Grand C-Max (2011) 2.0 TDCi 140 PS Fehlermeldung/Ruckeln
Hallo!
Im Urlaub gab es bei einem Überholmanöver plötzlich das gelbe Warndreieck mit Motorstörung Service jetzt.
Das Gas wurde "zu gemacht". Bei einer Durchsicht im Motorraum gab es keine Auffälligkeiten, z.B. Beschädigung, Flüssigkeit, etc.
Beim Neustart war die Fehlermeldung weg und ich konnte weiterfahren. Beim leichten Beschleunigen ist aber ein stärker werdendes Ruckeln spürbar. Beim normnalen Beschleunigen, z.B. bergauf auf der Autobahn, das selbe Problem. Gas wird zu gemacht, Fehlermeldung.
In der heimischen Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen:
1) Code: P0093 - Kraftstoffsystem / große Undichtigkeit
2) Code: P0094 - Kraftstoffsystem / kleine Undichtigkeit
3) Code: P0002 - Kraftstoffmengenregler / Funktion fehlerhaft
4) Code: P0533 - Kältemitteldrucksensor / Eingangsspannung hoch
Frage: Mögliche Fehlerquelle?
Es konnte kein Leck, Flüssigkeit, etc. festgestellt werden.
Fahrruckeln = Fehler im Kraftstoffsystem, Fehler Kraftstoffmenge/Druck? Evtl. Sensor oder Regler? Wenn ja wo sitzen der/die?
Nr. 4 halte ich für ein Nebenprodukt des ursächlichen Fehlers.
Ich hoffe auf Hilfe bei Bestimmung der Fehlerquelle, Danke.
Gruß
Gerd
15 Antworten
richtig, ein "krasser" Betrag - aber nicht ungewöhnlich. Ich sage immer, hat man keine Anschlussgarantie, muss man jeden Monat mindestens 50 EUR auf die Hohe Kante für an mit Sicherheit erforderliche Reparaturen und Ersatz von Verschleissteilen legen.