GPZ 600 R
Tach Leute, hab mit meinem schnuckel zur zeit kleine problemchen.
Folgendes: Teilweise wenn ich fahr, hat sie zu wenig leistung, und läuft auch nur auf 3 zylindern (Gefühl eines mechanikers :-) Das Problem is nur dass das problem nicht immer da ist, was eine fehlersuche erschwert. zündkerzen sind neu, spulen sind auch in ordnung und zündkabel auch...
Hat das problem vielleicht schon mal jemand gehabt, oder weis einer so vielleicht worans liegen könnte, will diese saison ne größere tour fahren mit meinen freunden, und da hab ich keine lust dass mir die karre immer wieder mal verreckt weit, weit wech von zuhaus...
Danke schonmal,
mfg Ande
22 Antworten
Zitat:
Was macht ihr falsch? 😁
...das frage ich mich in anbetracht der hier genannten preise so langsam auch...🙁
muß wohl mal ein ernstes wort mit meinem freundlichen reden😉
Zitat:
Original geschrieben von max32
Was macht ihr falsch? 😁 Ich hab für Ventile einstellen, Bremsen entlüften und komplett neue Gas/Choke - Züge insgesamt 190 gezahlt, und davon waren 70 Materialkosten für die Scheiß Züge, Ventile haben 70 gekostet und sind gut eingestellt..zumindest läuft sie viel besser und startet selbst bei Temperaturen um die Null komplett OHNE Choke
wenn dein möp bei den kalten temperaturen komplett ohne choke startet is das aber nich grad n gutes zeichen,sieht aus als wenn se viel zu fett eingestellt is.wirste wohl am verbrauch merken. hoffentlich kriegste nich noch andere probleme damit. der choke is vielleicht n bischen unkomfortabel aber nich zum spass eingebaut
ZKs sind lehrbuchrehbraun und Verbrauch stimmt auch, keine ahung wieso dass dann funktioniert die Garage ist aber auch nciht sooo kalt 😉
Mehr infos als hier gehen wohl nicht. Entweder gehste selber ran oder überläßt es nem Profi. Kommt denn keiner aus Deiner gegend der für 10/15€ die Stunde schraubt?
Ähnliche Themen
also, laut werkstatt sind die membrane defekt, müssen erneuert werden. da es sie nicht einzeln gibt, sondern nur mit schieber, kosten sie 97 eusen.
dazu noch ein paar dichtungen, schwimmernadelventile usw. würde mich die vergaserinstandsetzung rein von den teilen her ca 650 eusn kosten.
ich glaub ich spinn....
das passt schon. neue originalteile sind bei allen japanmöp irrwitzig teuer.weiss nich wies bei deutschen amis italienern is. bleibt die möglichkeit mit nachbauteilen vielleicht hängt sich hier noch n spezi rein der dir da tips geben kann. oder du besorst dir nen gebrauchten gaser.diese reparatur wirst du wohl kaum machen lassen wenn du sie verkaufen willst. sowas macht nur sinn wenn man das möp selber weiterfahren will. steht ja auch immernoch der eventuelle motorschaden im raum oder hast du das inzwischen abchecken lassen.
Ich hätte da schon eine Lösung für die Membranen... aber ganz offen gesagt: Für das Möp bekommst Du gebrauchte Gaserbänke für ein Appel und en Ei - schau dich lieber danach mal um 😉
@ torstili65: wo hastn des mit motorschaden her? vielleicht bist du im falschen fred gelandet, bin nicht der der ohne öl gefahren ist wennst des meinst 😉
werd mal schaun entweder gebrauchter gaser oder verscherbeln. neuteile kauf ich mir so teuer nich mehr bei dem möp, sorry wenn ich jetz irgendwen enttäusch.
mfg Ande