Greddy "Intelligent Informeter" ...

Honda S 2000 AP1

GReddy "Intelligent Informeter" ...

Hi,

für Euch zur Info - obwohl ich es eigentlich für den STi gekauft habe - ich habe es auch am Civic eines Kollegen "mit Erfolg" ausprobiert - von daher für alle die es eventuell interessiert.

Habe die Tage dieses Teil von GReddy bekommen und heute endlich mal "eingestöpselt":

http://www.trust-power.com/.../intelligent_informeter.html

bzw.

http://www.greddy.com/prod_informeter.htm

Der Vorteil ist die schnelle Montage - einfach an den OBD-Stecker - fertig - also praktisch mit Kabel "ordentlich" verlegen ca. 2 min.

Interessant sind z.B. die einstellbaren Warnlevels (High and Low) für alle Anzeigewerte, die Datenanzeigen für Werte die üblicherweise nicht im Cockpit angezeigt werden oder aber auch die Peakfunktionen.

Für mich interessant zu sehen war z.B., dass die Ansaugluft (Intake-Air) nur ca. 4 Grad über der Aussentemperatur liegt - somit ist scheinbar die Ansagluftführung sehr effektiv im Scooby.

LG, harald-hans

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Ja, habe ich....aber wer kauft die Katz im Sack?
Temps...sind ja viele die gemessen werden, was hab ich davon wenn ich das gerät habe und nicht die gewünschten Infos bekomme die ich will??? 😉

Ums auch klar zu sagen, das Gerät juckt mich nicht, aber wissen würde ich doch gerne was darüber.

Katze im sack ist gut 😛

Das stimmt, aber es wurde ja gesagt, es kann nur das angeben was das OBD Port angeben kann.

Das geraet an sich ist Klasse. Wenn man Anzeigen will ist es natuerlich wieder was anderes.

aber es hat viele Daten die einem helfen koennen im spaeteren Verlauf mit dem Auto und man kann es ja auch in den naechsten autos verwenden.

Hier mal 2 Bildchen. Es zeigt nur an was im ECU ist.

Bild 2

Zitat:

Original geschrieben von getri


HH sollte doch noch Fotos von seinem zeigen. 😉

Shit, habe ich glatt vergessen - sorry - muß ich noch nachholen (musste ja erstmal arbeiten um die Kohle für das Teil wieder zu verdienen 😁).

Im Grunde wirst Du aber nicht mehr sehen als das was Du schon von den Webseiten her kennst.

@Flyin' R

Beim STi wird das "Gerätchen" direkt von der ECU über den OBD2 Stecker mit Spannung versorgt - also Stecker dran - Zündung ein - fertig.

Beim 90PS Civic meines Arbeitskollegen muß das BEILIEGENDE Kabel zusätzlich an den Zigarettenanzünder "gestöpselt" werden - offensichtlich gibt die ECU keine Versorgungsspannung ab - wie das dann beim CTR währe weiss ich leider nicht - Batterien brauchst Du auf jeden Fall nicht.

Eine Halterung ist NICHT dabei - ich habe mir von Hama einen kleinen Universal-Handyhalter mit Minischwanenhals für ca. 15,- EUR gekauft - perfekt.

Da ich das Teil praktisch zwischen A-Säule und Cockpit (Fahrerseite) plaziert habe möchte ich Euch auch allerdings der Fairness halber darauf hinweisen, dass die Ablesequalität meiner bescheidenen Meinung nach unter Tageslicht miserabel ist.

Habe ich jetzt die letzten beiden Tage bei dem schönen Wetter gemerkt.

Wenn man es wo anders plaziert mag es zwar besser sein aber dann wird man zum Ablesen ziemlich abgelenkt.

Trotzdem - geiles kleines Spielzeug 😁

LG, harald-hans

Will auch so ein Teil.

Also wenn eine Sammelbestellung zustande kommt bin ich dabei.

Gruß
Dobermann

ich wäre auch dabei, aber möchte zuerst wissen was alles angezeigt wird im ctr.

Hab schon oft den Laptop am OBD gehabt und diverse Programme getestet. Die virtuellen Anzeigen (Tacho, Drehzahlmesser, etc.) hinken immer hinterher. Die brauchen ein paar Sekunden bis sie dann die richtige Drehzahl anzeigen.

Ist das bei dem guten Stück auch so? Weil sonst kann ich das Shiftlight bei dem Teil bei 5000 einstellen. 😁

Gruß

Ich möchte auch zuerst wissen was es alles anzeigt, wäre aber grundsätzlich auch dabei.....

Wenn das ding aber eine verzögerung hat ists für mich auch nicht mehr interessant.......

@Dobermann4u : Hast wahrscheinlich deinen 286er mit unserer flotten CTR ECU gelinkt *g* Daher die Verzögerung

@Prendi:
Glaube ich nicht...denke eher das es ein C64 war 😁.

Also mir ist bei der AU auch aufgefallen das der TÜV-Prüfer die Öltemperatur über die OBD2 Schnittstelle auslesen konnte!

Wenn dieses Gerät das auch hinbekommt wäre die Anschaffung wirklich eine Überlegung wert!

Nu teste das Teil doch mal jemand am CTR 😁

Zitat:

Original geschrieben von CTR-No.12458


Also mir ist bei der AU auch aufgefallen das der TÜV-Prüfer die Öltemperatur über die OBD2 Schnittstelle auslesen konnte!

Wenn dieses Gerät das auch hinbekommt wäre die Anschaffung wirklich eine Überlegung wert!

Nu teste das Teil doch mal jemand am CTR 😁

Wenn nur ein CTR in der Nähe wäre ....

einer wirst sicher finden, so rar sind die jetzt auch nicht wieder 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lunikoff


einer wirst sicher finden, so rar sind die jetzt auch nicht wieder 😁

Wenn CTR11510 nett schon so "alt" wäre und sich mal aufraffen könnte - dann wär dat ja alles kein Problem 😁

LG, harald-hans

jaja die alten wieder😁

Deine Antwort