GPZ 500s mit Folie überziehen oder lackieren?
Hallo,
hab ne GPZ 500 S. Die is leider in dem Weinrot-weiß gehalten und ich würde gerne die Farbe ändern. Kann man Bikes mit einer wetterfesten Folie überziehen? Sinnvoll? Kosten? Erfahrungen?
Oder gibts da ein billiges Mittel mit dem man sein Bike anspritzen kann das genauso gut ist?
22 Antworten
Hi Leute,
so langsam gefällt mir dieser Thread 🙂
Original Kawa Lack ist echt extrem teuer.
Mir ist die Karre meiner Frau umgefallen und ich wollte die Verkleidung NUR beisprühen ( nach dem Schleifen natürlich) und der Händler wollte für ein paar ml schon 50 Pipos haben ( Dose).
Mein Onkel ist Lackierer und sagte .."besorg den Lack der Rest paßt schon" und wollte die Karre lackieren.
Habe die Sache jetzt anders gelöst. Da die Stellen nicht größer als jeweils Zigarettenschachtel groß waren, habe ich nen Lackstift gekauft, gepinselt, geschliffen, gepinselt geschliffen und poliert .. Fertig.
mhh wollte eigentlich nur was zum Heißluftfön sagen.
Habe gestern meine ganzen Aufkleber mit Fön von meiner Karre gemacht und diese mit jap. schriftzeichen für Kawa, ZX-9R und Ninja ersetzt.
Ohne Fön die Hölle, mit Fön eine extreme Erleichterung.
Ich ürde sagen es kommt auf die Temperatur an die der Fön hat. So schnell schmort da nichts.
Hast Du bilder von der Orangenen @Zottl ?
und weil du es bist @ Cyberfreak mach ich mir die Mühe und setz noch eins rein:-))))
Ähnliche Themen
:-)) ja kann schon sein @Cyberfreak, aber die meisten haben das nicht im Gefühl und Glühen volles Rohr hin mit dem Heißluftföhn.
Auf die Idee mit dem Fell kam ich halt, weil ich schon mehrere Male meine Moped lackiert habe.
Zuerst beim Lackierer ( damals hatte ich noch Beziehungen), dann einmal aus der Not mit der Spraydose und zuletzt in Eigenregie mit 2 K Lack.
Das Ergebniss mit der Spraydose war nur aus der Not, damit ich endlich die Saison beginen konnte und sah wirklich bescheiden aus. Im Moment sieht sie eigentlich recht passabel aus, hat leider schon einige Macken vom Tankrucksack und ein paar "Reibestellen" vom Wechselhöcker..
Das mit dem Fell habe ich mir auch schon überlegt, weil das doch einfacher ist als diese ewige lange Vorarbeit.
Denn die Vorarbeit ist das wichtigste bei der Lackierung, wenn da nicht ganz sauber gearbeitet wird, dann wird das nix..
Aber ne Lackierung ist schon eine Herrausforderung....
@ peterX-MA
Stimmt das die Grünen auch die FAhrzeuge mit Folie beziehen lassen.
Aber mal ehrlich:
Wenn intressiert schon wie die Karren von dnen aussehen, man ist doch froh wenn man die nur aus der ferne oder überhaupt nicht sieht, da könnten die ihre Teile auch mit Schimmel bewachsen lassen.... würd eh keiner merken... :-) oder
Hi Dingens,
stell doch mal ein Foto rein von deiner Kiste:-))
und noch eins, wenn ich grün weiß sehe hack ich mal 2 Gänge runter, dann haben sie eine Lackierung zwar Einbrennlackierung*muhaaaaa*:-))))
Warum nicht!
So sieht sie dieses Jahr aus:
http://www.dingens.com/mybilder/gpz0404r.jpg
is natürlich keine Gpz 500 sondern ne alte 900er, aber das sieht man ja 🙂