Gra
Hallo,
hat jemand schon mal eine GRA im VC nachrüsten lassen?
Die Materialkosten liegen ja so bei 175,00 €.
Mich interessieren insbesondere die Einbaukosten.
Die von mir angefragten VW Werkstätten halten sie bei der Angabe von Einbaukosten sehr bedeckt, da noch ein Kabelsatz zum Steuergerät im Motorraum gezogen werden muss. Dabei dachte ich immer das dies bei Can-Bus nicht mehr nötig ist und nur das Steuergerät in der Lenksäule gegebenenfalls ausgetauscht werden muss.
Gruß
Gooozy
14 Antworten
GRA Nachrüstung
Zitat:
Original geschrieben von Gooozy
Hallo,
hat jemand schon mal eine GRA im VC nachrüsten lassen?
JA!
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Die Materialkosten liegen ja so bei 175,00 €.
Richtig!Mich interessieren insbesondere die Einbaukosten.
Sind bei mir mit knapp 80Euro plus USt. angesetzt worden. Mein 🙂 hat für die Originalteile (Wischerhebel und LSSG) etwas gutgeschrieben und damit war der Einbau kostenlos.
Die von mir angefragten VW Werkstätten halten sie bei der Angabe von Einbaukosten sehr bedeckt, da noch ein Kabelsatz zum Steuergerät im Motorraum gezogen werden muss. Dabei dachte ich immer das dies bei Can-Bus nicht mehr nötig ist und nur das Steuergerät in der Lenksäule gegebenenfalls ausgetauscht werden muss.
Ab Modelljahr 2006 liegt beim Caddy die erforderliche Steuerleitung zum MSG bereits werksseitig.
Gruß
Gooozy
Gruß - Claus
😁
57 für die original GRA und 70 der Einbau beim Freundlichen.
P.S. hab noch den originalen Blinkerhebel, wär Interesse hat. PN . an mich.
Grias eich alle mitanand,
wollte bei meinem VC auch die GRA nachrüsten lassen. Händler hat alle Teile bestellt und eingebaut. GRA funktionierte auch, jedoch kam immer eine ESP-Warnung.
Verdacht: Steuergerät defekt. Also neues bestellt und eingebaut, wieder derselbe Mist. Angeblich brachte auch Rücksprache mit VW kein Ergebnis.
Der befreundete Werkstattmeister eines anderen Betriebes hat dann die Lösung präsentiert: Die GRA-Nachrüstsätze funktionieren mit den neuesten ausgelieferten Caddys nicht, es gibt da eine Liste mit Fahrgestellnummern.
Wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis die GRA nachgerüstet werden kann ....
Pfüats eich
Horst
das ist Blödsinn, genau diese ESP Warnung ist in der Einbauanleitung der GRA beschrieben, da muss irgendwas neu justiert werden, ich werd schauen ob ichs noch finde.
Ähnliche Themen
wie schon oben erwähnt, der Preis dürfte nciht über 150-160€ inkl. Einbau liegen. Ansonst bei einer anderen Werkstatt anfragen.
Ich hatte damals zwei Angebote gehabt 290€ FP und eien andere Werkstatt bot es mir für 142€ FP an...
Äpfel und Birnen ...
werden hier verglichen, glaube ich.
In einem alten Thread hat mal ein VW-Mitarbeiter festgestellt, daß bei seinem Caddy schon das richtige Steuergerät verbaut war. Da mußte - genauso wie bei den Caddys mit MFA - nur der Lenkstockhebel getauscht und die Funktion freigeschaltet werden. Dieser Aufrüstsatz kostet knapp unter 60,- Euro Liste.
Bei meinem Caddy und sicher auch bei anderen muß neben dem Hebel auch das komplette Steuergerät in der Lenksäule getauscht werden. Da kostet der Einbausatz schon Listenpreis 175,- Euro.
Und in beiden Fällen noch die Arbeitszeit, das erklärt schon die Differenzen.
Pfüats eich
Horst
What the hell is GRA?
Vielleicht könnte man beim Öffnen eines Themas doch einmal eine Abkürzung erklären, damit alle davon was haben?
Schließlich wird keiner als Insider geboren!
LG
Flydiamond
Zitat:
What the hell is GRA?
Geschwindigkeitsregelanlage, besser bekannt unter Tempomat.
Gruß
LongLive
GeschwindigkeitsRegelAnlage, landläufig auch als Tempomat bezeichnet
Horst
Unglaublich
Danke für Eure Informationen. Hier mal was ich heute erlebt habe.
Zwischenzeitlich hatte ich eine große VW Werkstatt gefunden die, nachdem ich meinen Fahrzeugschein gefaxt hatte, für den Einbau der GRA all inclusive 220,00 € haben wollte. 175,00 € für Teile, 45,00 € für den Einbau, der Preis war o.k..
Gerade lief eine GRA Einbauaktion für den Golf 4. Daher das gute Angebot dachte ich mir.
Heute habe ich also das Ding einbauen lassen, oder besser man hat es versucht. Bis festgestellt wurde, daß die GRA nicht funktioniert. Mann braucht ja noch ein neues Steuergerät für 140,00 €.
Wie bitte ?
Also, Herr Werkstattmeister für 175,00 € Materialkosten ist das Steuergerät dabei.
Wieso 175,00 € Materialkosten, wo haben Sie die denn her?
Aus dem Internet, schauen Sie mal auf der Seite für Originalzubehör Caddy Life.
Wo ist den die?
Ich schicke Ihnen mal den Link.
Da komme ich nicht hin, funktioniert nicht. können Sie mir die Seite ausdrucken und zufaxen?
Klar, mach ich...
Und tatsächlich, der Kunde hat Recht.
Tja was machen wir jetzt? Das wird ja viel teurer. Wollen Sie die GRA denn noch haben? Ich muß das Steuergerät ja auch erst bestellen.
Ich komme und bringe den Leihwagen zurück, dann können wir das besprechen.
Als ich hinkomme staune ich nicht schlecht. Er drückt mir den ausgebauten alten Blinkerhebel in die Hand und beschwert sich, daß er als VW Händler nicht auf die Internetseite kommt.
Also habe ich Ihn mitgenommen und wir sind beide auf die Zubehörseite gesurft. Und siehe da, es geht.
Tja, ich weiß jetzt gar nicht was ich Ihnen jetzt berechnen soll.
Ich muß das mal mit VW am Montag klären.
Nun klärt er.
Fakt ist, daß nur für das Auswechseln des Blinkerhebels (der kostet ca. 60,00 €) satte 160,00 € Arbeitslohn berechnet werden sollen und durch den Einbau des neuen GRA Blinkerhebels sollen wohl vollendete Tatsachen geschaffen werden. Frei nach dem Motto, wenn er richtig funktionieren soll, müssen Sie wohl noch was draufpacken.
Kundendienst wäre gewesen, wenn man sich entschuldigt hätte mich nächste Woche nochmals in die Werkstatt zu bitten, weil falsch bestellt wurde.
Ich möchte mal eine VW Werkstatt kennenlernen, bei der ich nicht irgendwann das Gefühl habe über den Tisch gezogen zu werden.
Da nützt auch kein Begrüssungskaffe und ein überschwänglich freundliches "Hallo Herr ........." nichts.
Der, der `nen ziehmlichen Hals hat... Gooozy
Was für ein Steuergerät wolte er dir noch verkaufen??Das Lenksäulensteuergerät ist doch in dem Satz mit drin.Der Blinkerhebel ist auch in dem Satz drin.
mfg Sven
@Gooozy
Wo ist das Problem? Der Händler hat dir ein Angebot gemacht für 220.- all inclusive. Wenn er jetzt mit seinen Materialkosten nicht hinkommt ist das doch nicht dein Problem... Oder habe ich da irgendwas mißverstanden?
Gruß Rainer
Dumm gelaufen!
Zitat:
Wo ist das Problem? Der Händler hat dir ein Angebot gemacht für 220.- all inclusive. Wenn er jetzt mit seinen Materialkosten nicht hinkommt ist das doch nicht dein Problem...
Kann mich der Meinung von Rainer nur voll anschließen!
Es gibt jetzt nur zwei Möglichkeiten:
1.) Der Händler schluckt den Scheiß den er sebst verzapft hat und knöpft dir "nur" 220,- ab oder...
2.) Du läßt alles bisherige wieder zurückbauen (selbstverständlich kostenlos!) 😉
Also meinen Mißmut würde ich deultich den Händler spüren lassen (am besten in Anwesenheit anderer Kunden!) 😠
Gruß Torsten
Re: Unglaublich
Zitat:
Original geschrieben von Gooozy
Ich möchte mal eine VW Werkstatt kennenlernen, bei der ich nicht irgendwann das Gefühl habe über den Tisch gezogen zu werden.
Da nützt auch kein Begrüssungskaffe und ein überschwänglich freundliches "Hallo Herr ........." nichts.Der, der `nen ziehmlichen Hals hat... Gooozy
och kenne da eine Werkstatt. hab zwar auch lange gesucht, aber Gute Werkstätten gibts immer noch, auch mit gutem Kaffee :-)