GRA (Tempomat) nachgerüstet !

Opel Vectra C

hallo an alle,

ich habe jetzt eine GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) oder auch tempomat genannt....

es war sehr einfach und auch kostenguenstig :

teil-nr: 1241036 ( 23B Schalter )...........43,88 €
tempomat nachgeruestet (arbeitslohn)...24,59 €
mwst...............................................10,96 €
----------------------------------------------
.......................................................79,43 €
====================================

darin war auch die programmierung enthalten ( auch die des zweitschluessels ! )

ich kann nur sagen..... danke opel, denn einfacher und billiger kommt man nicht dazu, denn im prospekt wird die GRA mit 290,00 € berechnet. (beim neuwagen)

viel spass denen, die das auch noch vorhaben.....
bis dann,
andreas

164 Antworten

Tempomat Signum

Hallo,

wo bekomme ich am günstigsten den Tempomatschalter? Beim Opel-Händler oder im Internet?
Wie sieht es mit der Kontrollleuchte für den Tempomaten aus, leuchtet diese oder nicht?

Ich habe heute einen Signum 1.9 cdti bestellt 🙂

Gruß

T.

Tempomat-Nachrüstung

Hallo,
sieh mal bei eBay nach, dort laufen zur Zeit
zwei Auktionen mit Tempomat Hebeln für den
Vectra C / GTS und Signum.
Allerdings hat dort mittlerweile einer der Hebel eine
Gebotshöhe von 56 Euro zuzüglich 5 Euro Versandkosten erreicht.
Beim Opelhändler bekommst Du das selbe Teil für nur 50 Euro.

Ich lach mich schlapp....der "selbsterkennende" Hebel ist für fette 92 Euro über die Ebay-Theke gewandert. Ich glaub ich bestell bei meinem FOH auch mal ne Kiste mit den Dingern und vertick die dann....

*lach* Sachen gibt's.....

😁

Tempomat nachgerüstet

habe auch schon überlegt beim freundlichen einen Sack dieser neuartigen, "selbsterkennenden" Tempomat-Hebeln zu ordern und gleich bei eBay anzubieten.
Aber im Ernst, der Käufer dieses Super-Hebels wird sich noch wundern wenn das Teil nicht automatisch erkannt wird und dann unter Umständen auch noch der erforderliche Kupplungsschalter fehlt.

Ähnliche Themen

Ne...so schlimm wirds wohl nicht werden. Ich schätze mal mit programmieren und Kupplungsschalter etwa 80 Euro drauf. Dann hat er Gesamtkosten von ca. 170 Euro und denkt er hätte einen super Deal gemacht weil der I-Bäi-Händler im ja schön erzählt hat wie teuer das ganze als "Ausstattungsextra" wäre. Richtig interessant wird es erst dann wenn der Käufer den wirklichen Preis für den Hebel erfährt.....ich bin mal auf die Bewertung gespannt 😁

grüsse

Hallo,

Das ist ja richtig billig € 92,00 ist der fur verkauft worden, bij den freundlichen kost der € 45,00.
Ich glaube ich probiers auch mal, man kan ja nie wissen!

Gruße, Joche (Niederlande)

Was glaubt ihr wieviel dem eine Einbauanleitung für "selbsterkennende Tempomathebel" wert ist?

Ich denke 25€ sind drin.

Tschüß, muß jetzt zu eBay 😁 😁 😁

Eure Tante-Erna

Was man heute so alles zu Geld machen kann... *tz* Goldene Zeiten für unsereins ?

MfG BlackTM

😁 Los Leute....wer von euch ist das hier? Raus mit der Sprache....

Aber immerhin...kein "Selbsterkennder" 😁

grüsse

Hi,
habe jetzt auch einen selbsterkennenden Tempomaten in meinem 2.2DTI(BJ 2002),aber er geht nicht...!!!-er kennt sich wirklich überhaupt nicht!
Damits billiger wird,habe ich ihn selber eingebaut-soweit alles gut.
Jetzt war ich schon 3 mal bei 2 verschiedenen Dello´s zur Programmierung dessen-Fehlanzeige !
der erste hats 2mal versucht,beim letztem Mal meinte er,es geht.-was die Probefahrt nicht bestätigte.
Beim 2.dello war ich jetzt 2mal-ohne Erfolg(haben gleich 2 Leute probiert).Diagnose:Beim Motor gehts ,beim Instrument nimmt er es nicht an.
habe wieder einen Termin in 2 Wochen gekriegt(Auto dalassen) zum großem Check.
habe denen gleich gesagt,bei 200 euro ist Schluß.
Bin wieder traurig nach Hause gefahren...
Nun meine Frage in den Raum:
was kann der Fehler sein?
Fehlende Kabel vielleicht?
spezialisten,helft mir!!
Grüße aus Hamburg

Ach herje...

Ok, ich weiß zwar nicht was genau bei dir das Problem ist, aber ich tippe mal daß du ein Modul hast das den Hebel nicht unterstützt (mal in blaue getippt). Aber eins kann ich dir mit Sicherheit sagen: Es gibt KEINE selbsterkennde Tempomat-Hebel. Ich weiß nicht wo du deinen her hast, aber der Verkäufer bei Ebay hat Falschangaben gemacht. Der Hebel muß auf jeden Fall in der Werkstatt programmiert werden.

Ich dachte eigentlich das wäre mit meinem Post auf Seite 5 unten klar geworden...muß ich den noch ironischer schreiben :/

naja, viel Glück dir beim nachrüsten.

grüsse

p.s.: schau mal, hier gibt es noch einigeTempomaten-Threads im Vectra-Forum. Nimm mal alle infos mit zum Händler...dann sollte es gehen, oder halt mit Sicherheit nicht.

ja,habe auch nur Quatsch gemacht-habe nen ganz normalen Hebel für 51,50 bei Opel gekauft
Mit Tech2 nimmt der Motor ja den an!aber die instrumenten-Steuerung...
also dann,Nacht.mal sehn,von was ich träume...

Hallo Vectrac, blöde Frage, ist der Kupplungsschalter eingebaut? Sollen doch mal kontrollieren ob das neueste Softwareupdate auf dem Tech2 ist. Ansonsten wird wohl dein lenkstockmodul, wo der Hebel eingesteckt wird, den Hebel nicht erkennen.

Gruss
hans

wie sieht der Laie den Kupplungsschalter denn?ich dachte, der DTI hat ihn von vornherein? sagte man mir auch so.
Jetzt haben das schon 2 Geräte probiert,es kann ja theoretisch sein, das die nicht das neueste Update draufhaben und könnte jetzt zum 3.FHO fahren,was ich vielleicht auch nächste Woche mache,oder ?
bis ich dann alle in Hamburg durchhabe...
aber kennt denn hier in HH jemand einen (Tech2-)Spezialisten???

Ja, du hast den Kupplungsschalter drin (Turbo). Schau einfach mal mit der Such-Funktion nach dem anderen Tempomat-Thread. Dort steht meines Wissens ne genaue Anleitung für die Tech2-Programmier-Profis in den FOH-Filialen drin. Damit einfach zu einem hinfahren und *bums* fertig. Wenns dann nicht klappt, liegts wahrscheinlich am Hebel-Modul...

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen