Grand C-Max (2015) Fragen

Ford Grand C-Max

Hallo,

haben den Grand C-Max in die engere Wahl für mein nächstes Familien- Arbeits- und Freizeitauto genommen. Bin gestern den 1.5 TDCI gefahren, der hat mir gut gefallen.

Gibts (ja ich weiß er is recht neu) schon irgendwelche Erfahrungen bzw. auffälligkeiten beim 2015er Facelift-Modell? Er gefällt mir innen wie außen sehr gut (im Gegensatz zum vor Facelift Modell).

Was mich besonders interessiert ist die Länge vom Kofferraum inkl. Durchladeöffnung zwischen den Sitzen. Könnte das mal ein Grand C-Max Besitzer für mich nachmessen? Hintergrund ist, ich möchte meinen Modellflieger da rein packen, der sollte möglichst gerade liegen damit Platz für die anderen Sachen bleibt. Meine Hoffnung ist, dass ich den mittleren Notsitz einfach wegklappe und den Flieger dann bequem zwischen die Sitze rein legen kann. Der zerlegte Flieger (3 Teile) ist ca. 160 cm lang, an einem Ende 35 cm hoch (Seitenleitwerk) und 25 cm Breit (alle 3 Teiel nebeneinander gelegt).

Darüber hinaus hab ich mir folgende "Extras" überlegt, die ich gern haben möchte:
Easy Driver 2 (City Stop, Einparkhilfe vo/hi, Außenspiegel Anklappbar m. Belechtung)
Winter Paket 1
Navi mit Sync (wobei ich Sync ja nicht bruache)
Tempomat oder ACC?
Bi-Xenon Licht

Braucht man noch was bzw. ist da was dabei, was man besser NICHT nehmen sollte (weils nur teuer ist und nix bringt?). Wie gut ist das Xenon im Vergleich zu den Halos? Ist der ACC im Ford gut und ohne Automatik überhaupt sinnvoll oder besser den normalen Tempomaten? Was haltet ihr vom Style Paket, nur Schnickschnak oder lieber statt ACC das Style Paket??

LG und danke!

Beste Antwort im Thema

Wow, und ich Einfaltspinsel dachte immer, mit einem Auto fährt man Auto und passt als ausfüllende Nebenbeschäftigung auf den Verkehr auf. Zur Unterhaltung genügen dann angenehme Musik und die vorbeiziehende Landschaft - dachte ich.

Bald kommen die "Autos" als rollende Displays von Apple und Google und die Autobahnstaus in den Ferien haben endlich ein Ende, denn wozu überhaupt losfahren, wenn sonnenklares Urlaubs-TV und ultimative Adventure-Apps noch im ungestörten Dunkel der Tiefgarage alles Fernweh und sonstige Sorgen vergessen lassen. Ja selbst die Ferraristi kommender Tage werden ihren Sozialstatus an der Frage ausrichten: "Und, wieviel Gigabyte schluckt deiner so im Mega-Media-Vollmodus?"

Ich weiß, ich bin ja sowas von gestern, hängen geblieben irgendwo zwischen Cassetten-Radio und elektrisch verstellbaren Außenspiegeln. Aber wie war das schön, damals, im Zeitalter der Landkarten, als noch Männer mit Trapper-Nasen gefordert waren, und keine blindgläubigen Naviisten, die nach ihrem Rom-Urlaub vom Zauber des dortigen Mittsommerfestes schwärmen.

Aber was soll man machen, wenn das Cassetten-Teil seinen Geist aufgibt und dem Auspuff immer dickere Ölwolken entquellen? Hinter dir die Trümmer deiner unbeschwerten Vergangenheit und vor dir der unheimliche Dschungel moderner Automobil- und Mediatechnik. Klar, du greifst in deiner Verzweiflung nach alt bekannten Produkten mit dem Hauch von Pionierzeiten und einem gut vertrauten Namen: Der Max von Ford, der muss es sein.

Und jetzt stehe ich da, bruchgelandet im "Neuland". Übermannt von Technik und bevormundet von zahlreichen Assistenten starre ich hohl und leer auf die (scheinbar altägyptische?) Anleitung zur SYNC-Sprachsteuerung, während meine Gedanken wehmütig mein altes Cassetten-Radio umkreisen. Ja, irgendwo bin ich wohl hängen geblieben und ich weiß nicht mal, ob ich darüber traurig sein soll. 😕😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

Gute Idee...ich hab mal einen ersten Thread als "Hilfestellung" eröffnet

Nun gut, werden wir mal etwas konkreter, mein Budget von 25.000 scheint nicht mit meinen Wünschen vereinbar zu sein, zumindest nicht beim heimischen Vertragshändler. Auch wenn es kein Neuwagen sein muss aber es gibt ja noch keine gebrauchten FL Modelle ... Schon garnicht mit meiner Ausstattung.

Jetzt mal meine Frage an die Runde, was haltet ihr von den Angeboten die ich bekommen habe, wobei für mich eigentlich nur eines wirklcih in Frage käme von der Auststattung her ...

Neuwagen-Angebot 1
Ford Grand C-Max 1.5 TDCi 88kW S/S Titanium
Magnetic-Grau Metallic
Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 2
Adaptiver Tempomat
Ford KeyFree-System
Easy-Driver-Paket 2:
Aktiver Einpark-Assistent mit ParkPilot vo/hi
Active City Stop
Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, anklappbar
Preis: € 25.500

Nur 500€ drüber aber keine abgedunkelten Scheiben, kein Xenon und kein Winterpaket... geht also nicht.

Neuwagen-Angebot 2
Ford Grand C-Max 1.5 TDCi 88kW S/S Titanium
Magnetic-Grau Metallic
Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 2
Adaptiver Tempomat
Ford KeyFree-System
Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar
Easy-Driver-Paket 2:
Aktiver Einpark-Assistent mit ParkPilot vo/hi
Active City Stop
Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, anklappbar
Titanium X Paket:
Teilleder mit Sitzheizung und elektrischer Sitzverstellung
Adaptives Xenon Licht
17" Leichtmetallräder
Preis: € 27.300

Ähm, ja toll da ist alles drinnen was ich mir wünsche (ok das Family Paket wäre noch nett) aber 2300 € drauf legen tut weh...

Neuwagen-Angebot 2
Ford Grand C-Max 1.5 TDCi 88kW S/S Titanium
Magnetic-Grau Metallic
Adaptiver Tempomat
Ford KeyFree-System
Easy-Driver-Paket 2:
Aktiver Einpark-Assistent mit ParkPilot vo/hi
Active City Stop
Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, anklappbar
Winter-Paket 1:
Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar
Vordersitze, individuell und variabel beheizbar
Preis: € 25.300

Der liegt preislich am nähesten an meiner Vorgabe, leider auch ohne Xenon und Navi. Ich könnte mir vorstellen, dass man das KeyFree weg lässt und dafür das Navi nimmt, dann sind wir bei 25.750€. Immer noch ohne Xenon und keinerlei Optik wie dunkle Scheiben, Dachreling etc.

Ich bin nicht sicher ob die Preise OK sind, ja es sind ca. 20% auf den Listenpreis aber wenn ich den Wagen bekomme und anmelde ist er vermutlich nur noch 20.000 wert.

Wie seht ihr das, sind die Preise gut? Rentiert es sich dann ev. nochmal nen tausender drauf zu legen (wir reden da immerhin von VIERZEHNTAUSEND Schilling oder ZWEITAUSEND Deutsche Mark).

LG von dem der auszog ein Auto zu finden....

Moin,

Diese Angebote find ich ok -und tendiere zu Angebot 2- aber Frage:
Warum läßt du dir denn nicht einfach mal mit DEINER Wunschkonfiguration ein Angebot machen?

Ich fürchte du denkst sonst hinterher mit ziemlicher Sicherheit "hätte ich mal" - du hast ja schon mehrmals erwähnt wie deine Wunschkonfi aussieht und ich interpretiere dich bisher auch so, dass du ihn eigentlich auch SO willst.
Das heisst dann eben auch das du etwas mehr zahlen musst und

Zitat:

Ich bin nicht sicher ob die Preise OK sind, ja es sind ca. 20% auf den Listenpreis aber wenn ich den Wagen bekomme und anmelde ist er vermutlich nur noch 20.000 wert.

die runden 20% sind schon ok und ja, wer damit Bauchweh hat, dass der Wagen sobald du vom Hof rollst weniger wert ist, sollte keinen Neuwagen sondern lieber z.B. Jahreswagen kaufen oder eben das Auto auch entsprechend lang fahren,dann relativiert sich das wieder.

Ich kann nur von mir sprechen, ich wäre immer bereit Abstriche hier und da zu machen wenn ich einen Gebrauchten/Tageszulassung usw suchen würde - das hiesse aber auch,dass ich weiss das mein Budget eben nur das hergibt und ich könnte damit gut leben.
Wenn ich mir mehr leisten kann UND einen Neuwagen will, werde ich ihn mir immer so ausstatten wie er für MICH ideal ist, alles andere macht in meinen Augen sonst eher keinen Sinn und würd mich hinterher nur ärgern.

Hi,

danke für die Antwort und deine offene / ehrliche Meinung! Die 3 Angebote hab ich jetzt mal nur als Beispiel genommen, ich hab mit meinem Freundlichen telefoniert und ihm gesagt was ich gern will und was ich bereit wäre zu zahlen. Er hat dann versucht ein paar Varianten zusammenzustellen die mir gefallen könnten.

Das 2. Angebot ist sicher das kompletteste von allen wobei ich Teilleder und die 17" Räder nicht brauche also hab ich nochmal ein wenig rum gespielt und bin auf folgendes gekommen:

Modellvariante Titanium € 28.300
Karosserie Grand
Motor & Getriebe 1.5 TDCI
Außenfarbe Magnetic-Grau € 650
Polster Stoff-Schwarz € 0
Zusätzliche Ausstattung Easy Driver-Paket 2 € 1.110
Zusätzliche Ausstattung Family-Paket € 140
Zusätzliche Ausstattung Winter-Paket 1 € 340
Zusätzliche Ausstattung Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 2 mit Sprachsteuerung € 600
Zusätzliche Ausstattung Adaptiver Tempomat € 1.100
Zusätzliche Ausstattung Adaptive Bi-Xenon-Scheinwerfer € 920
Zusätzliche Ausstattung Premiumfußmatten in der 3. Sitzreihe aus Velours € 0

Mit den 20% komme ich da auf 26.550 €

Ich hab die getönten Scheiben u. Dachreling weggelassen, denkt ihr/du, dass man die braucht? Bei der Reling bin ich unsicher, ist die nur Deko oder braucht man die für Dachträger?

Sonst sollte da alles dabei sein was man braucht ;-)

Was die Haltedauer angeht, ich hab vor den Wagen die nächsten 9-11 Jahre zu fahren wenn er es packt, die 5 Jahre Garantie sind da sicher ein gutes Argument für Ford. Mehr gibts nur bei Kia und da braucht mans auch ;-)

Ich würd mir grundsätzlich lieber nen gebrauchten bzw. Vorführer nehmen aber es gibt hald vom FL noch keine, die wenigen die bei uns stehen kosten auch 24-25.000 und haben aber kein ACC und kein Xenon drinn und sond natürlich auch nicht neu ;-) Sogesehen ist der Preis für AT im Moment wohl wirklich OK.

LG

Ähnliche Themen

...hört sich doch gut an.
Wenn du vor hast den Wagen so lang zu fahren, würd ich erst recht aus genannten Gründen nicht wegen 1-2tsd Euro überlegen.
Ích würde dir noch die Rückfahrkamera ans Herz legen, kostet nicht die Welt und jeder der eine hat wird dir wohl sagen, dass er sie nicht mehr missen will. Dann hast du einiges an sinnigen und auch komfortablen Extras die gut zum Wagen passen und dir sicher auch viel (Fahr-)Freude über die Jahre bereiten.

Eine Dachreling brauchst du nicht unbedingt,es gibt auch Systeme die ohne Reling montierbar sind und wenn man so was nicht regelmäßig macht, kommt man auch ohne gut zurecht. Die getönten Scheiben sind für mich seit Jahren ein Muss, allein wegen der Kinder - man kann aber sicher auch ohne leben und wenn`s doch nicht geht so etwa ja auch problemlos noch nachrüsten lassen.

Die Reling lässt den Grand sowieso staksig aussehen. Ich habe für den gelegentlichen Gebrauch günstig die Thule- Grundträger erstanden, die sind kinderleicht und blitzschnell zu montieren. Die getönten Scheiben würde ich, falls du Kinder hast, unbedingt dazunehmen. Ich habe nur die Rollos und das schon einige Male böse bereut.

Oder Du holst Dir von Climair die Sonnyboy Teile. Die hatte ich schon im FoFo und nun auch im C-Max und im Fiesta meiner Frau. Die sind perfekter Sonnen- und Insektenschutz.

Also getönte Scheiben nachrüsten is nix, wenns gut gemacht ist kostet es mindestens gleich viel wie original und man muss es imho auch noch eintragen lassen (??), günstige Tönungsfolien lösen sich nach ein paar Jahren o. sogar schon Monaten wieder und sehen sch.. aus.

Beim letzten Auto hatte ich es nicht, dafür die Rollos, die haben eigentlich immer gut funktioniert. Sohnemann nimmt sie nämlich immer wieder mal runter weil er raus gucken will drum bin ich nicht sicher ob die getönten Scheiben dann so ideal sind, weiß nicht wie gut man da raus schauen kann, vorallem abends wenn es dunkel ist bzw. im Winter früh morgens? Denke das nervt ihn dann eher?!

Sonniboy hab ich mir angeguckt, schön aber kosten auch fast 200 €. Auch da wieder das Problem, dass man die bei Bedarf nicht einfach weg machen kann wie die Rollos. So sehr sich die Kinder beim Unsinn ähneln so sehr unterscheiden sie sich dann bei manchen anderen Dingen :-) Im Golf haben wir z.B. nur so Saugnapf Dinger, die reist er ständig runter und weil er gucken will und Fenster öffnen ist damit auch nicht möglich (wobei das wäre mit den anderen Lösungen kein Problem).

Dachreling ist demnach gestrichen, habs beim Kombi gehabt und da finde ich gehört die schon drauf. Beim GCM war ich mir auch unsicher ob er damit nicht unnötig "Kopflastig" wirkt. Da ich sowieso kein Freund von Dachaufbauten bin, wäre das für mich eh nur ne Notlösung wenn ich mal wirklich viel Zeug transportieren müsste.

Was mich bissi stört bei Ford ist, dass man PDC vorne nur noch mit dem Einparkassi bekommt, den braucht kein Mensch und kostet unnötig viel Geld. PDF vorn ist aber bei dem Auto durchaus Sinnvoll, ich hatte bei der Probefahrt meine liebe Not den durch / in / aus enge(n) Lücken zu manövrieren ohne PDC vorn.

Kamera ist nett aber ich glaub ich komm ohne aus, ich hätte da eher angst, dass ich mir den Spiegel abreiße weil ich beim Einparken mehr auf das Display gucke als zur Seite. Da ich Garagen/Carport parker bin, muss ich mir hinten weniger sorgen machen als seitlich ;-) Für den Rest hab ich ja die akustische Warnung, die lenkt mich beim gucken nicht ab. Hab ich im Golf auch so (also nur akustisch) und das ist eigentlich optimal finde ich. Man guckt normal wie beim Retourfahren und die Piepser sagen einem ob man ev. was übersehen hat bzw. wie weit man noch fahren kann hehe. Außerdem hab ich auch den Einsatzfahrer beim Roten Kreuz gemacht, da musste ich auch mit dem Hochdach VW Bus (damals ohne Kamera und Piepser und auch ohne Innenspiegel) rückwärts auf den Berg hoch fahren und andere lustige Sachen machen.

LG

Der Max ist recht unübersichtlich gebaut. Die PDC's vorne und hinten piepsen auch, musst deswegen nicht auf das Display schauen. Auch wenn Du manuell gut einparken kannst, auf den Einparkassi solltest Du nicht verzichten. Der vom vFL ist schon ok, der neue ist ja bekanntlich noch flexibler.

Ich kann eh nicht drauf verzichten, PDC vorn gibt es ja nur mit dem Assi also "muss" ich ihn ohnehin kaufen.

Und ja, sie piepsen, ich weiß, bin ja schon probegefahren. Ich meinte nur wegen der Rückfahrkamera, die lenkt mich mehr ab weil ich dann mehr aufs Display gucken würde als links/rechts beim Einparken. Und ja, der neue Einparkassistent kann auch Längs ein/ausparken sioweit ich das gesehen hab. Fragt sich nur ob man das, außer in der heimischen Garage, jemals nutzt > Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer?! Ich glaub wenn ich manuell einparke bin ich 10mal schneller als mit dem Assi oder? Keine Ahnung, konnte ihn leider nicht testen weil der Testwagen es ja nicht hatte ;-(

LG

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 8. September 2015 um 20:31:15 Uhr:


...
Was die Haltedauer angeht, ich hab vor den Wagen die nächsten 9-11 Jahre zu fahren wenn er es packt, die 5 Jahre Garantie sind da sicher ein gutes Argument für Ford. Mehr gibts nur bei Kia und da braucht mans auch ;-)
...

Üblich sind bei Ford immer noch 2 Jahre Garantie. Oder bekommst du die Verlängerung auf 5 Jahre als Beigabe? Die kostet nämlich regulär 900 € extra.

So das Finale Angebot liegt mir nun vor

Ford Grand C-Max 1.5 TDCi 88kW S/S Titanium, Kompaktvan
Stoff, schwarz, Komfortsitz [01]
Magnetic-Grau Metallic [08]
88 kW/120 PS Türen: 5 CO2: 113g/km
Basispreis (enthält NoVA Varianz) € 28.300,00
Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 2 [29H] € 614,75
Adaptive Bi-Xenon-Scheinwerfer [K9I] € 942,63
230-V-Steckdose (150 Watt) [N9A]
Adaptiver Tempomat [016,5] € 1.127,05
Aktiver Einpark-Assistent [L9Z]
Park-Pilot-System hinten [K9P]
Metallic Lackierung [LAC02] € 665,99
Active City Stop [K9W]
Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, anklappbar [024]
Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar [9JD]
Sonnenschutzrollos in den hinteren Seitentüren [K9A]
Tabletts an den Rückenlehnen der Vordersitze, klappbar [L9Y]
Vordersitze, individuell und variabel beheizbar [L9X]
Easy-Driver-Paket 2 [H9K] € 1.137,30
Family Paket [H9G] € 143,44
Winter-Paket 1 [A96] € 348,36

Angebotspreis € 26.500,00

Ich finde das passt jetzt doch ganz gut, dazu gibt es noch Gummi Fußmatten und einen vollen Tank sowie die obligatorischen 5 Jahre/100.000 km Garantie.

Lieferzeit aktuell ca. 2 Monate, das hört sich auch gut an.

Die Seitenscheiben muss ich mir noch überlegen, ich weiß nicht...

LG

Moin,

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 9. September 2015 um 15:13:43 Uhr:


Ich finde das passt jetzt doch ganz gut, dazu gibt es noch Gummi Fußmatten und einen vollen Tank sowie die obligatorischen 5 Jahre/100.000 km Garantie.

Wie @Boosterhase schon fragte: Seit wann sind 5 Jahre / 100tkm Garantie bei Ford abligatorisch?!?

Außerdem: Ja, Du hältst Dich für einen tollen Fahrer der sich aber leicht ablenken läßt (Widerspruch in sich?), dennoch empfiehlt sich die Rückfahrkamera beim C-Max, egal ob kompakt oder Grand, auf jeden Fall. Man gewöhnt sich schnell daran, einen "erweiterten Rückspiegel" im Display zu haben. Und ständig draufschauen? Wozu? Das ist nur nötig, wenn es eng wird und gerade dafür empfiehlt sich ja die Kamera. Die PDC läßt noch relativ viel Platz, die Kamera dient dann zum "Feintuning".

Keine Ahnung, wie Du so fährst, aber wenn ich rückwärts fahre und das durch eine enge Stelle, die mich die Spiegel kosten könnte, dann achte ich doch selbstverständlich auf die Seiten und lasse das Display mit dem Kamerabild Display sein, bis es dauerhaft piept. Zur Not werden halt die Spiegel eingeklappt...

Ist natürlich von mir wie von den anderen nur ein gut gemeinter Tip aus Erfahrung, Du mußt im Endeffekt selbst wissen, was Du brauchst. Jammer aber bitte hier nicht, wenn Dir die PDC den ersten kleinen Poller oder schlimmer das Bobbycar nicht angezeigt hat, weil es knapp neben dem Erfassungsbereich stand...

Zur Garantiefrage:Vielleicht wohnt der TE nicht in Deutschland? Allerdings hätte ich es höflich gefunden, die Sache gleich nach der ersten Nachfrage aufzuklären.

Ach ja: Grand CMax ohne Rückfahrkamera geht gar nicht! Das Auto definiert das Wort "Unübersichtlichkeit" völlig neu. Dank der Rückfahrkamera kann man beim Rückwärtsfahren nicht nur Poller und Co. sehen, sondern auch den Verkehr. Das ist äußerst hilfreich beim rückwärtigen ausparken.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 9. September 2015 um 15:45:22 Uhr:


Zur Garantiefrage:Vielleicht wohnt der TE nicht in Deutschland? Allerdings hätte ich es höflich gefunden, die Sache gleich nach der ersten Nachfrage aufzuklären.

Ach ja: Grand CMax ohne Rückfahrkamera geht gar nicht! Das Auto definiert das Wort "Unübersichtlichkeit" völlig neu. Dank der Rückfahrkamera kann man beim Rückwärtsfahren nicht nur Poller und Co. sehen, sondern auch den Verkehr. Das ist äußerst hilfreich beim rückwärtigen ausparken.

Da muss ich mich entschuldigen, ich hab die Frage nich gesehen, bei der Schnelligkeit mit der das hier teilweise geht kommts schon mal vor, dass ich was überseh.

Ich wohne in ÖSTERREICH und hier schinen die 5 Jahre aktuell standard zu sein. Vielleicht ist das aber auch ein Sonderangebot meines Händlers, der hat zumindest alle Fahrzeuge mit 5 Jahren drinnen.

Ad Kamera und PDC, ich verstehe es schon, keine Angst und ich Beschwer mich auch nicht, wenn ich wo anfahre, keine Sorge ;-) Kenne das PDC System von Ford zu wenig aber im Golf ist es recht sensibel, selbst Grashalme werden zuverlässig erkannt (was natürlich manchmal nerven kann).

Ich bin auch schon mit Rückfahrkamera gefahren, war natürlich eine praktische Sache ganz ohne Frage. Ich glaube hald ich profitiere unterm Strich mehr von ACC und Xenon als von der Kamera und irgendwo muss ich hald die Grenze ziehen ;-)

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen