1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 550 UT BJ84 Motor dreht max 3000 upm

GPZ 550 UT BJ84 Motor dreht max 3000 upm

Kawasaki GPZ 550

Hallo Jungs (vielleicht auch Mädels),
ich habe eine Kawa GPZ 550 UT, 65 PS, Bj. 1984.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, sie wird im März 30 und benötigt HU, nur so wie sie jetzt ist klappt das nicht.
Das Problem fing damit an, dass die Hupen (sie hat 2) nicht funktionieren, es liegt keine Spannung an den Kabeln zur Hupe an, wenn der Knopf gedrückt wird. Den Hupknopf selber habe ich auseinandergenommen, gereinigt, Kabel sind alle ok soweit erkennbar. Lichthupe (gleicher Schalter) geht einwandfrei, alle Elektrik sonst auch. Sicherungen sind all ok.
Ich habe mir sämtliche Steckverbindungen vorgenommen und sie gereinigt (Bremsenreiniger).
Hat was die Hupe angeht aber nicht geholfen. Bis dahin lief der Motor einwandfrei.
Dann habe ich wohl zu schnell die Zündung eingeschaltet und den Starter betätigt, bevor alles trocken war. Daraufhin puffte irgendetwas unter der Sitzbank, was konnte ich nicht feststellen.
Sicherungen nach wie vor ok.
Der Motor sprang nicht mehr an, sonst immer sofort in der ersten 1/2 Sekunde nach Betätigung des Anlassers.
Ich habe in der Zwischenzeit (nacheinander) den IC Igniter, das Diodenpack und zuletzt den Spannungsregler ausgetauscht. Zwischenzeitlich lief sei mal wieder für 10 km, mal für 5. Danach musste ich mich abschleppen lassen. Teilweise lief sie auf den inneren beiden Zylindern, meistens aber gar nicht. Die inneren beiden Zylinder werden von je einer andern Zündspule gespeist, die sollten es also auch nicht sein. Das Diodenpack übrigens hat in einer Messrichtung unendlich (wie zu erwarten), in der anderen Richtung aber 8 MegaOhm, was ich für extrem zu viel halte. Das Ersatzteil hatte die selben Werte. Jetzt startet der Motor wie ursprünglich sofort auf allen vier Zylindern (merkt man am Auspuff, den man am Anfang noch mit den Händen anfassen kann). Auch nach Minuten Leerlaufphase ist es nicht möglich, mit Gasgeben über 3000 Upm zu kommen.
Gestartet wurde mit gezogenem Choke, der dann reingeschoben wurde. Es scheint nicht so zu sein, dass der Choke kaputt ist, denn der kalte Motor sprang ja mit Choke sofort an, und mit eingeschobenem Choke lief der Motor auch ganz normal mit seiner niedrigen Leerlaufdrehzahl.
Für Ideen bin ich dankbar.
Ein Freund meinte, ich solle mal die Lichtmaschine prüfen/tauschen. Kann dies auch an den im Motor rechtsseitig gelegenen kleinen Zündinduktionsspulen liegen? Danke.

100-7780
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ujboehnke



Vielleicht ist ja noch irgendwo ein anderes Kabel durchgebrannt, oder die Zündbox ist hinüber.
In gpz.info meinte einer, die Lichtmachine hätte einen Einfluss auf die erreichbaren Drehzahlen, was haltet ihr davon?

Hallo Uwe,

das kann ich gerade nicht nachvollziehen. Die Lichtmaschine wird ja angetrieben (dafür gibt es diverse Antriebsmöglichkeiten, z.B durch die Kurbelwelle oder mit einen Riemen oder über einen Antriebswelle) und im einfachen Jargon, dreht eine Spule über ein Magnet und erzeugt Strom für das Bordnetz und lädt die Batterie auf.

Ist die LM defekt, wird a) die Batterie nicht geladen und b) kein Bordstrom mehr vorhanden sein.

Was das mit der Drehzahlbremse bei 3000 Upm kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß

Mir gehts wie Jason - keine Ahnung woran es liegen könnte. Aber ich würd mal den Sprit-Verlauf checken. Ist zwar auch nicht warscheinlicher als ein 6er im Lotto, aber wenn irgend ein Schlauch teilweise verstopft ist und eben nur noch Sprit für 3000 upms durchkommen.... :confused:
Den Gaszug hast Du überprüft? Der ist richtig eingestellt und hakt nirgends?

Hallo..
Ich denke mal das es ein Vergaser Problem ist.
Gruss Wolle

Zitat:

Original geschrieben von 01wolle


Hallo..
Ich denke mal das es ein Vergaser Problem ist.
Gruss Wolle

Tendiere ich auch zu, falsche Schwimmerhöhe, verstopfte hauptdüsen, irgendwas in der Richtung.

Nehme lieber den Vergaser nochmal raus
und schaue was du da falsch gemacht hast.
Richtig reinigen,einstellen und syn. dann läuft der hobel auch.
gruß Wolle

Hallo Jungs, ich habs gelöst. Es war eine mehrschichtige Ursache. 1. natürlich ein leicht verschmutzter Vergaser, mit Druckluft die Kanäle durchgepustet. 2. schmutzige Kontakte in der Schalteinheit am rechten Lenkerhebel, wo der Start-Stop-Knopf sitzt. 3. eine Lüsterklemme, die einen Kabelbruch (schwarz mit gelben Streifen) vom Kupplungsschalter her kommend überbrückte war etwas korrodiert, durch eine neue ersetzt. 4. Zündbox ausgetauscht, erst damit kam die Maschine dann richtig. Diese hatte ich vorher schon mal ausprobiert, aber erfolglos. Nun ist noch die Hauptuntersuchung dran.
Drückt mir bitte einen Daumen, dass das klappt.
Und DANKE SEHR an alle Schreiber.
Grüße
Euer Uwe

Die inneren beiden Zylinder werden von je einer andern Zündspule gespeist, die sollten es also auch nicht sein.
Hi,
Deine Zündspulen sind falsch angeschlossen..... wie Jason schon gesagt hat.
Zündspule 1 rot+ /Schwarz - Zylinder 1+4
Zündspule 2 rot+ /grün - Zylinder 2+3
Rotes Kabel auf plus an beiden Zündspulen
Schwarzes Kabel an Masse der Zündspule vom 1+4 Zylinder
Grünes Kabel an Masse der Zündspule vom 2+3 Zylinder
und die Karre sollte runder laufen :)
Gruß Foxafrica Kawa Mechaniker in allen Schräglagen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen