Grad bei der HU: 1 geringer Mangel, beide Scheinwerfer verstellt. Die wurden vor 2 Wochen erst
beim Licht-Test in der Werkstatt eingestellt. Haben die denn alle derart unterschiedliche Messgeräte? Oder war dem Dekra-Mensch langweilig?
30 Antworten
Ich hatte auch 2mal die Xenons von der Werkstatt zu hoch eingestellt bekommen. Obwohl ich auf der Landstraße die Leute geblendet und das nach dem esten Mal moniert habe, bestand die Werkstatt darauf, es sei laut ihrem Einstellgerät alles in Ordnung. Ein paar Wochen später wurde ich mit den Worten empfangen "Wir haben nun ein neues Gerät zum Scheinwerfereinstellen". Danach waren die Scheinwerfer für meinen Geschmack eher zu niedrig eingestellt, aber wenigstens der TÜV war zufrieden. Also Shit happens!
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. November 2015 um 16:23:34 Uhr:
Stellmotor bei Halogenscheinwerfern ?
Ja sicher. Du musst doch dann selber den Scheinwerfer absenken wenn das Auto beladen ist. Dafür hat man dann einen Schalter vorn.
@Akleinol:
danke, aber ich hatte vor ca. 2 Stunden schon geschrieben das ich nicht an die Möglichkeit der manuellen Verstellung per Drehschalter gedacht habe. Das ist beim 4F übrigens auch so wenn man Halos verbaut hat....
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. November 2015 um 18:49:18 Uhr:
@Akleinol:
danke, aber ich hatte vor ca. 2 Stunden schon geschrieben das ich nicht an die Möglichkeit der manuellen Verstellung per Drehschalter gedacht habe. Das ist beim 4F übrigens auch so wenn man Halos verbaut hat....
sorry das habe ich übersehen🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@birscherl schrieb am 14. November 2015 um 16:25:10 Uhr:
Von der Leuchtweitenverstellung? Muss direkt mal schauen, ob die bei Null war. Wobei, er hat sie ja runtergedreht, kann ja nicht sein.
Ne jetzt, oder?
Doch jetzt. Der Prüfer hat die Scheinwerfer über die Einstellschraube runtergedreht, nicht über die Leuchtweitenverstellung.
Dann waren sie also zu hoch eingestellt und der Prüfer hat sie netterweise korrigiert.
Wenn Du nicht gerade Betonplatten im Kofferraum hattest ist das doch okay.
Der Prüfer hat sie netterweise korrigiert, nachdem sie die Werkstatt vor 2 Wochen netterweise eingestellt hatte. Warum das so ist, sprich wer da keine Ahnung vom Scheinwerfereinstellen hat, versuche ich ja gerade herauszufinden.
daran wirst Du scheitern
ich finde mal wieder eine Unterstellung dass jemand keine Ahnung hat völlig fehl am Platz, beleidigend und mal wieder ein Paradebeispiel mit was für bescheuerten Problemchen sich die Menschheit so beschäftigt.
Wie würdest du das nennen, wenn jemand Scheinwerfer falsch einstellt? "Spezialist"? Oder "Profi"? Oder "Scheinwerfer sind zwar verstellt, aber alles ist prima"?
Falsch eingestellte Scheinwerfer mögen für dich "bescheuerte Problemchen" sein, für mich sind sie es nicht. Ich möchte zum einen selbst genug sehen und zum anderen den Gegenverkehr nicht blenden. Dass das für dich "bescheuert" ist, lässt ziemlich gut auf deine Einstellung schließen.
Ey Mann klär das ab
Logo sollen die Scheinwerfer gut eingestellt sein
Aber das lohnt nicht einen Fred hier
Das musst Du mit dem Mechaniker oder Meister klären und gut is
@quattrootti
Apropos klären.
Das habe ich damals mit 2 Meistern und einem Gesellen über 2 Stunden auch nicht klären können. Man hat gesehen, daß die Scheinwerfer hochzeigten (wenn das Auto zurückgeschoben war, stand das Licht an der Werkstatthallenwand höher als vorher!) aber die Audi-Werkstatt bestand darauf "ABER DAS EINSTELLGERÄT ZEIGT, DASS ES SO RICHTIG IST". Und so fuhr ich dann weiter, bis das Gerät erneuert worden war (Ja, Schande über mich. Aber ich habe auch meine Prinzipien, wenn der Fachmann sagt.., dann muß es so richtig sein und ich wechsle nicht gern den Betrieb neines Vertrauens - habs aber inzwischen doch gemacht).
Die Gerätehörigkeit der heutigen Mechaniker ist manchmal absurd. Kein Diagnosefehler -> Auto muß in Ordnung sein.
Wie man sieht, muß man manchmal das Gerät zum Einstellen wechseln, um zu neuen Ergebnissen zu kommen.
Zitat:
@quattrootti schrieb am 15. November 2015 um 17:10:31 Uhr:
Ey Mann klär das ab
Logo sollen die Scheinwerfer gut eingestellt sein
Aber das lohnt nicht einen Fred hier
Das musst Du mit dem Mechaniker oder Meister klären und gut is
Das trifft auf alle threads hier zu, wir können also laut quattrootti das Forum zusperren.
Wann ich einen thread erstelle und wann nicht und wann sich lohnt, kannst du getrost mir oder dem jeweiligen TE überlassen. Da brauchen wir deine Erlaubnis nun wirklich nicht …
Bei mir hatte der Tüv definitiv Langeweile gehabt. Frauchen wollte mir ne freude machen. Kam mit einer Mängelliste zurück die zum Heulen war, darunter auch Zusatzscheinwerfer zu hoch. Scheinwerfer falsch eingestellt. Als ich nachgeschaut hatte, rechter Scheinwerfer einstellrädchen weg. Licht reichte gerade nur noch ca. 5m. Linker Scheinwerfer zu hoch. Da ich immer an eine Wand parke, konnte ich jedesmal das Licht sehen. Es war wirklich vom Tüv verstellt worden. Bei der Werkstatt, konnten Sie keinen Fehler an den Zusatzscheinwerfer finden. Also so gelassen und die Scheinwerfer gerichtet. Dann beim Tüv, gleicher "Meister", keine Fehler.
Heute das Auto aus der Inspektion geholt und – wen wundert’s? – die Scheinwerfer wurden erneut eingestellt. Zum dritten Mal innerhalb wenigen Wochen … ;-)