GPX springt nicht an
Hallo
Hab mal eine Frage und hoffe auf ein paar Tips von euch.Mein Sohn hat sich einen GPX 600R gekauft,habe vor dem Kauf eine Probefahrt gemacht und bis auf den Seitenständerschalter und den Kupplungsschalter war alles o.k.
Hab sie in der letzten Woche dann abgeholt,war auch alles prima.Jetzt stand sie 3Tage in der Garage und will nicht mehr anspringen und die Neutralleuchte funktioniert auch nicht mehr.Habe beide Schalter erneuert,die Batterie geprüft und geladen,aber das einzige Geräusch was sie von sich gibt ist nach mehrmaligen betätigen des Killschalters und dann des Starters ein Klacken vom Starterrelais so als ob kein Saft zum Anlasser kommt.Sicherungen sind auch alle in Ordnung,hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruss Olli
76 Antworten
Tritt der Kurzschluss auf wenn du den Anlasserknopf drückst,oder wenn du die Zündung einschaltest?
Ich würde mal den Stecker vom Regler(Gleichrichter) abziehen und dann Startenund schauen ob die 30 A Sicherung hält.
Hast du mal den Weg so verfolgt, wie beschrieben? Wenn du den Weg so durchmisst, dann findest du das defekte Bauteil. Irgendwo ist ein Kurzschluss. Dieser kann auch in den Bauteilen an sich sein.
Ähnliche Themen
Hallo
So hab wieder ein wenig probiert ,Zündung an -Sicherung o.k,Stecker vom Regler abgezogen versucht zu starten natürlich nix,aber Sicherung o.k.Stecker wieder ran,Zündung an Startversuch-Sicherung o.k.,aber nix mit starten.
Das einzige was mir heute aufgefallen ist,wenn die Zündung ca.3Minuten an ist werden die Kabelbäume von den Griffarmaturen mehr wie handwarm und der Hauptkabelbaum auch recht warm,was ja auf keinen Fall sein dürfte.
Was bedeuten eigentlich die beiden Buchstaben auf dem Anlasserrelais M und B.Sicherlich -und+,habs original verkabelt bekommen.
So wie rot eingezeichnet läuft der Strom von Plus nach Minus wenn Zündung ein ,Killschalter ein,Leerlauf drin,und Anlasserknopf gedrückt.
Dann zieht das Relais für den Anlasserstomkreis an,welches dann das Anlasserrelais anziehen lässt.
Letzteres schaltet den sehr hohen Anlasserstrom.
Dein Kurzschluss liegt irgendwo in dieser Verkabelung oder das Relais für den Anlasserstromkreis zieht nen Kurzschluss.
Eventuell auch das Anlasserelais selbst.
Mir gehen immer noch die Armaturen im Kopf rum ... auch ein defekten Zündschloss hat schon mal solche Sperenzien verursacht.
Dein Zündschloss hat ein "Park" Position. Bleiben die Lampen an auch in diese Position. Zugegeben, Rückleuchte bleibt eh an wenn in Park gestellt, glaube ich 🙂