GRA Komplett
Hallo habe bei ebay eine GRA ersteigert. Der Verkäufer beschrieb komplett zum nachrüsten mit allen Gebern usw. Jetzt ist aber das blöde Gaspedal nicht dabei.
Jetzt meine Frage: Kann ich den Vakuumzylinder auch irgendwie anders an das originale Gaspedal anbauen.
Habe hier im Forum schon ne menge gelesen und gefunden, nur nicht wie der Zylinder an das pedal befestigt wird.
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe!
Gruß Marc
91 Antworten
Hi!
habe neue ZE - drum dacht ich ja die Leitungen sind da...
habe mich eben in Garage nochmal davon überzeugt....
Schau mal nach obst da was findest
http://www.lupf.de/tempomat/index.htm
G2 Tacho mit neuer ZE :
1=Aussentemperaturgeber MFA
2=Geber Kühlmittelmangelanzeige
3=Masse (KL 31)
4=Reset MFA
5=Motormasse Zylinderkopf
6=Memory MFA
7=Geschwindigkeitssignal Ausgang
8=Öldruckschalter 2 Bar
9=Öldruckschalter 0,8 Bar
10=Drehzahlsignal (KL 1)
11=Dauerplus Batterie (KL 30)
12=Beleuchtung
13=Zündung (KL 15)
14=nicht belegt
15=Modeschalter MFA
16=Ladekontrolle LIMA
17=Geber Öltemperatur MFA
18=nich Belegt
19=Aussentemperaturgeber MFA
20=nicht belegt (Vorglühanzeige Diesel)
21=Geber Kraftstoffanzeige
22=nich Belegt
23=Geber Motortemperatur
24=Blinker
25=Fernlicht
26=nicht Belegt
27=nicht Belegt
28=nicht belegt
1 frei
2 frei
3 Klemme 15
4 frei
5 Klemme 58b
6 frei
7 Klemme 30
8 Fernlicht
9 Klemme 1
10 Blinker
11 Öldruck 0,3 bar
12 Kühlmitteltemperatur
13 Öldruck 1,8 bar
14 frei
15 Geschwindigkeitsgeber
16 Kraftstoffvorrat
17 MFA-Speicher
18 Vorglüh-Anlage
19 MFA-Masse
20 Aussentemperatur (MFA)
21 MFA-Reset
22 frei
23 Klemme 31
24 Öltemperatur (MFA)
25 Kühlmittelmangel
26 Klemme 61
27 Aussentemperatur (Masse)
28 MFA-Mode
Hab mich mal umgesehen keine ahnung welch belegung richtig ist
Belegung 2 ist scheinbar von doppel-wobber.
Die haben die Stecker anderst durchnummeriert.
Daher die Differenz.
Ähnliche Themen
hmmm...
mist wenn es zwei verschiedene pläne gibt...
aber ich geh mal davon aus, dass pin15 das geschwindigkeitssignal führt (ws/bl)
das habe ich nicht an meinem KI und auch nicht im kabelbaum...
wie bekomm ich denn nun am besten das signal vom hallgeber weg?? will nich unbedingt auf der folie bzw. am hallgeber rumlöten...
wie schließe ich die flachsteckgehäuse mit den kabelfarben [sw/rt an W4] und [bl/rt an D11] an?? ws/bl an W1 fällt bei mir ja weg...
das flachsteckergehäuse vom sw/rt passt ja nicht in W rein...
habe mir jetzt den stecker rausgesucht (357907968 A) der in das W reinpasst und werds selberbauen... oder??
kann ich das bl/rt kabel mit nem "stromräuber" an D11 klemmen?? oder muss/kann ich das anders machen??
bitte um schnelle aufklärung, will/muss es kommende woche fertigbringen... 🙂
danke und grüße, olli aus leipzig
www.ollis-jetta.de.vu
an pin15 ist dieses lila kabel was an die ZE zu U2/2 geht.
das was ich auch erst übersehen hatte.
mit pin15 ist die belegung von www.doppelwobber.de gemeint.
wenn du mal vergleichst wo welche kabel bei dir frei und belegt sind bekommt man ja auch leicht raus wierum das gemeint ist.
und am stecker vom tacho sollte nur ein lila kabel sein und das findest du dann an der ZE wieder an U2/2.
wie schon gesagt wurde, das mit dem Anschluß W1 ist quatsch. das stimmt vielleicht beim passat, aber bei mir ist an W1 auch nichts. das kommt an U2/2
der rest, W4 und D11 passen ja.
was ich mich aber gefragt habe bei meiner autobahnfahrt, ist das schädlich wenn man z.b. auf 180 bergrunter beschleunigt, dann den tempomaten drückt und dann kommt wieder flaches gebiet wo das auto nur 170 fährt weils einfach nicht schneller geht?
pumpt dann die pumpe weiter weil sie will, dass das gaspedal weiter runter muß, oder merkt die irgendwann, dass das gaspedal am anschlag ist und hört dann von selbst auf?
gaspedal ist ja die ganze zeit auf anschlag dann.
..und mit tempomat merkt man erstmal wie nervig das ist wenn andere keinen haben 😉 da fahren vor einem welche mit 130, reiht man sich hinter denen ein und nimmt die geschwindigkeit an, dann werden die vor einem plötzlich langsamer und wieder schneller.
das heißt, das ws/bl Kabel muss an das lila Kabel was (lt. DoppelWopper-Beschriftung) von Pin15 des KI zum U2/2 an der ZE geht, richtig???
aber wieso sind die Kabel für GALA zum Radio, bzw. das Kabel zum GRA Steuergerät ws/bl und das Hallgeberkabel, lt. dir, lila??
bei dir funzt das mit dem lila Kabel?? kann man das ws/bl (zum GRA-Stg) dann per Kabelräuber an das besagte lila Kabel anklemmen? - oder ist da irgendwo ein Gegenstück zu dem Stecker der am ws/bl Kabel ist??
brauch bitte dringend das Richtige!
naja, danke erstmal!
Olli aus Leipzig
www.ollis-jetta.de.vu
ja das weiß/blaue vom steuergerät kommt an das lila kabel dran. entweder am tacho oder ich habs mit den anderen beiden kabeln hinten an die ZE drangesteckt. nen gegenstück oder stecker ist da nicht mehr bei mir gewesen.
funktioniert prima. an W1 hats nicht funktioniert.
der tempomat kommt ja wohl aus nem passat. vielleicht sind da die kabel weiß/blau... wer weiß.
da kommt das kabel ja auch schließlich an W1 dran.
also...
ich habe soeben im Keller alles durchgemessen.
habe zum Glück noch ne ZE unten (vom 35i) ist aber exakt die gleiche wie im G2 (ArtNr. 357937039)
1. ist der Pin für den Hallgeber der, der bei DoppelWobber beschrieben ist (d.h. ich muss schonmal nichts löten)
2. ist an D11 nen Kabel mit Stecker dran (also nichts mit Kabelräuber...
3. geht das li/ws Kabel auf U2/2 und intern auf W1
habe vorhin beim Freundlichen nen Stecker für W bestellt - kann wenn alles klappt morgen alles fertig machen!! 🙂
vielen Dank für die Hilfe!!!
Grüße, Olli aus Leipzig
www.ollis-jetta.de.vu
Zitat:
Original geschrieben von online-olli
außerdem: der Kabelbaum is ja vom Automatik, d.h. die Leitungen zum Kupplungspedal fehlen - sind die parallel zum Bremspedalentlüftungsventil geschalten?
das Kupplungsventil werd ich ja neu bestellen und an die Schläuche schließen, ich brauch doch dann aber nicht zwingend die zweite "Sicherheit", oder?? reicht doch dann wenns nur belüftet wird!?
Das Belüftungsventil des Kupplungspedals ist nicht parallel sondern in Reihe mit dem der Bremse. Also einfach das rot/schwarze Kabel durchschneiden und einen zweiten Stecker anbringen.
Es geht dabei nicht nur um die zusätzliche Sicherheit den Tempomat im Falle eines Defekts irgendwie unschädlich zu machen, sondern auch darum, dem Steuergerät mitzuteilen, dass es das Gaspedal loslässt wenn z. B. geschaltet wird . Andernfalls würde die Pumpe sofort nach dem Treten der Kupplung loslaufen und nach Loslassen der Kupplung sofort Vollgas geben. Ich könnte mir Situationen vorstellen, wo das unangenehme Nebenwirkungen haben kann. Z. B. würde der Motor, wenn die Kupplung (mit Getriebe im Leerlauf) losgelassen würde, sofort in den Begrenzer drehen. Und das ist noch einer der weniger tragischen Fälle.
Die Belüftungsventile nicht richtig anzuschließen ist Oberpfusch!
@ GLI
Danke dass du diese Frage beantwortet hast!
jetzt ist es auch einleuchtend, dass
1. die Kabel in Reihe sind (Prinzip entweder/oder) - die Belüftungsschalter sind demnach Öffner!?
2. das Kabel angeschlossen werden muss
ansonsten würde die Pumpe ja trotzdem weiterpumpen - denn das Steuergerät weiß ja nicht dass die Kupplung getreten ist...
ich habe ja extra gefragt, denn ich will ja keinen OBERPFUSCH machen!!! 🙂
eine Frage ist aber noch offen:
was hat es mit dem Tilgergewicht am Gaspedal auf sich??
ist das notwendig?
ich habe nämlich eins da und könnte es mit dranbauen...
was für Vor- und Nachteile würden sich da ergeben?
Vielen Dank!
ja die Kabel sind i.d.T. in Reihe geschaltet.
Das Gewicht haben nicht alle dran, aber wenn es schonmal hast, probier es doch mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von online-olli
1. die Kabel in Reihe sind (Prinzip entweder/oder) - die Belüftungsschalter sind demnach Öffner!?
Exakt.
Das Tilgergewicht wurde motorabhängig verbaut oder eben nicht. Wenn es an das neue Pedal dranpasst, bau es wieder dran, andernfalls geht sicher die Welt nicht unter, wenn Du es weglässt.
so, fertsch!! 🙂
hat alles wunderbar hingehauen mit dem Einbau!!!
ohne diesen Thread hätt ichs wohl nich so hinbekommen!
danke an alle die Tipps gegeben haben!!
Tempomat ist schon was geiles!! 🙂
besonders wenn man ihn auch in der City benutzen kann - geht schon bei knapp über 30km/h
Viele Grüße und vielen Dank an alle!
Olli aus Leipzig
www.ollis-jetta.de.vu
Falls noch jemand einen Tempomat sucht:
http://cgi.ebay.de/...mZ8050636398QQcategoryZ23012QQrdZ1QQcmdZViewItem