Grand-Prix von China/ Shanghai 07
Mahlzeit F1-Gemeinde,
Auch dieses WE wieder das wichtigtste zum GP:
Willkommen zum Großen Preis von China in Shanghai
Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 08:00 Uhr MESZ
Zeitplan
Freitag 5.Oktober:
1.Freie Training,04:00 - 05:30 Uhr
2.Freie Training,08:00 - 09:30 Uhr
Leider wird das 1.und 2.Freie Training im TV nicht live Übertragen!
Freitag, 05. Okt., 13.00 Uhr,1.& 2.Freies Training im DSF
Samstag 06.Oktober
3.Freie Training,07:00 - 07:45 Uhr (RTL)
Formel 1: Qualifying 07:45 Uhr (RTL)
Sonntag 07.Oktober
Formel 1: Das Rennen 08:00 Uhr (RTL)
Letzte Sieger
Shanghai 2004 R.Barrichello
Shanghai 2005 F.Alonso
Shanghai 2006 M.Schumacher
Quelle: MS-Total.com
Euch allen einen spannenden GP wünschend verbleibe ich
mfg
invisible_ghost
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Ach? Und Hamilton hatte ein halbes Jahr früher die Gelegenheit, sich an das völlig neue Auto zu gewöhnen?
äähm...ja, weil alonso bis ende 2006 bei renault unter vertrag stand und erst kurz vor weihnachten nur einmal kurz ins cockpit vom McLaren durfte, weil renault die erlaubnis gegeben hab? die ganze zeit fuhr hamilton schon das auto bzw nutzte den simulator. ja, hamilton HATTE ein halbes jahr mehr zeit zum kennenlernen.
Zitat:
Original geschrieben von ollizx
Mal ne andere Frage...Was habt ihr alle gegen Alonso?
Meiner Meinung nach hat er sich bei McLaren von der Sympathie her extrem gesteigert.
Bei Renault sah das noch ganz anders aus. Sowieso ist meiner Meinung nach McLaren Mercedes das sympatischste Team in der F1.und tschüss
Kann ja nur ironisch gemeint sein, da lache ich dann mal gerne mit 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ja, wenn sie ein völlig neues auto mit völlig neuen reifen fahren müssen natürlich. brauchst du keine eingewöhnung wenn du ein anderes auto fährst?Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Klasse! Wirklich eine überzeugende Argumentation! Erfahrene Rennfahrer brauchen also eine halbe Saison, bis sie ihre volle Leistung abliefern können. Gut, mag sein.
Alonsos Problem dürfte nicht die Eingewöhnung an das Auto sein, sondern die Tatsache, daß die letztjährigen Reifen Alonsos eckigem Fahrstil mehr entgegenkamen als die diesjährigen mit weicherer Flanke. Das gleiche Problem hat auch RSC. Auch er muß(te) sich daranm gewöhnen und den fest verwurzelten Fahrstil ändern. Das braucht halt so seine Zeit. Ich stelle mir das grade bei mir vor - auch ich habe einen sehr eckigen Fahrstil.
Also dass Hamilton mehr Eingwöhnungszeit an den McLaren hatte, ist Unsinn, denn den neuen McLaren gibt es erst seit Anfang des Jahres und da standen beide Fahrer für Testfahrten bei McLaren bereit. Hamilton kannte lediglich das Team besser und war besser integriert.
Anders ist es mit den Reifen. Alonso (oder auch Räikkönen) mussten ihren über Jahre eingeschleiften Fahrstil komplett umstellen, um den Wechsel von Michelin- auf Bridgestone-Pneus zu verarbeiten. Hamilton kam aus der GP2 und die Anforderungen dort sollen ganz ähnlich wie bei den aktuellen Bridgestonereifen gewesen sein. IMO ein klarer Vorteil.
Dass sich McLaren mit Hamilton lediglich auf Alonso als Gegner konzentriert hat, ist auch klar, denn er war in China sein einziger Gegner um die WM, Räikkönen hatte nur noch rechnerische Chancen. Das ist kein Gegensatz zur angekündigten Gleichbehandlung der Piloten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Alonsos Problem dürfte nicht die Eingewöhnung an das Auto sein, sondern die Tatsache, daß die letztjährigen Reifen Alonsos eckigem Fahrstil mehr entgegenkamen als die diesjährigen mit weicherer Flanke. Das gleiche Problem hat auch RSC. Auch er muß(te) sich daranm gewöhnen und den fest verwurzelten Fahrstil ändern. Das braucht halt so seine Zeit. Ich stelle mir das grade bei mir vor - auch ich habe einen sehr eckigen Fahrstil.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ja, wenn sie ein völlig neues auto mit völlig neuen reifen fahren müssen natürlich. brauchst du keine eingewöhnung wenn du ein anderes auto fährst?
etwa so??
siehe Anhang
😁😁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
etwa so??Zitat:
Original geschrieben von meehster
Alonsos Problem dürfte nicht die Eingewöhnung an das Auto sein, sondern die Tatsache, daß die letztjährigen Reifen Alonsos eckigem Fahrstil mehr entgegenkamen als die diesjährigen mit weicherer Flanke. Das gleiche Problem hat auch RSC. Auch er muß(te) sich daranm gewöhnen und den fest verwurzelten Fahrstil ändern. Das braucht halt so seine Zeit. Ich stelle mir das grade bei mir vor - auch ich habe einen sehr eckigen Fahrstil.
Driften weniger. Aber zackiges Einlenken erlebt man bei mir häufiger. Ich weiß noch, wie ich einmal neue Reifen für meinen Nissan damals gekauft habe. Der Lehrling hat sich meine abgefahrenen Pneus angeschaut und ist zum Meister hingerannt: "Guck dir das mal an! Bei der Kiste is das Fahrwerk voll verstellt!" Antwort vom Meister: "Nee, das ist der Meehster, der fährt so." 😁
Weitere Erläuterungen zu meinem Fahrstil erspare ich Euch hier.
öhm...mal eine blöde Frage....(und bitte nichts "hinein interpretieren", auch wenn ich Alonso-Fan bin😉)
Ich schaue mir ja höchst gerne den Ausrutscher von Herrn Hamilton ins Kiesbett an. Könnt ich stundenlang.... aber egal, anderes Thema......
Nunja, es gibt doch eine Regel in der F1, dass man sein Fahrzeug an gefährlichen Stellen unverzügl. zu verlassen hat und das Lenkrad dran machen muss usw....
Frage: wenn ich mir das Video anschaue, dann sitzt Herr Hamilton da min. 1 Minute im Auto, obwohl die Streckenposten mehrfach abgewunken haben. Auch finde ich das gegenüber den Streckenposten, die sich dann auch bemüht haben, recht gefährlich. Die Strecke war nass, die Einfahrt zur Box mit der engen Kurve nicht gerade "unkritisch" und die Streckenposten stehen da über 1 Minute und müssen Herrn Hamilton klar machen, dass es nicht weiter geht.
Frage: muss so etwas nicht eine "Ermahnung" mitsichziehen?, ich impliziere nun wirklich keine Bestrafung, aber der gute Hamilton hat ja auch schon auf dem Nürburgring (ich war live dabei und saß genau in der Kurve) so lange im Auto gesessen, bis der ADAC (😉) kam. Alle anderen Fahrer haben sich brav an die Regel gehalten und sind ausgestiegen.
Was meint ihr?
Edith meint noch:
P.S.: was ich für eine sehr kritische Situation halte ist die Tatsache, dass beide Hinterräder in der Luft waren und sich frei gedreht haben. Wenn man sich das Video anschaut sieht man, dass ein Streckenposten an den Reifen fasst. Nicht auszumalen was dabei passieren kann, wenn der Fahrer Gas gibt.
Zitat:
Hamilton verstieß in China gegen das Reglement
Nach dem umstrittenen Verhalten hinter dem Safety Car in Fuji legte Lewis Hamilton das Reglement in Shanghai zumindest erneut sehr großzügig aus
(Motorsport-Total.com) - Die Rennleitung in Shanghai hat beim Großen Preis von China ganz offensichtlich nicht richtig aufgepasst, denn Lewis Hamilton verstieß gegen das Reglement, wurde dafür jedoch nicht bestraft. Der McLaren-Mercedes-Pilot war nach seinem Ausrutscher in der Boxengassen-Einfahrt noch rund eine Minute und 15 Sekunden im Auto sitzen geblieben.Der 22-Jährige gestikulierte wild mit den Armen und hatte dabei gehofft, dass ihn die Streckenposten zurück auf die Strecke schieben. Diese erkannten die aussichtslose Situation jedoch schnell und forderten den Briten per Handzeichen dazu auf, das Auto zu verlassen - was dieser jedoch nicht umgehend tat.
Im Reglement heißt es jedoch: "Wenn ein Auto auf der Strecke stehen bleibt oder die Strecke verlässt, so ist es die erste Pflicht der Streckenposten dieses Sektors, es an einen sicheren Ort zu bringen. Kein Fahrer hat das Recht abzulehnen, dass sein Auto von der Strecke genommen wird, er muss alles machen, was er kann, um die Anweisungen der Streckenposten zu unterstützen und ihnen zu folgen."
Kurzfristig hatte man die Regel so angepasst, dass Streckenposten einem Fahrer helfen dürfen, weiterzufahren, um diesen schneller aus einer Gefahrenzone zu bringen.
Als man jedoch Hamilton beim Großen Preis von Europa in einer abenteuerlichen Aktion per Kranfahrzeug aus dem Kiesbett befreite und wieder auf die Strecke setzte, wo dieser die Fahrt fortsetzte, wurde das Reglement wieder verändert.
Jetzt darf nur dann einem Fahrer geholfen werden, wenn für keinen der Beteiligten dadurch eine erhöhte Gefahr besteht - unabhängig davon muss der Fahrer weiterhin die Anweisungen der Streckenposten befolgen.
Das Problem in solchen Situation ist, dass die Streckenposten einer größeren Gefahr ausgesetzt werden, wenn sie - meist mit mehreren Personen - versuchen, das Auto zeitaufwändig zurück auf die Strecke zu schieben. Um die Helfer nicht unnötig einer Gefahr auszusetzen, hätte Hamilton nach der Aufforderung durch die Streckenposten sofort aussteigen und das Auto bergen lassen müssen.
Einen ähnlichen Fall wie bei Hamilton auf dem Nürburgring gab zuletzt auch im Jahr 2003 auf dem Nürburgring als Michael Schumacher nach einem Überholmanöver Juan-Pablo Montoyas in der Dunlop-Kehre von der Strecke rutschte und mit den Hinterrädern im Kiesbett stecken blieb. Streckenposten konnten den Ferrari-Piloten anschieben. Der Deutsche kam damals als Fünfter noch in die Punkte.
Quelle:
Motorsport-Total.comWäre die FIA fair(muhahahahaha), dann dürfte Hamilton in Brasilien mal gleich 10 Plätze nach hinten.....
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Also dass Hamilton mehr Eingwöhnungszeit an den McLaren hatte, ist Unsinn, denn den neuen McLaren gibt es erst seit Anfang des Jahres und da standen beide Fahrer für Testfahrten bei McLaren bereit. Hamilton kannte lediglich das Team besser und war besser integriert.
Die ersten Tests fingen aber trotzdem schon im September letzten Jahres an, wobei es sicher auch kein Nachteil war, den "alten" McLaren kennenzulernen.
Zitat:
Original geschrieben von g00dby
Wir fuhren gegen Alonso, nicht gegen KimiHerr Dennis hat in der span. Presse deutlich gemacht, was er von "Gleichheit" im Team hält und wer der eigentliche Rivale am Sonntag war.
Ehrlich... ich wünsche mir einen weiteren Nuller von Hamilton nur allein um das Gesicht von Dennis zu sehen, wenn er Alonso zum WM-Titel gratulieren muss...
Edith meint noch: auch ein 2. Platz hätte gereicht Herr Dennis. Rechnen sechs, setzen😉
Müsste das nicht allein schon als Ausstiegsgrund reichen, den Vertrag mit McLaren anfechtbar machen ?
Gruss
Smilinho
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Wäre die FIA fair(muhahahahaha), dann dürfte Hamilton in Brasilien mal gleich 10 Plätze nach hinten.....
Ne das geht ja nicht dann heißt es die FIA wäre rassistisch 😉
Besser wäre er müsste ne Runde zu Fuß laufen in Brasilien.
Mein Gott Hamilton wird nicht WM. Er sagt zwar er sei Cool aber in Wirklichkeit wird er Alpträume kriegen und ohne Ende Nervös sein. Der wirklich am coolsten von allen ist ist der Iceman. Der hat doch nix zu verlieren, wenn er nicht WM wird sagt man OK war zu weit weg. Sollte Alonso nicht WM werden sagt man Oh haaa von einem Rookie geschlagen. Und wenn Hamilton nicht WM wird heißt es er ist von einem erfahrenen Fahrer eingeholt worden. Aber er träumt davon als jüngster in die Geschichte einzugehen und ich denke wir werden beide McL-Fahrer sehen die Nerven zeigen.
Und wenn wir ehrlich sind hat es Kimi mehr als verdient. Hamilton ist noch jung und hat noch viel Zeit und Alonso hat es einfach nicht verdient nach seinen ganzen Escapaden. Naja und McL verdient es sowieso nicht mit so einem Stil irgendwas zu gewinnen. Die können noch froh sein das sie überhaupt noch fahren dürfen.
Ich hoffe nur das nächste Saison besser wird, sonst wird die F1 noch unglaubwürdiger als sie jetzt schon ist. Back to the roots wäre besser. Ich wünschte mir eine F1 wie in den späten 70er oder frühen 80er. Und nicht sowas wie heute........
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Müsste das nicht allein schon als Ausstiegsgrund reichen, den Vertrag mit McLaren anfechtbar machen ?Zitat:
Original geschrieben von g00dby
Wir fuhren gegen Alonso, nicht gegen KimiHerr Dennis hat in der span. Presse deutlich gemacht, was er von "Gleichheit" im Team hält und wer der eigentliche Rivale am Sonntag war.
Ehrlich... ich wünsche mir einen weiteren Nuller von Hamilton nur allein um das Gesicht von Dennis zu sehen, wenn er Alonso zum WM-Titel gratulieren muss...
Edith meint noch: auch ein 2. Platz hätte gereicht Herr Dennis. Rechnen sechs, setzen😉
Gruss
Smilinho
Jetzt wird es also dem Dennis zum Vorwurf gemacht, dass er ein faires Rennen auf Sieg fährt, obwohl man die Meisterschaft auch im 1. Gang hätte nachhause fahren können?
Soll mans lieber wie Ferrari machen und Massa zu unplanmäßgen Boxenstopps reinholen damit Kimmi die Punkte bekommt?
also Kimi wäre mir auch lieber als Hamilton, so als 2. Option😉
Schreiben wir ein Drehbuch:
Alonso wird 3. im Qualifying direkt hinter Hamilton. 1. Kimi. Alonso versucht Hamilton in der 1. Kurve zu überholen...tja... hat wohl nicht gereicht.. beide draußen.
Das Gesicht von Dennis:
sicherlich ein unbezahlbarer Anblick😉