GPX springt nicht an

Kawasaki GPX 600 R

Hallo
Hab mal eine Frage und hoffe auf ein paar Tips von euch.Mein Sohn hat sich einen GPX 600R gekauft,habe vor dem Kauf eine Probefahrt gemacht und bis auf den Seitenständerschalter und den Kupplungsschalter war alles o.k.
Hab sie in der letzten Woche dann abgeholt,war auch alles prima.Jetzt stand sie 3Tage in der Garage und will nicht mehr anspringen und die Neutralleuchte funktioniert auch nicht mehr.Habe beide Schalter erneuert,die Batterie geprüft und geladen,aber das einzige Geräusch was sie von sich gibt ist nach mehrmaligen betätigen des Killschalters und dann des Starters ein Klacken vom Starterrelais so als ob kein Saft zum Anlasser kommt.Sicherungen sind auch alle in Ordnung,hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruss Olli

76 Antworten

Ist beim Fernlicht nur die Anzeige im Cockpit defekt oder funktioniert das ganze Fernlicht nicht?

Das ganze Fernlicht funktioniert nicht,Birne hab ich auch schon getauscht.

Hast du einen Schaltplan? Wenn ja, dann verfolge diesen Strang vom Pluspol bis zum Minuspol. An einem Verbindungsstück, Kabel kann auch sein, aber denke ich doch eher unwahrscheinlich, wird was lose sein.
Ich persönlich tippe auf einen Massepunkt, weil ja gleich mehrere Sachen nicht funktionieren. Aber das kann man nur finden, wenn man dieses Systematisch raussucht.

Hab leider noch keinen Schaltplan,werde mir aber einen besorgen(Repanleitung).Danke erstmal für den Tip,werde es mal so versuchen.

Ähnliche Themen

Hupe und Fernlicht sind beide an der Linke Armatur wenn ich mich recht entsinne. Daher vermute ich hier das Problem. Schau dir die Steckverbindungen von der Linke Armatur zur Haupt Kabelbaum genau an.

Danke mache ich.

Die Steckverbindung sitzt unterm Tank kurz hinter dem Lenkkopf .
Kann sein dass der Stecker nicht richtig sitzt

Hallo
So hab an der Karre jetzt den kompletten Kabelbaum getauscht,ne neue Batterie eingebaut alle Schalter auf durchgang geprüft,Leerlaufschalter erneuert und ein neues Anlasserrelais eingebaut und das Ergebnis ist es passiert weiterhin überhaupt nix,drücke ich den Startknopf brennt sofort die Sicherung am Anlasserrelais durch(30A),kann aber nirgendwo einen Kurzschluss feststellen und weiterhin brennt die Vorderlampe und die Leerlaufanzeige nicht,beide Birnen sind in Ordnung,laut Messung kommt auch Strom an den Steckern der Birnen an aber sie funktionieren nicht.Hat noch jemand ne Idee?Fehlt nicht mehr viel dann nehme ich sie auseinander und verkaufe sie in Einzelteilen.

Hallo
Anlasser fest?

Nein,wenn ich das Anlasserrelais brücke dreht der Anlasser und sie startet auch.

Nur so ne Idee....
Das mit dem Kurzschluss und der 30A Sicherung verwirrt mich.
Der plus und der Minus anschluss an der Batterie ist aber nicht zufällig vertausch?

Nein ist nicht vertauscht,das die laufend durchbrennt ist mir aush ein absolutes Rätsel.

Hast du nen Schaltplan?
Wenn die 30 A Sicherung (auf dem Bild die Nr 10) durchbrennt,aber der Anlasser dreht wenn du direkt mit nem Draht von der Batterie brückst,liegt der Fehler nicht am Anlasser.(Siehe Bild 1)
Vielleicht zieht ja die Lichtmaschine (Generator) einen Kurzen?
Dann wäre der Regler(Gleichrichter)defekt.(siehe Bild 2)

Danke schon mal für die beiden Pläne,muss mal sehen ob ich den Regler durchmessen kann.Ich habe auch noch das Zündschloss im Verdacht,da scheint wohl schon mal jemand dran gebastelt zu haben.

Ich kann dir auch mal den Plan richtig einscannen.
Ich hab ne Reperaturanleitung mit allen Schaltplänen drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen