GRA bei Steigungen ohne Funktion

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mit meinem 2.0TFSI, Bj. 2006 mit Multitronic habe ich folgendes Problem:
Wenn ich bei eingeschalteter GRA an eine Steigung komme, dann sinkt die Geschwindigkeit. Wenn ich dann manuell einen "Gang" runterschalte, beschleunigt der Wagen auf die eingestellte Geschwindigkeit und hält diese auch.
Ist das Verhalten normal?
Ich denke eher nicht. Aber woran könnte es liegen?

Gruß
Ingo

Beste Antwort im Thema

@Sentinel,
Nein, ich habe bisher nicht gewartet, ob er selber runterschaltet. Ist nicht so einfach im laufenden Verkehr.

@Bulli,
Ja, die MT arbeitet ansonsten einwandfrei.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:10:49 Uhr:


ACC Abstand Stufe 1-4
ASS Dynamic....

Acc kann man auch in Dynamik usw Einstellen

Alles klar. Danke für eure Hilfe. Dann muss ich wohl damit leben.
Habe heute nochmal einen Test gemacht.
Vor einer Steigung GRA bei 105km/h aktiviert. Dann fiel die Geschwindigkeit bis auf 80km/h ab. Die Drehzahl fiel von 2000 auf 1900.

Der Abfall ist nicht normal denke ich. So einen Abfall der Geschwindigkeit habe ich nicht. Hab auch ACC und 2.0 TDI mit MT.
Bei mir fällt die Geschwindigkeit nicht mehr als 2 km/h ab.

Wenn das jetzt alles einfach aufgebaut wäre, dann käme ich zu folgendem Schluss:

Entweder kommt das Tachosignal nicht richtig beim Tempomaten an, sodass er nicht mit Gasgeben drauf reagiert.

Oder der Tempomat will Gas geben, das Signal kommt aber nicht am Motorsteuergerät an.

Bei der modernen Bauweise, kann es dann sein, dass ein Bit oder so nicht gesendet oder verarbeitet wird.

Eine Logfahrt mit der Kurve vom Lastzustand und der Kurve vom Signal des Tempomaten (Gaspedalsignal?) wäre da mal ganz hilfreich.
Man muss auf jeden Fall eine Kurve dabei haben, die den Beschleunigungswunsch direkt oder indirekt wiedergeben kann.

Zusatzfrage:

Wenn Du während dieses Bugs mal am Tempomathebel die eingestellte Geschwindigkeit durch Tippen (nicht Halten!) erhöhst, passiert da was?

Ähnliche Themen

Interessanter Ansatz.
Obwohl ich nicht glaube, dass da ein Signal vom Gas fehlt, denn wenn ich manuell runterschaltet, beschleunigt er auf die eingestellte Geschwindigkeit.
Mit tippen habe ich noch nicht getestet. Werde ich morgen mal versuchen, wenn es der Verkehr zuläßt.

Konnte heute morgen testen.
Wenn ich den Tempomat antippe passiert nichts.
Was ich ganz vergessen habe zu erwähnen (t'schuldigung):
Kann es sein, dass untenrum Leistung fehlt?
Ich habe den Fehler Ladedruckregelgrenze unterschritten.

Klingt sehr stark danach.

Es lag tatsächlich am fehlenden Ladedruck. Die Wastegateklappe war ausgeschlagen. Also neuer Turbo und jetzt hält er die Geschwindigkeit auch an Steigungen

Danke für Deine Rückmeldung.....! Klasse, dann gute Fahrt.

Sehr gerne. Ich finde es furchtbar, wenn ein Thread angefangen wird, aber keine Rückmeldung kommt ob und wie das Problem behoben wurde

Deine Antwort
Ähnliche Themen