Grad Smart gekauft und direkt Probleme?!

Smart Fortwo 450

Hallo ihr lieben,

habe seit Freitag den Smart MC 01 von 2000....und absolut keine Ahnung davon 🙂
und direkt einige Fragen, ich habe den Wagen von nem Händler mit neuem Tüv etc:

1. Meine Scheibenwischer haben sich auf der Autobahn verkantet....sind sie jetzt hin? Passiert das öfters?

2. Manchmal wenn ich aufs Gas drücke, kommt erst vielviel später was und manchmal muss ich mehrmals drücken und dann kommt ganz viel?!
Ist das normal bei Automatik?

3. Das Radio bekomme ich irgendwie nicht an, smart Radio, ich drücke auf den Knopf, dann geht auch die Uhrzeit weg und dann steht da kurz "Save" und dann nur ne 1 und Striche.... ich kanns irgendwie nicht auf Radio umstellen?

Hab jetzzt schon schiss, dass es ein Fehlkauf war =(

Liebe Grüße

Steffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


Hallo Lulane,

Aber wenn du das Teil vom Händler gekauft hast, dann gib ihn doch einfach zurück. Da hast du ein Recht dazu innerhalb von 6 Monaten!
Zurück das Teil und Geld zurück. dann suchst du dir nen anderen!

Natürlich hast Du beim Kauf vom Händler KEIN 6-monatiges Rückgaberecht!
Wer kommt denn auf so ein schmales Brett??😕
Immer wieder interessant, wie hier manchmal mit Unwissenheit um sich geworfen wird. Man sollte sich vorher etwas besser informieren.

Mercedes, BMW und Audi bieten bei Ihren "Junge-Sterne" Gebrauchtwagen, bzw. bei "Premium-Selection" Fahrzeugen, bzw. bei "Audi Gebrauchtwagen Plus" jeweils ein 10-tägiges Umtauschrecht an. Man kann das Fahrzeug bei Nichtgefallen also gegen ein anderes "Umtauschen". Auch dort ist eine Rückgabe (Fahrzeuge gegen Kaufpreis) nicht möglich.
Die Fahrzeuge müssen jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen.

Bei anderen Marken oder freien Händlern gibt es so etwas nicht.

Du hast lediglich eine Gewährleistung, wenn keine zusätzliche Garantieversicherung abgeschlossen wurde.
D. h. Du musst dem Händler die Möglichkeit geben, die Mängel zu beseitigen.
Aber einfach so Zurückgeben ist nicht drin.

46 weitere Antworten
46 Antworten

sooo...wieder zurück, der anwalt nimmt alles in die hand, schickt morgen direkt ein schreiben mit der rücktrittserklärung raus und erkundigt sich beim gewerbeamt, er meinte auch ich hätte gute chancen, dass es erst garnicht bis zum gericht kommt. die kosten versucht er auch möglichst gering zu halten. das gespräch war also sehr gut... jetzt heißt es abwarten..

Klasse! diesen schwarzen Schafen unter den Händlern sollte man gehörig auf die Finger hauen!
Und sich nicht alles gefallen lassen. erst wenn sich die krummen Geschäft nicht mehr lohnen, weil einfach im nachhinein zu teuer, dann wird der Autohändler in seinem Ruf wieder etwas steigen. (Gebrauchtwagenhändler!). da gibt es so ein paar, die wirklich den ruf einer ganzen Branche versauen.

Bitte berichte weiter, wie´s ausgeht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen