GPX 600R Getriebeschaden
Hi,
bei ner kleinen ausfahrt heute hats nach ungefähr 2km beim schalten von den 3. in den 4. gang im getriebe saumässig gekracht.. nach 500 m beim schalten von 4. in den 5. hats dann gescheppert als ob was metallisches abgebrochen wäre und dann kurzzeitig irgendwo beim motor rumgeflogen wäre... der 5. gang hat sich anschliessend verhalten wie der leerlauf... 1., 2., und 3. gang funktionieren noch, in den 4. wollt ich beim heimkriechen nicht mehr schalten...
hab jetzt heute schon mit dem zerlegen angefangen und arbeite mich langsam zum getriebe vor.. würde jetzt mal ne gebrochene schaltmuffe vermuten, kann das sein? wie schauts da mit kosten für ersatzteile usw aus? reparieren lassen wäre eigentlich unsinn (bj '88) und zu teuer... kann solche dinge auch ein laie wie ich durchführen? (hab ein reperaturhandbuch + minimale bastelerfahrung am auto 🙂 )
schonmal danke für die hilfe
20 Antworten
ah wunderbar vielen dank 🙂 eine frage woran erkenn ich denn defekte/verschlissene schaltgabeln & zahnräder? was sind denn so ganz grob verschleissanzeichen für obiges problem.. eigentlich läuft das getriebe nämlich ganz locker durch wenns so offen vor mir rumliegt 🙂
an einer schaltgabel is an 2 stellen ein kleines teil abgebrochen, allerdings nicht an ner bearbeiteten fläche sondern am unbearbeiteten gussteil.. alle 3 gabeln weisen allerdings tiefe riefen auf.. am besten mach ich mal bilder..
Hi,
bei den Gabeln und den Gabelführungen an den Zahnrädern dürfen keine Riefen sein. Die Gabelführungen sehen wie kleine Riemenscheiben aus. Riefen oder Blaufärbung ist schlecht !
Die Zahnräder mal genauer anschauen ob an den Zahnflanken kleine Ausbrüche sind, das nennt man Pitting (nicht Petting, das ist was anderes 🙂 ) sieht aus als ob man mit säure kleine Vertiefungen geätzt hätte.
Wenn das der fall ist könne die Räder zwar noch lange halten aber wenn sie aufgeben dann ist jedemenge im Motor am Ar.....
Am besten ein Gebrauchtes gutes Getriebe einbauen das kommt günstiger und geht schneller.
Gruß
Peter
ah ok dann mach ich davon auch mal bilder hier erstmal 2 andere :
einmal der ausbruch an der schaltgabel, der berührt aber eigentlich keine funktionsflächen --> kein problem?
http://www.pictureupload.de/pictures/211006115821_Schaltgabel2.jpg
dann noch die riefen in der schaltgabel
http://www.pictureupload.de/pictures/211006115627_Schaltgabel.jpg
Leih dir mal ne Kamera - ich seh nix :-(
Ähnliche Themen
hab um 11:59 neue bilder reingestellt, du hast wahrscheinlich noch die alten gesehn
pitting hab ich keins gefunden, blaufärbung ebenfalls nicht, nur die oben erwähnten riefen, die dafür an jeder schaltgabel.. dann steht wohl ein getriebetausch an.. nach dem krach den das getriebe gemacht hat hab ich eigentlich erwartet dass mir beim aufmachen irgendwas entgegenbröselt.. aber das sieht sonst alles eigentlich noch gut aus
mal ne andere frage : kurz vor dem problem (~1-2 monate vorher) liess sich das getriebe im warmen zustand im stand nicht mehr schalten.. rein interessehalber : woran kann das liegen und wo seh ich das? 🙂
Die Gabeln kannst Du in die Tonne kloppen 🙁
Was sehen... da liegt bei Getrieben so ein kleines Problem. Man sieht oft gar nix, da geht es um so viele Spielmasse usw. (die man nicht sieht oder fühlt >messen) geht. Ohne ganz viel Erfahrung, Wissen und penibles Messen ist das mehr oder weniger Trial&Error. Man vergisst dabei leicht, dass Error hier fatal wirken kann.... blockiert was, gehts unweigerlich auf´s Brett. Unglücklicherweise passiert das gerne unter Höchstlast....
Nun, das hilft dir jetzt natürlich nicht sonderlich weiter (was auf diesem Weg auch schwierig bis unmöglich ist), ich will dir nur ans Herz legen, evtl. mal jemand mit der nötigen Erfahrung zu Rate zu ziehen. In 3D quasi... 😉