Grand C-Max echte Alternative zum VW Touran ?

Ford Focus

Hallo zusammen,

ich wollte mir eigentlich einen Touran ( Modelljahr 2008/2009) gebraucht kaufen , doch als ich die vielen Rostprobleme las bin ich auf der suche nach Alternativen.

Da bin ich auf den Ford Grand C-Max aufmerksam geworden, auch aufgrund der Schiebetüren.
Ich Interessiere mich wenn dann für den 2 Liter Dieselmotor mit Handschalter.

Kann man den Grand C-Max mit dem Touran vergleichen oder ist es wie Äpfel und Birnen ?
Ist der mittlere Sitz in der 2.Reihe genauso breit/schmal wie beim Touran ?

Vielen Dank für die Infos

Gruß

Özi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 12. März 2015 um 11:13:17 Uhr:


Vergleichen kannst du alles mit allem, .......
wobei der Touran eigentlich eine ganz andere Käuferschicht anspricht als der C-Max, so dass "die sich eigentlich nichts tun", weil normalerweise ein Touran-Interessent NICHT über den Kauf eines Ford C-Max nachdenkt, weil der im Habitus in jeder Hinsicht das genaue Gegenteil eines Touran darstellt:

...
...
dafür hat Ford so seine Problemchen mit diversen Verarbeitungsmängeln insbesondere bei der letzten Serie des Vor-Facelifts des C-Max, wohl deshalb, weil die zuletzt sehr hastig im Werk Valencia gefertigt wurden, wegen des Auslaufs der Produktion dort, aber das ist nur eine Vermutung von mir.

Grüße
Udo

Ich finde schon interessant worauf Du das alles begründest, vor allem woher Du als Nicht-Kompaktvanfahrer weißt, welche Autos in mein Beuteschema als Kompaktvanfahrer fallen könnten! Siehe auch Deine Aussagen zum Prius+

Ich kann Dir sagen, dass für mich (fast) alles in Frage, kommt was meine Bedürfnisse deckt. Von der Mercedes B-Klasse, über den BMW AT, den Sportsvan/Touran, den Zafira Tourer, den C-MAX oder den Prius+. Eine gespaltene Persönlichkeit bin ich aber deshalb noch lange nicht. Jedes dieser Fahrzeuge hat Vor- und Nachteile die es zu bewerten gilt. Warum soll ich mich da in meiner Wahl einschränken?

Es soll Menschen geben, die kaufen Autos nicht (nur) nach Design, oder sie ordnen das als eines der letzten Kriterien ein. Wäre es nicht so, würden wir (fast) alle ganz andere Autos fahren, bei mir wäre es ein Alfa 8c! Das ist aber scheinbar ähnlich schwierig zu verstehen, wie für manche Hardliner BMWs "Sakrileg", Vans mit 3-Zyl. Vorderradantrieb zu bauen und den heiligen Heckantrieb mit 6Zyl. zu verlassen. Die Marketingstrategen scheinen jedenfalls (Gott sei dank) mit einem weiteren Horizont zu denken.

Woher die Weisheit kommt die letzten Vorfaceliftmodelle des C-MAX (die übrigens aus Saarlouis kamen) seien qualitativ schlecht ist mir auch ein Rätsel.

60 weitere Antworten
60 Antworten

So :-)
dann fehlen noch die wichten Maße innen

Innenraumbreite hinten: ?
Länge bzw. Platz hintere Sitzreihe: VW 910mm; Ford ?
Kofferraum: VW 834-1980L; Ford 600-880L (kann das stimmen?)
Außenlänge VW 4527mm; Ford 4519mm
Außenbreite: VW 1814mm, Ford 1828mm
Radstand: VW 2687; Ford ?

Gruß
Thomas Döring

PS: Habe noch eine älteren Polo, da war fast noch nix dran.
Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren. Leider finde ich keine Alternative zu VW,
entweder zu teuer (Skoda Superb Combi, VW Passat Combi) oder eben kein
Van im Angebot, Franzosen möchte ich keine...etc. Und die FRAU will eh nur VW
.......

Maße des GCM:

Länge 4520mm
Breite 2067mm (inkl. Spiegel, ohne, glaube ich, 1880mm)
Höhe 1684mm
Radstand 2788mm

Und dann noch Kofferraumvergleich nach ADAC-Messmethode (die weitaus glaubwürdigere und praxisnähere Werte ergibt):

GCM: 490-955l (bis Abdeckung bzw. Fensterunterkante)
Touran (Modell 2010): 475-1095l

Beim GCM kann man allerdings die Schaumstoffform unter der Kofferraumplatte ausbauen und gewinnt dann nochmal eine ganze Menge Volumen, dafür kann man beim Touran halt die Rücksitze ausbauen.

So einfach wie der ADAC sich das macht ist das aber nicht. Es gibt viele Varianten, grade beim GCM. Ein Blick in das Prospekt sorgt hier für Klarheit, Info die sich jeder auf der Ford Seite holen kann:

Kofferraumvolumina nach ISO 3832 für GCM
7 Sitz Modus bis Gepäckraumabdeckung mit Reifen Reparaturset 7 Sitze }-> 92l
7 Sitz Modus bis Gepäckraumabdeckung mit Notrad 7 Sitze }-> 65l
7 Sitz Modus bis Dach mit Reifen Reparaturset 7 Sitze }-> 115l
7 Sitz Modus bis Dach mit Notrad 7 Sitze }-> 88l
5 Sitz Modus bis Gepäckraumabdeckung mit Reifen Reparaturset 5 Sitze/7 Sitze }-> 600/475l
5 Sitz Modus bis Gepäckraumabdeckung mit Notrad 5 Sitze/7 Sitze }-> 520/488l
5 Sitz Modus bis Dach mit Reifen Reparaturset 5 Sitze/7 Sitze }-> 880/755l
5 Sitz Modus bis Dach mit Notrad }-> 800/728l

monegasse

Klar, die Angabe fehlt: In beiden Fällen wird der 5-Sitzer ohne Reserverad gemessen.

Und die Prospektangaben sind halt leider extrem geschönt, wo die 695l im Touran genau sein sollen, ist mir ein Rätsel, denn der ist definitiv keine 100l größer als der des GCM... Deshalb die ADAC-Messung, da sieht man's besonders schon (aus 695 werden 475 bzw. aus 600 werden 490l)...

Ähnliche Themen

Wie wird eigentlich der Kofferraum im 7-Sitzer gemessen? Wird die Rücksitzbank dabei ganz nach vorne geschoben?

Zitat:
"Der schmale Mittelsitz eignet sich aber nur als Notsitz"

Quelle: https://www.adac.de/.../Ford_Grand_C_MAX_2_0_TDCi_Titanium_DPF.pdf

Aber vom alten Modell, da es nur ein Facelift ist wird sich da wohl nicht viel ändern.

Also wahrscheinlich zu klein....muss ich mir mal anschauen, denke aber der neue Touran ist da deutlich breiter.

Obwohl der Ford auf dem Papier eine größere Außenbreite hat.

NACHTRAG: (ebenfalls altes Modell!)
Quelle ADAC Autotest
https://www.adac.de/.../...I_BlueMotion_Technology_Comfortline_DPF.pdf

Der Touran stellt fünf vollwertige Sitzplätze zur Verfügung. Sind die Vordersitze für 1,85 m große Personen eingestellt, bietet die Rückbank noch Menschen bis knapp 1,80 m Platz - die
Raumverhältnisse sind also nicht ganz so großzügig wie vorne, die Innenbreite dagegen kann vollends zufriedenstellen. Zwei Erwachsene haben sehr üppig Platz, drei große
Menschen sitzen ein wenig beengt, aber immerhin gibt es drei einzeln verschieb- und einstellbare Sitze im Fahrgastraum.

Der Mittelsitz ist in der Tat kein vollwertiger Sitz. Einen Kindersitz darf man darauf nicht montieren, jedoch kann ein schmaler Erwachsener noch darauf sitzen, wenn links und rechts ein Kindersitz montiert ist. Schön ist, dass der Sitz unter dem rechten Rücksitz verstaut werden kann. Das gibt nochmal einiges an Stauraum her, bei uns passt da u.a. der große Reisekoffer liegend in die Lücke rein.

Der Touran mag da mehr Platz bieten, allerdings muss man sich wohl genau überlegen, ob man sich einen VW vors Haus holt. Wenn ich mir da die bspw. die Signatur meines Vorposters durchlese, wird mir ganz anders...

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 29. Mai 2015 um 06:52:17 Uhr:


Der Mittelsitz ist in der Tat kein vollwertiger Sitz. Einen Kindersitz darf man darauf nicht montieren, jedoch kann ein schmaler Erwachsener noch darauf sitzen, wenn links und rechts ein Kindersitz montiert ist.

also, da muss die person aber schon modellmaße haben....zumindest bei uns. wir haben auf der einen seite einen cybex sirona (gehabt, jetzt ein storchenmühle reha sitz, maße aber ähnlich) und auf der anderen einen maxi cosi auf einer basisstation. der mittlere sitz ist bei uns immer ausgeklappt, da wir da meistens die wickeltasche hinstellen......recht viel mehr passt da auch nicht hin.

Zitat:

Der Touran mag da mehr Platz bieten, allerdings muss man sich wohl genau überlegen, ob man sich einen VW vors Haus holt. Wenn ich mir da die bspw. die Signatur meines Vorposters durchlese, wird mir ganz anders...

witzig, genau das dachte ich mir auch eben. aber schön, wenn jemand trotz solcher (wohl doch heftigen) probleme einer marke treu bleiben will.

Lustig, wir nutzen exakt die gleichen Sitze (den Sirona und den Maxi Cosi). Es ist eine enge Sache, aber man kann es mal aushalten. Allzu kräftig sollte man natürlich nicht sein und die Kindersitze müssen weitestmöglich nach außen, ein wenig Spielraum bietet das Isofixsystem ja.

Moin,

ISOFIX kann man doch nicht seitlich verstellen! Zumindest beim Kiddy nicht.

Gruß

Nicht am Kindersitz, stimmt. Aber der Bügel am Auto bietet ein kleines bisschen Spielraum. Jeder mm zählt ;-)

Das sind so ca. 2 cm je Sitz (je nachdem wo / wie man die Klammern des Kindersitzes positioniert), also ca. 4 cm in Summe.

Wie breit ist denn der mittlere Sitz beim Grand C-Max?

Der Sitz ist 27 cm breit.

Mich würde ja mal interessieren, wie sich der TE nun entschieden hat. Seine selbstgenannte Frist ist ja um?

Deine Antwort
Ähnliche Themen