Grand C-Max oder neuer Focus Turnier?
Hallo zusammen!
Wir möchten unseren Renault Grand Scenic III ersetzen. Dieser ist unser Familienauto (2 Kinder + Hund). Mittlerweile sind wir mit unseren Überlegungen bei Ford angekommen, können uns aber nicht so recht zwischen zwei Modellen entscheiden. Es geht um einen Benziner (1.0 Ecobosst 125PS). Ich schreibe erst mal, was perfekt wäre 🙂 Ein neuer Focus Turnier mit 3 Einzelsitzen hinten oder alternativ ein Grand C-Max mit neuster Technik wie beim Focus 😁
Um etwas genauer zu werden: Unser Familienauto soll alltags- und urlaubs-/ausflusgstauglich sein. Dafür möchten wir zum einen Fahrassistenten wie ACC, Spurassistent, Verkehrsschilderkennung, Active City Stop etc. und zum anderen eine flexible Raumnutzung. Wir fahren gerne mal mit allen Vieren zum schwedischen Möbelhaus, in den Baumarkt, das Gartencenter, einen Weihnachtsbaum kaufen usw., wofür wir meistens den dritten Sitz im Scenic umlegen, um lange Teile durchlegen zu können.
Das Problem ist:
1. Der Focus hat bekanntlich keine 3 Einzelsitze.
2. Der (Grand) C-Max ist technisch nicht auf dem Stand des neuen Focus.
Mein Mann findet Nr. 2 "schlimmer", ich Nr. 1 🙂 Die Überlegungen sind z.B.
- Findet man Alternativen zum 3. Sitz? (Wir haben einen Hänger, aber der steht 40km entfernt, also nix für Spontanes.)
- Wie gut sind die "älteren" Assistenten im C-Max? (Den Berichten hier im Forum nach taugen sie im Großen und Ganzen ganz gut, oder?)
Dazu kommt noch, dass der Focus (Benziner) bereits die Euro 6d TEMP Norm erfüllt, während der C-Max nur Euro 6 hat. Wir fahren unsere Autos in der Regel ein paar Jahre, aber nicht ewig lange. Es spielt also schon ein Stück weit eine Rolle, wie hoch der Wiederverkaufswert z.B. in 5 Jahren noch ist. Ob diese Überlegungen für einen Benziner relevant sind, weiß ich natürlich nicht.
Was würdet ihr uns aus der Erfahrung heraus raten? Wo lägen eure Prioritäten bzw. welche Überlegungen sollten wir noch einfließen lassen?
Herzlichen Dank!
Christiane
61 Antworten
Naja, schon sehr spekulativ...das Leben ist voller Risiken. Wenn sich wie beim Grand mühelos die Kopfstützen vorne und hinten entfernen lassen, so besteht auch Verwechslungsgefahr, denn ich habe regelmäßig vorne und hinten zum Transport von 3 Meter langen Latten o.ä. beide entfernt.
Wenn schon Franzosen in Frage kommen, würde ich einen Blick auf den Citroen (Grand) C4 Spacetourer werfen.
Im Vergleich zum GCM sind es hinten 3 vollwertige Einzelsitze.