Grande Catastophe... Hilfe ^^

BMW X5 E70

Moin,

Vor ein paar Tagen war ich noch zufrieden, ohne groessere Probleme, hatte mir den sd bestellt, und nun dies:

Meine Wahl fiel auf alpin-weiss und ich konnte diese Entscheidung bisher auch gut vertreten - trotz erster Einwaende von Regierung, Schwager, etc.

Bis ich nun gestern, (mittlerweile) vorgestern in diesem teuer werdenden MT den X5 2x in weiss gesehen hatte, einmal mit M-Paket (weisse Stossfaenger, grosse Raeder...mhmm), und einmal ohne M, (schwarze Stossfaenger, schwarze Radlaeufe...hmmm).

Schaut der in weiss ohne M-Paket nun gut oder schlecht aus? Kommt nich' jmd von Euch im weissen Gefaehrt die naechsten Tage, Wochen nach Wien, damit ich mir das live anguggn kann - ohne M-Paket?

Gute Nacht... W. (der sich das naechste Mal wieder 'nen Gebrauchten holt, bei dem sich dann jmd anders die Naechte zwecks Konfig. um die Ohren geschlagen hat^^)

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich ja immer, wer ein so individuell gestyltes Auto mit gerade mal 23TKM und nach einem Jahr schon wieder abstößt... 😕
Ich würde auf "Kohle ausgegangen" tippen, was bei den Styling-Aktionen auch nicht schwer fallen sollte (ob er auch MT-Leser war??? 😁).

Mir gefällt es nicht - ist zu viel des Guten. Von hinten noch OK (da gefällt mir nämlich das M-Paket nicht so gut, insofern ist das hier eine gute Alternative), aber von vorne sieht es doch zu sehr nach Hamann-Kit aus (wegen AeroP).
Was IMHO gar nicht geht, sind die schwarzen Felgen auf ein weisses Auto...

Aber ist ja alles Geschmackssache.

Greetz, oder besser: Grüße (😁) - Dirk

18 weitere Antworten
18 Antworten

Und hier noch Bilder von einer speziellen Kreation:

http://www.x5world.com/.../...hite-painted-wheels-pics-20-y-style.html

Sieht einfach dämlich aus, diese lackierten Felgen!

Gruss

Daniel

[
(out of Thread, aber) jetzt wollt' ich doch 'mal schauen wo das herkommt, dachte erst aus dem alemanischen oder holländischen, aber nein viel einfacher:
"greetz" = greetings or hello

Hi Dirk, auf der folgenden Web-Page waren ein paar sehr gehässige Kommentare zu diesem Gruß: http://www.urbandictionary.com/define.php?term=greetz

Viele Grüße, W.
]

Zitat:

Original geschrieben von AndyME2


ich bin landsmann im befreundeten ausland...lebe seit ueber 30 jahren in muenchen. aber zur wiesnzeit fehlt mir die sachertorte nicht...🙂😁

Leider wird mir die Wiesn fehlen, seit 1993 hat es jedes Jahr mit mindestens einem Besuch geklappt, heuer wohl nicht :-( Da helfen dann alle Sachertorten dieser Welt nicht weiter.. Trink dann mal eine Maß (rechtschreib-reformiert) auf mein Unglück 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wolfmay


[
(out of Thread, aber) jetzt wollt' ich doch 'mal schauen wo das herkommt, dachte erst aus dem alemanischen oder holländischen, aber nein viel einfacher:
"greetz" = greetings or hello

Hi Dirk, auf der folgenden Web-Page waren ein paar sehr gehässige Kommentare zu diesem Gruß: www.urbandictionary.com/define.php?term=greetz

Viele Grüße, W.
]

O Man, auf was man hier alles stößt. 😎

Da schreibt man mal unbedacht "Greetz" und ist schon in der Ecke mit Pädophilen und Hackern... 😰

Also ... back to german (😛) und weiterhin einfach "Grüße" oder besser noch (österreichisch 😛) "Grüß Gott" oder "Servus" - Dirk

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen