GPZ 600 R will nicht richtig

Kawasaki

GPZ 600 R will nicht richtig HILFE!

Moinsen,

so hab ein problem das mir graue haare wachsen lässt.
Also meine 600er läuft irgendwie nur auf 2 bzw 3 töpfe.
So ab ca. 7000 rpm läuft wie einigermassen normal aber dadrunter wie ein trecker. Im stand geht sie immer aus, jedoch hällt sich die drehzahl erst relativ gut dann fällt sie unter 1000 und die karre klappert und geht dann einfach aus. Das komische dabei ist das es manchmal geht und dann an manchen tagen geht wieder garnix. Seit paar tagen will sie aber garnicht mehr richtig laufen.

So jetzt zu den sachen die ich gemacht hab:

Neuer kerzen
Neue Zündkabel mit Steckern
Zundspulen getesten und funktionieren gut.
Vergaser eingestellt und gereinigt.
Neuer Luftfilter.
Ventile kontoliert und alle noch top.
Und sie hat erst 24tkm runter, orginal.

Was mir noch aufgefallen ist das die kerzen leicht schwarz sind.

Naja ich glaub ich verzweifle bald und werd die karre einfach mit dem hammer zusammenkloppen wenn die karre noch weiter so stresst.

Bin für jeden tipp dankbar. Weil hab keine ahnung mehr was ich machen kann ausser mich nach einem neuen motorrad umzuschauen.

Wenn meine beschreibung nicht reicht sag was ihr noch wissen wollt.

mfg

36 Antworten

CHEEEERS!! 😁

Was hast denn für Öl drinne?

ein teil dürfte noch aus kompressol 10w40 bestehen, der andere mittlerweile aus castrol gtx3 15w40 für 8,95DM (!!*g*).
hatte nix anderes grad griffbereit, und mein freund und ich wollten unbedingt fahren....(hab die 600er jetzt clevererweise gegen seine 500er getauscht..*g*). und im schauglas hats schon gestaubt. die alte lady hat aber jetzt tatsächlich einen ganzen ltr. auf knapp 100 km gefressen und stinkt pervers hinten raus...
die kupplung scheint auch überwältigt von dem öl zu sein, denn sie rutscht bei etwa 6000u/min...die blöde kuh will einfach nicht fahren...*g* die läßt sich voll feiern...

😁 ...soviel zum Thema "Spezialöle für Bikes sind nur ein Werbegag"!! *tschuldigung*

Tja, dann mal schön Getriebe spülen und neues rein....aber eines für Bikes....

tja, dann werd ich das wohl tun müssen....

mensch, dabei ist das öl sogar für kat- turbo und , man beachte, dieselmotoren geeignet, nur hab ich wohl auf den zusatz -pkw- nicht so richtig geachtet *ggg*

welches öl würdest du denn empfehlen? die kupplung hat eigentlich schon mucken gemacht, bevor ich die castrol-suppe reingekippt hab....oder meinste die ist bei 50tkm schon hin? und schließlich hat sie ja das ganze kompressol gesoffen. komm jetzt nicht damit, ich soll den motor neu machen, ventilschaftabdichtungen und so n müll *g* dann kotz ich nämlich gewaltig....

Ähnliche Themen

Bernhard Strauc Bericht

Hi, was Bernhard schrieb müsste richtig sein.
Ich kenne mich zwar nicht mit den Baujahren nach 1985 aus, aber ich hatte mal eine Z 650 die hatte ähnliche Symptome und da war es auch die CDI.

Zu Öl hab ich viel geschrieben...Suche verwenden hilft...
Tjaja, Kupplungen sind mit 55tkm häufiger am Ende....
Sind die Schaftdichtungen aA, entweder fleissig Öl nachkippen oder machen....ja, kann man so sehen....

*ggggg*

na dann...solange wir noch keinen öltanker hinterher ziehen müssen...wie sieht denn das aus?! ne 600er gpz mit anhänger...*ggg*

so ich glaub, den thread beenden wir dann mal hiermit....bis zum nächsten problem...*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen