Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
wenn du als Family in den Ski Urlaub fährst mit 4 Personen braucht man schon einen X5.Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich habe selbst zwei Hunde, darunter ein reinrassiger deutscher Schäferhund😉 und ich mag se, aber diese müffelnden Viecher kämen bei mir nie ins Auto!Und was soll immer das ganze mit dem Platz? Platz ist sowohl im X5 als auch im X6 reichlich vorhanden!
Wem das nicht reicht kann sich ja nen T5 Bulli holen...
Wozu? Hast du schon mal die Kofferräume nachgemessen und verglichen?
Weißt du wie riesig der Kofferraum des X6 ist!
Optisch wirkt der sogar größer als der vom X5!
In der breite identisch! Tiefe bis auf nen Zentimeter auch! Und mit der höhe hat's noch nie Probleme gegeben weil die hinten minimal abfällt! Habe bis jetzt noch immer alles rein bekommen!
Außerdem bin ich nicht der Typ von Aldi Tüte bis unters Dach😰und dann noch nicht mal 3€ Euro für ne schwarze KIK Decke haben!!!
http://www.motor-talk.de/.../...it-fuer-den-sommerurlaub-t3283408.html
Meine KFZ-Policy erlege ich mir selber auf.
BMWs sind m.M. die fahraktivsten Fahrzeuge und in der Summe der Eigenschaften ist man in einem BMW sogar besser unterwegs als in den meisten Porsche.
Ich hätte mir für den XC60 auch einen X3 30d holen können, preislich ist da nicht so ein großer Unterschied. Ein 20d xDrive wäre sogar günstiger geworden, besonders im Leasing, bei ähnlichen Fahrleistungen.
Der Volvo ist also langsamer, verbraucht mehr, hat noch das alte 6-Gang-Automatikgetriebe, nur Euro-5 etc. Trotzdem habe ich mich dafür entschieden, einfach weil ich im Moment keine Lust mehr auf BMW habe.
Zum Schluss standen bei mir der Grand Cherokee und der XC60 auf der Liste, weshalb ich auch in diesem Thread gelandet bin. Da es aber doch der Volvo geworden ist, könnte ich mich eigentlich hier verabschieden, aber ich hoffe noch auf weitere Erkenntnisse zu X5 und GC, sowie auf weitere geistreiche Kommentare hier. Kinder sind doch am schönsten und meine Frau fährt keinen Diesel. Sie fährt z.Zt. einen popeligen Kia Rio. Weil er ihr gefällt und die Kiste zum Weg zur Arbeit mehr als ausreicht. Alle anderen Wege machen wir eh mit meinem Wagen.
Das war jetzt aber genug von mir und Ernst. Der darf auch gleich wieder gehen! Wetzt die Messer 😛
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Also Jungs ich will euch mal eins sagen!Eure Autos sind zwar schön, schön für eure Liebchen aber richtige Männer-Autos kommen von BMW!
Wo fahren se denn alle lang wenn ich auf der Autobahn bin? Hat mich auf offener Bahn jemals ein Volvo XC, Range, ML, Q7, oder ein Grand Cherokee überholt? Nein!
Selbst an einen Cayenne kann ich mich nicht entsinnen! Schon gar nicht als Diesel!
Also, was soll das ewige hin und her?
Der Sieger steht doch fest!
Es ist und bleibt, nicht der X5 (2.Platz!), sondern der X6!
Es gibt keinen fahraktiveren SUV auf dem Markt der sich so leichtfüßig bewegen lässt wie der und fertig!
Ich bin fast alle gefahren, glaubt es mir!
Ich wäre froh wenn es eine wirkliche Alternative gäbe!
Es gibt sie aber nicht!
Und der Preis? Dann können wir gleich Äpfel mit Birnen vergleichen!
Ihr könnt das Rad neu erfinden aber die SUV Weltspitze bleibt BMW auf unbestimmte Zeit erhalten!
Gut's Nächtle😉
Hallo,
ach Du bist der der immer auf der linken Spur fährt und nie Rechts rüber fährt. Jetzt hab ich dich erwischt und wenn ich Dich das nächste mal seh verhau ich Dir den Popo😁
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wo fahren se denn alle lang wenn ich auf der Autobahn bin? Hat mich auf offener Bahn jemals ein Volvo XC, Range, ML, Q7, oder ein Grand Cherokee überholt? Nein!
Mich schon, überall wo Tempolimits waren. Die versuche ich möglichst einzuhalten, da mir mein Führerschein zu wichtig ist. Auf freier Autobahn wurde ich am Sonntag auf der Fahrt von Österreich (knapp 800 km Fahrt) vielleicht 3- oder 4-mal überholt, meist von Fahrzeugen die extrem schneller sind als mein X1.
Ansonsten fahren die meisten eher selten über 200. Ich weiß nicht, ob es auch an den Spritpreisen liegt, aber es können doch nicht alle Angst haben!? 😉
Besonders auf der A3 durch den Westerwald (wer es nicht kennt: sehr kurvenreiche Berg- und Tal-Autobahn) sieht man, wieviele Leute nicht fahren können oder Angst haben. Gerade Strecke Vollgas, aber in den Kurven schiffen sie sich ein. Besonders gerne mit Oberklasselimousinen, SUVs oder Audis allgemein...
X5 und X6 sind meist recht schnell unterwegs und machen auch als 30d nicht gerne Platz, wenn man mit einem X1 kommt...auch wenn man schneller ist... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ansonsten fahren die meisten eher selten über 200. Ich weiß nicht, ob es auch an den Spritpreisen liegt, aber es können doch nicht alle Angst haben!? 😉Besonders auf der A3 durch den Westerwald (wer es nicht kennt: sehr kurvenreiche Berg- und Tal-Autobahn) sieht man, wieviele Leute nicht fahren können oder Angst haben. Gerade Strecke Vollgas, aber in den Kurven schiffen sie sich ein.
Eine geile strecke.
Ich gebe zu, dass ich da bei manchen kurven auch ein komisches gefuehl wenn bei 220 das esp blinkt wie bekloppt...
Bis 200 ist das alles aber gut fahrbar.
Mich hat jetzt in 24tkm x6 nur ein panamera auf offener strecke ueberholt. Witzig find so range rover experten die bei 240 immer schlapp machen, dann weg sind, dafuer aber zuverlaessig in jeder baustelle zurueckrunden 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Eine geile strecke.
Ich gebe zu, dass ich da bei manchen kurven auch ein komisches gefuehl wenn bei 220 das esp blinkt wie bekloppt...
Bis 200 ist das alles aber gut fahrbar.
Das ist der Vorteil des X1. Zwar ziemlich nervös über 200, aber durch das geringere Gewicht - und wenn man erstmal Vertrauen gefasst hat - geht (fast) jede Kurve voll 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gershX
...dafuer aber zuverlaessig in jeder baustelle zurueckrunden 😁
Die habe ich auch am liebsten. Obwohl in den Baustellen meist die Kleinwagen à la Fiat 500 die schnellsten sind 😁
Sonntag ein X6 aus Rumänien vor mir. In der Beschleunigung schneller als meiner (muss also was über dem 30d gewesen sein), aber über 200 nur auf der Geraden und immer wenn rechts ein Bus oder LKW kam wurde er langsamer. Platz gemacht hat er auch nicht. Da war der Umstieg vom Eselskarren auf den X6 wohl zu heftig!?
Die Baustellenheizer sind eh die geilsten. Fahren 120 egal ob freie Bahn links oder Baustelle 80ig!
Neulich fährt son Zafffira mit 80 vor mir von der Autobahn und runter. Was meint ihr wie schnell der durchs erste Dorf gebrettert ist? Ja genau, mit 80! Geil😁
Mit meinen 60 habe ich ihn nach ein paar Metern nimmer gesehn😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Die Baustellenheizer sind eh die geilsten. Fahren 120 egal ob freie Bahn links oder Baustelle 80ig!Neulich fährt son Zafffira mit 80 vor mir von der Autobahn und runter. Was meint ihr wie schnell der durchs erste Dorf gebrettert ist? Ja genau, mit 80! Geil😁
Mit meinen 60 habe ich ihn nach ein paar Metern nimmer gesehn😁
Genau die! Familienkutschenheizer, die dich auf der Autobahn schon anblinken, nur weil du sie auf der Überholspur mit hoher Geschwindigkeit überholst, während sie in der Mitte - bei freier rechter Spur - mit vor Angst am Lenkrad verkrampften Händen, stur ihre "Richtgeschwindigkeit" einhalten.....
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Genau die! Familienkutschenheizer, die dich auf der Autobahn schon anblinken, nur weil du sie auf der Überholspur mit hoher Geschwindigkeit überholst, während sie in der Mitte - bei freier rechter Spur - mit vor Angst am Lenkrad verkrampften Händen, stur ihre "Richtgeschwindigkeit" einhalten.....Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Die Baustellenheizer sind eh die geilsten. Fahren 120 egal ob freie Bahn links oder Baustelle 80ig!Neulich fährt son Zafffira mit 80 vor mir von der Autobahn und runter. Was meint ihr wie schnell der durchs erste Dorf gebrettert ist? Ja genau, mit 80! Geil😁
Mit meinen 60 habe ich ihn nach ein paar Metern nimmer gesehn😁
Genau die!!!
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Genau die!!!Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Genau die! Familienkutschenheizer, die dich auf der Autobahn schon anblinken, nur weil du sie auf der Überholspur mit hoher Geschwindigkeit überholst, während sie in der Mitte - bei freier rechter Spur - mit vor Angst am Lenkrad verkrampften Händen, stur ihre "Richtgeschwindigkeit" einhalten.....
