Grand Prix von Spanien 2010 - 5. Saisonlauf
Da bislang noch kein Thread offen ist übernehme ich das mal 🙂
Die wichtigsten Daten auf einen Blick:
Name: Circuit de Catalunya
Länge: 4.655 Meter
Runden: 66
Distanz: 307,104 km
Ortszeit: MESZ
Start: 14:00 Uhr MESZ
4,655 Kilometer lang ist der Circuit de Catalunya, der vor Anfang der 1990er-Jahre vom Königlichen Automobilclub von Katalonien gebaut wurde, um der Formel 1 unweit von Barcelona eine moderne Strecke zu schenken. Aufgrund der zeitgemäßen Boxenanlagen und der vorbildlichen Sicherheit nutzen die Teams die Strecke im Winter sehr ausgiebig, um bei milden Temperaturen testen zu können. Aus diesem Grund kennt jedes Team die Piste wie die eigene Westentasche.
Seit 1991 findet der Grand Prix von Spanien nördlich von Barcelona statt. Davor trug man den Grand Prix von Spanien in Jerez de la Frontera aus, wo man sich im Winter regelmäßig ebenfalls zu Testfahrten trifft. Barcelona ist wohl jene Stadt, die in Spanien am meisten zu bieten hat. Bekannt in erster Linie für die weltberühmte Kirche Sagrada Familia und die vielen anderen, etwas bizarr anmutenden Gaudí-Gebäude, bietet die katalanische Millionenstadt den Touristen allerdings nicht nur schöne historische Gebäude zur Ansicht.
66 Runden sind im Rennen auf dem katalanischen Kurs zu drehen, der aus einer guten Kombination von schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven besteht. Die Strecke ist bekannt dafür, dass sie sich im Laufe des Wochenendes ständig verändert. Dies liegt zum einen daran, dass häufig kräftiger Wind Staub auf die Strecke weht, der im Laufe des Wochenendes durch den griffigen Gummiabrieb der Reifen ersetzt wird. Hinzu kommen ständig wechselnde Windstärken und Windrichtungen.
Aufgrund der mangelnden Überholmöglichkeiten ist es wichtig, sich im Qualifying eine gute Startposition herauszufahren. Oftmals endet das Rennen am Sonntag in einer Prozessionsfahrt, die ihre Spannung nur durch die Boxenstopps bezieht.
QuelleSpanien bietet den Auftakt zur Europa-Saison, für viele Teams beginnt die eigentliche Saison erst jetzt. Die größten Neuerungen finden jetzt erst am Auto Platz, so kommt Mercedes mit einem komplett überarbeitetem Auto, neben dem vergrößertem Radstand macht vor allem die neue Motorabdeckung auf sich aufmerksam die nun über eine Art F-Sacht verfügt um den Wagen auf den Geraden schneller zu machen. Aber auch bei Ferrari war man nicht untätig und hat neben einigen neuen Teilen die Lackierung des Wagens leicht verändert. So wich der alte Strichcode einer neuen Lackierung. Damit nicht genug, die FIA hat Ferrari erlaubt am Motor zu arbeiten um die großen Probleme in den Griff zu bekommen. Damit den Mechanikern dabei der Hunger nicht überwältigt, hat Sauber kurzerhand einen Sponsoring-Deal mit Bruger King abgesegnet während Lotus sich mit LG einen großen Sponsor angeln konnte, während Trulli sich zuversichtlich gibt das es fortan bergauf geht. Die direkte Lotus-Konkurrenz schläft jedoch nicht, so gab HRT bekannt das man für 2011 gerne ein eigenes Chassis entwickeln würde nachdem man mit Dallara nicht zufrieden ist und nach wie vor nicht alle Freigaben und Einsichten gewährt bekommt.
Als Gerücht hält sich überdies das Ferrari sich für 2011 eine Option auf Robert Kubica gesichert hat - im Tausch gegen Massa?
Soweit so gut, jetzt seit ihr alle auf dem aktuellem Stand, das erste freie Training läuft übrigens gerade auf Sport 1 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Du meinst ich soll mich auf RTL-Niveau begeben?
Ich hab gesagt du sollst es dir angucken. Dachte eigentlich das wäre unmissverständlich ausgedrückt gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Alles wird gut, nur nicht für Schumi...🙁
Meine Güte bist du verzweifelt und von Neid zerfressen 😰 Du stellst alles bisher hier da gewesene fast in den Schatten mit nur einem Post, Respekt 😁
76 Antworten
Ich weiß garnicht was ihr alle wollt????
Fahren sie wie an der Perlenschnur hinterher, ist es ein langweiliges Rennen, und kaum ballert einer wie ein Irrer über der Strecke, und kämpft um Positionen, ist es auch falsch.
Bis jetzt hat Hamilton immer im Rennen sich nach vorne gekämpft.
Ok, diesmal haben es die Reifen nicht mitgemacht...aber es hätte auch klappen können
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Ich weiß garnicht was ihr alle wollt????
Fahren sie wie an der Perlenschnur hinterher, ist es ein langweiliges Rennen, und kaum ballert einer wie ein Irrer über der Strecke, und kämpft um Positionen, ist es auch falsch.
Bis jetzt hat Hamilton immer im Rennen sich nach vorne gekämpft.
Ok, diesmal haben es die Reifen nicht mitgemacht...aber es hätte auch klappen können
endlich einer mit offenen augen
Wobei auch noch von Bridgestone und Mclaren Untersuchungen folgen, die klären sollen, ob es tatsächlich am Reifen lag.
Ähnliche Themen
insgesamt ist meine befürchtung doch aufgegangen:
gibt es in quali oder rennen keinen regen oder safety car, ist es die übliche perlenschnur, gestern mit ein paar lichten momenten bei der boxenausfahrt button und hamiltons und am start, sonst ein hinterhergefahre ohne ende trotz massiv schnelleren autos (button-> schumacher; rosberg-> hülkenberg...). da MUSS sich in zukunft was ändern, es kann ja nicht sein, dass man als fan des sports von regen abhängig ist!
zum rennen:
die reihenfolge der teams wurde endlich mal eindeutig geklärt:
red bull ist wohl ganz vorne dabei, webber heute meiner ansicht nach sein abgeklärtestes rennen ever! respekt!
vettel ein ums andere mal im pech, wenn wir mit louis schimpfen, er nimmt den wagen zu hart ran, müsste aber auch mal vettel darüber nachdenken, ob er teilweise nicht besser "entspannter" fährt, der war ja trotz kaputter bremse kaum zu bremsen (was ein wortspiel😉 ) und langsam glaune ich nicht mehr so ganz nur an zufall, dass der rbr wenn, dann immer bei ihm in die knie geht
mclaren sehe ich noch vor ferrari. hamilton hatte heute pech, hätte der olle pneu noch ein paar meter gehalten, wäre er von allen gelobt worden - so gehts halt manchmal... button wieder unauffällig erfolgreich - wie immer 😉 massa macht mir langsam aber sorgen, der sieht gegen alonso kein land! da muss langsam echt mal was kommen, sonst ist er weg vom wm-fenster
mercedes nach wie vor vierte kraft, schumacher heute endlich mal der alte, so will ich das sehen! unterlegenes auto und trotzdem gegner hinter sich gehalten, dank immer des gleichen cleveren manövers am ende der langen geraden, weiter so. nico hat enttäuscht aber so ein we hat man eben mal, kann in monaco schon wieder ganz anders aussehen.
ps: ich habs gewusst 😁 : http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/artikel_235395.html
wie sagte einst ace ventura: man hab ichs satt, immer hab ich recht 😁
renault heute ohne regenglück weit abgeschlagen, da wo ich sie im normalen rennen auch vermutet hatte, ohne wasser gibts bei den franzosen dieses jahr leider wohl keinen wein 😉
schade wieder mal für sauber, er sollte nick nochmal ne chance geben. der ist zwar nicht der beste und schnellste aber wenigstens brachte er die kiste regelmäßig ins ziel... ich schätze er würde auch umsonst fahren, nur wieder stammpilot...
ein wort noch zum schluss:
chandok sollte man echt mal beiseite nehmen und ihm erklären, wie das bei den "großen" jungs so mitm überrunden läuft, dass er da ein ums andere mal im weg steht muss ja echt nicht sein andere schaffen es ja auch mal eben von der ideallinie runter. vielleicht geht ihm das aber auch alles zu schnell... spaß bei seite:
nächsten sonntag gehts schon weiter und ich freu mich drauf, nicht wegen des rennens, sondern wegen des spektakels, das dort jedes jahr abgezogen wird 🙂
greetz
Zitat:
ps: ich habs gewusst 😁 : http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/artikel_235395.html
wie sagte einst ace ventura: man hab ichs satt, immer hab ich recht 😁
Ach du heilige Scheiße. Nur ein Auszug:
Zitat:
Der Grund für diese Umbaumaßnahmen war klar. Der bislang mit den Eigenschaften des Autos kämpfende Michael Schumacher sollte wettbewerbsfähig gemacht werden.
Der Satz disqualifiziert den Autor und den gesamten Artikel da er schlichtweg gelogen ist und an den Tatsachen völlig vorbei geht.
Die Nachzügler haben einfach riesige (zu große) Rückstände. Ich habe auch gesehen, dass Chandhok einige Male im Weg stand. Aber eine Lanze möchte ich auch brechen. Diese Autos sind meist nicht nur langsam, sondern auch echte Biester. Wenn man dann ausrechnet wie oft ein Fahrer überrundet wurde, wenn er am Ende 5 Runden Rückstand hat, ist das schon nicht ohne. Missverständnisse sind da vorprogrammiert.
In Monaco werden dann diese Umstände ungleich größere Probleme verursachen. Für das Quali hat es ja schon einen Vorstoß für eine Sonderregelung (Teilung der schnellen und langsamen Autos in zwei Gruppen) gegeben, die wohl leider nicht umgesetzt werden wird. Da muss man befürchten, dass diese Situation Einfluss auf die Spitzengruppe nehmen wird oder im schlimmsten Fall ein Chaos verursacht wird.
die rückstände gerade der neuen sind natürlich schon übelst. und das chandok nicht so erfahren ist, auch ok. vielleicht muss ich mit meiner aussage leicht zurückrudern und nicht nur chandok, sondern alle müssen sich mal zusammensetzen (da gibts doch immer ne versammlung aller fahrer vor jedem rennen) und sich auf "überrundungsstandarts einigen (was mit sicherheit auch schon geschehen ist).
monaco wird eng, keine frage, aber auch früher wurde schon mit mehr als 20autos dort gefahren, das ging auch. realistisch betrachtet erledigt sich die "enge" dort zumindest im rennen von allein, da mit sicherheit der ein oder andere sich in der leitplanke verewigen wird 😉
quali zu teilen find ich quatsch - das geheule ist doch da vorprogrammiert (ich hatte schlechteres wetter, ne schlechtere strecke blablabla...). von nem spitzenfahrer erwarte ich, dass er sich da durchwühlt und ab q2 ist ja wieder platz. wers bis dahin nicht schafft, hat, sorry, einfach pech!
Servus,
an alle Jungs mit der Hamilton-Schelte:
es war ein Felgenbruch!
Und Untersuchungen laufen ob die Steine aus den Kiesbetten schuld daran sind, dan ja Hamilton nicht der einzige ist dem die Reifen hops gingen.
Im Übrigens ist Lewis ein tolles Rennen gefahren und war bis zur letzten Runden auf dem Treppchen!!
Und selbst WENN er seinen Reifen stark beansprucht hätte kann man ihm jetzt aber nicht vorwerfen dass der Reifen 1(!!!) Runde vor Schluß übern Jordan geht. WENN dann könnte man sagen wie saugut er fährt, beansprucht sein Material so stark dass er sehr schnell ist und so wenig dass es genau bis Rennende hält. Eine (leider entscheidende) Runde hin oder her!
Gruß
Engelbert
Wie sagte gestern Lauda als er mit Schumacher bei RTL durch die Stadt fuhr: "Michael es gibt wieder IDIOTEN ...."
http://www.youtube.com/watch?v=7A73-THQvkM
Und die IDIOTEN gibs auch hier im Forum, seid dem ich eigentlich mitlese und das ist seit 2004!
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Wie sagte gestern Lauda als er mit Schumacher bei RTL durch die Stadt fuhr: "Michael es gibt wieder IDIOTEN ...."
http://www.youtube.com/watch?v=7A73-THQvkMUnd die IDIOTEN gibs auch hier im Forum, seid dem ich eigentlich mitlese und das ist seit 2004!
Zum Beispiel?
Zitat:
Original geschrieben von anonymer_opel
renault heute ohne regenglück weit abgeschlagen, da wo ich sie im normalen rennen auch vermutet hatte, ohne wasser gibts bei den franzosen dieses jahr leider wohl keinen wein 😉
der regen hat renault in dieser saison nicht nur nach vorne, sondern zuweilen auch nach hinten gespült. ich erinnere an die 30-40 sekunden vorsprung kubicas auf den 4ten platz und die safetycar-phase.
ich sehe den renault von kubica auf augenhöhe mit dem mercedes. das rennen verlief für jenen fahrer insoweit unglücklich, als er in der ersten runde von einem fahrer am heck angestupst wurde und sogleich 3-4 fahrzeuge an ihm vorbeigezogen sind. das war nicht das erste mal in dieser saison, dass kubica spielball der unaufmerksamkeit bzw. der übermotivation eines anderen fahrers wurde. das wm-klassement hätte sich für kubica durchaus heiterer, wenn nicht gar wolkenlos darstellen können.
ps: ich lese gerade, dass es wohl keine berührung gab nach dem start gab, verzeihung. im fernsehen sah es so aus, als gäbe es eine berührung.
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Wie sagte gestern Lauda als er mit Schumacher bei RTL durch die Stadt fuhr: "Michael es gibt wieder IDIOTEN ...."
www.youtube.com/watch?v=7A73-THQvkMUnd die IDIOTEN gibs auch hier im Forum, seid dem ich eigentlich mitlese und das ist seit 2004!
... und einer von denen hat sich gemeldet (siehe oben)
Es scheint also doch nicht an HAM's mangelnder Intelligenz gelegen zu haben ... obwohl er es schon immer richtig krachen lässt und auch eine Überforderung des Reifens durchaus im Bereich des Möglichen lag ;-) Ich würde ihn für diesen Fahrstil aber nie verurteilen ... ein echter Racer halt. Im Umfeld der technisch fast perfekten F1 macht das doch einen nicht zu unterschätzenden Reiz aus.
Der Bericht ...
http://www.motorsport-aktuell.com/.../...che-ist-geklaert-1852240.html
Wenn sich sich aber schon wieder ein Problem mit einer nicht vernünftig angezogenen Radmutter bewahrheiten sollte, muss man nach all den Vorfällen in dieser Saison die Frage stellen, wie es um die Intelligenz oder besser das Verantwortungsgefühl einiger Verantwortlichen bestellt ist. Das kann echt ins Auge gehen!
Wenn die Teams - bedingt durch das Nachtankverbot - alles auf den schnellen Wechsel der Räder setzen, die Technik tunen und die Sicherheit dabei vernachlässigen, müssen halt einheitliche Standardanlagen vorgeschrieben werden. Der technische Wettstreit in allen Ehren, aber nicht auf Kosten der Sicherheit von Fahrer, Zuschauer, Stewards usw.
Eine bedenkliche Entwicklung und ich kann mich an kein offizielles Statement der FIA erinnern!?