GPS Tracker imn Firmenwagen
Keine Ahnung, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, aber darf ein Arbeitgeber denn einfach so einen GPS-Tracker in seinen Fahrzeugen verstecken, ohne daß der Arbeitnehmer dies je gesagt bekommen hat ? Habe heute beim Saugen so ein Gerät unter dem Armaturenbrett "meines" Wagens entdeckt
TRACK OB130 Part-No 009040 das ist doch so ein Gerät, oder ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn du nichts zu verbergen hast ? ..........was stört dich dann der Tracker?.............
MfG kheinz
Dann darf man bei dir im Wohnzimmer auch eine Abhörwanze verstecken ?!
Das ist ja nicht ohne Grund, daß es der Einwilligung bedarf....
162 Antworten
Ich finde sowas nun auch nicht dramatisch. Wer natürlich während der Arbeitszeit andere Dinge erledigt, seine Zeit Zuhause absitzt oder früher als angegeben Feierabend macht, den stört so ein Sender natürlich.
Bloss beim durchschlängeln darf man sich natürlich mit so nem Teil nicht...🙂
Da wird der Man without a Name ungemütlich! 🙂
Zitat:
@rc 46 fi schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:56:15 Uhr:
Erübrigt sich diese Diskusion bei Kauf eines Neuwagens mit der Gesetzlich vorgeschriebenen Notruffunktion ? ? ? ?Kann der AG dann auch darauf zugreifen ? ?
Nein, kann er nicht.
Zitat:
wiesoeinname schrieb am 21. Oktober 2018 um 15:22:08 Uhr:
Ich finde sowas nun auch nicht dramatisch. Wer natürlich während der Arbeitszeit andere Dinge erledigt, seine Zeit Zuhause absitzt oder früher als angegeben Feierabend macht, den stört so ein Sender natürlich.
...oh man... immer wieder dieses unsägliche "Ich hab' ja nichts zu verbergen"-Argument... 🙄 😕
https://www.heise.de/.../...Editorial-Nichts-zu-verbergen-2755486.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinkarch schrieb am 16. Oktober 2018 um 19:13:38 Uhr:
Zitat:
Wenn du nichts zu verbergen hast ? ..........was stört dich dann der Tracker?.............
MfG kheinz
Dann darf man bei dir im Wohnzimmer auch eine Abhörwanze verstecken ?!
Das ist ja nicht ohne Grund, daß es der Einwilligung bedarf....
Keiner zwingt dich den Firmenwagen zu benutzen. Wenn es dich so sehr stört frag bei eurem Betriebsrat nach ob sie zugestimmt haben. Wenn nein, de-montiere den Tracker und "parke" ihn im Handschuhfach. Du kannst dir auch alternativ einen Zweitwagen für deine geheimen privat Fahrten zulegen.
Zitat:
@v8.lover schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:13:20 Uhr:
Zitat:
wiesoeinname schrieb am 21. Oktober 2018 um 15:22:08 Uhr:
Ich finde sowas nun auch nicht dramatisch. Wer natürlich während der Arbeitszeit andere Dinge erledigt, seine Zeit Zuhause absitzt oder früher als angegeben Feierabend macht, den stört so ein Sender natürlich.
...oh man... immer wieder dieses unsägliche "Ich hab' ja nichts zu verbergen"-Argument... 🙄 😕https://www.heise.de/.../...Editorial-Nichts-zu-verbergen-2755486.html
Ja, ist halt so.
Zitat:
@gast356 schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:53:42 Uhr:
Ich weiß ja nicht wie das Ding aussieht
Habe es schnell für dich fotografiert
Zitat:
@gast356 schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:53:42 Uhr:
Ich weiß ja nicht von woher ihr eure Firmenwägen bekommt. Bei uns z.B. sind nicht alle Firmenfahrzeuge fabrikneu, da gibts immer wieder mal welche die schon mal ein paar 1000km woanders gelaufen sind... Leasingrückläufer, Jahreswägen, etc. ... daher wärs bei uns durchaus vorstellbar, dass da irgendwo hinterm Armaturenbrett noch so ein Kästchen aus dem 1. Leben schlummert.
Stimmt, wir haben auch Gebrauchtwagen im Einsatz.
Aber ich habe sogleich mehrere im Außendienst eingesetzten Kollegen darauf angesprochen, diese haben dann bei nächster Gelegenheit nachgeschaut, ob da auch so ein Gerät drin ist. Ergebnis : es ist überall eines drin. Letzten Mittwoch, also einen Tag nach Erstellung dieses Thread, mußte ich auch mit unserem Sprinter fahren. Ich habe gleich nachdem ich vom Hof gefahren war, nachgeschaut : da ist auch eins drin.
Einer unserer Lieferfahrer hat das Gerät selber gar nicht entdeckt, da es nicht direkt in der OBD steckt. Eine Verlängerung führt jeweils noch etwas tiefer unters Armaturenbrett. Ich habe den Kollegen aber abends an der Tankstelle getroffen, da habe ich dann gründlich geschaut und wurde fündig.😠
Das Gerät aus meinem Hauptfahrzeug habe ich seither nicht mehr eingestöpselt, ich trage es lediglich mit mir herum, damit ich es gleich herausgeben kann, wenn mich ein Chef nach dem fehlenden Gerät fragt. Aber es hat bisher niemand angesprochen. Ich vermute mal stark, daß man bereits weiß, daß das Gerät entfernt wurde.
Diejenigen Arbeitskollegen, die ich informiert habe, waren wenig begeistert. Er habe sich schon gewundert, warum er sich bei Umleitungen oder Stauumfahrungen schon rechtfertigen mußte, obwohl er diese in der Firma gar nicht erwähnt hatte.
Naja, jedem habe ich's nicht gesagt: wir haben noch einen Kollegen, der tendenziell eher die Meinung von Chef vertritt oder zumindest nur sagen würde, es sei ihm egal oder das sei heutzutage ohnehin überall "Standard".
Zitat:
@TomD. schrieb am 22. Oktober 2018 um 10:10:57 Uhr:
Keiner zwingt dich den Firmenwagen zu benutzen. Wenn es dich so sehr stört frag bei eurem Betriebsrat nach ob sie zugestimmt haben. Wenn nein, de-montiere den Tracker und "parke" ihn im Handschuhfach. Du kannst dir auch alternativ einen Zweitwagen für deine geheimen privat Fahrten zulegen.
Das stimmt so nicht. Erstens möchte man, daß der Mitarbeiter über entsprechende Aufdrucke auf dem Firmenfahrzeug und auch auf der Berufskleidung von den Kunden klar erkannt wird. Und zweitens besteht der ganze Fuhrpark bis auf einen Wagen komplett aus Kühlfahrzeugen, sowas haben wohl die allerwenigsten Leute als Privatfahrzeug.
MfG
Also ich bin mir nicht wirklich sicher, ob dein Vorgehen besser ist als ein klaehrendes Gespraech mit deinerm Chef.
Einfach den Tracker entfernen und das Thema nur mit einigen Kollegen auf den Tisch bringen, ist auch nicht so die feine Art.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 22. Oktober 2018 um 15:34:14 Uhr:
Also ich bin mir nicht wirklich sicher, ob dein Vorgehen besser ist als ein klaehrendes Gespraech mit deinerm Chef.Einfach den Tracker entfernen und das Thema nur mit einigen Kollegen auf den Tisch bringen, ist auch nicht so die feine Art.
Nun, ein wenig komme ich mir schon so vor, als wäre ich etwas aus dem Takt geraten : ich habe eigentlich damit gerechnet, daß ich dahingehend angesprochen werde.
Aber andererseits habe ich ja nichts kaputtgemacht oder eine unumkehrbare Situation geschaffen. Und ich habe die Zeit ohne Tracker auch nicht genutzt, um Privatfahrten zu verbergen bzw um durch Langsamkeit mehr Überstunden zu generieren.
Du provozierst offenbar eine Abmahnung oder Deinen Rauswurf?
Ist Dir klar was das für einen Eindruck macht, wenn Du ein Dich beunruhigendes Problem nicht ansprichst, sondern eigenmächtig im geheimen solche Aktionen tätigst?
Man wird erst recht (und mit recht?) glauben du willst etwas verschleiern oder machst "krumme" Touren.
Wie verhältst Du Dich eigentlich im Falle eines kleinen Unfalls ohne Zeugen nur mit Blechschaden?
(Kommt mir grad so in den Sinn)
Melden oder verschleiern?
Ich würde "Unterbrechungen" simulieren.
Wenn der Chef nichts gesagt hatte, würde ich auch alles heimlich machen.
Man hätte euch aufklären müssen.
Hab mal kurz alles hier überflogen. Kann es sein das dein Chef einen Deal mit seiner KFZ Versicherung hat.
Du hättest ihn direkt darauf ansprechen sollen, da es nun fast jeder bei euch weiß, und es zum Chef vordringt, bis du dann der Buhman.
Zitat:
@martinkarch schrieb am 22. Oktober 2018 um 15:42:48 Uhr:
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 22. Oktober 2018 um 15:34:14 Uhr:
Also ich bin mir nicht wirklich sicher, ob dein Vorgehen besser ist als ein klaehrendes Gespraech mit deinerm Chef.Einfach den Tracker entfernen und das Thema nur mit einigen Kollegen auf den Tisch bringen, ist auch nicht so die feine Art.
Nun, ein wenig komme ich mir schon so vor, als wäre ich etwas aus dem Takt geraten : ich habe eigentlich damit gerechnet, daß ich dahingehend angesprochen werde.
Aber andererseits habe ich ja nichts kaputtgemacht oder eine unumkehrbare Situation geschaffen. Und ich habe die Zeit ohne Tracker auch nicht genutzt, um Privatfahrten zu verbergen bzw um durch Langsamkeit mehr Überstunden zu generieren.
Zumindest weisst du jetzt, dass es nichts persönliches, sondern etwas allgemeines ist. Das ist ja somit schon einmal positiv für dich.
Das ganze bedeutet ja schon eine größere Investition für cheffe, also wird er sich irgendwas dabei gedacht haben.
Nicht ansprechen und eigenmächtig entfernen kann natürlich den Unmut auf dich ziehen, insbesondere wenn du der einzige bist, der das getan hat.
Eigentlich wäre der einzig richtige Weg, es anzusprechen und nach den Gründen zu fragen.
Das größte Problem dabei ist, die richtigen Worte zu finden, dass das nicht okay ist.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:59:40 Uhr:
Man wird erst recht (und mit recht?) glauben du willst etwas verschleiern oder machst "krumme" Touren.
Eigentlich kann man auch anhand der Kilometer (Fahrtenbuch) und anhand des Zeitaufwands beurteilen, ob jemand während seiner Dienstfahrt noch was Anderes unternommen hat. Die Ausrede "Stau" kann man auch nicht unbegrenzt verwenden, über relevante Staus ist der Chef oft sowieso informiert.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:59:40 Uhr:
Wie verhältst Du Dich eigentlich im Falle eines kleinen Unfalls ohne Zeugen nur mit Blechschaden?
(Kommt mir grad so in den Sinn) Melden oder verschleiern?
Das muß ich schon melden ... aber unabhängig davon, ob ich nun besonders ehrlich bin oder nicht : man weiß, daß es schnell auffällt, mit der Folge, daß es dann mehr Ärger gibt, das hab ich so schon mitbekommen.
Ich bin aber lediglich mal beim Rückwärtsfahren mit einem VITO mit dem Auspuff irgendwo dagegengestoßen, so daß er hinten halb runterhing. Ich hab's gemeldet und der eine Chef hat dann gemeint, das könne ja mal vorkommen. Der andere Chef hat es, sofern ich mich erinnern kann, gar nichts dazu gesagt. Die hintere Halterung wurde wieder angeschweißt.
Man kann aber bei uns nie wissen, ob etwas viel oder wenig Ärger gibt : ich hatte mal den Geldbeutel und das Handy vergessen und bin dann ein Stück Umweg gefahren, ca. 4 Kilometer, um es zu holen. Abends hab ich ihm dann Bescheid gesagt, ich hätte nicht gedacht, daß er da massiv schimpft. Und dann ist noch das schwebende Dauerärgernis, daß bei uns eindeutig manche Leute mehr dürfen und andere weniger.
Zitat:
@Bamako schrieb am 22. Oktober 2018 um 20:15:15 Uhr:
Zumindest weisst du jetzt, dass es nichts persönliches, sondern etwas allgemeines ist. Das ist ja somit schon einmal positiv für dich
So habe ich das noch gar nicht betrachtet, aber du hast recht, das ist schon vielsagend.
Und ich denke, daß wir da doch eine Ausnahme haben : ein Kollege, zuständig für Neukundenaquise und wichtige Kunden, der darf als Einziger das Dienstfahrtzeug auch privat nutzen, und da ist bestimmt kein so ein Gerät drin. Ohnehin denke ich, daß der mit den Trackern Bescheid weiß, weil er das Büro mit den Chefs teilt und das Ganze schon mitbekommen hat. Aber vielleicht kann man das von demjenigen auch gar nicht erwarten, daß er das weitersagt.
Stelle mir mal folgendes Szenario vor :
Heute Nacht wird das Fahrzeug entwendet.
Eigendlich ja kein Prob. , ist ja nen Tracker drin (gewesen).🙂
Muß jetzt der TE für den Schaden haften ? 😕
PS.
Heimliche Überwachung ist natürlich No Go.
Aber einfach rausziehen und nichts sagen, geht auch nicht.
Nimm das Teil doch einfach und leg es dem Chef auf den Schreibtisch.
"Da hat wohl jemand den Diagnosestecker vergessen."
Auf die Antwort wäre ich gespannt .😁😁😁