GPZ 600 R Zylinder demontieren
Moin,
wie oben bereits erwähnt,würd ich ganz gerne,bzw muß ich wohl,den Kopf mal abnehmen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich glaube,mein mädchen verbrennt Öl,zumindest worde mir nun desöftern gesagt,das mein moped stinkt wenn mann hinter mir her fährt.Ich muß auch des öfteren Öl nachfüllen,also gehe ich mal davon aus,das es so ist.
Hat jemand erfahrungen mit dichtsätzen?
Kopfplanenlassen ist klar,hab nur tierischen bammel vor den kolben und kolbenringen,den die werden ja bestimmt durch pfeifen.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich dabei gehen sollte und was das alles wieder kostet.Zur not einen austausch Motor?
was mein ihr.
Gruß
21 Antworten
Nabend,
tja.meine kompressions messung ist aufgrund verkehrtem gewinde des gerätes fehlgeschlagen.
Somit konnte ich nicht messen,muß mir erst mal einen adapter bauen.
Das mit den autoventiel hört sich gut an,nur zu spät gelesen....na ja morgen ist auch noch ein tag.
Und das haut hin?mach ich damit nichts kaputt?Ist klar das ich da keine 8 Bar rauf knallen soll,aber,das hab ich auch noch nie gemacht.
Ein kumpel von mir hat mal so einen druck dings bums mit gebracht von einer werkstat "ach ja druckverlustprüfung" so hieß das,aber das ist auch schon so lange her das ich nicht mehr genau weiß wieviel bar er da "allerdings " 2 E Motor" rauf gebracht hatte.
Zum stinken,ich persönlich finde nicht das sie müffelt,im gegenteil 😉
Qualmen tut sie auch nicht,es sei den mein wasser schießt wieder einmal raus,aber den fehler konnte ich ja nun ausgrenzen.
Wenn ich im stand gas gebe,riche ich auch nichts.
Wahrscheinlich ist es unter last anders.
Schauen we mal.
Öl habe ich eben nachgefüllt und schaue mal wie lange das nun hält.
danke für eure anteil nahme 🙂
Joa, Druckverlustprüfung auf Bayerwaldmanier... ist mein Kerzenumbauprüfteil quasi (ne Schneiderweisse dazu.. perfekt, da hörst das Zischen ggf. im Dreivierteltakt 😁 ) 😉 Auf die Art kann man auch deinen vermissten Adapter basteln 😉
Was is da nun für ein Öl drinne? Etz sach doch mal...
Ausserdem müffelt so ne olle Zett für heutige Euro 25 Einspitzernasen eh immer... weil immer etwas mehr Sprit als notwendig die Zylis beglückt (so mit Hirn abgestimmt..). Die ham oafach koan Ahnung mehr, die Biaberl 😁 😉
Und mit "überholten" Motoren bin ich immer seeeehr vorsichtig - mancher versteht darunter neue Ventilshims plus Ölwechsel 😛
Ne ne, dann doch lieber selber machen - wenn wirklich nötig - so tragisch ist das auch wieder nicht.
Nabend,
so ich hab jetzt mal genau 100 Km runter gespult.
faszit : Öl verbrauch = Nichts
Sprit Verbrauch : Genau 4 Liter Super,bei zügiger und ruhiger fahrweise.
Öl habe ich momentan das Castrol Power 1 4T 10 W 40 API SJ Jaso T 903:2006 - MA-2
Vorher hatte ich das ÖL von Lois drinen.
Da sie momentan nichts verbraucht,geh ich da auch erst mal nicht bei.
Kompressions test kommt morgen,den mein schweißgerät um den adapter zu bauen,hat den geist aufgegeben.
Also alles andere an daten dann morgen wohl 😉
Gruß
Na, ich weiß nicht. Ob nach 100 km ruhiger Fahrweise schon Ölverbrauch
festzustellen ist? Meiner Erfahrung nach erst, wenn wirklich schon blauer Qualm
zu sehen ist. Ich würde den Test wiederholen. Motor warmfahren und
richtig Gummi geben. Vielleicht auch mehr als 100 km.
Ähnliche Themen
na.
mein ziel wahren eh die 1000 Km.
werd aber jetzt immer mal nach schauen,ob sich was tut und wann sich was tut.
Glaub mir,zügig wars 😉
Ist der verbrauch den i.o?zuviel,zu wenig oder normal?ich hab mich erschrocken,dachte sie nimmt mehr .....
Gruß
Hallo,
mein Verbrauch liegt bei nur zügiger Fahrweise bei ca.6,5-6,0 Liter Autobahn brettern dann bei 7 Litern sind aber Geschwindigkeiten biss 210 normale Fahrweise auch bei 5 Liter rum,wenn ich nur nach Schildern fahre dann auch unter 5-4,5 Liter,mit Vergaserkit.
Zitat:
Original geschrieben von Honx
Glaub mir,zügig wars 😉
Ist der verbrauch den i.o?zuviel,zu wenig oder normal?ich hab mich erschrocken,dachte sie nimmt mehr .....
Gruß
Keine Ahnung. Ich habe da keine Vergleichsmöglichkeit. Meine 12r säuft. 😁 😠