Grand Prix von Spanien 2010 - 5. Saisonlauf
Da bislang noch kein Thread offen ist übernehme ich das mal 🙂
Die wichtigsten Daten auf einen Blick:
Name: Circuit de Catalunya
Länge: 4.655 Meter
Runden: 66
Distanz: 307,104 km
Ortszeit: MESZ
Start: 14:00 Uhr MESZ
4,655 Kilometer lang ist der Circuit de Catalunya, der vor Anfang der 1990er-Jahre vom Königlichen Automobilclub von Katalonien gebaut wurde, um der Formel 1 unweit von Barcelona eine moderne Strecke zu schenken. Aufgrund der zeitgemäßen Boxenanlagen und der vorbildlichen Sicherheit nutzen die Teams die Strecke im Winter sehr ausgiebig, um bei milden Temperaturen testen zu können. Aus diesem Grund kennt jedes Team die Piste wie die eigene Westentasche.
Seit 1991 findet der Grand Prix von Spanien nördlich von Barcelona statt. Davor trug man den Grand Prix von Spanien in Jerez de la Frontera aus, wo man sich im Winter regelmäßig ebenfalls zu Testfahrten trifft. Barcelona ist wohl jene Stadt, die in Spanien am meisten zu bieten hat. Bekannt in erster Linie für die weltberühmte Kirche Sagrada Familia und die vielen anderen, etwas bizarr anmutenden Gaudí-Gebäude, bietet die katalanische Millionenstadt den Touristen allerdings nicht nur schöne historische Gebäude zur Ansicht.
66 Runden sind im Rennen auf dem katalanischen Kurs zu drehen, der aus einer guten Kombination von schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven besteht. Die Strecke ist bekannt dafür, dass sie sich im Laufe des Wochenendes ständig verändert. Dies liegt zum einen daran, dass häufig kräftiger Wind Staub auf die Strecke weht, der im Laufe des Wochenendes durch den griffigen Gummiabrieb der Reifen ersetzt wird. Hinzu kommen ständig wechselnde Windstärken und Windrichtungen.
Aufgrund der mangelnden Überholmöglichkeiten ist es wichtig, sich im Qualifying eine gute Startposition herauszufahren. Oftmals endet das Rennen am Sonntag in einer Prozessionsfahrt, die ihre Spannung nur durch die Boxenstopps bezieht.
QuelleSpanien bietet den Auftakt zur Europa-Saison, für viele Teams beginnt die eigentliche Saison erst jetzt. Die größten Neuerungen finden jetzt erst am Auto Platz, so kommt Mercedes mit einem komplett überarbeitetem Auto, neben dem vergrößertem Radstand macht vor allem die neue Motorabdeckung auf sich aufmerksam die nun über eine Art F-Sacht verfügt um den Wagen auf den Geraden schneller zu machen. Aber auch bei Ferrari war man nicht untätig und hat neben einigen neuen Teilen die Lackierung des Wagens leicht verändert. So wich der alte Strichcode einer neuen Lackierung. Damit nicht genug, die FIA hat Ferrari erlaubt am Motor zu arbeiten um die großen Probleme in den Griff zu bekommen. Damit den Mechanikern dabei der Hunger nicht überwältigt, hat Sauber kurzerhand einen Sponsoring-Deal mit Bruger King abgesegnet während Lotus sich mit LG einen großen Sponsor angeln konnte, während Trulli sich zuversichtlich gibt das es fortan bergauf geht. Die direkte Lotus-Konkurrenz schläft jedoch nicht, so gab HRT bekannt das man für 2011 gerne ein eigenes Chassis entwickeln würde nachdem man mit Dallara nicht zufrieden ist und nach wie vor nicht alle Freigaben und Einsichten gewährt bekommt.
Als Gerücht hält sich überdies das Ferrari sich für 2011 eine Option auf Robert Kubica gesichert hat - im Tausch gegen Massa?
Soweit so gut, jetzt seit ihr alle auf dem aktuellem Stand, das erste freie Training läuft übrigens gerade auf Sport 1 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Du meinst ich soll mich auf RTL-Niveau begeben?
Ich hab gesagt du sollst es dir angucken. Dachte eigentlich das wäre unmissverständlich ausgedrückt gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Alles wird gut, nur nicht für Schumi...🙁
Meine Güte bist du verzweifelt und von Neid zerfressen 😰 Du stellst alles bisher hier da gewesene fast in den Schatten mit nur einem Post, Respekt 😁
76 Antworten
Mag sein, daß Hamilton seine Reifen überstrapaziert hat und Butten, Schumacher + Alonso nicht. Ob das fehlende Intelligenz ist lassen wir offen. Aber Webber + alle anderen sind auch mit ihren Bremsen zurecht gekommen. War das von Vettel intelligent seine Bremsen so zu verheizen???
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Wer Probleme hatte war Mcl bei Hamilton mit den Reifen. War auch klar. Warum??? Weil er nicht intelligent fährt, denn Button, Schumacher oder Webber haben es auch mit dem Satz geschafft.Zitat:
Original geschrieben von walter240
In dieser saison hat noch kein "polmann" gewonnen!!!dass die leute so sicher sind, dass ein red bull gewinnen wird, verstehe ich nicht! klar die wahrscheinlichkeit ist sehr groß, aber mann darf nicht vergessen, dass die redbull extrem viel abtrieb besitzen, würde mich nicht wundern, wenn die gegen ende des rennens große probleme mit den reiffen besitzen! warten wir es ab...
Warum viele sagen das redBull gewinnt ist auch einfach weil RedBull das beste Packet hat und über dieses Team die WM entschieden wird. Sie hatten zwar auch Pech, aber auf die Saison gesehen muss man an RedBull vorbei um WM zu werden und weder Mcl noch Ferrari hatten wirklich eine Chance gegen Webber/RedBull. Ich weiß ja nicht ob du die anderen Rennen gesehen hast da war zumindest immer ein RedBull immer sehr weit vorne und hätte Vettel nicht so viele Probleme gehabt wie heute wieder würde er locker die Tabelle anführen. Ich weiß nicht was du so gesehen hast. Außerdem wenn man in Barcelona gewinnt ist man auch gut auf alle anderen Strecken.
hätte, wäre, wenn...
es sind 5 rennen vorbei und red bull oder die red bull fahrer haben nach keinem einzigen rennen einer der weltmeisterschafften angeführt!!!!!!
das packet weber+red bull war heute unschlagbar aber nicht der red bull, hamilton+mc laren oder alonso+ferrari waren heute genau so schnell wie vettel+red bull!
fakten fakten fakten
hier ein paar zahlen
abstand qualy webber - alonso 1 runde
ca. 1 sekunde
abstand rennen webber - alonso 66 runden
ca. 24 sekunden
????komisch da fehlen doch mind. 40sekunden! hat alonso ein wurmloch gefunden und ist durch die zeit gefahren?
ich gönne red bull den wm-titel, aber ich befürchte die werden nur überragender qualy-weltmeister 😁
Zitat:
Original geschrieben von walter240
hätte, wäre, wenn...Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Wer Probleme hatte war Mcl bei Hamilton mit den Reifen. War auch klar. Warum??? Weil er nicht intelligent fährt, denn Button, Schumacher oder Webber haben es auch mit dem Satz geschafft.
Warum viele sagen das redBull gewinnt ist auch einfach weil RedBull das beste Packet hat und über dieses Team die WM entschieden wird. Sie hatten zwar auch Pech, aber auf die Saison gesehen muss man an RedBull vorbei um WM zu werden und weder Mcl noch Ferrari hatten wirklich eine Chance gegen Webber/RedBull. Ich weiß ja nicht ob du die anderen Rennen gesehen hast da war zumindest immer ein RedBull immer sehr weit vorne und hätte Vettel nicht so viele Probleme gehabt wie heute wieder würde er locker die Tabelle anführen. Ich weiß nicht was du so gesehen hast. Außerdem wenn man in Barcelona gewinnt ist man auch gut auf alle anderen Strecken.es sind 5 rennen vorbei und red bull oder die red bull fahrer haben nach keinem einzigen rennen einer der weltmeisterschafften angeführt!!!!!!
das packet weber+red bull war heute unschlagbar aber nicht der red bull, hamilton+mc laren oder alonso+ferrari waren heute genau so schnell wie vettel+red bull!
fakten fakten fakten
Ja und was willst du mit deinen merkwürdigen Fakten? 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von walter240
hier ein paar zahlenabstand qualy webber - alonso 1 runde
ca. 1 sekundeabstand rennen webber - alonso 66 runden
ca. 24 sekunden????komisch da fehlen doch mind. 40sekunden! hat alonso ein wurmloch gefunden und ist durch die zeit gefahren?
ich gönne red bull den wm-titel, aber ich befürchte die werden nur überragender qualy-weltmeister 😁
Welchen Sinn hätte es für Webber wohl gemacht von Beginn bis Ende Qualirunden zu drehen? *Grübel*
Langsam aber sicher kann man es nicht mehr dem schieren Pech zuordnen, dass Sauber mal für mal ausfällt oder hinter den Punkten ins Ziel fährt, obschon die Renn-Performance jeweils 1, 2 Punkte wohl zulassen tät'. Die beiden Sauber Fahrer scheinen ein seltenes Talent zu besitzen, nämlich immer zur falschen Zeit am falschen Ort rumzufahren, sprich die Jungs haben absolut NULL Ahnung, wie man sich aus den Startscharmützeln raushält. Als Teamchef würd ich die Kerle dermassen in den Boden stampfen, dass ihnen Hören und Sehen verginge ....
Buemi ist exakt das gleiche Thema. Gibt's auch nur irgendeine Feindberührung beim Start mit einem Toro Rosso, es ist unter Garantie immer Buemi, der irgendwo drüber fährt, angefahren oder weggeschubst wird. Auch hier mag' ich nicht mehr von Pech sprechen. Der Toro Rosso ist ebenfalls gut für Punkte, wenn's ein wenig für sie läuft, und dass Buemi klar der Schnellere der beiden Piloten ist, zeigen die bisherigen Trainings/Qualis ebenfalls. Aber Jaime fährt extrem intelligent. Er ist ein absoluter Racer, was ihn zur Zeit nun mal von Buemi unterscheidet, der ein ordentlicher Qualifyer und ohne Zweifel schnell ist, aber im Rennen dauernd die Orientierung verliert.
Da ich mich dermassen über diesen weiteren Start-Super-Gau der Eidgenossen aufgeregt habe, war mir der Rest eigentlich mehr oder weniger Banane. OK, Webber war erste Sahne, Alonso ebenfalls top, Vettel sollte noch lernen, besser ins Auto rein zu horchen, dann macht's auch die Bremse bis zum Schluss. Zu Lewis vielleicht soviel .... ihm mangelnde Intelligenz vorzuwerfen, nur weil er, im Gegensatz zu vielen Rechenschieber-Typen im Feld bis zum Schluss pusht, ist wenig opportun .... denn ganz im Ernst, wenn der Gummi hält bis zum Schluss, dann wär's weder hier ein Thema noch sonst wo. Und im Gegensatz zu einer nachlassenden, sich in der Auflösung begriffenen Bremse (was man im Auto sehr wohl merkt), ist ein Reifenplatzer nichts, was sich ankündigt oder womit man rechnen muss. Natürlich, der Reifen verliert Haftung, logisch, wie die anderen drei auch, dass es Dir das Teil aber gleich um die Ohren knallt, ist nicht vorauszusehen. Bridgestones Job dafür zu sorgen, dass das nicht passiert. Vor, während und jetzt halt nach dem Rennen.
Ach ja, wenn ich Peter Sauber wäre, ich würde den Nick per sofort von Mercedes ausleihen, dann würd's auch mit den Punkten klappen. Pedro de la Rosa könnte Bruno Senna ersetzen, die würden sich die Finger lecken nach einem erfahrenen Testfahrer und Fahrzeugentwickler, ich meine, Kohle bringt der Karun eh genug ... zudem entwickelt dieser sich übers Ganze gesehen einfach besser als Senna, der irgendwie zu stagnieren scheint.
Salut
Alfan
PS. Monaco? Weiss gar nicht, ob ich mir den Start antun soll, wenn's meine "Schweizer" schon nicht schaffen, auf einer breiten Strasse wie in Barcelona 'ne Handbreit Luft ums Auto zu halten, dann werden sie's in Monte Carlo sowieso nicht schaffen ...
Ich kann mich noch an ein riesiges Startgetümmel bei einem Rennen in Spa erinnern. Ich meine es hatte geregnet und da hat es nach dem Start richtig Schrottt gegeben. Als die Regengischt, diverse Kleinteile und was weiß ich noch alles die Sicht wieder frei gegeben hatte, kam im gefühlten Schritttempo der RSC in Schlangelinien um die Trümmerteile gefahren. Unbeschadet! Und der war zu dieser Zeit auch "mal" ganz gerne in Raufereien verwickelt ;-)
Also die Hoffnung nicht aufgeben ... das wird schon klappen mit den Schweizern.
Wenn bei dem - aktuell eher wechselhaften Europawetter - in Monaco noch Regen runtergehen sollte ... werden insgesamt die Karbonteile wohl wieder fliegen.
Dem Sauber kann man es nur gönnen. Auch er muss natürlich auf's Geld schauen, steht aber ganz hinter der Geschichte als irgendein Werk. Vielleicht könnte man ihm erst Mal gestattet, diese drei Buchstaben aus seinem Teamnamen zu entfernen. Nach dem Scherbenhaufen, den die ihm hinterlassen haben, sollten die nicht mal namentlich in der F1 Erwähnung finden. Für ihn muss es nach den Geschehnissen eine echte Zumutung sein.
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
hat denn Rosberg auch einen neuen Wagen bekommen????
Weil beide haben ja den gleichen Fahrstil...deswegen wundere ich mich, das wenn auch er einen neuen Wagen bekomen hat, noch nicht mal einem Williams oder Force India überholen und wegfahren kann
Also doch kein neues Auto???
Er hat auch einen neuen, und im 2. Stint war er schneller als Schumacher.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Das Rennen war von Grund auf eher langweilig. Es scheint echt so ohne Regen sind die Rennen eher langweilig, außer zb. Schumacher gegen Button nach dem ersten Stint. Da haben die Jungs von der Boxencrew ja gut gearbeitet denn sie waren die schnellsten und haben so Schumacher vor Button gebracht. Fakt ist auch das Schumacher zumindest mit dem schlechteren Modell besser zurecht kam als Rosberg jetzt, denn er zumindest immer in den Punkten außer das eine Rennen wo er abgeflogen ist, aber das war nun nicht seine Schuld. Bin mal gespannt wie es nun mit Rosberg und Schumacher weiter geht und was die User nun sagen!! Klar ist ja alles pro Schumacher sagen die einen dann weil Rosberg muss sich unterordnen. Ne Leute das ist zu einfach sage ich da denn Rosberg muss nun zeigen wenn er ein sehr guter Fahrer sein will das er damita uch zurecht kommt. Wenn er es nicht schafft dann ist er eben nur ein guter Fahrer aber kein sehr guter.
Schade mit Vettel das es so Bremsprobleme bekommen hat, denn ich bin der Meinung er hätte Hamilton noch einholen können bzw. nach seinem Unfall wäre er dann zweiter gewesen. Webber war fehlerfrei und hat verdient gewonnen. Button war zwar schneller als Schumacher, aber Schumacher überholen, nun ein MSC kann sehr intelligent fahren, was man von Hamilton nicht sagen kann.
Denn in der letzten Runde auf dem zweiten Rang mit Reifenplatzer auszuscheiden ist eben dumm und da kann das Team nicht dafür das ist HAmilton schuld denn der Fahrer entscheidet ob der Reifen noch geht oder nicht. Da fahren andere intelligenter und deshalb wird Hamilton auch nicht WM dieses Jahr.
Wie gesagt sonst war das Rennen eher langweilig und ich hoffe immer noch das sich endlich mal die Aerodynamik vereinfacht wird denn dann ginge das Überholen bestimmt einfacher. Man Gott ist das so schwer Vorne Flügel drauf Hinten einen drauf den man nur so bewegen kann für mehr oder weniger Abtrieb und fertig. Kein Zusatzflügel und keine sonstigen bewegeliche Teile und dann passt es auch.
Das müssen doch die "Experten " der FIA usw.. doch auch merken oder man soll es zumindest ma probieren denn schlechter als jetzt gehts auch nicht.
Bin mal auf Monte gespannt das mus ja zum schlafen langweilig sein.
Hamilton fährt wie es sich für einen Rennfahrer gehört, am Limit. Ich möchte das sehen und stelle das vor Titelgeilheit. In den letzten Tagen hast du hier rum getönt alles nur Spekulation, selbst den Medien kann man nichts meinungsbildendes abverlangen. Jetzt stellst du dich hier als der Fahrerbewerter, als wenn du den kompletten Boxenfunk von Ham abgehört hättest hin, und verteilst Intelligenz. Geht`s noch?
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
...
Also die Hoffnung nicht aufgeben ... das wird schon klappen mit den Schweizern.
.....
Dem Sauber kann man es nur gönnen ... Vielleicht könnte man ihm erst Mal gestatten, diese drei Buchstaben aus seinem Teamnamen zu entfernen. ...
Dein Wort in Gottes Ohr, werter Eierhals ... 😉
Ich denke, auch Ferrari würde es begrüssen, nicht in einem Atemzug mit dem deutschen Hersteller genannt zu werden, ich meine, das ist ja mal wieder ein typischer FIA-Schenkelklopfer .... nur weil das Team noch so gemeldet war, kann man den Namen jetzt halt nicht mehr ändern .... 😎 ... vielleicht würde ja eine einstweilige Verfügung ...?
Salut
Alfan
PS. Könnte mir gut vorstellen, dass - wenn sie in Valencia punkten würden - Burger King auch an anderen GP's auftreten würde, es sollen sich ja die Gerüchte verdichten, dass Mc Donald's ebenfalls ein Auge auf die F1 geworfen hat. Burger King und Sauber, beides Underdogs, was so ganz nebenbei auch immer recht sympathisch macht ... das Ganze würde demzufolge imagetechnisch viel Sinn machen.
Die Gerüchte um Mekkes halten sich doch seit Jahren 😉 Die sind meiner Meinung nach auf dem amerikanischen Markt aber besser platziert als in der Formel 1. Coca Cola war ja auch mal im Rennen, dann wurde auch plötzlich gemutmaßt Pepsi steigt ein usw., das anscheinend nur bestimmte Märkte Attraktiv sind für solche Firmen sieht man ja daran das Burger King nur für zwei Rennen einsteigt. Glaube nicht das sie verlängern, aber man wird sehen.
Zitat:
Original geschrieben von walter240
hätte, wäre, wenn...Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Wer Probleme hatte war Mcl bei Hamilton mit den Reifen. War auch klar. Warum??? Weil er nicht intelligent fährt, denn Button, Schumacher oder Webber haben es auch mit dem Satz geschafft.
Warum viele sagen das redBull gewinnt ist auch einfach weil RedBull das beste Packet hat und über dieses Team die WM entschieden wird. Sie hatten zwar auch Pech, aber auf die Saison gesehen muss man an RedBull vorbei um WM zu werden und weder Mcl noch Ferrari hatten wirklich eine Chance gegen Webber/RedBull. Ich weiß ja nicht ob du die anderen Rennen gesehen hast da war zumindest immer ein RedBull immer sehr weit vorne und hätte Vettel nicht so viele Probleme gehabt wie heute wieder würde er locker die Tabelle anführen. Ich weiß nicht was du so gesehen hast. Außerdem wenn man in Barcelona gewinnt ist man auch gut auf alle anderen Strecken.es sind 5 rennen vorbei und red bull oder die red bull fahrer haben nach keinem einzigen rennen einer der weltmeisterschafften angeführt!!!!!!
das packet weber+red bull war heute unschlagbar aber nicht der red bull, hamilton+mc laren oder alonso+ferrari waren heute genau so schnell wie vettel+red bull!
fakten fakten fakten
Nun wenn die anderen genauso schnell waren wie Webber/RedBull dann hätten sie ja viel näher dran sein müssen, denn wie ich weiß hat auch der Webber die schnellste Runde gefahren. Das mit der Wm anführen liegt daran weil es immer wieder Probleme gab oder gibt.
Vettel hat am Ende Probleme mit den Bremsen. Ob er intelligent war hat mit den Bremsen zunächst mal nichts zu tun denn bremsen muss er und das auf aller letzte Rille denn sonst kann er das Rennen direkt vergessen. Was aber auf jeden Fall nicht intelligent war das Hamilton den Reifenplatzer hatte, denn alle anderen hatten ja auch nicht das Problem oder?? Und außer Vettel ist keiner von denen da oben nochmals an der Box gewesen und hat Reifen gewechselt. Das Problem was Hamilton hat er ist zwar schnell fährt aber nicht rund, darum ist Button auch erfolgreicher in seinem Fahrstil. Und ob Webber, Schumacher oder auch Alonso die haben es nun auch mit den Reifen geschafft. Also fährt Hamilton zu hart und mact die Reifen kaputt ganz einfach, dies bestätigen ja auch die Experten.
Deshalb sage ich auch heute schon wenn Hamilton sich nicht anpasst und cleverer fährt wird er mit den Reifen nie WM oder aber er muss immer wieder einen zusätzlichen Stop einlegen und das kostet ja Zeit. Aber wäre er nochmals zur Box gekommen dann hätte zumindest paar Punkte holen können so aber hat er nichts. Klar hätte wenn und aber. Aber fakt ist das das Team nichts dafür kann denn noch entscheidet der Fahrer ob er die Reifen wechseln muss oder nicht. Das Team kann ihn alles sagen was Ok ist oder nicht und das er zeit liegen lässt und was weiß ich aber das Fahrgefühl und ob die Reifen noch Ok sind oder nicht kann nur der Fahrer wissen und am Ende auch entscheiden dafür sage ich das das Dummheit von Hamilton war und er hääte schon 10 Runden davor langsamer machen müssen denn Webber hätte er nie bekommen und Alonso hätte er hinter sich lassen können aber abe eben mit mehr Vorsicht. Mit anderen Worten wenn man mit den Reifen solange fährt und man weiß das die Strecke den Reifen nicht gut tut dann muss man zumindest am Ende wie auf rohen Eiern fahren, denn sonst passiert das was Hamilton passiert ist und das ist eben nun mal Dumm von ihm gewesen. Intelligent ist eben zb. Webber gewesen oder auch Button oder Schumacher oder auch Alonso die besser den Reifen behandelt haben.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Hamilton fährt wie es sich für einen Rennfahrer gehört, am Limit. Ich möchte das sehen und stelle das vor Titelgeilheit. In den letzten Tagen hast du hier rum getönt alles nur Spekulation, selbst den Medien kann man nichts meinungsbildendes abverlangen. Jetzt stellst du dich hier als der Fahrerbewerter, als wenn du den kompletten Boxenfunk von Ham abgehört hättest hin, und verteilst Intelligenz. Geht`s noch?Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Das Rennen war von Grund auf eher langweilig. Es scheint echt so ohne Regen sind die Rennen eher langweilig, außer zb. Schumacher gegen Button nach dem ersten Stint. Da haben die Jungs von der Boxencrew ja gut gearbeitet denn sie waren die schnellsten und haben so Schumacher vor Button gebracht. Fakt ist auch das Schumacher zumindest mit dem schlechteren Modell besser zurecht kam als Rosberg jetzt, denn er zumindest immer in den Punkten außer das eine Rennen wo er abgeflogen ist, aber das war nun nicht seine Schuld. Bin mal gespannt wie es nun mit Rosberg und Schumacher weiter geht und was die User nun sagen!! Klar ist ja alles pro Schumacher sagen die einen dann weil Rosberg muss sich unterordnen. Ne Leute das ist zu einfach sage ich da denn Rosberg muss nun zeigen wenn er ein sehr guter Fahrer sein will das er damita uch zurecht kommt. Wenn er es nicht schafft dann ist er eben nur ein guter Fahrer aber kein sehr guter.
Schade mit Vettel das es so Bremsprobleme bekommen hat, denn ich bin der Meinung er hätte Hamilton noch einholen können bzw. nach seinem Unfall wäre er dann zweiter gewesen. Webber war fehlerfrei und hat verdient gewonnen. Button war zwar schneller als Schumacher, aber Schumacher überholen, nun ein MSC kann sehr intelligent fahren, was man von Hamilton nicht sagen kann.
Denn in der letzten Runde auf dem zweiten Rang mit Reifenplatzer auszuscheiden ist eben dumm und da kann das Team nicht dafür das ist HAmilton schuld denn der Fahrer entscheidet ob der Reifen noch geht oder nicht. Da fahren andere intelligenter und deshalb wird Hamilton auch nicht WM dieses Jahr.
Wie gesagt sonst war das Rennen eher langweilig und ich hoffe immer noch das sich endlich mal die Aerodynamik vereinfacht wird denn dann ginge das Überholen bestimmt einfacher. Man Gott ist das so schwer Vorne Flügel drauf Hinten einen drauf den man nur so bewegen kann für mehr oder weniger Abtrieb und fertig. Kein Zusatzflügel und keine sonstigen bewegeliche Teile und dann passt es auch.
Das müssen doch die "Experten " der FIA usw.. doch auch merken oder man soll es zumindest ma probieren denn schlechter als jetzt gehts auch nicht.
Bin mal auf Monte gespannt das mus ja zum schlafen langweilig sein.
Gehts bei dir noch???
Wer redet hier von Boxenfunk oder was weiß ich??? Junge was ist los mit dir?? Komm mal runter!!!
ich verteile keine Intelligenz weil man sowas nicht verteilen kann, entweder man hat es oder nicht gell.
Fakt ist Hamilton hatte in der letzten Runde einen Reifen kaputt und fiel deswegen aus dem Rennen.
So man spricht also von Rennintelligenz das man so hart am Limit fährt damit man sich die Reifen ruiniert???
Die anderen Fahrer ist es auch gelungen das sie die Reifen nicht kaputt gehen.
Jetzt sage ich dir mal eine Rennweisheit die sogar so ein Laie wie ich weiß: Das Rennen gewinnt man mit den Reifen und nicht anderes und wenn man so dämlich und am Limit fährt das einem der Reifen um die Ohren fliegt ist das Dummheit und nichts anderes. Wenn Hamilton seinen Fahrstil nicht ändern will und er seine Reifen zu hart ran nimmt und nicht lernen will, bitte aber dann müsste er zumindest so Clever sein das er dann eben noch zur Box kommt denn so hätte er noch punkte gehabt so hat er nichts. Das ist der Unterschied zwischen Dummheit und Intelligenz.
Verquere Logik: Vettel muss nunmal letzte Rille bremsen da er das Rennen sonst vergessen kann. Lewis darf aber nicht letzte Rille fahren, das wäre ja wenig intelligent... 😕
Alfan hats erklärt: Über den Zustand einer Bremse ist das Team und somit der Fahrer sehr genau informiert, ob ein Reifen platzt oder nicht ist nicht exakt vorherzusehen. Meine Güte, das passierte eine Runde vor dem Ende, genausogut hätte der Reifen auch noch 3 Runden halten können. Hätte Vettel nicht neue draufbekommen, wer weiss ob nicht auch bei ihm noch ein Schlappen geplatzt wäre?
Wäre Lewis der Reifen 10 Runden vor Schluss um die Ohren geflogen so hätte ich auch gesagt 'etwas zu hoch gepokert'. In diesem Fall wars einfach Pech.
Aber mal zum Thema Rennintelligenz:
http://www.motorsport-total.com/.../...die_Hose_gegangen_10050921.htmlZitat:
"Ich habe im Spiegel gesehen, dass ein Mechaniker die Hände über die Augen geworfen hat. Da dachte ich, ich bleibe lieber einmal stehen und warte, ob die Jungs angerannt kommen. So war es dann auch"
Das hat mich nun wirklich verblüfft: Der schaut beim losfahren nicht nur nach vorne sondern auch in die Spiegel - und registriert dann auch noch blitzschnell das etwas faul ist? Respekt, hätte ich nicht erwartet.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Nun wenn die anderen genauso schnell waren wie Webber/RedBull dann hätten sie ja viel näher dran sein müssen, denn wie ich weiß hat auch der Webber die schnellste Runde gefahren. Das mit der Wm anführen liegt daran weil es immer wieder Probleme gab oder gibt.Zitat:
Original geschrieben von walter240
hätte, wäre, wenn...
es sind 5 rennen vorbei und red bull oder die red bull fahrer haben nach keinem einzigen rennen einer der weltmeisterschafften angeführt!!!!!!
das packet weber+red bull war heute unschlagbar aber nicht der red bull, hamilton+mc laren oder alonso+ferrari waren heute genau so schnell wie vettel+red bull!
fakten fakten fakten
Vettel hat am Ende Probleme mit den Bremsen. Ob er intelligent war hat mit den Bremsen zunächst mal nichts zu tun denn bremsen muss er und das auf aller letzte Rille denn sonst kann er das Rennen direkt vergessen. Was aber auf jeden Fall nicht intelligent war das Hamilton den Reifenplatzer hatte, denn alle anderen hatten ja auch nicht das Problem oder?? Und außer Vettel ist keiner von denen da oben nochmals an der Box gewesen und hat Reifen gewechselt. Das Problem ws Hamilton hat er ist zwar schnell fährt aber nicht rund, darum ist Button auch erfolgreicher in seinem Fahrstil. Und ob Webber, Schumacher oder auch Alonso die haben es nun auch mit den Reifen geschafft. Also fährt Hamilton zu hart und mact die Reifen kaputt ganz einfach, dies bestätigen ja auch die Experten.
Deshalb sage ich auch heute schon wenn Hamilton sich nicht anpasst und cleverer fährt wird er mit den Reifen nie WM oder aber er muss immer wieder einen zusätzlichen Stop einlegen und das kostet ja Zeit. Aber wäre er nochmals zur Box gekommen dann hätte zumindest paar Punkte holen können so aber hat er nichts. Klar hätte wenn und aber. Aber fakt ist das das Team nichts dafür kann denn noch entscheidet der Fahrer ob er die Reifen wechseln muss oder nicht. Das Team kann ihn alles sagen was Ok ist oder nicht und das er zeit liegen lässt und was weiß ich aber das Fahrgefühl und ob die Reifen noch Ok sind oder nicht kann nur der Fahrer wissen und am Ende auch entscheiden dafür sage ich das das Dummheit von Hamilton war und er hääte schon 10 Runden davor langsamer machen müssen denn Webber hätte er nie bekommen und Alonso hätte er hinter sich lassen können aber abe eben mit mehr Vorsicht. Mit anderen Worten wenn man mit den Reifen solange fährt und man weiß das die Strecke den Reifen nicht gut tut dann muss man zumindest am Ende wie auf rohen Eiern fahren, denn sonst passiert das was Hamilton passiert ist und das ist eben nun mal Dumm von ihm gewesen. Intelligent ist eben zb. Webber gewesen oder auch Button oder Schumacher oder auch Alonso die besser den Reifen behandelt haben.