Grill ohne Emblem Astra H Bj.09
Hallo ich fahre ein Opel Astra H Bj. 09 / 90 PS / Schräghecklimousine / 5 Türer
und ich suche für den ein Grill ohne Emblem, am Besten auch noch in Chrom, aber habe schon Überall gesucht und noch keinen gefunden, da die Meisten Grills ab Bj. 07 sind, aber bei mir nicht passen auf Grund des Facelift, könnte mir da einer weiter helfen, der Grill sollte auch nicht all zu teuer sein, bin aber für alle Angebote offen.
M.f.G. Serverter1986
41 Antworten
@Serverter
Die Grill's ab 07 passen bei Dir, da du nen Facelift hast.
@d.h.e.
Deine Link's sind alle für Vorfacelift, außer der letzte.
MfG
na und spielt keine rolle egal ob vfl oder fl is egal solange kein FL
Solch ein Grill suche ich auch,
er sollte aber genauso aussehen wie der Originale Chrom-Grill nur eben ohne Opel-Zeichen für BJ 2008 Caravan.
Bis jetzt habe ich noch nichts dergleichen gefunden....
Ähnliche Themen
Also der 6. Link, der Grill passt 100 % nicht bei meinem , den hatte ich schon mal, die unteren Klicks passen nicht mit dem am meinem Auto überein und ich haben einen Schwischenraum von ca. 4 cm, also selbst wenn ich die Klicks verendern würde, würde er von der Größe garnicht erst passen.
Bei den andern Grills bin ich mir auch nicht so sicher, es steht doch nicht umsonnst nur bis Bj. 07.
Soweit ich weiß sind die Vfl Grills mit Popnieten aus Plastik befestigt. Die Fl Grills sind geschraubt oder täusch ich mich da?
Hallo, passt zwar nicht ganz zum Thread, aber ich würde gerne wissen, wie ich die Frontblende mit dem Opel Zeichen wieder glänzend sauber bekomme. Hab einen GTC Bj 09 und diese Kunststoffblende habe ich bis jetzt nur mit dem Kärcher behandelt, als nie drübergewischt oder abgetrocknet. Deshalb sieht die jetzt ziemlich "verkalkt" aus und ist voll mit Wasserflecken. Ziemlich hartnäckig scheint das zu sein, weill ich einmal mit dem Finger drüber gewischt hab und es nicht sauber wurde. Ich will mir das Plastikteil nicht zerkratzen, deshalb hätte ich gerne Tipps.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Soweit ich weiß sind die Vfl Grills mit Popnieten aus Plastik befestigt. Die Fl Grills sind geschraubt oder täusch ich mich da?
Die Plastikeinsätze und Schrauben kann man beim FOH holen und auch beim VFL-Grill anwenden, da die Bohrungen im Querträger
alle gleich sind, egal ob bis 07/ oder ab 07.
Habe ja auch die Faceliftfront an meinem Cara und hier passten bisher mit veränderung der Löcher in der Stoßstangenfront(länger schneiden) der GTC/OPC Grill (Original) und der Jom-Grill für GTC ohne Logo ohne weiteres. Nur die linke und Rechte Bohrung im Grill
an der Querträgerseite musste etwas verlängert werden.
Meguiars Scracth Remover
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
Meguiars Scracth Remover
Nein es handelt sich um einen extremen Belag an eingetrockneten Wasserflecken. Genügt da nur Schaum und ein Waschschwamm? Mit dem mach ich sicher auch feine Schlieren oder so rein.
ich kann mir das garde ned so vorstellen wir reden doch von der Chrom Spange mit Opelzeichen beim FL?
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
ich kann mir das garde ned so vorstellen wir reden doch von der Chrom Spange mit Opelzeichen beim FL?
Ja genau, und der is komplett überdeckt mit Einer Schicht - total matt. Trau mich da irgendwie nicht drüber mit einem Schwamm. Der Kärcher schafft diese Schicht an Wasserflecken nicht mehr.
PS: Auf der Beifahrertür hat der Gummi an der Unterseite des Fensters so orange-rote Flecken, die tlw. schon auf den Lack in dem Spalt übergreifen. Vielleicht sollte ich das bei Opel beanstanden.
dann nimm das ruhig oder sowas http://www.atu.de/.../chrom_alupaste_sonax_75_ml-SON308.html
auch wenn ich von so nem Laden stark abrate
Meist du solche Verschmutzungen?
Sind jeweils Vorher-Nachher. Gegen solche Flecken hilft waschen nicht, nicht einmal mit sehr scharfen Reinigern. Jedoch bringt eine milde Politur schnell Besserung. Ein Pre Cleaner hilft auch schon, wenn du einen hast.
In den Schriftzügen und verwinkelten Ecken gibt man die Politur einfach auf ein Wattestäbchen. Die Politurreste kann man aus den Ritzen einfach abwaschen und einen Pinsel zuhilfe nehmen oder mit Isopropanol und Wattestäbchen aus den Ritzen holen.
Auf den Flächen einfach die reste mit einem Mikrofasertuch abwischen.