GPS finden und abschalten
Hallo,
ich habe mir vor kurzem in Holland ein Wohnmobil gekauft und denke es ist ein GPS System verbaut. Es gibt einige Anhaltspunkte dafür. Da ich es aber für mich nicht nutzen kann würde ich es am liebsten ausbauen, denn ich habe keine Lust mich ausspionieren oder evtl. abschalten zu lassen. Was kann man tun???
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jojo1956 schrieb am 12. April 2018 um 14:24:25 Uhr:
Könnte Deine Frage evt lauten :
Ich möchte mir ein Wohnmobil mieten und der Besitzer soll nicht wissen wo ich hinfahre ?Wenn der Besitzer das GPS clever verbaut hat und das im Ruhezustand nur 1 Meldung pro Stunde oder Tag aussendet hast Du wenig Chancen.
Es gibt auch GPS Systeme die erst dann senden wenn der Besitzer die per SMS aktiviert - da wird es noch schwieriger.
Könnte die Frage auch lauten:
Ich will das Wohnmobil zum Mars oder zu Extraterrestrischen entführen, damit diese die Invasion auf der Erde vorbereiten können und die Menschheit auslöschen.
Oder einen Weltkrieg mit verborgenen Waffen anfangen, die ich im Wohnmobil schmuggeln werde, oder einen Terroranschlag begehen, oder, oder, oder...
Kann dieses Forum eigentlich nicht ein einziges Mal eine Frage eines TE hinnehmen, wie sie gestellt wurde? Muss immer irgend einer kommen und eine bösartige Absicht unterstellen, die der TE nur notdürftig kaschiert?
Selbst wenn der TE anderes vorhätte, als er fragt, so ist das nicht Gegenstand dieses Threads. Echt nicht. Und nicht Aufgabe dieses Forums, irgendwelche TE auf den rechten Weg zu gängeln, von dem sie nach Auffassung eines anderen Users abgekommen sein könnten.
49 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. April 2018 um 19:47:01 Uhr:
Zitat:
@Malaga13 schrieb am 12. April 2018 um 13:44:32 Uhr:
Es gibt einige Anhaltspunkte dafür.
Welche? 😕
Das würde mich auch mal interessieren. Selbst in den neusten, nicht gerade billigen Wohnmobilen (wir reden hier von ~200.000€) ist kein extra GPS System verbaut, nur das was das Navi kann.
Mit welcher Motivation sollte jemand EU-Roaming und SMS-Gebühren zahlen, wenn es nicht um den Schutz seines eigenen Fahrzeuges geht...?!?
Aber vielleicht doch ein Fall von ausgeprägter Paranoia...?
-🙂
Das ist aber auch keine Begründung dafür, dass kein Tracker verbaut ist. Roaming-Gebühren sind weitgehend abgeschafft, SMS sind oft zahlreiche oder alle im Flat-Tarif enthalten. Warum das jemand machen sollte, ist eine Frage, die das Problem nicht löst. Es könnte jemand einfach nur ein neugieriger Schnüffler sein, es könnte aber auch die Vorbereitung auf einen Diebstahl sein.
Ich vermute aber, dass der TO als einzige Konsequenz "Anscheinend gibt es keine Lösung!!!! ODER????" gezogen hat.
Hallo ich bin noch da! Ich kann aber nicht dauernd vorm PC sitzen.
Zu Gast356: Was du schreibst ist echt erschreckend!!!! Da sollte man wirklich so schnell wie möglich wieder verkaufen. Allerdings hat neue Käufer dann das gleiche Problem
Gruß
Ähnliche Themen
Jetzt wo unser TE wieder da ist noch einmal die Frage welche Anhaltspunkte es gibt das im WoMo ein GPS verbaut ist.
???????
Ich besitze ja selbst ein WoMo mit von mir selbst eingebautem GPS.
Ich wüsste nicht welche Anhaltspunkte bei mir darauf hinweisen würden das ein GPS Tracker verbaut ist.
Meins ist Zigarettenschachtelgross und kann selbst wenn der Strom abgeklemmt wird mit dem Akku noch mindestens 7 weitere Tage aktiv sein.
Verkaufen musst Du Dein WoMo nicht.
Es ist zwar etwas mit Mühe verbunden alle Dauerstromleitungen zerstörungsfrei mit einer sehr sensiblen Amperezange zu prüfen und die daran hängenden Verbraucher zu prüfen. ( Vorher alle Verbraucher abschalten )
Und dann den Sinn der Leitungen bei denen noch Strom fliesst zu erforschen.
Wenn der Tracker dann abgeklemmt ist kann der mit Akku dann maximal noch 2 Wochen aktiv sein.
Zitat:
@Malaga13 schrieb am 12. April 2018 um 17:04:39 Uhr:
Ich dachte es gibt vielleicht ein Gerät welches diese Dinger erkennt
So was gibt es natürlich - aber die Messung ist nicht trivial, wenn sich das Teil nur alle paar Minuten kurz meldet.
zur Technik noch einmal: die GPS-Einheit ist rein passiv, die wertet nur die von den Satelliten abgestrahlten Zeitsignale aus und errechnet daraus die eigene Position. Damit das Fahrzeug geortet werden kann, muss es diese auch senden. Das könnte man orten, aber es wird nicht permanent gesendet sondern meist zeitgesteuert (in großen Abständen) und sonst ereignisgesteuert. Da man nicht weiß, wann es sendet, ist es mit dem Orten schwierig.
Die beste Chance ist, über die Stromversorgung zu gehen. Das Ding muss irgendwo am Strom hängen. Also kann man über die Stromaufnahme auch bestimmen, in welchem Stromkreis es hängt. Einfach messen, wo Ruhestrom aufgenommen wird, ggf. auf die alte Methode, indem man alle Sicherungen der Reihe nach zieht und schaut, wo sich die Stromaufnahme verändert. Dann hat man schon mal einen Anhaltspunkt, wo es sein könnte. Der Rest ist suchen.
Ich denke da ist etwas übles eingebaut, denn der Wagen hat schon dreimal während der Fahrt ins Notprogramm geschaltet ist dann stehengeblieben. Für diesen ganzen technischen Schnick-Schnack bin ich zu alt, aber ich habe doch ein etwas schlechtes Gewissen, dass Fahrzeug einem unwissenden zu verkaufen der dann die gleichen Probleme hat.
TE, ich habe den Eindruck, du hast generell ein ungutes Gefühl bei dem Fahrzeug. Und da muss ich dir sagen, egal was es ist, nur Motor/Elektronikprobleme oder tatsächlich irgendwas komisches, was da zusätzlich verbaut ist: Dieses Gefühl wird bleiben.
Ehrlicher Rat: Verkauf das Wohnmobil und kauf ein anderes.
Zitat:
@Malaga13 schrieb am 13. April 2018 um 13:46:27 Uhr:
denn der Wagen hat schon dreimal während der Fahrt ins Notprogramm geschaltet ist dann stehengeblieben.
dafür würde ich eher eine Wegfahrsperre verantwortlich machen. Kann natürlich mit einem Tracker verbunden sein, muss aber nicht. In jedem Fall würde man erst einmal nach anderen Ursachen suchen und zum Beispiel den Fehlerspecher auslesen.
Zitat:
@Malaga13 schrieb am 13. April 2018 um 12:46:29 Uhr:
Hallo ich bin noch da! Ich kann aber nicht dauernd vorm PC sitzen.
Zu Gast356: Was du schreibst ist echt erschreckend!!!! Da sollte man wirklich so schnell wie möglich wieder verkaufen. Allerdings hat neue Käufer dann das gleiche Problem
Gruß
Ich würde mich erbarmen das Wohnmobil zu kaufen. Sagen wir mal für 400 €, wegen der Möglichkeit überwacht zu werden. Weiteres gerne via PN.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. April 2018 um 14:20:34 Uhr:
Wegen Wegfahrsperre geht kein Motor aus.
aha. Was macht eine Wegfahrsperre denn sonst, außer den Sprit abdrehen und den Strom?
Die paar Sekunden Motorlauf durch den Restkraftstoffdruck beim Anlassvorgang kann man auch vernachlässigen ...