1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Grand Scénic 2

Grand Scénic 2

Renault Grand Scenic 2 (JM)

Weiß jemand schon mehr zum verlängerten (7-sitzigen) Scénic ???
Ist hier "nur" eine Radstandverlängerung im Spiel (wieviele cm ?!) oder auch optisch noch mehr ?!?

Danke für News hierzu !

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi,

ich denke, das nicht einmal die Renault-Ingenieure was wissen, weil das Teil erst nächstes Jahr (Sommer?) rauskommt.

Frag' bei der IAA mal auf dem Stand, aber ich bin mir sicher, das Du nichts erfährst.

Gruß
Kaleidos

Zitat:

Original geschrieben von Kaleidos


Hi,

ich denke, das nicht einmal die Renault-Ingenieure was wissen, weil das Teil erst nächstes Jahr (Sommer?) rauskommt.

}>Die Antwort verstehe wer will, das Ding ist doch bereits (mehr oder minder) fertig, Produktpolitisch/-strategisch halt noch nicht auf´m Markt

Frag' bei der IAA mal auf dem Stand, aber ich bin mir sicher, das Du nichts erfährst.

}>Fragen schadet nicht und ich tu´s auf jedenfall !

Gruß
Kaleidos

18 cm mehr in der Gesamtlänge sollen es wohl werden, soweit mein Info-Stand.

Hi, flex-didi,

muß mich bei Dir und auch den anderen entschuldigen.

Zitat aus der neuen ADAC:

"Messe-Höhepunkte bei Renault: sind der um 18 cm verlängerte 7sitzige Grand Scénic ....."

Irgendwie wusste ich nicht, das es schon so weit ist, hatte in (wohl falscher) Erinnerung, daß das Teil erst nächstes Jahr im Frühjahr/Sommer kommt.

Gruß
Kaleidos

Pas de problemes monsieur !

Bin schon ganz hippelig endlich nach Frankfurt zu kommen....(zitter)...

homann, ich will auch hin

Es sind insgesamt sogar 23 cm.

5cm mehr Radstand
18cm mehr Überhang hinten.

Bei AutoBild gibt´s ein recht anschauliches Bild beider Modelle.
(sieht schon arg pumelig aus, im direkten Vgl.)

Ob die hinteren Türen auch vergrößert wurden ?!

Die Türen wurden -soweit ich weiß- nicht verlängert.

Gruß
a3kornblume

Grand Scenic 1,9 TDI schon gefahren

Salut,

ich konnte ihn eine Tag lang testen. Gegenüber dem Scénic BJ 1998 kein Vergleich. Toller Motor, tolle Straßenlage nur warte ich noch auf eine Automatikversion.

Häßlich ist er nur von hinten, aber wenn man ihn fährt sieht ma das ja nicht 🙂 und es ist ja eher ein Nutz als ein Prestigefahrzeug.

Viel besser als im Touran ist die Aussicht. In dem VW fühle ich mich total eingeengt, eingesperrt.

Im Scénic fühle ich mich frei.

Vortiele im Scénic gegenüber dem Touran:

Design, viele technische Details (allerdings meist gegen Aufpreis), wie elektr. Handbremse, tolles Schiebedach, hochklppbare Heckscheibe, Ablagen überall (die man auch nutzen kann im Gegensatz zu Fachern, aber keine Schubfächer unter den Vordersitzen vom Touran). Intelligertere Innenraumvariabilität. Sitzlehnenverstellung mit Hebel (nicht mit Rad wie beim Touran)
Seitenrollos an den Hintertüren. Gibt's nicht mal gegen Aufpreis im Touran)

Vorteile vom Touran

Keine Mäusekino wie im Scénic (Tacho in der Mitte).
Wenn sie schon créateur d'automobiles sein wollen, dann bitte die Infos auf die Frontscheibe projizieren, wie in der Corvette, oder den neuen BMWs.
Besseres Triebwerk, geniale Powerautomatik 6 Gang). Seitenhalt in den Sitzen und Oberschenkelauflage.

Per saldo:

mein Herz ist mehr bein Scenic, vor allem wegen den großen Fensterflächen, der Verstand beim Touran.

Ganz der Unterschied wie Frankreich Deutschland...

Die Franzosen haben die besseren Ideen, die deutschen können sie besser umsetzen.

Darum brauchen die beiden Länder einander

Der Touran ist die bessere Kopie des Scénic, aber eben in Panzer, Klotz Optik, auch wenn die Franzsen sich beim Heck und bei dem Tacho ausgesponnen haben.

Re: Grand Scenic 1,9 TDI schon gefahren

Zitat:

Original geschrieben von Mini-Mieze


Design, viele technische Details (allerdings meist gegen Aufpreis), wie elektr. Handbremse, tolles Schiebedach, hochklppbare Heckscheibe, Ablagen überall (die man auch nutzen kann im Gegensatz zu Fachern, aber keine Schubfächer unter den Vordersitzen vom Touran). Intelligertere Innenraumvariabilität. Sitzlehnenverstellung mit Hebel (nicht mit Rad wie beim Touran)
Seitenrollos an den Hintertüren. Gibt's nicht mal gegen Aufpreis im Touran)

oO

Nur die Heckscheibe und Schiebedach sind auspreispflichtig - und das sind sie wohl in jedem auto.

Schubfächer unter den Sitzen gibt es auch im Scenic. Zumindest vorn (außer der hat CD-Wechsler, dann is der unter dem Fahrersitz).

Und ich frag mich welchen Motor du im Touran hattest, das der besser sein soll als der 1,9 dci....

Wow, den alten Artikel wieder "erweckt", in der AutoBild wird der Motor ja sehr gelobt gegenüber manch anderem Trekker.....!!

Für ernsthafe 7-Mann-Touren empfiehlt sich bei all den ganzen Mogelpackungen (sorry) aber immer noch ein anständiger (T-4,5) Bus !!!

T4/T5 ist aber ein "bisschen" größer als nen Scenic. Passt daher nciht 😁 (vorallem vom Preis)

2,0 TDI mit DSG

Salut,

der 2.0 TDI mit 140 PS und DSG ([Direktschaltgetriebe] ist ne moderne 6-Gangautomatik) wird auch erst seit kurzem angeboten und ist ein Riesenerfolg und passt einfach riesig zu der Dieselmotorcharakteristik.

Ich hab ja was läuten hören dass der Grand Scénic demnächst mit 140 oder sogar mit dem 150 PS Lagunamotor angeboten wird.

Wann die allerdings mit ner vernünftigen Automatikversion nachkommen steht in den Sternen und wenn man einaml die Vorzüge einer Automatik kennt will mann nicht mehr zurück und mit dem Schneebesen in der Rührschüssel rummähren.

Der Verkaufserfolg des Scénic hällt sich ja in Deutschland in Grenzen, vieleicht wacht ja die Chefetage in Frankreich mal auf.

Allerdings unwahrscheinlich dass die sich hier durch das unübersichtliche Fotum durchackern...

naja Renault ist ja in Deutschland generell nicht so der Hit. In Italien oder Spanien (und Frankreich natürlich) sieht das anders aus - da sieht man alle 10s nen Scenic....

wobei der 2.2 im scenic wär ne tolle vorstellung.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen