Gran Tourer kaufen ...Welchen...

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hi,

Wir suchen aktuell einen neuen Familienwagen. Meine Frau steht voll auf die austerbende Rasse VAN.
Sie fährt viel ca 15.000 - 20.000 km im Jahr. Ein bunter Mix aus Kurzstrecke , Langstrecke ... aber sehr oft mehrmals am Tag Strceken von 5-15 km.

Jetzt war die Frage 216d, 218i Schalter oder Automatik, 220 ....
Auswahl ist ja eh sehr begrenzt beim Gran Tourer...
Was würdet ihr empfehlen als sichere Bank ?
Haben aktuell 2 gefunden...

1) 218i M Paket - Automatik 01/2021 30.000 km mit AHK, Winterrädern , getönte Scheiben, Lenkradheizung ex Firmenwagen
Soll inkl 2 Jahre Anschlussgarantie 28.000€ kosten , Zustand ein paar Gebeuachsspuren , Frontstosstange Unterseite augesetzt..

2) 218i Advantage Automatik , keine getönte Scheiben, Entertainment Paket mit Harman Kardon 08/2022 23.000 km , keine Winterräder keine AHK - 2 Jahre Anschlussgarantie inkl..
Soll 24300€ kosten....

Aktuelle fahren wir einen Golf Sportsvan aus 2018 mit nur 110 PS.er hat 78.000 km gelaufen...überlegen ob wir den in Zahlung geben oder als Zweitwagen auffahren, da die Händler uns da nur sagenhafte 10.000 € geben wollen....

Über einen offen Austausch wäre ich sehr dankbar!!!

55 Antworten

Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen, wie die Spiegel, die abklappen (also beim meinem U06), wenn man per App das Fahrzeug öffnet, aber nicht wieder einklappen, wenn remote per App das Fahrzeug geschlossen wird. Das funktioniert nur bei längerem Druck der Taste am Schlüssel. Muss man nicht verstehen... 😕

Gerade hier bei der Forumssuche zum Thema Fernsteuerung via MyBMW-App gefunden:

Zitat:

@thiborg schrieb am 11. November 2021 um 14:49:28 Uhr:


Hallo, das gleich hab ich auch. Ich kann hupen und die Fenster schließen.

Mit meinen Erfahrungen stehe ich also nicht allein da.

Meine Story zur Freude am Fahren..

Am 18.12 Fahrzeug per Unterschrift gekauft , sollte in 14 Tage fertig sein.

Es sollte der Stossfänger aufgrund Kratzer neu lackiert werden.
Lenkrad sollte aufbereitet werden.
Fahrzeug sollte poliert werden. Also Aufbereitung innen und aussen.
Heckstisstabge 1 kleiner kratzerchen ausgelegt werden.

Dann erster Abholtermin am 13.01.24
- Farbton Stossfänger passte überhaupt nicht. Komplett daneben.
Auto nicht poliert nicht aufbereitet.
Lackstellen nicht ausgelegt.
Aufbereitetes Lenkrad löst sich auf , zu scharfe Reiniger.
Nächster Abholtermin 1 Woche später , 1 Std vorher abgesagt, ( Anreise 1 Std).
Stossfänger neu lackiert ...Farbe passt besser ( ach kein optimum) aber es löst sich jetzt der Lack an einer seite ab.
Neuer Termin wieder 1 Woche später..
Stoßstange irgendwie dahin gefuscht.., auto gewaschen nicht poliert. Lenkrad besser aber Kratzer sichtbar. Lackstellen nicht sauber ausgelegt sondern zugeschmiert.
Dann war Leiste rechts an der Scheibe aussen beschädigt...wohl Hochdruck Reiniger..
Seitenschweller verkratzt unten ...( angeblich war es vorher schon so) , ne war es nicvt aber wird schwer zu beweisen sein....
Wagenheberaufnhame vorne rechts fehlte....
Wir wollten vom Kauf zurücktreten weil das Kauferlebnis einfach dahin war... waren mit kleinen Kindern da zur Abholung. Die haben uns so lange bearbeitet und hingehalten....
Fahrzeug Rückgabe nicht möglich da angemeldet.. man wollte uns mit 200€ abspeisen. Wir haben die Mängel dokumentiert und ein Inspektionspaket für die nächsten Jahre dafür erhalten. Soweit könnte man sagen ok...mit leben...
Zu Hause heute bei Sonnenschein festgestellt...stossfänger PDC 1x sitzt nicht richtig , sitzt zu hoch im Loch..., stossfänger Unterseite Nieten nicht alle richtig drin..Eine fehlt komplett...
Und zu guter letzt kühlt die Klima nicht ....
Auto ist aus 21 hat keine 30 tkm ...

Was würdet ihr jetzt empfehlen... wie soll ich da ran gehen...Frau ist auch mit den Nerven am Ende...
Anwalt die sinnigste Lösung..bei sovielen einzelnen Problemen....

Der Laden ist echt nicht zu empfehlen ..größere Kette

Du sagst es - lass dich von einem Anwalt beraten. Alles andere kostet nur unnötig Nerven und wertvolle Lebenszeit.

BMW-Händler oder freie Kette?

Ähnliche Themen

Hallo ,

Nicht so schön was ihr erlebt habt. Unser Auto wurde durch eine Firma zu uns nach Hause überführt. Ca.600 km.
Fahrzeug haben wir bei einem größeren BMW Händler gekauft. Die Firma die das Fahrzeug zu uns überführt hat ist mit dem Auto wohl bei der Überführung irgendwo vorne mit der Stoßstange aufgesessen. Also war die Stoßstange mit Kratzern verunstaltet.
Bilder zum Händler geschickt, und es wurden anstandslos alle Schäden bei einem BMW Händler hier vor Ort behoben . Inclusive kostenlosem Leihwagen. Das haben die Händler alles untereinander geklärt.
Also alles zu unserer Zufriedenheit.
Wenn allerdings kein Reden mit eurem Händler möglich ist, dann bleibt wohl nur der Weg zum Anwalt.
Ich finde aber der bessere Weg ist immer das Gespräch zu suchen.

Mit freundlichem Gruß

Thomas

Ja finde ich auch...aber es gab ja schon 3 Auslieferungsversuche...und der Lackierer der für die lackiert kann es wohl nicht.. Er hat auch unsere PDC Sensoren überlackiert...was meine ich nach BMW Vorgabe nicht erlaubt ist...

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 27. Januar 2024 um 19:04:51 Uhr:


Ja finde ich auch...aber es gab ja schon 3 Auslieferungsversuche...und der Lackierer der für die lackiert kann es wohl nicht.. Er hat auch unsere PDC Sensoren überlackiert...was meine ich nach BMW Vorgabe nicht erlaubt ist...

Ist das Fahrzeug denn von einem BMW Händler verkauft worden?

Ja klar .Eine größere Kette mit 2 Buchstaben

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 27. Januar 2024 um 22:08:16 Uhr:


Ja klar .Eine größere Kette mit 2 Buchstaben

Traurig, und dann so ein Erlebnis.

Zwei mal nachbessern lassen und wenn es nicht besser wird „wandeln“.

Ja nur 2x nachbessern pro Mangel... und es werden immer mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen