GPZ 600 R will nicht richtig

Kawasaki

GPZ 600 R will nicht richtig HILFE!

Moinsen,

so hab ein problem das mir graue haare wachsen lässt.
Also meine 600er läuft irgendwie nur auf 2 bzw 3 töpfe.
So ab ca. 7000 rpm läuft wie einigermassen normal aber dadrunter wie ein trecker. Im stand geht sie immer aus, jedoch hällt sich die drehzahl erst relativ gut dann fällt sie unter 1000 und die karre klappert und geht dann einfach aus. Das komische dabei ist das es manchmal geht und dann an manchen tagen geht wieder garnix. Seit paar tagen will sie aber garnicht mehr richtig laufen.

So jetzt zu den sachen die ich gemacht hab:

Neuer kerzen
Neue Zündkabel mit Steckern
Zundspulen getesten und funktionieren gut.
Vergaser eingestellt und gereinigt.
Neuer Luftfilter.
Ventile kontoliert und alle noch top.
Und sie hat erst 24tkm runter, orginal.

Was mir noch aufgefallen ist das die kerzen leicht schwarz sind.

Naja ich glaub ich verzweifle bald und werd die karre einfach mit dem hammer zusammenkloppen wenn die karre noch weiter so stresst.

Bin für jeden tipp dankbar. Weil hab keine ahnung mehr was ich machen kann ausser mich nach einem neuen motorrad umzuschauen.

Wenn meine beschreibung nicht reicht sag was ihr noch wissen wollt.

mfg

36 Antworten

Ok...Du hast verdammt Recht damit 😉
*fixaberauch* hat ja nicht jeder Motor...

Aber ist da nicht einfach nur ne Feder in der Hohlschraube? *grübel*

Der Spanner besteht aus der Hohlschraube mit O-Ring,in der eine Feder mit einem kugelförmigen Eisenstift sitzt.Dieser Kugelstift drückt gegen die gerundete Gleitschiene und drückt gegen die Primärkette.

Ja genau...so kenn ich´s.
Aber drücken tut da nur die Feder? Oder?

War das nicht so, dass die Schiene auch gleich mit am Ende ist, wenn die Feder luscht? Bzw. man die mit wechseln sollte?

Nur so für die nächste, die mir in die Finger kommt 😉 und zur Auffrischung....das Alter 😉

Wenn´s dich jetzt nicht nervt....der ZZR600 Motor baute auf dem GPZ/GPX Motor auf....?

Sooo DAnke an alle für die Tipps.

MEine karre läuft jetzt seit ca 1000km ohnen auch nur ansatzweise stress zu machen.

WAs hab ich gemacht:

Vergaseer komplett saubergemacht; denn da war sehr viel dreck drin.

Einen Spritfilter zwischen tank und vergaser gepackt; aber nicht diesen kleinen scheiß von polo oder louis sondern einen fürs auto.
MANN WK 31/2 oder WK 32 weiß jetzt nicht genau welcher es war.
Muss aber nicht zwingend von MANN sein.

mfg

Ähnliche Themen

Dacht´s mir doch gleich 😉

Mit Filtern ist das so eine Sache...Durchflussmenge...aber wenn´s funzt. Nachhaltiger ist, wie gesagt, eine Tankbeschichtung.

Achja...Motor....hab mal bisserl gekruscht: Es gab tatsächlich Auslieferungen mit einem modifizierten GPZ/GPX Motor, planmäßig und üblicherweise ist der Motor, mehr oder weniger, mit der ZX6R identisch. Daher auch Handelsbezeichnung z.B. in US: Ninja ZX6.
Übrigens nicht wie üblich ein Griff ins Regal, sondern eine kpl. Neuentwicklung von Kawa. Möge mich ein ZZR Gott korrigieren...die Typengeschichte ist imho teilweise etwas verworren....

hallo leute!
das ist aber ermutigend, daß ich nicht allein mit einem gpz 600 problem dastehe...daher hab ich mich mal gleich registriert bei euch hier.

meine läuft nämlich auch nicht richtig (wer hätts gedacht *g*). das teil ist bj. ´86 mit knapp 50 tkm. seit ich das ding habe läuft sie wie sie will, mal auf 2 mal auf 4 töpfen, echt zum kotzen. alles an relevabten verschleißteilen ist neu lufi, kerzen,... vergaser hab ich gestern abend noch in mühevoller arbeit ultraschall gereinigt und ausgeblasen. die spritversorgung funtioniert jetzt auf jeden fall einwandfrei. sagen wir mal so, daß ich zumindest halbwegs vom fach bin (kfz-mechanikerin) und schon wirklich alles mögliche ausprobiert habe. kabelbaum gecheckt, mit kältespray die cdi runtergekühlt, weil sie irgendwie nur spinnt, wenn sie kalt ist,... was auffällig an der ganzen sache ist, daß auch ganau dann, wenn sie nicht richtig läuft, der drehzahlmesser auch nicht funtioniert, und dann wie auf knopfdruck, schwupps sind wieder alle töpfe da. zum verzweifeln. woher kriegt das teil sein drehzahlsignal? ein kollege meinte von der zündspule. das würde auch erklären, warum sie dann nur 2 zyl zündet...hat von euch jemand ne idee? wär echt klasse....

Willkommen erstmal 😉

Ein neuer Thread wär besser gewesen. Aber egal.
Der Drehzahlmesser hängt an der Zündspule für Zyl. 1+4, schwarzer Anschluss.
Ich sag mal CDI oder Spule defekt. Die CDI spinnt gerne und oft hilft durchmessen lt. WHB oder Kälte usw. auch nicht weiter. Die Zündspule lässt sich zwar hilfsweise mit einem Ohmmeter prüfen, aber Durchschläge oder Schlüsse unter Hochspannung findet man so nicht....Funkenmessstrecke erforderlich.
Primärwicklung 1,8 bis 2,8 Ohm, Sekundärwicklung 10 bis 16 KOhm
Primär zwischen den Steckanschlüssen, sekundär zwischen den beiden Zündleitungen ohne Kerzenstecker.

Eine andere CDI und dann ggf. Zündspule testweise rein ist das übliche Prozedere.

Die Impulsgeberspulen haben einen Durchgang (abgesteckt) zwischen 360 und 440 Ohm, gegen Masse kein Durchgang.

Ein WHB wär für dich nützlich.... 😉
Wenn da kein Kabelbruch da ist, denk ich zuerst an die CDI, dann an die Zündspule.

moin moin!

hab mir dann auch gedacht, ein neues thema wär besser gewesen, aber ich blicks hier halt noch nicht so richtig *g*

vielen dank auf jeden fall für die info! das mit dem kältespray war ja der versuch, den fehler bei warmem motor zu simulieren, weil der fehler immer so schlagartig auftritt. eben wie auf knopfdruck.

werde auf jeden fall mal die spule durchmessen.

klar, ein handbuch wär klasse. war im netz eigentlich auch am suchen, ob irgendwelche gpz fahrer ne coole seite aufgebaut haben mit infos, dann bin ich hier rein gestolpert und dachte mir gott sei dank, es naht rettung! *ggg*

tausend dank mal!!

du hast ne PN

Wie gesagt, die CDI entzieht sich fast immer jedem Diagnoseversuch...andere testen und gut ist´s.

Naja, ein WHB stellt wohl niemand ins Netz....ist ja heutzutage strafrechtlich nahe am Völkermord angesiedelt 😉

klar, wird bezüglich whb gegeizt. wissen ist schließlich teuer. will ja auch jeden monat kohle auf meinem konto dafür sehen..*g*

hab gestern abend bei ebay 2 zünspulen ersteigert. warte jetzt sehnsüchtig darauf. dann kann ich mir das messen ja vielleicht sparen, denn wie heißt es doch so schön: wer viel mißt, mißt mist.

in diesem sinne nochmal ein recht hezliches dankeschön an euch!!

grüßle *gg*

"...wird gegeizt" ...das liegt wohl eher am Copyrightgedöns als an der Kohle.....

Vergiss die CDI nicht....

...jaja, diese blöde cdi...habe mal vorsichtshalber heut eine bei ebay ersteigert...die "schlachtfeste" hab ich wohl grad verpaßt. um die 70 teuros mußt ich latzen, grrrrrrrr...hoffe, das teil ist wenigstens vergoldet *g*

das mit den whbs ist ne absolute unverschämtheit. wie gesagt, bin kfz-mechan. bei mercedes, und was wir schon als vertragswerkstatt für solche unterlagen hinblättern müssen ist das hinterletzte! das ist das papier nicht wert, wenn ich über ne russische homepage, mit einer FIN alle möglichen fzg daten rauskriege....aber seis drum.

melde mich auf jeden fall nochmal, wenn ich den fehler an der 600er gefunden hab. als tipp für allle übrigen gpz geplagten *gg*

liebe grüße an alle gpz ler!!

Öps...70 Euro...hmpf...na hoffentlich ist sie kaputt 😉
Wenn nicht: Geht sie schon noch....

....freude, freude, freude,...!!!!! an alle die ne gpz600 haben und die es sonst interessiert, hier die lösung meines problems: gebrauchte cdi rein, und siehe da, sie läuft und läuft und läuft...absolut genial *g*...nur säuft sie öl bis zum umfallen...

grüßle

genießt das schöne wetter...*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen