Grand Prix von Monte Carlo - 6. Saisonlauf

Keine Verschnaufpause für die Teams, nach Barcelona geht es direkt weiter nach Monaco.

Es ist das verrückteste Formel-1-Rennen des Jahres, der Grand Prix von Monaco in Monte Carlo. Auf der einen Seite liebt der Formel-1-Tross den irren Stadtkurs inmitten der monegassischen Metropole, in der ein siebenstelliger Kontoauszug die Aufenthaltsgenehmigung für die Einwohner ist, auf der anderen Seite verabscheuen die Teams die Strecke wegen der trotz kürzlich erfolgter Umbaumaßnahmen schwieriger Arbeitsbedingungen und nicht mehr zeitgemäßer Sicherheitsstandards.

3,340 Kilometer lang ist der Kurs mit seinen engen Kurven, Unebenheiten, Kanaldeckeln und Fahrbahnmarkierungen, die keine andere Strecke bietet. Besondere Bedeutung kommt auf dem Stadtkurs dem Qualifying zu, weil Überholmanöver im Rennen aufgrund der geringen Streckenbreite praktisch ausgeschlossen sind. Neben Budapest ist Monte Carlo die Strecke, auf der man am meisten Abtrieb benötigt. Die Flügel sind so steil wie nur möglich gestellt. Besonders belastet werden die Radaufhängungen, denn es kann gelegentlich zu Leitplankenkontakt kommen. Die meisten Teams bringen daher verstärkte Teile nach Monte Carlo mit.

Vor der Saison 2003 wurde im Meer Land aufgeschüttet, um mehr Platz für die Boxengasse zu gewinnen. Außerdem wurde die Boxengasse von der Seite der Start- und Zielgerade in Richtung Hafen ausgerichtet und die Ausfahrt hinter die neuralgische Stelle Sainte Devote verlegt. Dennoch haben die Mechaniker beim Boxenstopp weniger Platz als auf jeder anderen Strecke.

Dass der Circuit de Monaco an die Formel-1-Fahrer hohe Ansprüche stellt, zeigt auch ein Blick in die Statistik: Ayrton Senna liegt mit sechs Siegen in Führung, gefolgt von Michael Schumacher und Graham Hill mit jeweils fünf Triumphen. Alain Prost kommt auf vier Siege, vor Stirling Moss und Jackie Stewart mit drei. Dank der meist vielen Ausfälle können aber auch einmal ganz unerwartete Fahrer die Ziellinie als Erster überqueren, wie zum Beispiel Olivier Panis im Jahr 1996.

Name: Circuit de Monaco
Länge: 3.340 Meter
Runden: 78
Distanz: 260,520 km
Ortszeit: MESZ
Start: 14:00 Uhr MESZ
Quelle

Was gibts neues?
Renault präsentiert mit Trina Solar einen neuen chinesischen Sponsor und erklärt ganz nebenbei Robert Kubica zur Nummer 1 und versichert ihm das er sich ein Team um sich herum aufbauen darf - wohl als Reaktion darauf das Ferrari großes Interesse an dem Polen zeigt sollte sich Massa in dieser Saison nicht steigern. Auch Mercedes war nicht untätig und hat die Postautos wieder in die Formel 1 geholt. Früher sponsorte die Deutsche Post das Jordan Team, nun also Mercedes. Als vierter Rennkommissar steht dieses Wochenende übrigens kein geringerer als Damon Hill zur Verfügung.
Übrigens: Mercedes fährt mit dem alten neuen Auto, einer "speziellen Monaco-Version".

Im vorhin beendetem ersten Freien Training sicherte Alonso sich vor Vettel und Kubica die schnellste Rundenzeit. Einzig Kobayashi setzte sein Auto in die wohl berühmtesten Leitplanken der Welt.
---> Ergebnisse 1. freies Training

Beste Antwort im Thema

Ich glaube hier werden einfach ein paar Begriffe durcheinander gebracht.

Es war nicht fair von Schumi Alonso zu überholen, weil der nicht mit einem Überholmanöver rechnete -> falsch 🙂
Es war nicht schwer für Schumi Alonso zu überholen, weil der nicht mit einem Überholmanöver rechnete -> richtig 🙂

Jetzt mal im Ernst: Das hat doch nix mit Fairness zu tun. Beide wurden von ihren Teams unterschiedlich informiert. Der eine "richtig", der andere "falsch". Daraus eine unfaires Verhalten zu konstruieren zu wollen halte ich für Quatsch. 
 
 

334 weitere Antworten
334 Antworten

Klar, die Fahrer konnten heute am wenigsten dafür
Aber Monaco ist auch keine 08/15 Strecke, sondern was besonderes.....
Mal schauen was morgen so im Rennen geht.
Interessant wird es zu sehen sein, was Alonso von hinten reißen wird

Das Quali war heute nicht das befürchtete Chaos. Lediglich über die Verkehrslage in Q3 wussten einige Fahrer von Problemen zu berichten.

Die Red Bull waren dann doch wieder vorn dabei, allerdings bei Weitem nicht so überlegen wie in Barcelona. Kubica war erwartet stark. Ich find ihn jetzt nicht gerade überirdisch sympatisch, aber die Leistung war wieder allererste Sahne.

Die Ergebnisse der Mercedes-Fahrer waren am Ende weitesgehend identisch. Obwohl ich der Aussage von Rosberg (Behinderung durch andere/s Auto) in Q3 glauben schenke. Seine Topzeit in Q2 unterstreicht dies. Rosberg sprach im Interview direkt nach der Quali davon, dass Mercedes die beiden Autos im letzten Anlauf per Funk auseinander dirigiert hat. zumindest da gab's dieses Problem nicht. Mercedes kommt Monaco gar nicht gelegen ... diese Hin- und Herrüsterei kann nicht hilfreich sein, war aber auf dem engen Monacokurs wohl unvermeidbar.

Alonso hat sich mit seinem Crash in Q3 und der Nichtteilnahme an dem Quali selber in die letzte Reihe gesetzt. Der wird nen Riesenhals gehabt haben, nicht erst als er gesehen hat (an Massa) was möglich gewesen wäre. Auf jeden Fall ist da schon mal für Unterhaltung gesorgt und vielleicht gibt es noch die eine oder andere Begebenheit, die uns - entgegen aller Erwartungen - ein spannendes Rennen beschert.

super leistung von red bull racing heute, oder?!

hab dazu was geniales bei youtube gefunden. vettel war vergangene woche zu gast bei "sport und talk im hangar 7" auf servustv und gab einen einblick in eine runde durch den monte carlo gp.
vettel im simulator mit kommentar zeigt, wie anspruchsvoll der parcours ist.
aber seht selbst 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=v2n7uB3_DbA

Ich weiß nicht wie das auf meinem "Lieblingssender" RTL ist, aber SKY bringt diese Simulatorrunden von Vettel schon die ganze Saison. Ich meine ich hätte das auch schon auf SPORT 1 und in anderen Vorberichterstattungen gesehen. Aber Monaco ist schon sehr speziell. Die Strecke reagiert einfach total intollerant auf Fahrfehler. Neben dem ganzen Spaktakel ringsum ist das wohl DER Punkt, der die Fahrer so heiß auf den Sieg macht. Ich glaub das Zitat: "Wie mit dem Hubschrauber durchs Wohnzimmer." ist von Nelson Piquet. Ist immer noch beeindruckend, auch wenn der Nelson bestimmt nen anderes Wohnzimmer als wir alle hat ;-)

Ähnliche Themen

Coulthards Aussage "You need three balls" ist aber auch sehr treffend 🙂

Renault @ Work:
Hier drücken

http://www.motorsport-total.com/.../...sberg_aufgehalten_10051519.html

Muss ich denn in einem kurzen Interview gleich zwei Mal auf das "Blockieren" des Teamkollegen hinweisen? Entweder er beschwert sich über die Teamverantwortlichen, die ROS nicht angefunkt haben oder steht - als 7-facher WM - drüber.

Das hat so viel Größe wie die Reaktion auf die englischen Journalisten, die nur eine Entschuldigung für das "Rascasse-Manöver" 2006 haben wollten. Das geht schon souveräner ....

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


http://www.motorsport-total.com/.../...sberg_aufgehalten_10051519.html

Muss ich denn in einem kurzen Interview gleich zwei Mal auf das "Blockieren" des Teamkollegen hinweisen? Entweder er beschwert sich über die Teamverantwortlichen, die ROS nicht angefunkt haben oder steht - als 7-facher WM - drüber.

Das hat so viel Größe wie die Reaktion auf die englischen Journalisten, die nur eine Entschuldigung für das "Rascasse-Manöver" 2006 haben wollten. Das geht schon souveräner ....

Wieso sollte sich Schumacher für irgendwas bei der englischen Presse entschuldigen?

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


http://www.motorsport-total.com/.../...sberg_aufgehalten_10051519.html

Muss ich denn in einem kurzen Interview gleich zwei Mal auf das "Blockieren" des Teamkollegen hinweisen? Entweder er beschwert sich über die Teamverantwortlichen, die ROS nicht angefunkt haben oder steht - als 7-facher WM - drüber.

->

Zitat:

Das Kuriose an der Geschichte ist, dass mir mein Kollege auf einer meiner Runden leider ein bisschen im Weg gestanden ist. Ansonsten war der Verkehr relativ okay. Es war nicht so schlimm wie befürchtet, zumindest aus unserer Perspektive.

Ja, wirklich schlimm wie er hier vom Leder zieht...🙄

Geht doch mal in euch und überlegt was er wirklich gesagt hat - genau, nämlich dass er den Verkehr eben nicht als Entschuldigung heranzieht. Was wollt ihr denn noch mehr? Zumindest hat er nicht davon fabuliert dass er fast auf Pole gefahren wäre...

Mag sein dass Nico das Zeug zu einer Top-Qualiplazierung gehabt hätte. Wenn er Teamleader sein will dann erwarte ich aber auch dass er sich ggf. gegen eine völlig schwachsinnige Taktik auflehnt und diese später auch beim Namen nennt.

Gruss
Toenne

Vielleicht gehst Du einmal in Dich und liest vor allen Dingen noch mal was ich geschrieben habe ...

Er erwähnt 2 Mal die Rosberg-Geschichte oder habe ich mich verzählt? Wenn der Verkehr nicht verantwortlich ist, ist es völlig unnötig überhaupt davon zu sprechen. oder nicht? Soll er doch seine Rosberg-Problematik intern klären ...

Entschuldigung bei der englischen Presse?

Nicht nur bei denen ... nur die haben es in der Pressekonferenz eingefordert. Da kann ich mit dem zeitlichen Abstand und sieben Titeln breit grinsend schweigen und jeder hätte es abgehakt, die Sympathiewerte wären nicht gesunken und die erklärte neue Lockerheit wwäre glaubhafter gewesen.

Zitat:

Er erwähnt 2 Mal die Rosberg-Geschichte oder habe ich mich verzählt?

Richtig, er

erwähnte

sie, er meckerte aber nicht drüber - so wie es Nico mit Sicherheit auch getan hätte, warum auch nicht? Ihr stellt es jetzt aber so hin als ob er Nico eins reinwürgen wollte und das ist albern.

Der Vollständigkeit halber mal Nicos Interview:

http://www.motorsport-total.com/.../...aut_es_vor_morgen_10051522.html

Da beschwert ihr euch nicht dass er extra nochmals hervorgehoben hat im Quali der schnellere gewesen zu sein?

Ihr lest halt heraus was ihr herauslesen wollt, völlig egal was wer wann wie sagt.

Gruss
Toenne

http://www.motorsport-total.com/.../...ch_bei_Schumacher_10051541.html

In diesem Titel wird deutlich, dass MSC durchaus zunächst sauer war und so kann man dann auch sein Interview so deuten wie ich es getan habe. Wenn er es mit ein wenig Abstand relativiert (wie geschehen) ist es doch ok ... so meinte ich das.

Hast du das Interview gesehen oder nur gelesen? Wers gesehen hat wird mit der Passage "beschwerte sich der siebenfache Weltmeister" kaum konform gehen, so schlimm klangs bei weitem nicht 😉.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Hast du das Interview gesehen oder nur gelesen? Wers gesehen hat wird mit der Passage "beschwerte sich der siebenfache Weltmeister" kaum konform gehen, so schlimm klangs bei weitem nicht 😉.

Gruss
Toenne

Ich hab's nicht gesehen ...

"Ich war auf einer relativ guten Runde, die dann eine Runde zuvor ein bisschen blockiert wurde - leider noch dazu von meinem Kollegen. Das war nicht sehr passend"

Wenn dieses Zitat von Motorsport-total richtig ist - und als ein solches haben sie es ausgewiesen - ist das eine Beschwerde, oder verkenn ich hier ein kollegiales Dankeschön?

Zitat:

Wenn dieses Zitat von Motorsport-total richtig ist - und als ein solches haben sie es ausgewiesen - ist das eine Beschwerde, oder verkenn ich hier ein kollegiales Dankeschön?

Und wo beschwert er sich nun über Nico? Das ging ans Team, Nico kann da nichts für, wie bereits schon ca. 250x erklärt. Aber ihr glaubt nur das was ihr glauben wollt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen