Gran Tourer kaufen ...Welchen...
Hi,
Wir suchen aktuell einen neuen Familienwagen. Meine Frau steht voll auf die austerbende Rasse VAN.
Sie fährt viel ca 15.000 - 20.000 km im Jahr. Ein bunter Mix aus Kurzstrecke , Langstrecke ... aber sehr oft mehrmals am Tag Strceken von 5-15 km.
Jetzt war die Frage 216d, 218i Schalter oder Automatik, 220 ....
Auswahl ist ja eh sehr begrenzt beim Gran Tourer...
Was würdet ihr empfehlen als sichere Bank ?
Haben aktuell 2 gefunden...
1) 218i M Paket - Automatik 01/2021 30.000 km mit AHK, Winterrädern , getönte Scheiben, Lenkradheizung ex Firmenwagen
Soll inkl 2 Jahre Anschlussgarantie 28.000€ kosten , Zustand ein paar Gebeuachsspuren , Frontstosstange Unterseite augesetzt..
2) 218i Advantage Automatik , keine getönte Scheiben, Entertainment Paket mit Harman Kardon 08/2022 23.000 km , keine Winterräder keine AHK - 2 Jahre Anschlussgarantie inkl..
Soll 24300€ kosten....
Aktuelle fahren wir einen Golf Sportsvan aus 2018 mit nur 110 PS.er hat 78.000 km gelaufen...überlegen ob wir den in Zahlung geben oder als Zweitwagen auffahren, da die Händler uns da nur sagenhafte 10.000 € geben wollen....
Über einen offen Austausch wäre ich sehr dankbar!!!
55 Antworten
216d oder 218i
Welchen würdet ihr empfehlen?
20.000 km.im Jahr , Stadt, Autobahn und Landfahrten...
Oft auch Strecken unter 7 km....
Ist der 216d robuster oder eher Wartungsintensiver und teurer im Unterhalt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '216d oder 218i' überführt.]
Ja leider gibt es da zu wenige und ist meist dann deutlich teurer
[Von Motor-Talk aus dem Thema '216d oder 218i' überführt.]
Kann man das nicht im anderen Thread mit abhandeln? Da wird die Motorenfrage doch auch gestellt. Für jede Frage einen einzelnen Thread braucht es nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '216d oder 218i' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich bin immer erstaunt über die Fragen was ich mir kaufen soll. Der GT ist ein solides Auto, mit jeder Motorisierung und Ausstattung, der Rest ist doch Geschmacksache und da muß man schon selber entscheiden. Bei mir waren kaufentscheidend Motor (220i), Doppelkupplungsgetriebe und Farbe (misanoblau) das lass ich doch keinen anderen entscheiden. Und obwohl ich meist alleine unterwegs bin, es ist schön innen reichnlich Platz für den Hund, Rad und sonstige Hobbies zu haben. In meinen alten X1 ging kaum mehr als eine Sporttasche rein
bei 20000 km Mix würde ich mir auch kein Kopf machen. Haben selber erst den 218i GT Schalter, Rfk, Ahk, getönt, Bj 19 gefahren und nun einen 218i GT Automatik, Rfk, Ahk, getönt, Sportsitze, Bj 20.
Die Automatik ist für mich top, die Rfk möchte ich nicht missen, die Ahk find ich zwecks Räder einfach top etc.
Meiner Meinung ein tolles Auto, schau eher auf ne gute Ausstattung, die macht das Leben einfach noch schöner ;-)
Ja das ist das Peoblem ..junge Fahrzeuge mit wenig Laufleistung sind spärlich gesät .... und dann noch spezial Farben oder ähnliches wie Rückfahrkamera noch schwieriger zu finden....
Wie ist es denn so mit dem adblue System...macht das Probleme wenn mann dann doch kurz Strecken fährt..
So leute wir haben heute einen geholt mit M Paket. Können den in 2 Wochen abholen. Freue mich....
Gibt es eigentlich eine gute Facebook Gruppe zu dem Auto ?
Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 19. Dezember 2023 um 18:08:50 Uhr:
Ist ein mineral weisser mit M Paket aus 22 und hat 30.000 km gelaufen mit AHK ... 218 i Automatik
Falls noch nicht bekannt: App "My BMW" aufs Mobil-Tel holen, VIN-Nummer des Fahrzeugs eingeben und du kannst immer schauen, wo das Fahrzeug sich befindet, wie viel Sprit im Tank ist usw. Sehr zu empfehlen.
Ja, geht auch. Das würde ich aber wg. besserer Übersicht auf dem BMW CONNECTED DRIVE Portal machen. Zudem: das Navi-Kartenmaterial muss auf USB-Stick gezogen werden.
Eine Anekdote noch zur My BMW App: wir hatten unsern F46 im Sommer einmal mittags in Passau in einem Parkhaus abgestellt. Und abends ein paar 100 km entfernt dann in der App gesehen, dass die Fenster teilweise nicht komplett geschlossen waren. Mit der App ließ sich das problemlos regeln.
Wo finde ich in der App die Funktion zum Schließen der Fenster? Ich kann nur den Status aus der Ferne abfragen. Betätigen der Fensterheber ist nicht vorgesehen.