Grand Prix von Monte Carlo - 6. Saisonlauf

Keine Verschnaufpause für die Teams, nach Barcelona geht es direkt weiter nach Monaco.

Es ist das verrückteste Formel-1-Rennen des Jahres, der Grand Prix von Monaco in Monte Carlo. Auf der einen Seite liebt der Formel-1-Tross den irren Stadtkurs inmitten der monegassischen Metropole, in der ein siebenstelliger Kontoauszug die Aufenthaltsgenehmigung für die Einwohner ist, auf der anderen Seite verabscheuen die Teams die Strecke wegen der trotz kürzlich erfolgter Umbaumaßnahmen schwieriger Arbeitsbedingungen und nicht mehr zeitgemäßer Sicherheitsstandards.

3,340 Kilometer lang ist der Kurs mit seinen engen Kurven, Unebenheiten, Kanaldeckeln und Fahrbahnmarkierungen, die keine andere Strecke bietet. Besondere Bedeutung kommt auf dem Stadtkurs dem Qualifying zu, weil Überholmanöver im Rennen aufgrund der geringen Streckenbreite praktisch ausgeschlossen sind. Neben Budapest ist Monte Carlo die Strecke, auf der man am meisten Abtrieb benötigt. Die Flügel sind so steil wie nur möglich gestellt. Besonders belastet werden die Radaufhängungen, denn es kann gelegentlich zu Leitplankenkontakt kommen. Die meisten Teams bringen daher verstärkte Teile nach Monte Carlo mit.

Vor der Saison 2003 wurde im Meer Land aufgeschüttet, um mehr Platz für die Boxengasse zu gewinnen. Außerdem wurde die Boxengasse von der Seite der Start- und Zielgerade in Richtung Hafen ausgerichtet und die Ausfahrt hinter die neuralgische Stelle Sainte Devote verlegt. Dennoch haben die Mechaniker beim Boxenstopp weniger Platz als auf jeder anderen Strecke.

Dass der Circuit de Monaco an die Formel-1-Fahrer hohe Ansprüche stellt, zeigt auch ein Blick in die Statistik: Ayrton Senna liegt mit sechs Siegen in Führung, gefolgt von Michael Schumacher und Graham Hill mit jeweils fünf Triumphen. Alain Prost kommt auf vier Siege, vor Stirling Moss und Jackie Stewart mit drei. Dank der meist vielen Ausfälle können aber auch einmal ganz unerwartete Fahrer die Ziellinie als Erster überqueren, wie zum Beispiel Olivier Panis im Jahr 1996.

Name: Circuit de Monaco
Länge: 3.340 Meter
Runden: 78
Distanz: 260,520 km
Ortszeit: MESZ
Start: 14:00 Uhr MESZ
Quelle

Was gibts neues?
Renault präsentiert mit Trina Solar einen neuen chinesischen Sponsor und erklärt ganz nebenbei Robert Kubica zur Nummer 1 und versichert ihm das er sich ein Team um sich herum aufbauen darf - wohl als Reaktion darauf das Ferrari großes Interesse an dem Polen zeigt sollte sich Massa in dieser Saison nicht steigern. Auch Mercedes war nicht untätig und hat die Postautos wieder in die Formel 1 geholt. Früher sponsorte die Deutsche Post das Jordan Team, nun also Mercedes. Als vierter Rennkommissar steht dieses Wochenende übrigens kein geringerer als Damon Hill zur Verfügung.
Übrigens: Mercedes fährt mit dem alten neuen Auto, einer "speziellen Monaco-Version".

Im vorhin beendetem ersten Freien Training sicherte Alonso sich vor Vettel und Kubica die schnellste Rundenzeit. Einzig Kobayashi setzte sein Auto in die wohl berühmtesten Leitplanken der Welt.
---> Ergebnisse 1. freies Training

Beste Antwort im Thema

Ich glaube hier werden einfach ein paar Begriffe durcheinander gebracht.

Es war nicht fair von Schumi Alonso zu überholen, weil der nicht mit einem Überholmanöver rechnete -> falsch 🙂
Es war nicht schwer für Schumi Alonso zu überholen, weil der nicht mit einem Überholmanöver rechnete -> richtig 🙂

Jetzt mal im Ernst: Das hat doch nix mit Fairness zu tun. Beide wurden von ihren Teams unterschiedlich informiert. Der eine "richtig", der andere "falsch". Daraus eine unfaires Verhalten zu konstruieren zu wollen halte ich für Quatsch. 
 
 

334 weitere Antworten
334 Antworten

Joa wirklich knapp gewesen mit dem Hinterrad!

Dann mal Glückwunsch an Webber, phänomenales Rennen - again!

Jetzt heißt es dann wieder "Schön das gerade Sie es geworden sind!" 😁

ROFL @ Schumacher!

Verdammt schon wieder was verpasst. Was hat er gemacht?!
Hat er Alonso noch überholt oder wie?

Glückwunsch an Red Bull!

Ja, unerlaubterweise vor der letzten Kurve 😁 Aber nett gemacht, Alonso hat bestimmt doof geguckt 😁

Ähnliche Themen

Wollen wir mal Wetten abschliessen wieviel Kerzen Alonso heute stiften wird?😁
Unfassbar was für einen Dusel der immer wieder hat, in diesem Rennen lief ja wirklich alles für ihn. Nicht nur die massgeschneiderte SC-Phase gleich am Anfang (wobei auch gleich mal zwei Konkurrenten aus dem Rennen und somit aus dem Weg waren), die noch folgenden SC-Phasen haben mit Sicherheit massiv geholfen die Reifen über die Distanz zu bringen.
Dass wir uns nicht missverstehen, ein ganz starkes Rennen von ihm. Aber auch Glück ohne Ende.
Webber wie von einem anderen Planeten, er ist derzeit auf dem besten Weg Vettel ein klein wenig zu entzaubern.
Bei MCL eine etwas mysteriöse Boxenstrategie, mal sehen was es dazu noch zu hören geben wird (speziell aus dem Mund von Nico). Allerdings hat sich Michael nach Nicos Reifenwechsel - dann beide also auf hart - jedesmal von ihm absetzen können, er stand letztlich zu keiner Zeit unter Druck. Pech dass die beiden zu Beginn hinter Rubens hergurken mussten, war ja doch sehr offensichtlich wie dieser von beginn an abreissen lassen musste und den Rest aufgehalten hat. Anderenfalls wären sie wohl vor Alonso angekommen...ich verweise in diesem Zusammenhang auf meine erste Zeile...😁

In Summe zwar ein langweiliges Rennen (wie in Monaco im Trockenen auch nicht anders zu erwarten), wenigstens bekommt man hier aber immer wieder spektakuläre Bilder speziell aus der Onboard zu sehen die den Speed der Fahrzeuge erstmal so richtig vor Augen führen, von daher wäre es schade diesen GP über die Klinge springen zu lassen.

Gruss
Toenne

Vielleicht aber doch Legal, da Safty Car Offiziell reingefahren ist. 

*hat popcorn geholt und macht es sich gemütlich um zu schauen was die aggressoren (schumihasser) wieder aus dem hut zaubern😛

EDIT: wettet das der Thread 20 seiten haben wird nur wegen der letzten szene schumi/alonso

Wow der Webber. Wirklich beeindruckend ... Vettel hatte wohl nie ne Chance.

Hoffentlich fällt denen nicht noch etwas wegen dem Manöver von MSC ein ... Hill ist Steward ;-)

Ansonsten sind die Unfälle - Gott sei Dank - glimpflich ausgegangen ...

Bis auf die Manöver von Alonso gegen die neuen Teams leider - wie erwartet - wenig Manöver ...

Edit:
Surer hat den frühen Stopp von ALO auf SKY schon vorhergesehen. Nen Guter ...

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982


*hat popcorn geholt und macht es sich gemütlich um zu schauen was die aggressoren (schumihasser) wieder aus dem hut zaubern😛

EDIT: wettet das der Thread 20 seiten haben wird nur wegen der letzten szene schumi/alonso

Du bist mit diesem Post genau so schlimm wie die "Aggressoren", halt doch einfach deinen babbel statt hier unnötig schon Öl ins kleine Feuer zu gießen 🙄 Bislang amüsieren sich doch alle geschlossen über die Szene.

Also soweit wie ich mitbekommen habe, ist das SC zwar in die Box gefahren, aber es galt denoch überholverbot da letzte Runde.

Da schau her, Nico hat man auch gesagt er solls versuchen. Das wird noch lustig 😁

EDIT:
Wenn man bei dem Unfall von Hülkenberg genau hinsieht meine ich zu erkennen das er vorne rechts eine schwarze Linie über den Asphalt zieht, evtl. doch was am Auto kaputt?

lol Schumi findest es ja auch ziemlich lustig.
Bin mal gespannt was bei raus kommt. Würd gerne mal Alonso´s Stimme hören

oO ... der Hill wird auf standrechtliche Erschießung plädieren und in Monaco ließe sich dafür bestimmt nen stimmungsvolles Plätzchen finden ;-)

Wenn's so eine Regel gibt, könnte ich sie nicht so richtig nachvollziehen. Das würde die Reaktion (oder gerade eben die Nicht-Reaktion) von ALO erklären. Die Regel ist neu, da hat wohl eines der Teams nicht richtig gelesen. Lassen wir uns überraschen ...

Zitat:

Sporting code:
If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking.

Demnach: Schumacher 7.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Da schau her, Nico hat man auch gesagt er solls versuchen. Das wird noch lustig 😁

EDIT:
Wenn man bei dem Unfall von Hülkenberg genau hinsieht meine ich zu erkennen das er vorne rechts eine schwarze Linie über den Asphalt zieht, evtl. doch was am Auto kaputt?

Er hat im SKY-Interview berichtet, dass er Probleme hatte vom Start wegzukommen ... hatte dann wohl eine leichte Berührung mit einem anderen Auto ... aber das sich sein Wagen ok anfühlte. Dann kam es plötzlich zu diesem Vorfall. So ganz klar war es nicht, aber ein vorheriger Defekt halte ich für möglich. Es klang danach ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen