GPX Totalschaden

Kawasaki

Moin,
hatte leider nen kleinen Unfall mit meiner GPX... trotz des nur leichten Kontakts mit der Fußgängerin is am Motorrad laut KV der Werkstatt nen Schaden von über 2500Euro entstanden.. Das dürfte wohl deutlich über dem Zeitwert der GPX liegen... Leider ist von der Frau bis jetzt auch noch kein einziger Cent zu holen gewesen.. Kaputt ist hauptsächlich die Verkleidung rechts und die Halter für Scheinwerfer Tacho etc...
Kennt jemand von euch vielleicht nen Gebrauchtteile Laden, wo man Plastikteile herbekommt? Bei Ebay hab ich noch nix passendes gefunden ;(

Die Saison rückt näher und die Kohle für die Werkstatt hab und will ich natürlich nicht aufbringen.

Hier nochmal der Artikel zum Unfallhergang 😉...

http://www.muenster-echo.de/node/58482

Gruß

Caspar

Beste Antwort im Thema

Nun, Björn, ich hatte den Artikel vorher gar nicht gelesen, daher auch ganz allgemein gepostet, also nicht auf diesen Sachverhalt bezogen. Ich wollt auch nicht zu sehr o.t. werden, denn die Frage war ja die nach Verkleidungsteilen.

Aber, da das nun thematisiert wurde, kann ichs natürlich nicht lassen:
Der Zeitungsartikel gibt nicht viel zum Sachverhalt her, außer der Überschrift und da hoffen wir mal, dass dem Stadtmagazin der Polizeibericht vorlag, nachdem möglicherweise die Schuld allein bei den Fußgängern lag und der Unfall auch so aufgenommen wurde.
Wir haben a) einen Verkehrsunfall, der Definition nach ein plötzliches Ereignis im Straßenvberkehr, bei dem Personen oder Sachen zu Schaden kommen (Kurzform). b) haben wir eine fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB) durch unseren MT Freund z.N. der Frau und c) eine vorsätzliche Körperverletzung (§ 223 StGB) durch den 16 - jährigen, z.N. des TS.

Ich denke, man muss den Sachverhalt getrennt beleuchten. Was den Unfall betrifft ist die objektive Tatbefundsaufnahme durch die Polizei maßgebend (Spuren, Skizze, Fotos, Zeugen) und man wird sich notfalls vor Gericht mit der Frage der Vermeidbarkeit in Bezug auf den TS auseinandersetzen. An der wird sich bemessen, inwieweit er den Schaden bei den Verursachern, nämlich der Tussi und ihrem missratenen Sprössling eintreiben kann, vorausgesetzt, da ist was zu holen.

Davon abgesetzt haben wir den Angriff des jungen Mannes gegen den Motorradfahrer. Dass der den "Bubi" nicht gleich platt gemacht hat, kann im Nachhinein von Vorteil sein, zumal es ja Zeugen gibt. Das Verfahren wegen vorsätzlicher KV haben hoffentlich die Polizei oder die StA Münster bereits eingeleitet, da der Sachverhalt ja von Amts wegen bekannt geworden ist und daher nicht extra angezeigt werden musste. Wichtig ist, innerhalb einer Frist von 3 Monaten gegen den jugendlichen Täter einen Strafantrag wegen KV zu stellen (§ 230 StGB) ohne den dem Staatsanwalt die Hände gebunden sind, es sei denn er begründet ein besonderes öffentliches Interesse an der Sache, was vorstellbar ist, denn der TS war dem Bubi ja bislang nicht bekannt, der wäre also auf jeden Motorradfahrer in dieser Situation losgegangen und hätte es nicht an einer bestimmten Person festgemacht, ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausdrücke.
Hier kann der TS (ich hätte da Schmerzen ohne Ende und einen Arzt der das bescheinigt) als Nebenkläger auftreten und Schadenersatz fordern, über den sogar im Strafprozess entschieden werden kann.

Aber da gibts so viele wenns und abers, ich drücke dem TS die Daumen, dass er nicht nur ungeschoren, sondern vielleicht mit ein paar Euro aus der Sache rauskommt, aber... der Titus, der alte Seebär wirds bestätigen können, es gibt da so 'nen lockeren Spruch:

"Auf hoher See und vor einem deutschen Gericht bist Du allein in Gottes Hand"

(Hoffentlich ist kein Richter unter den MT-Lesern hier...)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo

Schau mal bei www.bike-teile.de die haben ein großes Angebot

an Kawateilen.

wie skuril ist das denn?
kann doch nicht angehen das man, wie es sich darstellt, unverschuldet einen unfall hat und dann auf den kosten sitzen bleibt.
da muss es doch möglichkeiten geben, oder? waren die verwandt? der 16j bubi kann ja wohl froh sein das du ihn nicht gefaltet hast wie nen papierflieger.

ja es waren Mutter und Sohn... Ich bin bei dem Zusammnestoß mit der Mutter nicht zu Fall gekommen, bin dann noch circa 10m weiter gerollt und dann ging der wie nen Irrer mit all seiner Kraft auf mich los.. Da ich die Maschine mit aller Kraft festhalten musste um damit nich auch noch flachzuliegen konnte ich mich nicht wehren... Dann kamen zum Glück ziemlich schnell Zeugen, und die beiden wollten sich verpissen, wurden dann aber von 5Zeugen unter anderm auch Mopedfahrer aufgehalten...
Leider kamen die beiden Verursacher aus relativ bildungsfernen Schichten bzw. Stadtteilen 😉

hammer ! da hilft nur geduldiges suchen bis man vielleicht dann doch die teile mit dem passenden farbschema findet. lackierung und vor allem die orginalen aufkleber sind ja bekanntermassen am teuersten.

Ähnliche Themen

is die verkleidung von der gpz die gleiche?
weil 2 frontverkleidungen hätt ich noch eine in blau-weiß und eine in rot-schwarz mit spiegel und schweinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von puchachim


is die verkleidung von der gpz die gleiche?
weil 2 frontverkleidungen hätt ich noch eine in blau-weiß und eine in rot-schwarz mit spiegel und schweinwerfer

Nein. grundverschieden.

Zitat:

Original geschrieben von kelevra7


wie skuril ist das denn?
kann doch nicht angehen das man, wie es sich darstellt, unverschuldet einen unfall hat und dann auf den kosten sitzen bleibt.
da muss es doch möglichkeiten geben, oder? waren die verwandt? der 16j bubi kann ja wohl froh sein das du ihn nicht gefaltet hast wie nen papierflieger.

Das Problem ist, dass Fussgänger keine Haftpflichtversicherung benötigen, weil sie -im Gegensatz zu Kfz- nicht unter das Pflichtversicherungsgesetz fallen. Also regelt allein das BGB die Haftung desjenigen, der einem anderen Schaden zufügt. Zwar haftet er nach den Buchstaben des Gesetzes, aber wenn bei so nem Assi-Vogel eben nix zu holen ist, schmeißt man noch gutes Geld für Anwalt und Gerichtsvollzieher hinterher und sieht im Endeffekt, wie der TS sagt, keinen cent.

Traurig aber wahr... und immer häufiger Realität.

Hallo,

ist denn eigentlich die Kostenverteilung schon geklärt?
Ich kenne nämlich jemanden, dem beim Abbiegen ein Fahrradfahrer, der auf der linken Straßenseite fuhr, über die Motorhaube geflogen kam. Und der durfte dem Fahrradfahrer noch nen Verdienstausfall oder so bezahlen. Wie das mit dem Schaden an seinem Auto geregelt wurde, weiß ich allerdings nicht mehr. Laienhaft ausgedrückt bekommt der schwächere Verkehrteilnehmer wohl oft nen Bonus.
Außerdem ist die Sache mit dem Bus zumindest auch kein Vorteil für dich. Dass die Ampel nicht benutzt wurde schon eher.

Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen zumal ich bestenfalls mit Halbwissen glänzen kann. Ich denke aber, dass sich daraus schon Fragen ergeben, die man sich stellen sollte, falls die Kostenverteilung noch nicht geklärt ist. Vielleicht und hoffentlich kann ja der Sammler meine Befürchtungen widerlegen.
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei der Geschichte.

Gruß
Björn

Nun, Björn, ich hatte den Artikel vorher gar nicht gelesen, daher auch ganz allgemein gepostet, also nicht auf diesen Sachverhalt bezogen. Ich wollt auch nicht zu sehr o.t. werden, denn die Frage war ja die nach Verkleidungsteilen.

Aber, da das nun thematisiert wurde, kann ichs natürlich nicht lassen:
Der Zeitungsartikel gibt nicht viel zum Sachverhalt her, außer der Überschrift und da hoffen wir mal, dass dem Stadtmagazin der Polizeibericht vorlag, nachdem möglicherweise die Schuld allein bei den Fußgängern lag und der Unfall auch so aufgenommen wurde.
Wir haben a) einen Verkehrsunfall, der Definition nach ein plötzliches Ereignis im Straßenvberkehr, bei dem Personen oder Sachen zu Schaden kommen (Kurzform). b) haben wir eine fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB) durch unseren MT Freund z.N. der Frau und c) eine vorsätzliche Körperverletzung (§ 223 StGB) durch den 16 - jährigen, z.N. des TS.

Ich denke, man muss den Sachverhalt getrennt beleuchten. Was den Unfall betrifft ist die objektive Tatbefundsaufnahme durch die Polizei maßgebend (Spuren, Skizze, Fotos, Zeugen) und man wird sich notfalls vor Gericht mit der Frage der Vermeidbarkeit in Bezug auf den TS auseinandersetzen. An der wird sich bemessen, inwieweit er den Schaden bei den Verursachern, nämlich der Tussi und ihrem missratenen Sprössling eintreiben kann, vorausgesetzt, da ist was zu holen.

Davon abgesetzt haben wir den Angriff des jungen Mannes gegen den Motorradfahrer. Dass der den "Bubi" nicht gleich platt gemacht hat, kann im Nachhinein von Vorteil sein, zumal es ja Zeugen gibt. Das Verfahren wegen vorsätzlicher KV haben hoffentlich die Polizei oder die StA Münster bereits eingeleitet, da der Sachverhalt ja von Amts wegen bekannt geworden ist und daher nicht extra angezeigt werden musste. Wichtig ist, innerhalb einer Frist von 3 Monaten gegen den jugendlichen Täter einen Strafantrag wegen KV zu stellen (§ 230 StGB) ohne den dem Staatsanwalt die Hände gebunden sind, es sei denn er begründet ein besonderes öffentliches Interesse an der Sache, was vorstellbar ist, denn der TS war dem Bubi ja bislang nicht bekannt, der wäre also auf jeden Motorradfahrer in dieser Situation losgegangen und hätte es nicht an einer bestimmten Person festgemacht, ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausdrücke.
Hier kann der TS (ich hätte da Schmerzen ohne Ende und einen Arzt der das bescheinigt) als Nebenkläger auftreten und Schadenersatz fordern, über den sogar im Strafprozess entschieden werden kann.

Aber da gibts so viele wenns und abers, ich drücke dem TS die Daumen, dass er nicht nur ungeschoren, sondern vielleicht mit ein paar Euro aus der Sache rauskommt, aber... der Titus, der alte Seebär wirds bestätigen können, es gibt da so 'nen lockeren Spruch:

"Auf hoher See und vor einem deutschen Gericht bist Du allein in Gottes Hand"

(Hoffentlich ist kein Richter unter den MT-Lesern hier...)

Danke, MSammler, das Problem ist recht treffend umschrieben. Gegen den Prügelknaben wurde staatsanwaltschaftlich wegen mehrer Vergehenspunkte Strafanzeige gestellt, unter anderem leichte Körperverletzung, schwere Körperverletzung, Eingriff in den STV etc...
Die Schuld wurde vor Ort durch die Polizisten eindeutig der Frau zugeordnet, was nicht viel heissen muss, der Sachverhalt wurde aber durch 5 Zeugen bestätigt...
Mein Anwalt meinte, dass für mich in der Schuldfrage somit nichts zu befürchten wäre, zumal ich auch keine Anzeige wegen fahrlässiger KV bekommen habe, was ja beim Personenschaden durchaus vorliegen könnte. Die Polizei war auch mehr mit dem Jungen beschäftigt, welcher dann auch schön in Gewahrsam genommen wurde 😉...

Werde morgen mal eine Liste der benötigten Teile zur wiederherstellung des Schätzchens posten evtl. hat ja der ein oder andere was zu veräußern oder rumliegen!

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


"Auf hoher See und vor einem deutschen Gericht bist Du allein in Gottes Hand"

Genau diesen Spruch hatte ich auch beim Verfassen meines Beitrags im Kopf.

Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen.

Tritte gegen den Helm sind bestimmt nicht gut für die Halswirbelsäule. Selbst wenn kein Schmerzensgeld in Aussicht steht. Aber aus strategischen Gründen verzichte ich mal auf eine Nachfrage beim TE.

Zur Frage nach den Verkleidungsteilen wär mir auch nur bike-teile eingefallen. Hab über die Seite auch schon problemlos was gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von ZX600C



Leider kamen die beiden Verursacher aus relativ bildungsfernen Schichten bzw. Stadtteilen 😉

klingt nach Coerde ..... Gruß und mein Mitgefühl aus der Nachbarschaft

Zitat:

Original geschrieben von ZX600C



Die Schuld wurde vor Ort durch die Polizisten eindeutig der Frau zugeordnet,

Das hatte ich in meiner "Abhandlung" vergessen zu erwähnen, als ich schrieb, dass es sich um eine fahrlässige KV durch Dich handelt. Diese ist, nach Deiner Darstellung tatbestandsmäßig, denn die Tante ist verletzt und das durch Dich bzw., Dein Mopped. Sie ist auch rechtswidrig, aber sie ist nicht schuldhaft, indem Du eben keine Chance hattest, den VU zu vermeiden. Und wenn eine der drei Säulen einer Straftat entfällt, dann ist es eben keine.

Zitat:

Original geschrieben von Joshjosch



Zitat:

Original geschrieben von ZX600C



Leider kamen die beiden Verursacher aus relativ bildungsfernen Schichten bzw. Stadtteilen 😉
klingt nach Coerde ..... Gruß und mein Mitgefühl aus der Nachbarschaft

Es geht noch schlimmer.... Berg Fidel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen