ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GRA Nachrüstung funktioniert nicht

GRA Nachrüstung funktioniert nicht

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 19. Dezember 2006 um 16:29

Hallo, ich fahre einen Golf III der in früheren Jahren von meinem Vorbesitzer mal auf TDI MKB AHU umgebaut wurde. Leider teilweise etwas schluderig, so dass ich nicht immer sicher bin, ob da auch alles ordnungsgemäß gelaufen ist.

Ich habe mir einen GRA Schalter besorgt und eingebaut, bekomme diesen aber nicht zum Laufen. Beim TDI sollte eine solche Nachrüstung normalerweise ja kein Problem sein.

Der Tempomat ist von VW freigeschaltet. Ich habe den Tempomaten mit dem Verbindungskabel an dem Stecker hinter dem Sicherungskasten angeschlossen und auch den Schalter durch Messen auf Funktion überprüft.

Jetzt frage ich euch, woran es liegen kann, dass das Ding nicht läuft.

Die Schalter an den Pedalen sind vorhanden.

Welche Bauteile müssen noch vorhanden sein?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Moin,

wenn du Vagcom hast dann schau mal im Meßwertblock 006 Schalterstellung nach ob Brems/Kupplungsschalter richtig arbeiten,hier kannst auch die Geschwindigkeit ablesen.

Es kann auch an einem fehlenden Geschwindigkeitssignal liegen,Tacho geht aber es wird nicht zum Steuergerät weitergeleitet.

Gruß Doggy

hi,

das habe ich auch mal zeitweise gehabt....

habe da nur paar mal richtig-feste und so 20x auf den schalter gedrückt und dann war es weg.... versuche das man bei deiner nächsten fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852

so ich muss den mal wieder vorkramen.

hab auch nun probleme mit der gra.

hatte sie vorher schon 1 jahr drin ohne probleme.

kabel sind auch ok von hebel bis zur ze.

wenn ich in vag-com gucke wegen der schalterstellung/ -funktion zeigt er das was ankommt

also tempomat an/aus/geschwindigkeit halten/beschleunigen und gespeicherte geschwingiket fahren.

also geh ich davon aus das alles an mstg ankommt.

aber wenn ich während der fahrt bei 50 oder so den SET knopf drücke hält er nicht die geschwindigkeit und beschleunigt auch nicht beim längeren drücken.

gra is logischer weise freigeschaltet da es ja vorher lief.

was is die ursache bzw die lösung?

hi,

das habe ich auch mal zeitweise gehabt....

habe da nur paar mal richtig-feste und so 20x auf den schalter gedrückt und dann war es weg.... versuche das man bei deiner nächsten fahrt.

am 28. Januar 2007 um 12:53

so

ich hab mir jetzt nochmal zeit genommen und mit vag-com die schalterstellungen im mwb 06 angeguckt

scheint alles richtig zu gehen.

tempomat schalterstellung on --> 1.0

off ---> 0.0

bremse gedrückt ---> 17.0

jedoch bei drücken von set kurz und lang keine änderung (oder geht das nur während der fahrt?) eben so bei schalter kurz nach links ziehen um gespeicherte geschwindigkeit zu fahren

das 2. fled wo es um bremslicht schalter geht steht bei keine gedrückten pedalen 0 0 0 da.

bremse kurzes stcük gedrückt 0 0 1

bremse voll 0 1 1

kupplung mit bremse voll 1 1 1

nur kupplung 1 0 0

hab das als protokoll noch mal angehangen

 

kann das sein das vom gaspedal noch extra nen kabel weggeht was mit mit dem tempomat zu tun hat?

weil so kann ich ja normal fahren als wäre kein tempomat da.

am 29. Januar 2007 um 15:03

*up*

Moin,

die beiden Schalter am Bremspedal solöten eigentlich synchron schalten und nicht nacheinander.

Die Schalter sind einstellbar,stell sie so ein das sie synchron arbeiten.

Es geht kein extra Kabel vom Gaspoti zum Steuergerät für die GRA.

Ich werd mir nachher nocheinmal deine Datei anschauen.

Gruß Doggy

am 29. Januar 2007 um 20:11

thx @ B4TDI

evtl hab ich das problem gefunden abergenaueres weiß ich frühtens morgen abend. hab noch mal in die repaturleitfäden geschaut.

so wie das schein wird evtl nen kabel falsch sein

weil im messwerteblock 6 feld 3 stehen ja 0 und 1'sen und da sind die funktionen von SET und RES vertauscht

also statt 101 steht 1001 und andersrum da.

aber dann müsste der doch eigentlich bei RES (schalter gezogen) beschleunigen oder lieg ich da falsch?

mfg

Muss man nich erst eine Geschwindigkeit setzen um dann zu beschleunigen?

Ich meine wenn man auf ON geht kann man nicht sofort mit RES beschleunigen.

am 30. Januar 2007 um 10:53

so tempomat funzt wieder; ursache war wie schon vermutet kabel vertauscht.

@qnkel

beschleunigt wird mit SET taste und das man ja die SET taste drückt wird ja der wert gespeichert. solange wie du die set taste drückst beschleunigt er und wenn du los lässt hält er die geschwindigkeit

Habe heute ebnfalls eine GRA eingebaut, Benziner.

Leider funktioniert das Ding nicht. Ich stell sie auf ON, dürkce für eine sekunde auf SET und das Auto hält die 80 km/h nicht.

Das Beschleunigen mit sET funktioniert auch nicht.

Habe dann mal den Unterdruckschlauch abgezogen und mit dem Mund Unterdruck erzeugt. Das Gaspedal bewegt sich, geht auch in Vollgasstellung. Beim Treten auf die Kupplung oder Bremse entweicht sofort die Luft.

Wenn man den Schlauch mit etwas abdichtet hält er den Unterdruck auch, also nix undicht, zuimdest im Innenraum.

 

Dann habe ich am Steuergerät gemessen:

Klemme 15: 9 und 4 --> 12,8V, also in Ordnung.

Res-Taster: 5 und 4 --> Drückt man RES kommen 12,8 V an.

SET-Taste: 8 und 4 --> Drückt man SET kommen 12,8 V an.

GALA: 7 und 4: Zündung an --> 9V

Ventile: Zwischen und 3 und 4 (Massepin) herrscht Durchgang, tritt man ein Pedal wird dieser sofort unterbrochen.

Spannungsmessung bei Züdnung ergibt 0V, beim leichten Betätigen der Bremse kommen 12V an, tritt man etwas stärker gar nichts.

Bei der Kupplung ist es egal ob getreten oder nicht, immer 0V.

Wie kann ich die Unterdruckpumpe prüfen?

Kann man das Steuergerät überprüfen?

hast nen slp für GRA ?

Ja, allerdings unscharf.

am stg müsste auf t12 bei einschalten der gra zündplus an die pumpe abgegeben werden. kannste ja mal messen ob das stg das tut. bei wars stg im arsch. bei einschalten sollte auch wenn man genau hinhört ein relais klacken im stg

hi,

wenn du schneller als ca. 40km/h fährst (drunter gehts ja nicht) sollte das STG einen deutlich hörbaren klick machen. wenn der nicht kommt, evtl. an der verkabelung was vergessen/vertauscht???

wenn du alles richtig gemacht hast, ich geb dir übrigens auch ne scharfe kopie des GRA-Plans wenn du möchtest (PN an mich mit mail-adresse drin), dann wird wohl das STG im Arsch sein.

Hast du Pumpe schon im Koti verbaut? Hatte meine zu beginn im innenraum liegen um zu testen ob die 100%ig funktioniert.

aber wenn die schon mal unterdruck hat, sollte die auch gehn.

ich will ja keine zahl nennen, aber ich schätze, dass ca. 50% aller GRA-Steuergeräte die im Golf und Passat verbaut wurden im laufe der jahre ausgefallen sind!

was hast du für einen GRA-Anschlussstecker? den 2-teiligen ausm 35i/Golf2/corrado oder schon den neueren ausn golf3/passat 35i fl, der ist 1-teilig und schwarz.

grüße

Jubi

Ich habe das neue, Golf 3, Steuergerät mit einem schwarzen 12-fach Stecker.

Habe ein bisschen gesucht und einen SLP in guter Qualität gefunden. ;)

So eine russische Website, Volkswagen Technical Site o.ä..

Wenn ich den Schaltplan richtig lese kann ich die Pumpe auch manuell zum Arbeiten bringen.

Dazu müsste man am 12-fach Stecker des Stg. Kontakt 11 (Masse Pumpe) mit Kontakt 4 (Masse zum Massestern) brücken und dann noch Kontakt 9 (Klemme 15 Steuergerät) mit Kontakt 2 (Strom für Pumpenmotor) brücken. Bei Zündung ein müsste dann die Pumpe anlaufen. Oder sollte ich Kontakt 9 mit Kontakt 1 brücken? Der geht zu dem Magnetschalter der Pumpe, weiß nicht wozu der da ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GRA Nachrüstung funktioniert nicht