GReddy Turbo Kit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo...

Ich habe vor den originalen Turbolader von meinem GTI durch einen Leistungstärkeren Turbolader zu ersetzen. Mein Favorit ist da ganz klar GReddy, habe aber auf der Homepage keine Chargerkits für meinen Golf gefunden! Kommt da noch was oder gibt es Hersteller, die schon was anbieten? Wieviel Leistung hole ich mit einem kompletten Umbau (Turbo, Intercooler, etc.) aus dem Ver GTI raus? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Mit aufgeladenen Grüssen

Kabila

28 Antworten

@ AndyFAQ : Schau doch mal in den WRC Rallysport. Die haben alle so 2l Hubraum und 300PS. Das sind Rennmotoren, wobei ich jetzt nicht weiß ob die Leistungsbegrenzt sind. Wenn man das mal als Maßstab nimmt, würde ich bei einem Serienmotor bei 250-270PS aufhören. Sonst hat man doch sehr viel Risiko.

Das wird schon kommen.
Kamei hat schon 240PS und 340NM die sollten eigentlich DSG tauglich sein...
Aber ich warte wie früher auf Nothelle...

Gruß Martin

Ok, da mir so ein neuer Motor doch etwas kostspielig ist werden es doch eher diese 30 bis 40 Mehr-PS.

Interessant finde ich die Auslegung die sst von Wendland beschrieben hat.
Eine nicht ganz so impulsive unbeherrschbare Leistungscharacteristik liegt mir eher als unbändige ständig durchdrehende Vorderräder.

Und wer hat nicht gerne ein optimiertes Motormanagement. So optimiert frißt der bei normaler Fahrweise bestimmt 0,5l weniger auf 100km, wenn er sich ähnlich meiner Vorgängerfahrzeuge verhält.

Gruß
Andreas

Stimmt.

Ähnliche Themen

Also ich denke, die Lebensdauer von dem Motor nach einem Turboumbau hängt sehr vom Fahren ab. Immer schön warm einfahren, regelmässig Öl wechseln... dann sollte der Wagen schon seine 200tkm schaffen.

Da ich in der Schweiz wohne kann ich nicht lange Zeit mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs zu sein, vorallem müsste ich dann die Achsübersetzung verlängern, damit ich nicht so hohe Drehzahlen habe bei Vmax! Ich möchte den Turbo viel mehr einbauen, um an der Ampel mal den M3s u.v.m zu zeigen, wo's lang geht 🙂

@kaliba

also bis jetzt habe ich noch keine Golf GTi über 300PS gesehen.
Ich würde an deiner Stelle mal zu MTM gehen.
Die haben wenigstens Erfahrung mit deinem Motor der ja auch in Audis verbaut ist.
Was nützt dir Greedys wenn die keine Erfahrung mit deinem Motor/Auto haben und nicht wissen worauf es bei dir ankommt?! Du willst doch auch das dein Wagen gut geht und hält.
So einfach wie du denkst ist es nicht.
Großer Turbo drauf und los gehts.
Da muss alles aufeinander abgestimmt sein, Verdichtung, Einspritzmenge, Lagerung vom Motor usw usw... Kupplung auch beim Schalter.
Evtl. sogar andere Antriebswellen usw usw... je nach Leistungssteigerung.
Und davon hat Greedys mit deinem Golf V GTI einfach keine Ahnung, wahrscheinlich haben sie den 2.0 TFSI noch nie gesehen, daher wärst du Versuchskaninchen.
Wäre doch peinlich wenn du an der Ampel kräftig Gas gibst wegen einem M3 und dir dann die Maschine oder Getriebe verreckt.
Außerdem, mach dir beim M3 mal nicht so große Hoffnungen, den bin ich selber schon gefahren von einem Kumpel.
Du hast Frontantrieb, vom Start her hast du keine Chance da du sonst eh im Nebel stehen wirst, der M3 hat mit 343 PS und Heckantrieb eine viel bessere Traktion.

Also, gehe mal zu MTM, die bauen dir was richtig gutes zusammen, haben auch passende Bremsen und Erfahrung mit dem ganzen drumherum.
Die haben einen Audi RS4 gebaut mit 612 PS, die wissen was von ihrem Handwerk, dem Tuning.
Gehe mal auf deren Seite, MTM-Online.de
Da ist ein Gästebuch, da tragen sich die Leute ein deren Autos gemacht sind, alle sind durchweg zufrieden und auch du wirst es sein.
Was bei MTM gemacht wird hält auch wenigstens.
Vergiss Greedy, gerade bei einem so neuen Auto/Motor.....

Gruß Enrico

Hi Enrico...

GReddy ist oder war mein Favorit, da ich wie gesagt deren Technik gut kenne und Erfahrung damit habe, bin aber offen für alles! Natürlich will ich, dass es meinem Golf gut geht 🙂 ... Danke für den Tip! Werde mich informieren!
Ich weiss natürlich, dass so ein Umbau nicht einfach ist... ich will nicht einfach nur Turbo drauf und los gehts! Da wird schon alles angepasst, wie schon gesagt, mir ist nicht nur die Leistung wichtig... Sicherheit, Haltbarkeit... das sind alles Sachen auf die geachtet werden muss! Ich bin nicht einer, der nur auf viel PS aus ist, ich bin auf einen optimalen, leistungstarken wagen aus! Ich werd auch nicht gleich zum ersten Tuner rennen und gleich den Einbau veranlassen... muss mich schon zuerst umschauen!

Kannst du mir vielleicht gleich sagen, wo bei MTM ungefähr die Kosten liegen? Inklusive Eintragung?

Danke + Gruss

Kabila

Hi Kaliba,

also schaue dich einfach mal auf der Internetseite von MTM um. Da gibts auch eine Preisliste.
Kann dir hier aber auch was beifügen:

Golf 5

2,0TFSI 147 kW (200PS) Front

Preisliste: gültig ab März 2003
Komponenten Beschreibung
zzgl. MWSt
inkl. MWSt.
Bestellnummer


245 PS 180 kW Geänderte MTM-Motorelektronik im Tausch mit einem max. Drehmoment von ca. 355 Nm. 1033,62 1199,00 MGO5200245FX
Arbeitsaufwand ca. 2 Std. 130,17 151,00
Bremsen: MTM-Brembobremse 330x32mm VA Bestehend aus: Bremsscheiben gelocht, Stahlflexleitungen, Brembo-Bremssättel, Anbauteile 2842,24 3297,00 M-1A3BRE330V
Arbeitsaufwand ca. 3,5 Std. 227,59 264,00
Räder: Felgensatz MTM "bimoto" Felge in der Dimension 8,5 x 19" ET 45 LK 5x112 Lackierung: shiny 1577,59 1830,00 M-FBK85945512S
Räder: Radsatz MTM "bimoto" Felge in der Dimension 8,5 x 19" ET 45 LK 5x112 Lackierung: shiny mit Reifen 235/35 19 XL Sportcont. Continental 3025,00 3509,00 MB85945512S3535
Arbeitsaufwand ca. 0,5 Std. 32,76 38,00
Fahrwerk: MTM-Federn ca. 45 mm tiefer incl. Gutachten 206,9,00 240,00 M-1A30450DF
Arbeitsaufwand ca. . 207,76 241,00
Fahrwerk: - Satz MTM-Spurverbreiterung 20 mm pro Achse incl. Radschrauben 87,93 102,00 M-MTM010KUG

 

Sonderumbauten nach Ihren Wünschen auf Anfrage. Sämtliche Umbauten werden mit TÜV-Eintragung durchgeführt.
Auf unsere Bauteile geben wir Ihnen 2 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung. Die Genauigkeit derLeistungsangaben ist gemäß den Euro-Richtlinien.
Alle Preise sind in EURO ausgewiesen.

Wie du hier entnehmen kannst macht MTM auch Sonderumbauten nach Wunsch.
Das heißt 245 PS ist die erste Stufe, da geht noch Einiges, das haben die hier nur nicht aufgelistet.
Ich kann dir nur MTM empfehlen, das ist einer der richtig guten Tuner.
Von Greedys habe ich noch nicht sooo viel gutes gehört.
Meine Meinung kennst du ja bereits.
Meine es ja nur gut für deinen GTI.
Am besten du setzt dich mal mit MTM in Verbindung, alle Infos bekommst du auf deren Hompage

www.mtm-online.de

Kannst uns ja mal informieren was aus deinem GTI geworden ist und was er dann so rennt, wie er läuft .
Würde mich schon mal interessieren.

Gruss Enrico

Danke für die Infos... ich hab grade ne Mail an MTM geschickt mit ner Anfrage für einen Umbau auf 300 bis 350 PS, mit Stufe 1 geb ich mich noch nicht zufrieden... hehe! Sobald ich ne Antwort kriege, melde ich mich wieder! Weisst du vielleicht, ob die einen Sitz in der Schweiz haben?

Gruss

keine Ahnung ob die einen Stützpunkt in der Schweiz haben, ist aber gut möglich weil die ja auch einen Stützpunkt in Neuss haben.
Aber wie lesen konnte sind sogar Promis mit ihrem Audi RS4 extra aus England gekommen um bei MTM ihren Wagen tunen zu lassen, das hat was zu heißen.
Außerdem hat MTM einen großen Kundenstamm in Dubai, das spricht für die Arbeit und Quaität von MTM. Wenn ich meinen Wagen machen lassen würde, dann auch bei MTM.
MTM sitzt in der Nähe von Ingolstadt, also sehr nah bei Audi.
So weit ist es doch garnicht bis zu dir und das wäre den Weg sicher wert.
Außerdem hast du auf dem Heimweg gleich mal die Möglichkeit deinen Wagen auf deutschen Autobahnen ohne Tempolimit zu testen.
Und, während sie deinen Wagen umbauen, kannst du andere, tolle Autos besichtigen und vielleicht auch das eine oder andere Probefahren.

Wie gesagt, am besten kontaktieren oder gleich dort anrufen. Ich denke um die 300PS die auch länger halten sollte für MTM kein Problem sein.

ein Sitz in Neuss!?! Ist ja der Hammer, da hab ich viele Verwandte! Ein Besuch bei der Verwandtschaft inklusive Tuning ... und anschliessend 500 km mit meinem GTI nach Hause 🙂 ... da freu ich mich schon... hehe!

ja, die haben auch einen Stützpunkt in Neuss.
Den extremeren Umbau wie du ihn aber vor hast, können die bestimmt nur in der Hauptniederlassung machen, da deiner bestimmt auch einen Leistungsprüfstand muss zur Abstimmung.
Wie schon gesagt, kontaktiere MTM und berichte mal was drauß geworden ist, interessiert ja auch mich.

Zitat:

Original geschrieben von Kabila


Weisst du vielleicht, ob die einen Sitz in der Schweiz haben?

Gruss

Zitat aus deren Gästebuch:

"Am Samstag durfte ich meinen neuen A6 3.O TDI welcher durch euren Schweizer Vertreter Topcar optimiert wurde entgegennehmen."

Gruß
Andreas

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_golf_v_20tfsi.php

240, 250, 286 und für 10000 Euro auch 300 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen