das DSC völlig deaktivieren) bei längeren Drücken der DSC Taste das System VÖLLIG abgeschaltet wird.
Ich nehme an das wird bei diesem X5M (und X6M) nicht anders sein.
Es ist wohl auch mehr als lächerlich mit einer Hand zu lenken und mit der anderen hand das Funkgerät zu halten und blöde Sprüche loszulassen.
Ich hatte mal einen X6M übers Wochenende zur Probefahrt, und traf mich mit einem Bekannten und seinem neuen Cayenne Turbo. Nach unzählige Beschleunigungen auf der Autobahn sahen wir beide daß der M und der Cayenne völlig ident sind.

Wenn ich auch an eine der letzten Sendungen denke, in der der gute Mann in Südafrika auf der Wiese mit einem neuen 650er Cabrio "Rennen" gefahren ist, und zwar mit einem Geparden, und mit einem Strauß, dann weiß ich ohnehin in welche Kategorie solche Tests einzuordnen sind ............

Also ich habe mir jetzt drei Test dieser beiden Fahrzeuge durchgelesen. In allen 3 Tests war der X5 M immer schneller auf 200 kmh, wenn auch nur ein wimpernschlag. BMW = 16,4 zu Porsche 16,9. Also von wegziehen auf der geraden wie im Beitrag , ist völliger blödsin. Dann eher anderers herum. Wer möchte kann die 3 links gerne haben. Und mit dem Driver's Package darf der X5M auch 275 kmh. Zum abschalten der "Fahrhilfen" , würde ich sagen einfach ein Bedienfehler von dem "Rallyfahrer" (lach). Der soll wieder in sein Suzuki Swift einsteigen.

Porsche ist dafür bekannt Testfahrzeuge immer mit etwas mehr Leistung auszuliefern.
Bei Turbomotoren kein Problem.

Als Sportwagenschmiede müssen die diese Tests gewinnen sonst kein jemand vom Marketing sein Hut nehmen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4Taktgott


Porsche ist dafür bekannt Testfahrzeuge immer mit etwas mehr Leistung auszuliefern.
Bei Turbomotoren kein Problem.

Mag sein, jedoch gibts auch die BMW "Pressewagen", mit "ausgesuchten" Motor, und die nach Produktion einer eigenen Kontrolle obliegen ..........

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Also ich habe mir jetzt drei Test dieser beiden Fahrzeuge durchgelesen. In allen 3 Tests war der X5 M immer schneller auf 200 kmh, wenn auch nur ein wimpernschlag. BMW = 16,4 zu Porsche 16,9. Also von wegziehen auf der geraden wie im Beitrag , ist völliger blödsin. Dann eher anderers herum. Wer möchte kann die 3 links gerne haben. Und mit dem Driver's Package darf der X5M auch 275 kmh. Zum abschalten der "Fahrhilfen" , würde ich sagen einfach ein Bedienfehler von dem "Rallyfahrer" (lach). Der soll wieder in sein Suzuki Swift einsteigen.

Kann dir in allen Punkten zustimmen - bis auf den letzten! Schau dir doch mal andere Tests von ihm an. Auch wenn es oft ins Lächerliche geht, fahren kann er. Und ESP ausschalten erst recht. 🙂

Warum sollte er es bei allen bisherigen getesteten BMWs hinbekommen, bis auf den X5? Das Gleiche bei DMotor mit Tim beim Vergleich des X5 mit altem Cayenne.

Der Punkt von 4Taktgott leuchtet ein.

OK, wir leben in der Pressefreiheit und das ist auch gut so. Trotzdem ist der Beitrag wieder einmal ein Beispiel, wie man Ergebnisse und damit auch Leute durch undifferenzierte Darstellung beeinflussen kann. Hier in Deutschland und vor allem in diesem Forum gibt es noch Leute, die ein wenig tiefgehender analysieren, ergründen, vergleichen, hinterfragen usw. Und das nicht nur weil ein BMW "verloren" hat. Das ist aber nicht überall so - aufgrund mangelnden Wissens / Zeit für Hintergrundrecherche usw. werden Du und ich bei so manch anderem Thema durch die Presse "beeinflusst". Das sollten sich die Journalisten mal zu Herzen nehmen!!!

Ich bin aber froh, wenigstens beim Thema Auto / Dicker dieses Forum als "Expertengremium" zu haben. Auch wenn das fürs Leben nur nebensächlich ist, so ist das doch eine der schönsten Nebenbeschäftigungen, die es gibt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Also ich habe mir jetzt drei Test dieser beiden Fahrzeuge durchgelesen. In allen 3 Tests war der X5 M immer schneller auf 200 kmh, wenn auch nur ein wimpernschlag. BMW = 16,4 zu Porsche 16,9. Also von wegziehen auf der geraden wie im Beitrag , ist völliger blödsin. Dann eher anderers herum. Wer möchte kann die 3 links gerne haben. Und mit dem Driver's Package darf der X5M auch 275 kmh. Zum abschalten der "Fahrhilfen" , würde ich sagen einfach ein Bedienfehler von dem "Rallyfahrer" (lach). Der soll wieder in sein Suzuki Swift einsteigen.

Die Beschleunigung von 0 auf 100 sagt gar nichts bzgl. Sportlichkeit aus (z.B. Mercedes S600). Auch Beschleunigungsorgien auf der Autobahn helfen nicht wrklich. Das macht Einruck beim Stammtisch, da im wesentlichen alle die gleichen Fähigeiten haben, nämlich blindlings aufs Gaspedal zu treten.

Vielmehr ist wichtiger, wie du um die Kurven kommst und da sind sich fast alle einig, dass der Porsche im Handling besser ist. Ich glaub auch ehrlich nicht, dass alle Testfahrer zu doof sind, die Regelsysteme auszuschalten.

Ich bin bei beiden Marken zu Hause

Wenn dann unser Rallyfahrer aus Bayern wieder mal im Drift unterwegs ist dann kommt manchmal die Zunge etwas aus dem Mund.🙂😁😁😁😁😁😁😁😛😉

Wenn dann die ESP(DSC) Kipphilfe eingreift,weil ja die meisten garnicht mit dem Auto umgehen können und das deswegen gut so ist dann ist die Zunge gleich wieder verschwunden und die Stirn legt sich leicht in Falten.

Tja so ist es halt im Leben.Man kann nicht alles haben.

mfg soare

Zum Glück kommen die Cayenne Diesel noch nicht am SD vorbei 🙂
Ab Sommer sieht es etwas anders aus wenn der tdi twinturbo von Porsche 😕

Auch ich habe mir diesen Beitrag von Grip angeschaut.
Es ist schon beachtlich, wie diese Boliden um die Kurven fetzen.
Gleichwohl enttäuscht es mich, dass die M-GmbH immer noch die 250km/h-Grenze reglementiert (Ausnahme nur gegen heftigen Aufpreis) und beim X zudem die Assistenzsysteme nicht völlig deaktivierbar sind.

Ich denke die beiden Darsteller in dem Video haben so allerhand Autos gefahren/ getestet. Und wenn man den Äußerungen folgt, war es dem Porschetester offensichtlich ein Leichtes, den X5 M hinter sich zu halten, und zwar sowohl längs- als auch querdynamisch und ebenso auf der Bremse.
Allerdings muss man bei diesem Vergleich berücksichtigen, dass das Konzept E70 seit 2006/2007 auf dem Markt ist. Der Cayenne hingegen ist eine  Neuentwicklung.

Ich bin mir sicher, der neue X5 in 2 Jahren wird weniger Gewicht auf die Waage bringen (evtl. hat BMW dann schon die Carbonfertigung in der Massenherstellung umgesetzt), und in Sachen Fahrwerk wird er wieder ganz oben mitspielen.

Zitat:

Original geschrieben von PitX


Auch ich habe mir diesen Beitrag von Grip angeschaut.
Es ist schon beachtlich, wie diese Boliden um die Kurven fetzen.
Gleichwohl enttäuscht es mich, dass die M-GmbH immer noch die 250km/h-Grenze reglementiert (Ausnahme nur gegen heftigen Aufpreis) und beim X zudem die Assistenzsysteme nicht völlig deaktivierbar sind.
 
Ich denke die beiden Darsteller in dem Video haben so allerhand Autos gefahren/ getestet. Und wenn man den Äußerungen folgt, war es dem Porschetester offensichtlich ein Leichtes, den X5 M hinter sich zu halten, und zwar sowohl längs- als auch querdynamisch und ebenso auf der Bremse.
Allerdings muss man bei diesem Vergleich berücksichtigen, dass das Konzept E70 seit 2006/2007 auf dem Markt ist. Der Cayenne hingegen ist eine  Neuentwicklung.

Ich bin mir sicher, der neue X5 in 2 Jahren wird weniger Gewicht auf die Waage bringen (evtl. hat BMW dann schon die Carbonfertigung in der Massenherstellung umgesetzt), und in Sachen Fahrwerk wird er wieder ganz oben mitspielen.

Na sicher geht das!!!

VG Maik

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Na sicher geht das!!!

Ich vermute, das geht auch beim M wie bei jedem anderen xDrive BMW nur eingeschränkt. Man kann zwar mit langem Tastendruck alle DSC und DTC Funktionen abschalten, aber die Sperrwirkungen, Kraftverteilungen und was es sonst noch so an stabilisierenden xDrive-Eingriffen gibt nicht.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man bei Grip den langen DTC-Off Tastendruck nicht kennt, mit abgeschaltetem DSC aber eingeschaltetem DTC gefahren ist und nur deswegen dem Cayenne nicht hinterherkommt. Aber schon seltsam, so wie sich der Fahrer über die Regeleingriffe beklagt hat, hört sich das ja fast so an?!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Na sicher geht das!!!
aber die Sperrwirkungen, Kraftverteilungen und was es sonst noch so an stabilisierenden xDrive-Eingriffen gibt nicht.

Natürlich kann man diese nicht abschalten, es wird kein Hecktriebler draus. Aber die REGELsysteme sind deaktiv und das, was man im Video an Kurvenmanöver sieht ist stümperhaft. man bekommt einen normalen X5 mit DSC deaktiviert quer um die Kurve (z.B. Schnee) ohne jeglichen Eingriff, dann schafft das auch ein X5M.

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



aber die Sperrwirkungen, Kraftverteilungen und was es sonst noch so an stabilisierenden xDrive-Eingriffen gibt nicht.
Natürlich kann man diese nicht abschalten, es wird kein Hecktriebler draus. Aber die REGELsysteme sind deaktiv und das, was man im Video an Kurvenmanöver sieht ist stümperhaft. man bekommt einen normalen X5 mit DSC deaktiviert quer um die Kurve (z.B. Schnee) ohne jeglichen Eingriff, dann schafft das auch ein X5M.

Bei Schnee ist das wirklich kein Problem. Auf einer Fahrbahn mit Grip, den Testberichten nach allerdings schon.

Ich habe in einem anderen Thread schon mal die Vermutung aufgestellt, dass die X-Modelle bei extremen Manövern mit hohen G-Kräften (!), trotz komplett abgeschaltenem ESP, eingreifen.

Ihr könnt mir nicht erzählen, dass beide Moderatoren (+ Tim) nach etlichen Tests mit BMW-Modellen ( und abgeschaltenem ESP), plötzlich zu dumm sind, lange auf die Taste zu drücken.

Aber letztendlich ist es doch ziemlich egal. Ich schätze mal, dass <1% der M Fahrer sich an diesem (möglichen) Detail stören werden. Wer fährt denn ernsthaft mit dem SUV auf eine Rennstrecke um zu driften??

Deine Antwort
Ähnliche Themen