GRA Einbau

VW Golf 4 (1J)

was kann mir der freundliche da aus der tasche ziehen dafür incl material?

Maschiene: 1.6 16V AZD und natürlich e-gas

Beste Antwort im Thema

Dann sag sie sollen die ZE für den Wechsel des Blinkerschalters nehmen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Trotzdem muss sich kein Händler an diesen Preis halten wenn er bei dieser Aktion nicht mit machen möchte.

also, hab mich heute dran gemacht die original GRA nachzurüsten!

alles in allem hab ich eine menge kabelbinder, ausstoßwerkzeug für das verpinnen, "normales" werkzeug, ein gutes auge um die PIN-nummern auf dem Motorsteuergerätestecker zu entziffern, ein bischen schweiß und 3 1/2 stunden zeit gebraucht!

finde das es alles in allem gut geklappt hat!

also für das, das viele meiner ausgelernten arbeitskollegen gemeint haben, ich könnte das im 2. lehrjahr in 4 stunden nur schwer schaffen werde(die zeit in der wir samstags in der werkstatt an unseren autos privat arbeiten können), bin ich mit einer auf anhieb funktionierenden GRA sehr zufrieden!

allerdings muss ich dazu sagen, das mir jegliches spezialwerkzeug zur verfügung stand, da ich ja bei VW arbeite! das hat mir auch eine menge zeit erspart!

also, wer jetzt fragen hat, wie er was am besten macht, kann mich fragen! 😉 bezeichne mich in dem bereich GRA einbauen jetzt als ausgelernt ^^!

mfg kevin

Eventuell interessiert es jemanden, ich war bei 2 VW Händler der eine wollte 70€ und der andere 90€ für den aus und einbau des Airbags haben... Wucher meiner Meinung nach. Eine freie Werkstatt würde es für 50€ machen...

Viele wohl umsonst, weil der Ein/Ausbau des Airbags ne Sache von Sekunden ist. Um den Wagen auf dem Hof ne halbe Stunde ohne Strom stehen zu lassen sollte man eigentlich nichts berechnen, würde ich zumindest nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

gibt es vielleicht jemanden hier in der Umgebung Duisburg der sich damit auskennt und den Einbau der GRA übernehmen würde? (natürlich nicht der ein- und ausbau des Airbags :-) )
Gruß

frag mich was ihr alle mit dem Aus und Einbau des Airbags so rummacht.

Das ist echt ne Arbeit auf 5 min.

Hatte das schon paarmal gemacht, einmal Skoda Octavia, einmal BMW E36, BMW E46 1x bei Lenkrad und 1x bei Seitenairbag.

Wichtig: vorher strom abklemmen, dann etwas warten (20min) und dann loslegen. Echt kein Act.

Passiert was hast du die Arschkarte 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Passiert was hast du die Arschkarte 😉

ha, dann geht der Airbag auf? wie soll da was passieren, wenn kein strom drauf ist.

Anstecken kannt es gar nicht falsch, die Stecker sind verpolungssicher und wennst es mit gewallt doch versaubeutelst, dann
geht die Airbagwarnlampe an.

Da find ichs viel schlimmer wenn hier absolute Laien an ihren Bremsen rumpfuschen um ne schnelle Mark zu sparen.
Und dann billig-Ramsch und den auch noch falsch einbauen.

Beim Airbag kannst eigentlich nix falsche machen.

Zitat:

ha, dann geht der Airbag auf? wie soll da was passieren, wenn kein strom drauf ist.

Es reicht eine simple Entladung die z. B. von dir ausgehen kann!

Zitat:

Beim Airbag kannst eigentlich nix falsche machen.

Kann eigentlich nur jemand sagen der weder gesehen hat wie schnell sowas geht, noch einen Airbagschein hat 😉

Sorry, aber am Airbag sollte man nicht arbeiten wenn man nicht weiß was man tut, scheiß drauf das man einen neuen braucht wenn der auslöst, aber denk mal an die eigene Gesundheit wenn dir das Dingen hinterher in der Hand hoch geht oder direkt ins Gesicht fliegt usw., das möchtest du nicht erleben 😉

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD



ha, dann geht der Airbag auf? wie soll da was passieren, wenn kein strom drauf ist.

statische aufladung....aber dann isser halt futsch.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

ha, dann geht der Airbag auf? wie soll da was passieren, wenn kein strom drauf ist.

Es reicht eine simple Entladung die z. B. von dir ausgehen kann!

na gut, ich hab mir die Stecker aber schon mal angeschaut, wenn ich da nicht grad mitm schraubenzieher reinfriemel, kann da eigentlich nix schiefgehen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Beim Airbag kannst eigentlich nix falsche machen.

Kann eigentlich nur jemand sagen der weder gesehen hat wie schnell sowas geht, noch einen Airbagschein hat 😉

Sorry, aber am Airbag sollte man nicht arbeiten wenn man nicht weiß was man tut, scheiß drauf das man einen neuen braucht wenn der auslöst, aber denk mal an die eigene Gesundheit wenn dir das Dingen hinterher in der Hand hoch geht oder direkt ins Gesicht fliegt usw., das möchtest du nicht erleben 😉

klar mag ich das nicht erleben, aber das werd ich nicht. Ich hab nicht gesagt, das man ne runde Hockey mit dem Airbag spielen soll, aber wenn man bei Arbeiten mit dem Airbag die normale Sorgfaltspflicht walten lässt, dann wird da nix schiefgehen. Wenn sich jemand nicht sicher ist : Die Finger weglassen, es gibt genug Werkstätten, die das gerne machen.

Und zum Airbagschein: Ich bin Privatperson. Dass man in ner Werkstatt nen Airbagschein haben sollte, wenn man an den Dingern rumfummelt, ist mir klar, schon aus Haftungsgründen. In Deutschland gibts leider für alles nen Schein, hoffe, dass ich nicht mal am Örtchen nen Abwischschein brauche, weil ich mir sonst Fachpersonal für diese Tätigkeit anstellen müsste 😉.

Für den Hausfrieden: Ich ziehe meine Aussage zurück. An Airbags nur Fachpersonal lassen. 😉

Es Grüsst: der einhändige Ralf 😉

Und jetzt BTT 🙂 ach ja: mein Freundlicher hat damals 190€ für den Einbau mit Teil verlangt, war am Octavia, ist aber die gleiche Technik. Der hat aber draufgezahlt, weil der 4 Stunden dran rumgefriemelt hat mit 2 Leuten. Ich habs nicht selber gemacht, weils mir zuviel fricklerei war. (den Airbag hatte ich später wegen nem neuen Lenkrad getauscht 🙂 )

Zitat:

Und zum Airbagschein: Ich bin Privatperson.

Eben, deshalb hast du an Dingen mit Sprengstoff sowieso nichts zu Fummeln 😉

PS:
Die Leute damals in Holland dachten auch nicht das die Feuerwerkskörper einfach hochgehen oder das ihnen was passiert 😉

Zitat:

Für den Hausfrieden: Ich ziehe meine Aussage zurück. An Airbags nur Fachpersonal lassen. 😉

*daumen hoch*

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Und zum Airbagschein: Ich bin Privatperson.

Eben, deshalb hast du an Dingen mit Sprengstoff sowieso nichts zu Fummeln 😉

PS:
Die Leute damals in Holland dachten auch nicht das die Feuerwerkskörper einfach hochgehen oder das ihnen was passiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Für den Hausfrieden: Ich ziehe meine Aussage zurück. An Airbags nur Fachpersonal lassen. 😉

*daumen hoch*

HA! Wieder ein Argument für den Golf 🙂 Das Forum dazu gefällt mir deutlich besser als das vom E46 😁 (sorry für OT 😁)

Ich war noch nie da drüben, wie ists denn da so? 😁

Ich hätte es auch für 180 beim :-) gehabt aber einer sagte er muss das ding bestellen und wüsste nicht was für eine Version kommt (alt oder neu(mit Wippe)). Der andere meinte es wäre der alte den die einbauen und die neue Version wollen die mir zum verrecken nicht einbauen weil nur das alte für meinen golf 4 freigegeben ist. DIe haben Sie doch nicht alle. Ich habe die VW Kundenberater angeschrieben und die haben mir auch kein OK dafür gegeben aber auch kein nein.
Ich solle mich an den Händler meines vertrauens wenden.. es wird bestimmt eine Lösung gefunden.

Also nu... wie schaut es aus.. baut es mir einer ein? Das neue versteht sich... will auch keine Garantie dafür haben aber sollte sich dann von Anfang bis Ende dabei sein und es nicht auf gut Glück versuchen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen