gpz 600 choke hält die position nicht
servus allerseits!
bevor ich jetzt mit dem synchronisieren meiner vergaser anfange, bedarf es noch das abstimmen von ein paar kleinigkeiten..
die frage betrifft den choke
ist es überhaupt möglich den choke schwergängiger zu machen? will damit sagen, dass ich den chokehebel halten muss, da er sonst in die "normal"-position zurückrutscht. an meiner maschine ist der chokezug ziemlich leichtgängig und wird deshalb durch die feder, die den mechanismus in die geschlossene position zurückzieht quasi wieder auf "zu" gezogen.
könnte höchsten die feder etwas in die länge ziehen,damit die zugkraft etwas rausgenommen wird....ist aber nicht gerade die musterlösung.
danke für tips
gruss lars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Also gut, reiner mit Nummer, Du hast gewonnen.Mir reichts endgültig. Deine Stänkereien gehen mir seit langem ebenso auf den Sack wie Deine Falschmeldungen und Dein Pseudowissen. Du verzapfst hier einen Unsinn, dass einem die Haare zu Berge stehen. Ich erinnere nur an die ausfallende Zündspule, der dann Zylinder 3 und 4 zum Opfer fallen. Ausgemachter Quatsch. Genauso wie Dein "Keil" der eine Klemme ist, die das Kabel hält.
Da ich Behauptungen gerne belege, anbei eine Zeichnung aus dem Handbuch.
Und mich der Schwarzarbeit zu bezichtigen, wenn hier bekannt ist, dass ich mich für 3 Stunden Arbeit, mein Fachwissen auf diesem Gebiet und ein teures Equipment über eine Flasche Malt freue, die ich ausdrücklich nicht verlange ist eine bodenlose Unverschämtheit.
Trotz alledem bereiten einem Leute wie Du nichts als Ärger. Das brauch ich nicht. Ich habe die Schnauze voll. Solange Typen wie Du das Forum vergiften, habe ich hier nichts mehr verloren.
Keine Vergaser mehr, keine Teile mehr für umme, Flasche leer, ich habe fertig.Du kannst künftig anstänkern, wen Du willst. Mich nicht mehr.
Hi Moppedsammler,
ich gehöre hier eher zu den passiven Mitgliedern als zu den aktiven. Aber ich bin ganz fest der Meinung das deine Ratschläge / Tips und Hilfestellungen hier sehr hoch geschätzt sind. Zumindest hat alles immer gepasst was ich von deinen Tips gelesen habe. Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen dich persönlich kenne zu lernen aber ich glaube ich spreche hier für viele Mitglieder.
Bleib so wie du bist und helfe weiter. Die meisten werden es dir danken. Und egal wo du lebst, was machst oder auch planst, einer fällt immer aus der Gruppe ;-)
Gruß, Ralli
56 Antworten
Kawamann, willst du zu den Problem mit der Chokehebel was beitragen, oder nur mehr Öl ins Feuer giessen ... wir haben dich bez der Streit zwischen Sammler und Rainer schon verstanden, du muss dich nicht immer wiederholen.
Das Teil wovon wir nun reden ,, ist wohl kaum ein "keil" oder ?? Können wir uns wenigstens darauf einigen ??
Dann muss ich eben doch noch mal...
... denn so langsam dämmert mir, was die beiden Helden meinen. Und ich hätte drauf kommen können, dass es reiner nicht gelingt, einen Keil von einem sechseckigen Polygon zu unterscheiden. Dem Kawamann wohl ebensowenig.
Zu Verdeutlichung mal ein Foto von einem Keil und eins von dem Halteböckchen, welches im Schalter als Widerlager für den Halbmond dient.
Ich sags nochmal: Entscheidend dafür, dass der Chokehebel seine Position behält, sind folgende Dinge: kein Öl auf die Lagerstellen des Schiebers am Vergaser und natürlich auch nicht in den Schalter. Die Lauffläche des Halbmonds muss fettfrei sein, im Zweifelsfall mal Bremsenreiniger drauf sprühen.
Und: Der Schalter muss mit beiden Schrauben ordentlich fest sitzen. Das habe ich schon im ersten post geschrieben.
Wenn man von den Stummel auf SB-Lenker umrüstet kommt evtl. die Sache mit dem Tape zum Tragen. Die Stummel sind etwas dicker. (Auch bei ZX 10 und ZZR, sowie GPZ 1100)
Die Chokelagerung sitzt übrigens auf einer kleinen Feder und unterhalb einer Klemme, die das Kabel zur Lichthupe hält.
Einen mit zwei Schrauben befestigten "Keil" sucht man nach wie vor vergebens. Dabei bleibe ich so lange, bis mir jemand das Gegenteil beweist. Wenns geht, durch Fakten, ich lerne gerne dazu.
Wenn ich es recht verstanden habe, hat samuraii sein Problem gelöst, indem er die zweite Schraube in den Schalter gedreht hat.
Leute, der Kawamann57 ist seit 8. Juli 2012 Mitglied in unserer netten Runde. Er steht dem reiner zur Seite und will auch nur wieder beweisen, dass andere im Unrecht sind. 😕
Wer hier die letzten Tage mitgelesen hat, der sollte folgendes bemerkt haben: Ein Beitrag von reiner wurde von Steini editiert, weil er scheinbar Beleidigungen enthielt. Vor ein paar Tagen waren neue Beitäge von reiner angezeigt, aber keiner zu lesen. Also vermute ich mal, dass unser reiner sich erneut daneben benommen hat. Danach war erstmal Funkstille und dann kommt am 8. Juli der Kawamann57, um den reiner zu rehabilitieren. Denk nun nur ich an einen komischen Zufall?
reiner, ähh...sorry, Kawamann57, wenn man wirklich helfen will, dann empfiehlt es sich, sich unmissverständlich auszudrücken. Ein Keil ist etwas keilförmiges. Gerade wenn man nur schriftlich kommuniziert ist es umso wichtiger, dass die Begriffe eindeutig verwendet werden. Dabei hilft es nicht viel, im Nachhinein aus einem Keil einen Bremsklotz zu machen, oder im Nachhinein Bilder einzusstellen, die ebenso wenig zeigen, oder aufklären. Schlechter Stil ist es, sich ungenau auszudrücken, um hinterher mal kurz die Dinge umzubenennen und dann zu behaupten, Andere hätten nicht recht, aber ich schon. Das ist kindisch und hat mit helfen nicht viel zu tun. Ich nehme aber zu Deinen Gunsten an, dass es Dir lediglich an Erfahrung in diesem Forum fehlt. Deshalb die gut gemeinte Aufklärung von mir. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Denk nun nur ich an einen komischen Zufall?
Ach .................
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich sags nochmal: Entscheidend dafür, dass der Chokehebel seine Position behält, sind folgende Dinge: kein Öl auf die Lagerstellen des Schiebers am Vergaser und natürlich auch nicht in den Schalter. Die Lauffläche des Halbmonds muss fettfrei sein, im Zweifelsfall mal Bremsenreiniger drauf sprühen.
Kleine Anmerkung hierzu: Leutz, seid vorsichtig mit Bremsenreiniger und Kunststoff, könnte matt werden oder einen Farbumschlag geben. Sieht man im konkreten Fall zwar nicht, aber bei anderen Anwendungsfällen kann es zu diesen Problemen kommen. Spiritus taugt auch zum Entfetten.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Dann muss ich eben doch noch mal...
... denn so langsam dämmert mir, was die beiden Helden meinen. Und ich hätte drauf kommen können, dass es reiner nicht gelingt, einen Keil von einem sechseckigen Polygon zu unterscheiden. Dem Kawamann wohl ebensowenig.Zu Verdeutlichung mal ein Foto von einem Keil und eins von dem Halteböckchen, welches im Schalter als Widerlager für den Halbmond dient.
Ich sags nochmal: Entscheidend dafür, dass der Chokehebel seine Position behält, sind folgende Dinge: kein Öl auf die Lagerstellen des Schiebers am Vergaser und natürlich auch nicht in den Schalter. Die Lauffläche des Halbmonds muss fettfrei sein, im Zweifelsfall mal Bremsenreiniger drauf sprühen.
Und: Der Schalter muss mit beiden Schrauben ordentlich fest sitzen. Das habe ich schon im ersten post geschrieben.
Wenn man von den Stummel auf SB-Lenker umrüstet kommt evtl. die Sache mit dem Tape zum Tragen. Die Stummel sind etwas dicker. (Auch bei ZX 10 und ZZR, sowie GPZ 1100)
Die Chokelagerung sitzt übrigens auf einer kleinen Feder und unterhalb einer Klemme, die das Kabel zur Lichthupe hält.
Einen mit zwei Schrauben befestigten "Keil" sucht man nach wie vor vergebens. Dabei bleibe ich so lange, bis mir jemand das Gegenteil beweist. Wenns geht, durch Fakten, ich lerne gerne dazu.Wenn ich es recht verstanden habe, hat samuraii sein Problem gelöst, indem er die zweite Schraube in den Schalter gedreht hat.
Dieser Polygon nimmt mit der zeit eine Keilform an von der rundung des halbmondes , aber egal.
Auf einmal ist da was, gell mopped, du hast ja schon so viele moppeds zerlegt aber niemals war da was, sondern
gehalten wird der choke durch Plastik scheibchen 😛😛😛😛
Klar, wenn mal einer was besser weis als du , dann wird er hier ja nur Fertig gemacht.
Halt dich doch fern von dieser Plattform, und such dir was anderes wo du deine schwarzarbeit anbieten kannst😉
Wenn ich so einen Stuss von dir schon nur lese !!!
Zitat:
Original geschrieben von Kawamann57
Dieser Polygon nimmt mit der zeit eine Keilform an von der rundung des halbmondes , aber egal.Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Dann muss ich eben doch noch mal...
... denn so langsam dämmert mir, was die beiden Helden meinen. Und ich hätte drauf kommen können, dass es reiner nicht gelingt, einen Keil von einem sechseckigen Polygon zu unterscheiden. Dem Kawamann wohl ebensowenig.Zu Verdeutlichung mal ein Foto von einem Keil und eins von dem Halteböckchen, welches im Schalter als Widerlager für den Halbmond dient.
Ich sags nochmal: Entscheidend dafür, dass der Chokehebel seine Position behält, sind folgende Dinge: kein Öl auf die Lagerstellen des Schiebers am Vergaser und natürlich auch nicht in den Schalter. Die Lauffläche des Halbmonds muss fettfrei sein, im Zweifelsfall mal Bremsenreiniger drauf sprühen.
Und: Der Schalter muss mit beiden Schrauben ordentlich fest sitzen. Das habe ich schon im ersten post geschrieben.
Wenn man von den Stummel auf SB-Lenker umrüstet kommt evtl. die Sache mit dem Tape zum Tragen. Die Stummel sind etwas dicker. (Auch bei ZX 10 und ZZR, sowie GPZ 1100)
Die Chokelagerung sitzt übrigens auf einer kleinen Feder und unterhalb einer Klemme, die das Kabel zur Lichthupe hält.
Einen mit zwei Schrauben befestigten "Keil" sucht man nach wie vor vergebens. Dabei bleibe ich so lange, bis mir jemand das Gegenteil beweist. Wenns geht, durch Fakten, ich lerne gerne dazu.Wenn ich es recht verstanden habe, hat samuraii sein Problem gelöst, indem er die zweite Schraube in den Schalter gedreht hat.
Auf einmal ist da was, gell mopped, du hast ja schon so viele moppeds zerlegt aber niemals war da was, sondern
gehalten wird der choke durch Plastik scheibchen 😛😛😛😛Klar, wenn mal einer was besser weis als du , dann wird er hier ja nur Fertig gemacht.
Halt dich doch fern von dieser Plattform, und such dir was anderes wo du deine schwarzarbeit anbieten kannst😉Wenn ich so einen Stuss von dir schon nur lese !!!
Danke Danke , endlich mal jemand der Ahnung hat !
Keil forever !!!!
Zitat:
Original geschrieben von samuraii
Is gut jetzt,wir haben begriffen dass du nur stänkern willst.
Nein, du willst nur stänkern.
Tja schon scheisse wenn man immer den Allwissenden spielen will, und dann voll auf den Mund fällt😛
Der Fredersteller hat ja das Problem gelöst in dem er die untere fehlende Schraube eingesetzt hat .
Was meint ihr was die Schraube gemacht hat ??? Die Schraube hat den Polygon fest auf den Halbmond gedrückt, und
somit ist jetzt widerstand da und der Choke schnellt nicht wieder von alleine zurück.Also ist doch meine Lösung richtig.
Aber nein, moppedammler weis ja immer alles besser, und andere Leute erzählen nur Mumpitz.
Plattmacher!
Plastikscheichen tztztztz.......
😁
Dass man nicht weiss, wie man Wissen schreibt ist kein grosses Problem, Kawareiner572468.
Und putzig auch, dass Du beide nun von einem Polygon redenst...🙄
wer Dich noch ernst nimmt ist wirklich sowas von selbst schuld.
😁
Pass nur auf, dass kein Mod hinter Deinen Doppelaccount steigt, sonst bist hier schneller weg, als Du Müll verzapfen kannst. Und das gelingt Dir ausserordentlich schnell...😉
So, da jetzt der Papa wieder zu Hause ist, wird aufgeräumt. Nicht einmal ein Wochenende auf dem heiligen Sachsenkringel kann man in Ruhe genießen, ohne dass irgendein Halbstarker mit zwielichtigen Freunden versucht, in dieser Zeit Party zu machen. Für diese Mitbürger herrscht ab sofort Zapfenstreich.