Grande Punto springt nicht an
Beim Umdrehen des Zündschlüssels gehen alle Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett an und Anlasser rückt nicht ein.
Konnte es einmal wieder hinkriegen, in dem ich den Wagen auf der Einfahrt mit eingelegtem Rückwärtsgang etwas bewegt habe. Momentan geht es wieder nicht. Habe ADAC gerufen.
Jemand vielleicht eine Idee. Hatte das vor Jahren schon einmal. Ist aber dann nicht mehr aufgetaucht.
Batterie? Auto wird viel Kurzstrecke gefahren. tägl. 500m zum Supermarkt und zurück.
3 Antworten
Anlasser defekt? Bei meinem 188er ist es in 2 Jahren 2x passiert, das der Anlasser keinen Bock mehr hatte, sah so aus als wenn die die Wicklung, die das Ritzel magnetisch einrücken lässt, keine Kraft mehr hatte.
Wenn da nicht sonst wo ein Kabelproblem ist, dann einfach Wechseln. Beim ersten Mal hab ich noch gefrickelt, geprüft, gereinigt, geölt usw. und 2x aus und wieder eingebaut 🤣
Die Teile kosten ja nix für diese Autos.🖐🙏
Hallo, Batterie prüfen (lassen), Anlasser/Magnet-Schalter vom Anlasser defekt oder Punto Krankheit….Massekabel von Batterie zu Karosserie und Motor/Getriebe.
Zitat: Batterie oder Hauptmassekabelproblem
@kabrio schrieb am 20. Mai 2025 um 19:32:46 Uhr:
Beim Umdrehen des Zündschlüssels gehen alle Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett an und Anlasser rückt nicht ein.
Konnte es einmal wieder hinkriegen, in dem ich den Wagen auf der Einfahrt mit eingelegtem Rückwärtsgang etwas bewegt habe. Momentan geht es wieder nicht. Habe ADAC gerufen.
Jemand vielleicht eine Idee. Hatte das vor Jahren schon einmal. Ist aber dann nicht mehr aufgetaucht.
Batterie? Auto wird viel Kurzstrecke gefahren. tägl. 500m zum Supermarkt und zurück.