GRA - vermehrter Bremsenverschleiß? - Handschalter!
Hallo zusammen,
kenne es vom früheren A6, dass dieser bergab durch Aktivierung der Bremse die Geschw. bei gesetzter GRA hält - hier gehe ich von erhöhtem Verschleiß der Bremsen aus.
WIE verhält es sich beim A5? Ich denke ähnlich -oder?
Kann es jemand einmal genau schildern?
Besten Dank und
schönes WE!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5SBFL schrieb am 16. April 2016 um 15:06:19 Uhr:
Hallo,
Für den A5 gibt es eine GRA und ACC.
Die GRA setzt zum Bremsen nur die Motorbremse ein. Folglich kein systembedingter Bremsverschleiß.
Bei adaptive Cruise Control ACC wird zum einen die Geschwindigkeit radargesteuert so angepasst, dass man dem Vordermann nicht drauf fährt und bremst auch bergab, wenn die eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird. Dieses System nutzt dafüraktiv die Bremse (wobei man im Drive-Select noch ein bisschen Feintuning machen kann).
Ich kann leider auch keine Info zum Brensverschleiß geben.
Also meine GRA bremst definitiv durch die Bremse und nicht nur durch die Motorbremse
21 Antworten
Was genau meint ihr hiermit:
Zitat:
@A5SBFL schrieb am 16. April 2016 um 15:06:19 Uhr:
Dieses System nutzt dafüraktiv die Bremse (wobei man im Drive-Select noch ein bisschen Feintuning machen kann).
Zitat:
@cic55 schrieb am 16. April 2016 um 16:16:17 Uhr:
Zitat:
... Aber der brenmmsassisten schon. Wird bestimmt die nächste Frage sein ob ein höherer Verschleiß dadurch besteht das bei gefahrensituationen ne vollbremsubg hingelegt wird. Aber das beantworte ich mal hier. System kann abgestellt werden im MMi. 😉
Ich finde es ehrlich gesagt total nervig, dass ACC immer erst dann reagiert, wenn es "zu spät" ist und bremst! Das ist nicht gerade vorausschauend und und bedeutet natürlich einen höheren Bremsenverschleiß.
Weiß jemand, welche Achse die gra ansteuert? Das Lenkrad vibriert komischer Weise ganz kurz wenn die gra bremst seitdem die bremse hinten neue ist :/
wie welches Achse ? ....
die GRA macht nichts anderes als normales beschleunigen oder bremsen ....
Bergab fährt man sowieso immer im niederen Gang. Da brauchst du in der Regel keine Bremse
da der Wagen dann eher leicht am gas liegt und beim wegnehmen die Motorbremse sehr gut zieht.
Ähnliche Themen
wenn man im GRA bzw. ACC-Betrieb aus Bequemlichkeit nicht herunterschaltet bei Bergabfahrten dann ist der Bremsenverschleiss sicherlich höher.
Und wenn die normale Schub Abschaltung nicht ausreicht zum herunterbremsen müsste man wieder selber Bremsen so das es wieder kein höheren brems Verschleiß gibt.
Interessant worüber hier diskutiert wird.
Letztens habe ich einen gesehen der meinte das acc wäre Schrott und er würde das nicht haben wollen. Deswegen hat er sich das Auto ohne acc bestellt und wollte jetzt Tempomat nachrüsten. Ich habe mir nur an den Kopf gepackt.
Acc ist so angenehm finde ich und würde es manchmal echt missen wenn ich es nicht hätte.
Zitat:
@spuerer schrieb am 4. Juni 2017 um 16:19:38 Uhr:
wenn man im GRA bzw. ACC-Betrieb aus Bequemlichkeit nicht herunterschaltet bei Bergabfahrten dann ist der Bremsenverschleiss sicherlich höher.
generell ist er bei ACC höher; sieht man fast bei jedem Fahrzeug wo regelmäßig ACC genutzt wird