GRA (Tempomat) nachgerüstet !

Opel Vectra C

hallo an alle,

ich habe jetzt eine GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) oder auch tempomat genannt....

es war sehr einfach und auch kostenguenstig :

teil-nr: 1241036 ( 23B Schalter )...........43,88 €
tempomat nachgeruestet (arbeitslohn)...24,59 €
mwst...............................................10,96 €
----------------------------------------------
.......................................................79,43 €
====================================

darin war auch die programmierung enthalten ( auch die des zweitschluessels ! )

ich kann nur sagen..... danke opel, denn einfacher und billiger kommt man nicht dazu, denn im prospekt wird die GRA mit 290,00 € berechnet. (beim neuwagen)

viel spass denen, die das auch noch vorhaben.....
bis dann,
andreas

164 Antworten

Habe ich das richtig verstanden.....ich darf meinen GTS erst wieder bewegen bis die Tempomat-Lampe im Instrument funktioniert?

Und ausserdem....könnte es dann sein daß ich die Lampe DOCH verbaut habe, aber der Techniker wegen "Neuer" Software die Lampe einfach nicht ansteuern konnte.......?

@ Zerbrösel

Die LED für den Tempomat kann man per Tech2 ansteuern (An/Aus) Nennt sich Stellgliedtest.

Das funktioniert bei mir ja auch noch, nur halt nicht mehr wenn der Tempomat an ist :-(

Gruß

Ingo

Ich frage deshalb weil ich meinen Tempomaten nachträglich bekommen habe und der Techniker meinte es wäre keine Lampe im Fahrzeug und deshalb halt keine Funktion. Wenn es aber jetzt (evtl.) an der neuen Software liegt, könnte ich die Lampe ja dennoch drin haben.....so meine Idee.

Hallo,

habe auf meine Beschwerde bei Opel wegen der nicht mehr unterstützten LED vorhin einen Anruf vom Kunden Informations Center erhalten.

Der gute Mann erklärte mir das dieses Merkmal weggelassen wurde weil es angeblich nicht gewünscht war bzw. keinen Zuspruch fand!!!

Er wollte meinen Wunsch das dieses in kommenden Versionen wieder eingeführt wird aber an die entsprechende Abteilung weiterleiten. Wenn es genügend "Interessenten" oder Nachfragen deswegen gäbe dann könnte das klappen. Also macht denen in Rüsselsheim die Hölle heiss.

Telefonnummer KIC : 06142-665000
eMail : kunden.info.center@de.opel.com

Gruss

Ingo

Ähnliche Themen

hallo an alle,

haette nicht gedacht, mit so einem banalen thema soviele fahrer anzusprechen, die sich auch einen tempomaten nachgeruestet haben.

aber das wichtige ist doch, dass der tempomat funktioniert..... und nicht die lampe leuchtet.... oder ?

man merkt doch wenn er eingeschaltet ist..... und das tollste war doch, dass er so wahnsinnig preiswert war....

viele gruesse an alle nachruester !
andreas

keine ABE ohne Kontroll-LED für Tempomaten

Hi @ all,

ich habe die ganzen Bestimmungen und Gesetze (beinahe) komplett gelesen. Nur: ich verstehe es nicht so ganz; folgendes:

Den ersten Tempomaten hatte ich in einem Japsen (Nissan Maxima 3.0). Davon war ich so angetan, daß ich auch in meinem nächsten Auto unbedingt einen haben wollte. Mein nächstes Auto war dann ein Vectra B Caravan 2,2 DTI - Selection Comfort. Diese Austattungsavariante hatte einen Tempomaten (wobei es auch nicht ganz so tragisch gewesen wäre, wenn nicht, weil halt sehr leicht nachzurüsten). Er war - wie gesagt - serienmäßig verbaut. Nur: ich hatte keine Kontrolleuchte wie bei meinem tollen Japsen. Also dachte ich mir: fährst jetzt halt ein "deutsches" Auto, da kann man halt nicht dieselbe Ausstattung wie bei einem Japaner erwarten.

Egal, als nächstes (nur 19 Monate nach dem Kauf des Vectra B) brauchte ich das nächste Auto, weil man mir den Caravan nicht mehr gönnen wollte - soll heißen, wurde ein (wirtschaftlicher) Totalschaden. Also kauften wir einen Vectra C GTS 2,2 DTI, Automatik mit Selection Comfort, Navi NCDC 2013, usw. Hier war kein Tempomat drin, für uns stand aber fest: Den brauchen wir unbedingt! Also haben wir ihn nachrüsten lassen. Und siehe da: bei uns leuchtet wieder eine grünge LED, die besagt, daß er in Funktion ist.

Aber: wieso kann Opel ein Auto serienmäßig mit Tempomaten ohne Kontroll-LED verkaufen, wenn sie zwingend vorgeschriebe ist?!?!?

Aber: mir kann es ja eigentlicht wurscht sein, bei uns leuchtet sie ja (noch). Sollte dies bei einem Update nicht mehr der Fall sein, werde ich mir dann wieder Gedanken darum machen, vielen Dank jedenfalls für die Poster, die darauf hingewiesen haben!!!

Noch eins zum Verbrauch: ich kann die Erhöhung nicht bestätigen, im Gegenteil: bei mir ist der Verbrauch leicht gesunken!

Bin mal wieder (kurz) im Lande.

Habe heute meinen Liebling wieder abgeholt - wegen einiger Kleinigkeiten. Da war bei der vorangegangenen Reparatur offenbar ein richtiger Spezi dran, die Programmierung stimmte wohl hinten und vorne nicht.

Lange Rede keinen Sinn - habe jetzt Sofwarerelase 49 drauf - und die Lampe Tempomat wird nun nicht mehr angesteuert. Daruafhin habe ich folgende Mail an Opel gemnacht :

betrifft mein Fahrzeug Opel Vectra C GTS
VIN : WOLOZCF683xxxxxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,
anläßlich von Garantiearbeiten bei meinem o.a. Fahrzeug wurde u.a. die neue Software (TIS 49) aufgespielt, um einige Fehler zu beheben.
Diese sind nun auch offenbar behoben.
Leider bedingt dieses, das die Kontrollanzeige des Tempomat ( GRA - Geschwindigkeitsregelanlage) nicht mehr angesteuert wird.
Ich weise hier ausdrücklich daraufhin, das ich dieses in der Form nicht hinnehme - und fordere Sie auf - die Software unverzüglich auf einen gesetzteskonformen Zustand zu bringen.
Nach § 39a StVZO ist diese Kontrollleuchte und deren Farbe vorgeschrieben. Maßgeblich sind hier die Richtlinien 78/316/EWG des Rates vom 21. Dezember 1977 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Innenausstattung der Kraftfahrzeuge (Kennzeichnung der Betätigungseinrichtungen, Kontrollleuchten und Anzeiger(4), geändert durch die Richtlinie 93/91/EWG der Kommission(5).
Da es sich beim Einschalten des Tempomat definitiv um eine Funktion handelt, ist diese für nach dem 1.10.2001 erstmals in Verkehr gebrachte Personenkraftwagen zwingend vorgeschrieben.
Ich fordere Sie daher auf, diesen Mißstand bis zum 15.4.2004 zu beheben, andernfalls müßte ich diesen Anspruch gerichtlich geltend machen, was u.U. auf eine Herausgabe des Mircrocodes hinausläuft.

mit freundlichen Grüßen

Nun mal abwarten was Opel schreibt.

Gruss

Bei mir wird der Tempomat endlich am Dienstag "eingebaut". Dann wird wohl die "Lampe" auch nicht leuchten. Werde dann natürlich auch eine entsprechende E-Mail an Opel schicken. Würde sie gerne so ähnlich wie deine schreiben, wenn das ok ist (?).
Ich würde außerdem vorschlagen, dass alle betroffenen auch eine Mail an Opel schicken, damit die merken, dass die neue Software einige Leute stört, damit sie beim nächsten Update darauf reagieren!

Grüße
Jochen

Ich kanns mir immer noch nicht vorstellen, wieso die Lampe deaktiviert sein sollte. Evtl. haben die Tech2 Softwareentwickler Mist gebaut oder so. Bei neuen Fahrzeugen geht die Tempomat-LED so wie sie soll.

Btw. Tech-2 Softwareindex nützt kaum jemandem was (ist glaube ich auch nur die TIS-CD-Version), da das nur fürs Komplettpaket des Tech2 gilt.

Die Steuergeräte lassen sich einzeln updaten, aber es muss nicht jedes Steuergerät ein Update kriegen, wenn das Tech2 am Auto hängt.

Einfach mal jedes Steuergerät zu updaten halte ich für grob sinnlos, sofern kein Fehler in der vorhandenen Software ist.

MfG BlackTM

@BlackTM

Das mit der LED wurde mir vom Kunden-Informations-Center am Telefon bestätigt. Die LED wurde definitiv (aus kostengründen?!?) gestrichen und soll bereits in aktuellen Modellen nicht mehr vorhanden sein. Er sprach was von Modellpflege. Auch die "Händlerhotline" hat dieses bestätigt.

Gruß

Ingo

Hallo an alle Tempomatfreunde,
habe den Austausch Blinkerhebel gegen den Tempomathebel selbst vorgenommen. Die Programmierung beim Freundlichen dauerte allerdings mit Anmeldung der selbst eingebauten Anhängerkupplung ganze 2 Stunden und 10 Min.
Die Rechnung steht noch aus!
Aber zur Info, der Tempomat funktioniert einwandfrei und das grüne Symbol leuchtet auch.

Hallo.
Könnt ihr mir sagen, ob der bei mir fehlende Kupplungsschalter normalerweise beim "Freundlichen" "ab Lager" verfügbar ist? Hat jemand von euch auch den Kupplungsschalter benötigt? Mein freundlicher dachte ich benötige den Schalter auch nicht, obwohl ich ihm das Gegenteil erklärt habe. Am Dienstag soll der Tempomat nachgerüstet werden-und ohne Kupplungsschalter werden sie nicht sonderlich erfolgreich sein, deswegen hoffe ich, dass der Schalter nicht erst noch bestellt werden muss....

Jochen

Hallo Jochen,
der Kupplungsschalter ist zum Betrieb des Geschwindigkeitsreglers unbedingt erforderlich.
Ich habe in meinem Vectra C (Limo) ebenfalls den Tempomat nachgerüstet und den Kupplungsschalter benötigt. Der Opelhändler bei mir am Ort hatte den
Kupplungsschalter leider nich vorrätig, konnte diesen
aber binnen 2 Tage besorgen.

Michael

Hallo Jochen,
wenn du einen Automatik hast, brauchst du keinen Kupplungschalter! (aber das wirst du bestimmt schon wissen.)
Deine Frage zu meiner Werkstatt kann ich dir so beantworten, dass der freundliche Opelhändler auch wirklich freundlich ist. Fachwissen kann ich noch nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Dido281


Hallo Jochen,
wenn du einen Automatik hast, brauchst du keinen Kupplungschalter! (aber das wirst du bestimmt schon wissen.)

ohne Kupplung kein Kupplungsschalter ... ich denk das ist mir klar 😉

schönen Abend noch zusammen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen