Grad Smart gekauft und direkt Probleme?!

Smart Fortwo 450

Hallo ihr lieben,

habe seit Freitag den Smart MC 01 von 2000....und absolut keine Ahnung davon 🙂
und direkt einige Fragen, ich habe den Wagen von nem Händler mit neuem Tüv etc:

1. Meine Scheibenwischer haben sich auf der Autobahn verkantet....sind sie jetzt hin? Passiert das öfters?

2. Manchmal wenn ich aufs Gas drücke, kommt erst vielviel später was und manchmal muss ich mehrmals drücken und dann kommt ganz viel?!
Ist das normal bei Automatik?

3. Das Radio bekomme ich irgendwie nicht an, smart Radio, ich drücke auf den Knopf, dann geht auch die Uhrzeit weg und dann steht da kurz "Save" und dann nur ne 1 und Striche.... ich kanns irgendwie nicht auf Radio umstellen?

Hab jetzzt schon schiss, dass es ein Fehlkauf war =(

Liebe Grüße

Steffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


Hallo Lulane,

Aber wenn du das Teil vom Händler gekauft hast, dann gib ihn doch einfach zurück. Da hast du ein Recht dazu innerhalb von 6 Monaten!
Zurück das Teil und Geld zurück. dann suchst du dir nen anderen!

Natürlich hast Du beim Kauf vom Händler KEIN 6-monatiges Rückgaberecht!
Wer kommt denn auf so ein schmales Brett??😕
Immer wieder interessant, wie hier manchmal mit Unwissenheit um sich geworfen wird. Man sollte sich vorher etwas besser informieren.

Mercedes, BMW und Audi bieten bei Ihren "Junge-Sterne" Gebrauchtwagen, bzw. bei "Premium-Selection" Fahrzeugen, bzw. bei "Audi Gebrauchtwagen Plus" jeweils ein 10-tägiges Umtauschrecht an. Man kann das Fahrzeug bei Nichtgefallen also gegen ein anderes "Umtauschen". Auch dort ist eine Rückgabe (Fahrzeuge gegen Kaufpreis) nicht möglich.
Die Fahrzeuge müssen jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen.

Bei anderen Marken oder freien Händlern gibt es so etwas nicht.

Du hast lediglich eine Gewährleistung, wenn keine zusätzliche Garantieversicherung abgeschlossen wurde.
D. h. Du musst dem Händler die Möglichkeit geben, die Mängel zu beseitigen.
Aber einfach so Zurückgeben ist nicht drin.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zu 3. War da mal die Batterie abgeklemmt oder leer? Die Reaktion des Radios ist nämlich die Anforderung der Codeeingabe, nachdem das Radio spannungslos war! Du müsstest den richtigen Radiocode eingeben, um das Radio wieder zum Leben zu erwecken. Ich hoffe Du hast irgendwo in den Unterlagen zu dem Smart eine Codekarte, auf der der richtige Code für dieses Radio stehen muß.
Lese Dir bitte in der Bedienungsanleitung für das Radio explizit durch, wie dieser Code korrekt eingegeben wird, nach dem dritten Versuch ist es nämlich erst mal gesperrt, wenn der Code verkehrt eingegeben wurde!

Zu 2. Ich denke mal, daß Du mit dem mehrmaligen Drücken den "Kickdown" auslöst, was dazu führt, daß das Getriebe einen oder mehrere Gänge herunter schaltet und dann natürlich eine stärkere Beschleunigung zu verzeichnen ist.
Beim Smart handelt es sich übrigens nicht um ein Automatikgetriebe im klassischen Sinn, sondern um ein automatisiertes Schaltgetriebe.
Das ist ein normales Schaltgetriebe, bei dem Dir Elektromotoren die Kupplungs- und Schaltarbeit abnehmen.

zu 1.
Es kann sein das das Wischergestänge ausgeschlagen ist oder aber das deine Wischerarme falsch einegstellt sind ! Ich denke aber es ist eher das erste....oder waren sie mal festgefroren ???

hallo,
zu 1 hier kann es passieren, wenn falsche scheibenwischer angebaut wurden (sollten nicht länger sein als 530mm)
zu 2 ist normal, da dein smart einen turbo hat, der stetzt dann ungefähr bei 1/2 des pedalweges ein
zu 3 code fürs radio

oetzi23

okay danke... muss ich mal schauen wegen den Wischern...

hab da noch was, und zwar ...wenn ich blinke...dann blinkt es ( bei einem blinkvorgang) manchemal normal und zwischendurch oder teilweise ganz, ganz schnell...heißt das das die blinker kaputt sind?
also meine anzeige im auto blinkt dann immer ganz wild

Ähnliche Themen

Das mit den Blinkern ist ein alter Fehler des Smart ForTwo bei kalten Temperaturen. Du solltest mal kontrollieren, ob alle Blinkerbirnchen in Ordnung ist, wenn alle leuchten, dann ist es dieser Effekt!

danke, dann bin ich schonmal bisschen beruhigter 🙂

@lulane,
viel spass mit deinem SMARTI! und immer schön nach dem Öl schauen😛 🙂

eine knitterfreie Fahrt

oetzi23

Ja Steffi, das war ein Fehlkauf!

Gruss

Nico

Zu Punkt 2 des Themenstarts - - Es könnte doch auch sein, daß das Wastegate zeitweise eine Hemmung hat? Um Kickdown-Effekt dürfte es sich kaum handeln, da dies erst ab Bj. 2003 möglich ist, und so, wie die plötzliche Leistungsentfaltung geschildert wird, kommt wohl auch ein Overboost mit seiner 10%igen Leistungssteigerung nicht in Betracht, der dann allerdings auch nur beim 599 ccm / 54 PS-Motor möglich wäre. Hoffentllich ist's kein Kupplungsrutscher...

🙂Steffi, Scheibenwischer bekommt man wieder hin und mit dem Radio ist das der Code und Du muss mit Gefühl Gas geben und das Auto kennen lernen. Smart macht spass 😁 Gruss Markus

jaa..... bombe....^^.....

heute mitten in der autobahnauffahrt liegen geblieben....

erst...war er komisch, weil er bei 80kmh nicht mehr schneller wurde, trotz beschleunigung.... dann ging in der kurve die kontrolleuchte für öl an und keine 20m weiter ging er aus....ja da stand ich... 45min in 30cm schnee...dann hat mich die polizei von der ab abgeschleppt^^....

ja, beim versuch ihn wieder zu starten ging öl, motorkontrollleuchte und batterieleuchte an.... beim abschleppen gingen teilweise die blinker nicht und das warnblinklicht mal ging es, mal nur eine seite....

mein kollege meint, es könnte sein,d ass da feuchtigkeit ins steuergerät oderso gekommen ist... ka... days autohaus fährt morgen hin und guckt es sich an....

toller mist 🙁 man da hab ich endlich nen neuen wagen und direkt wieder sowas 🙁 dabei bin ich so draufangewiesen :.(

Hallo Lulane,

schade mit deinem Kleinen! Du schreibst, daß du keine Ahnung hast. Wer war denn beim Kauf mit dabei? Oder warst du da auch alleine und hast blind dem Verkäufer geglaubt? Das wäre echt doof.
Der Smart von 2000 mit vielen KM ist so eine Sache: da sollte man sich wirklich auskennen, wenn man so einen kauft. Nur der Fachmann kann dir da wirklich sagen, ob der noch in Ordnung ist. Und dieser Fachmann sollte NICHT der Verkäufer des Fahrzeugs sein. Ich kann auch die letzte SchrottMöhre soweit hinbekommen, daß der Käufer auf der Proibefahrt begeistert ist und als Laie nichts merkt. Aberr nach ein paar huntert KM ist dann aus und vorbei mit der Herrlichkeit.
Ich hoffe nur, daß du da nicht einem solchen aufgelaufen bist und dein kleiner wieder wird und nicht zu teuer wird. Der macht normalerweise wirklich Spaß zu fahren.

Aber wenn du das Teil vom Händler gekauft hast, dann gib ihn doch einfach zurück. Da hast du ein Recht dazu innerhalb von 6 Monaten!
Zurück das Teil und Geld zurück. dann suchst du dir nen anderen!

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


Hallo Lulane,

Aber wenn du das Teil vom Händler gekauft hast, dann gib ihn doch einfach zurück. Da hast du ein Recht dazu innerhalb von 6 Monaten!
Zurück das Teil und Geld zurück. dann suchst du dir nen anderen!

Natürlich hast Du beim Kauf vom Händler KEIN 6-monatiges Rückgaberecht!
Wer kommt denn auf so ein schmales Brett??😕
Immer wieder interessant, wie hier manchmal mit Unwissenheit um sich geworfen wird. Man sollte sich vorher etwas besser informieren.

Mercedes, BMW und Audi bieten bei Ihren "Junge-Sterne" Gebrauchtwagen, bzw. bei "Premium-Selection" Fahrzeugen, bzw. bei "Audi Gebrauchtwagen Plus" jeweils ein 10-tägiges Umtauschrecht an. Man kann das Fahrzeug bei Nichtgefallen also gegen ein anderes "Umtauschen". Auch dort ist eine Rückgabe (Fahrzeuge gegen Kaufpreis) nicht möglich.
Die Fahrzeuge müssen jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen.

Bei anderen Marken oder freien Händlern gibt es so etwas nicht.

Du hast lediglich eine Gewährleistung, wenn keine zusätzliche Garantieversicherung abgeschlossen wurde.
D. h. Du musst dem Händler die Möglichkeit geben, die Mängel zu beseitigen.
Aber einfach so Zurückgeben ist nicht drin.

Na zumindest hat der Händler innerhalb von 6 Monaten zu für Schäden zu haften, die vorher waren.
Das "gekauft wie gesehen und Probegefahren" gibt es schon lange nicht mehr! Verschwiegene Mängel geben Probleme, und davon hatte Lulanes kleiner wohl ne ganze Menge!
OK, er kann versuchen die Mängel zu beseitigen. Wenn aber nicht angegebene Mängel vorhanden sind, dann hast du sehr gute Karten Lulane!
@Marco: diese Verkäufe, wie sie leider oft von "grauen" Händlern am Strassenrand gemacht werden: "gibst du mir Geld, mache ich guten Preis für dich! Bekommstu bestes Auto gaaanz billich!" und dann isser weg, gibt es zum glück nicht mehr so oft.
Da hat der Käufer inzwischen recht guten Schutz. Über den Tisch muß sich keiner mehr ziehen lassen! der Händler MUSS auf Mängel eindeutig und nachweisbar hingewiesen haben, sonst ist er fällig! Von wegen schmales Brett: von Dir würde ich kein Auto kaufen nachdem ich gelesen habe, wie du auf die Möglichkeit von Reklamationen abgehst...!
Ich glaube du solltest dich mal auf den neuesten Stand bringen: in den letzten 20 Jahren wurde der Käuferschutz gewaltig verbessert! die Haftung des Verkäufers kann nicht mehr ausgeschlossen werden, obwohl das gerne dem Käufer eingededet werden soll! deswegen werden auch im Netz viele Sachen als defekt, oder Bastlerobjekt verkauft. dann ist das klar! war das bei dem Smart von Lulane auch so, dann, aber nur dann wird es schwierig!

Schaut doch einfach mal im Internet nach: Gebrauchtwagen und Haftung des Verkäufers, oder so.... !
Manch einem Verkäufer ( besonders die nicht ganz so sauberen) werden echt ins Schwitzen kommen!

Sogar beim Privatverkauf hat der Käufer inzwischen gute Karten, wenn was anders ist, als im Kaufvertrag geschrieben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen