gpz 600 choke hält die position nicht
servus allerseits!
bevor ich jetzt mit dem synchronisieren meiner vergaser anfange, bedarf es noch das abstimmen von ein paar kleinigkeiten..
die frage betrifft den choke
ist es überhaupt möglich den choke schwergängiger zu machen? will damit sagen, dass ich den chokehebel halten muss, da er sonst in die "normal"-position zurückrutscht. an meiner maschine ist der chokezug ziemlich leichtgängig und wird deshalb durch die feder, die den mechanismus in die geschlossene position zurückzieht quasi wieder auf "zu" gezogen.
könnte höchsten die feder etwas in die länge ziehen,damit die zugkraft etwas rausgenommen wird....ist aber nicht gerade die musterlösung.
danke für tips
gruss lars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Also gut, reiner mit Nummer, Du hast gewonnen.Mir reichts endgültig. Deine Stänkereien gehen mir seit langem ebenso auf den Sack wie Deine Falschmeldungen und Dein Pseudowissen. Du verzapfst hier einen Unsinn, dass einem die Haare zu Berge stehen. Ich erinnere nur an die ausfallende Zündspule, der dann Zylinder 3 und 4 zum Opfer fallen. Ausgemachter Quatsch. Genauso wie Dein "Keil" der eine Klemme ist, die das Kabel hält.
Da ich Behauptungen gerne belege, anbei eine Zeichnung aus dem Handbuch.
Und mich der Schwarzarbeit zu bezichtigen, wenn hier bekannt ist, dass ich mich für 3 Stunden Arbeit, mein Fachwissen auf diesem Gebiet und ein teures Equipment über eine Flasche Malt freue, die ich ausdrücklich nicht verlange ist eine bodenlose Unverschämtheit.
Trotz alledem bereiten einem Leute wie Du nichts als Ärger. Das brauch ich nicht. Ich habe die Schnauze voll. Solange Typen wie Du das Forum vergiften, habe ich hier nichts mehr verloren.
Keine Vergaser mehr, keine Teile mehr für umme, Flasche leer, ich habe fertig.Du kannst künftig anstänkern, wen Du willst. Mich nicht mehr.
Hi Moppedsammler,
ich gehöre hier eher zu den passiven Mitgliedern als zu den aktiven. Aber ich bin ganz fest der Meinung das deine Ratschläge / Tips und Hilfestellungen hier sehr hoch geschätzt sind. Zumindest hat alles immer gepasst was ich von deinen Tips gelesen habe. Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen dich persönlich kenne zu lernen aber ich glaube ich spreche hier für viele Mitglieder.
Bleib so wie du bist und helfe weiter. Die meisten werden es dir danken. Und egal wo du lebst, was machst oder auch planst, einer fällt immer aus der Gruppe ;-)
Gruß, Ralli
56 Antworten
Ne, sowas muss doch cnith sein, oder?
Da gab ed soch mal diesen komischen Seppel der sich ähnlich verhalten hat wie unser Rainer.
Stefan, setz den netten Rainer einfach auf deine Ignore-Liste, wenn du das sowieso nciht schon gemacht hast.
Und dann lehnst du dich mit einem netten Schotten im Tumbler lächelnd zurück 😉
Tja, wir haben uns wohl beide geirrt, Jason 😉
Wie läuft es eigendlich mit deiner GPZ?
Ich hab meine ja eingemottet und fahr jetzt 'Sofa' auch bekannt als GSX 750 AE.
Aufgrund der vielen PN und mails, die ich bekommen habe, möchte ich mich noch einmal hier zu Wort melden.
Keinesfalls habe ich mich beleidigt zurück gezogen, dazu bin ich erwachsen genug. Und ich halte es nach wie vor für wichtig, dass Leute, die eine Ahnung haben, denen entgegentreten, die irgendwelchen Mumpitz posten und z.B. den armen samuraii einen „Keil“ suchen lassen, den es gar nicht gibt.
Dazu brauchts aber den sammler nicht, da hat reiner Recht. Das können GPZ-Kenner wie Jason genau so gut, wenn nicht besser.
Für mich ist die Grenze da überschritten, wenn jemand meine Hilfsbereitschaft, die der eine oder andere vielleicht bestätigen kann, als „Schwarzarbeit“ bezeichnet.
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder Teile verschickt, die ich noch übrig hatte, seien es Ausrückhebel, Zylinderköpfe, Stoßdämpfer oder eine ganze Kiste GPX-Teile, für die ich –außer dem Porto, und auch das nicht immer, nichts haben wollte.
Und so manche Kawasaki, Honda oder Suzuki hier läuft wieder, weil sich der sammler stundenlang mit deren Vergasern befasst hat.
Wenn sich dafür dann auch jemand erkenntlich zeigt und mir etwas Gutes zukommen lässt, freut mich das. Dass sich das herumspricht, ist eigentlich auch nicht ungewöhnlich. Ebenso wenig ungewöhnlich ist es, dass so was irgendwann einen Neidhammel auf den Plan ruft, der hier einen Ansatz sucht, um Streit zu säen.
Und nun bin ich gar in der Situation, dass ich mich dafür rechtfertigen muss. Daher bin ich gezwungen, die Reißleine zu ziehen.
In der Tat hat Simon Recht, es gab schon mal so einen „Seppel“. Der nannte sich „Unisalgenie“ und hat mir mehr Ärger eingebrockt, als mir lieb war. Das wird sich in einem Forum, an dem ich freiwillig teilnehme, Zeit und Engagement investiere, nicht wiederholen.
Ich lasse niemanden hängen, oder anderweitig im Stich, die Freunde wissen, wie sie mich erreichen. Im Gegensatz zu reiner verstecke ich mich ja nicht in der Anonymität, wobei ich der Meinung bin, dass es für den reiner aktuell sehr vorteilhaft ist, wenn keiner seinen clear name oder seine Adresse kennt.
Ich bitte aber um Verständnis, wenn der sammler sich so lange sehr zurück hält, so lange dieser Mensch hier sein Unwesen treibt.
Ähnliche Themen
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gründe solch eines Forums ist mitunter die Meinungsaustausch, Wissensteilung und allgemeine Hilfsbereitschaft. Der eine Fragt, der andere erklärt. Wenn es geht wird sogar selber Hand anglegt, Ersatzteile getauscht, Technische Dokumente geliehen .... usw usf.
All das hast Du, Stefan, in ein sehr großen Umfang betrieben. An Hilfeleistung von dir hat es nicht gemangelt. Jetzt kommt ein User der offensichtlich nicht weis WORUM es eigentlich hier geht und vernichtet mit weniger Zeilen was in mühevoller Arbeit aufgebaut worden ist. Eine vertrauenswurdigen Umgang miteinander.
Schade wie es so weit kommen muss, aber selbstverständlich komplett nachvollziehbar. Ich persönlich weis wie ich dich kontaktieren kann, daher sag ich nicht Aufwiedersehen, bzw doch, weil wir werden uns wiedersehen.
Also Gruß von mir,, und bis bald Stefan.
Jason
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Aufgrund der vielen PN und mails, die ich bekommen habe, möchte ich mich noch einmal hier zu Wort melden.Keinesfalls habe ich mich beleidigt zurück gezogen, dazu bin ich erwachsen genug. Und ich halte es nach wie vor für wichtig, dass Leute, die eine Ahnung haben, denen entgegentreten, die irgendwelchen Mumpitz posten und z.B. den armen samuraii einen „Keil“ suchen lassen, den es gar nicht gibt.
Dazu brauchts aber den sammler nicht, da hat reiner Recht. Das können GPZ-Kenner wie Jason genau so gut, wenn nicht besser.
Für mich ist die Grenze da überschritten, wenn jemand meine Hilfsbereitschaft, die der eine oder andere vielleicht bestätigen kann, als „Schwarzarbeit“ bezeichnet.
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder Teile verschickt, die ich noch übrig hatte, seien es Ausrückhebel, Zylinderköpfe, Stoßdämpfer oder eine ganze Kiste GPX-Teile, für die ich –außer dem Porto, und auch das nicht immer, nichts haben wollte.
Und so manche Kawasaki, Honda oder Suzuki hier läuft wieder, weil sich der sammler stundenlang mit deren Vergasern befasst hat.
Wenn sich dafür dann auch jemand erkenntlich zeigt und mir etwas Gutes zukommen lässt, freut mich das. Dass sich das herumspricht, ist eigentlich auch nicht ungewöhnlich. Ebenso wenig ungewöhnlich ist es, dass so was irgendwann einen Neidhammel auf den Plan ruft, der hier einen Ansatz sucht, um Streit zu säen.
Und nun bin ich gar in der Situation, dass ich mich dafür rechtfertigen muss. Daher bin ich gezwungen, die Reißleine zu ziehen.
In der Tat hat Simon Recht, es gab schon mal so einen „Seppel“. Der nannte sich „Unisalgenie“ und hat mir mehr Ärger eingebrockt, als mir lieb war. Das wird sich in einem Forum, an dem ich freiwillig teilnehme, Zeit und Engagement investiere, nicht wiederholen.
Ich lasse niemanden hängen, oder anderweitig im Stich, die Freunde wissen, wie sie mich erreichen. Im Gegensatz zu reiner verstecke ich mich ja nicht in der Anonymität, wobei ich der Meinung bin, dass es für den reiner aktuell sehr vorteilhaft ist, wenn keiner seinen clear name oder seine Adresse kennt.
Ich bitte aber um Verständnis, wenn der sammler sich so lange sehr zurück hält, so lange dieser Mensch hier sein Unwesen treibt.
Hallo,
Leute die ahnung haben solltem dem Entgegen treten , dies ist wohl richtig . Da bist du aber auf dem Holzweg😁.
Den Keil gibt es wirklich . Der Keil drückt auf den Halbmond des Chokehebels das dieser nicht automatisch zurück geht .
Ganz deutlich an dem Bild zu erkennen :
Innen drin ist so ein Beige-gelber Keil. Wenn man sich den halbmond anschaut ,dann sieht man das er einmal in einer
Führungsnut läuft und die untere Flache Seite dazu da ist , das der Keil dort ´´greifen´´kann .
http://www.ebay.de/itm/221063654532?...
Da muss ich reiner Recht geben 😉
Wo in der Ebay Anzeige siehst du ein Keil ??
Meinst du dieses kleine eckige Dreieck am ende des Halbmondes ... weil ich seh da kein Keil. Ich habe sogar meins extra geöffnet und hab e dort kein Keil entdecken können ... Als Keil stell ich mir was genaueres vor, siehe mein Bild.
Dieses Teil was du als Keil nennst, liegt nicht in der Führung wo der Chokehebel anliegt ... tz, muss ich mein Armatur wirklich noch mal öffnen ? 🙂
Auch nicht in der Explosionsbild ist ein Keil zu sehen ..... siehe Teilnr: 13168
http://www.powersportsplus.com/.../parts.html
Gruß
hab bei mir auch nochmal nachgesehen. die stelle die gemeint ist, habe ich mit einem roten pfeil gekennzeichnet. es betrifft wohl dieses kleine teil. bei mir nicht bzw. nicht mehr vorhanden, lediglich eine feder, die vermutlich diesen kunststoff - "keil" auf den chokehebel presst und somit am selbstständigen zurückgleiten hindert. ich würde diesen keil eher "bremsklotz" nennen. wie auch immer, so macht es jedenfalls sinn
Zitat:
Original geschrieben von samuraii
hab bei mir auch nochmal nachgesehen. die stelle die gemeint ist, habe ich mit einem roten pfeil gekennzeichnet. es betrifft wohl dieses kleine teil. bei mir nicht bzw. nicht mehr vorhanden, lediglich eine feder, die vermutlich diesen kunststoff - "keil" auf den chokehebel presst und somit am selbstständigen zurückgleiten hindert. ich würde diesen keil eher "bremsklotz" nennen. wie auch immer, so macht es jedenfalls sinn
Genau ! Nennen wir den Keil jetzt bremsklotz . Du hast es richtig marktiert mit dem roten Pfeil.
Tatsache ist das Reiner Recht hatte, und von verschiedenen Leuten als Dummschwätzer und gefährlicher Halbwissender oder Stuss
bezeichet wird.
Naja, Ich bin der Meinung man sollte sich schon sicher sein was man hier schreibt, bevor man jemanden so angreift, und
so dermasen einen auf Klugscheisser macht 😛
Moppedsammler schreibt z.B das reiner Mumpitz schreibt und es den Bremsklotz garnicht gibt. Also
ich glaube gefährliches Halbwissen trifft wohl hier in dem Fall nur auf den moppedsammler zu 😛
Der Keil-Bremsklotz ist vorhanden und er hat auch eine Bremsende funktion, und sollte auch vorhanden sein .😉
Guten Kaltstart !!