😁😁😁
Die kann man aber auch mit einem Volvo überholen, dann sind die noch verwirrter als bei einem BMW 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Genau die! Familienkutschenheizer, die dich auf der Autobahn schon anblinken, nur weil du sie auf der Überholspur mit hoher Geschwindigkeit überholst, während sie in der Mitte - bei freier rechter Spur - mit vor Angst am Lenkrad verkrampften Händen, stur ihre "Richtgeschwindigkeit" einhalten.....Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Die Baustellenheizer sind eh die geilsten. Fahren 120 egal ob freie Bahn links oder Baustelle 80ig!Neulich fährt son Zafffira mit 80 vor mir von der Autobahn und runter. Was meint ihr wie schnell der durchs erste Dorf gebrettert ist? Ja genau, mit 80! Geil😁
Mit meinen 60 habe ich ihn nach ein paar Metern nimmer gesehn😁
ich hasse sie.
und af der autobahn blinke ich die auch IMMER wieder weg. kenn ich nix.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Meine KFZ-Policy erlege ich mir selber auf.BMWs sind m.M. die fahraktivsten Fahrzeuge und in der Summe der Eigenschaften ist man in einem BMW sogar besser unterwegs als in den meisten Porsche.
Ich hätte mir für den XC60 auch einen X3 30d holen können, preislich ist da nicht so ein großer Unterschied. Ein 20d xDrive wäre sogar günstiger geworden, besonders im Leasing, bei ähnlichen Fahrleistungen.
Der Volvo ist also langsamer, verbraucht mehr, hat noch das alte 6-Gang-Automatikgetriebe, nur Euro-5 etc. Trotzdem habe ich mich dafür entschieden, einfach weil ich im Moment keine Lust mehr auf BMW habe.
Zum Schluss standen bei mir der Grand Cherokee und der XC60 auf der Liste, weshalb ich auch in diesem Thread gelandet bin. Da es aber doch der Volvo geworden ist, könnte ich mich eigentlich hier verabschieden, aber ich hoffe noch auf weitere Erkenntnisse zu X5 und GC, sowie auf weitere geistreiche Kommentare hier. Kinder sind doch am schönsten und meine Frau fährt keinen Diesel. Sie fährt z.Zt. einen popeligen Kia Rio. Weil er ihr gefällt und die Kiste zum Weg zur Arbeit mehr als ausreicht. Alle anderen Wege machen wir eh mit meinem Wagen.Das war jetzt aber genug von mir und Ernst. Der darf auch gleich wieder gehen! Wetzt die Messer 😛
Der XC 60 ist mit einem X3 3,0D vergleichbar. der volvo hat doch auch über 200 PS.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Meine KFZ-Policy erlege ich mir selber auf.BMWs sind m.M. die fahraktivsten Fahrzeuge und in der Summe der Eigenschaften ist man in einem BMW sogar besser unterwegs als in den meisten Porsche.
Ich hätte mir für den XC60 auch einen X3 30d holen können, preislich ist da nicht so ein großer Unterschied. Ein 20d xDrive wäre sogar günstiger geworden, besonders im Leasing, bei ähnlichen Fahrleistungen.
Der Volvo ist also langsamer, verbraucht mehr, hat noch das alte 6-Gang-Automatikgetriebe, nur Euro-5 etc. Trotzdem habe ich mich dafür entschieden, einfach weil ich im Moment keine Lust mehr auf BMW habe.
Zum Schluss standen bei mir der Grand Cherokee und der XC60 auf der Liste, weshalb ich auch in diesem Thread gelandet bin. Da es aber doch der Volvo geworden ist, könnte ich mich eigentlich hier verabschieden, aber ich hoffe noch auf weitere Erkenntnisse zu X5 und GC, sowie auf weitere geistreiche Kommentare hier. Kinder sind doch am schönsten und meine Frau fährt keinen Diesel. Sie fährt z.Zt. einen popeligen Kia Rio. Weil er ihr gefällt und die Kiste zum Weg zur Arbeit mehr als ausreicht. Alle anderen Wege machen wir eh mit meinem Wagen.Das war jetzt aber genug von mir und Ernst. Der darf auch gleich wieder gehen! Wetzt die Messer 😛
Deine Frau fährt einen Kia und was machst du beruflich ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
Der XC 60 ist mit einem X3 3,0D vergleichbar. der volvo hat doch auch über 200 PS.
da passen doch niemals 3 kindersitze rein?
isofix
Der Volvo hat 215PS und trotzdem nur etwas bessere Fahrleistungen als der X3 20d. Mit dem 30d kann man ihn nicht vergleichen, höchstens vom Preis 😉
3 Kindersitze? Ich? Da werden sich meine Kinder bedanken 😁