Grillstern
Hallo 204er
Kurze Frage
Ist es möglich den Stern im Avantgardegrill gegen einen Distronicstern zu tauschen?
LG
Beste Antwort im Thema
Die meisten fahren die C-Klasse "Sprinter Editions Modelle" weil der Zentralstern im Kühler wohl mehr Sportlichkeit vortäuscht oder der jüngeren Zielgruppe der klassische Haubenstern zu altbacken ist.
Beim Kauf meines C 250 CDI Avantgarde hatte der Vorbesitzer auf den Haubenstern umgerüstet und mein erster Gedanke war umgehend auf den Zentralstern zu wechseln.
Nach wenigen Tagen lag dieser bereit, aber ich konnte mich bis heute nicht damit anfreunden ohne den Haubenstern zu fahren.
Irgendwie würde mir etwas fehlen beim Blick über die Haube beim Fahren.
Und mit dem Haubenstern hebt man sich von der Masse ab die gefühlt zu 80 Prozent mit dem Zentralstern unterwegs ist.
Wie hier schon an anderer Stelle geschrieben wurde ist der Haubenstern außerdem eine praktische Einparkhilfe.
22 Antworten
Zitat:
@CityCobra schrieb am 30. August 2016 um 22:11:34 Uhr:
... schließlich ist eine C-Klasse ein Massenprodukt welches man gefühlt an fast jeder Ecke sieht.
Absolut richtig. Aber trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man auf einen neuen Mercedes öfter angesprochen wird als z.B. auf einen vergleichbaren BMW oder Audi. So ergeht es mir zumindest in meinem Bekanntenkreis. Natürlich nur von Leuten, die keine Ahnung von der MB Produktpalette haben.
Kommt man mit einem neuen BMW um die Ecke, heißt es "Oh ein neues Auto, schick schick."
Kommt man hingegen mit einem MB, heißt es "Oh wow, ein Mercedes, nobel nobel." 🙂
Ist halt das Image und so gesehen, hat MB alles richtig gemacht.
Image völlig überzogen , steht in den " alten " Köpfen und wir sicher noch lange so sein.
Einmal DB fahren und ich habe es geschafft , warum nur.................
Ein Glück für DB
z.B das Navi in den neuen " kleinen" sieht einfach nur sch aus ..............warum dieser dicke Rand ? und nicht versenkbar ?
Der Zentralstern , vor ca 40 Jahren " proll " konnte man umrüsten
Bei W 204 noch einfach umrüstbar , beim W 205 nur mit grossen Aufwand ,warum ?
DB will uns was aufzwingen
Die "grossen " haben noch Stern auf der Hauben, sieht mE schon eleganter aus.
Da rechtfertigen sich die Leute hier immer wieder, dass ihnen das Auto nur "einem selbst" gefallen muss und dass jeder machen soll, was er will. Trotzdem können es einige nicht lassen, den Zentralstern als "Sprintergrill" zu denunzieren. Wenn ich sowas lese erwische ich mich immer wieder, wie ich mit den Augen rolle. Haben wir uns nicht alle für einen W204 entschieden, weil wir davon überzeugt sind? Ist es nicht total egal, was der andere für einen Grill dran hat?
Zitat:
@Stefastian schrieb am 12. September 2016 um 15:09:41 Uhr:
Ist es nicht total egal, was der andere für einen Grill dran hat?
Ich habe gelegentlich den Eindruck das einige Leute meinen Sie hätten mit dem Zentralstern einen Sportwagen und verhalten sich auch dementsprechend.
Da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln.
Reden wir jetzt über die Optik oder über das, was einige wenige evtl. mal getan haben oder tun werden?! Finde es auch für den TE schade, dass über seine Frage gleich so hergezogen wird. Wenn ihm das besser gefällt soll er es doch machen. Aber jedesmal gleich dieses Rumgezicke hier...
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 12. September 2016 um 09:43:27 Uhr:
Die "grossen " haben noch Stern auf der Hauben, sieht mE schon eleganter aus.
Bei der C-Klasse sieht der Haubenstern einfach nur nach Rentnerauto aus, außerdem wird er eher geklaut. Der Grillstern macht die C-Klasse dynamischer, sogar bissel aggressiver, öffnet einem eher die Überholspur.
Also mir haben meine Zentralsterne immer gefallen.
Aber wenn ich mir jetzt die Front vom W205 anschaue weiß ich, das ich mir dort den "alten konservativen" Kühlergrill anschaffe.
Dieser "Plastikpropeller" sieht schon arg billig aus.