GPS Empfänger in Antenne auf Dach Schraube bombenfest
Hallo, wer hat schon mal seinen GPS-Empfänger auf dem Dach erneuert?
Habe Brillenfach, Innenraumleuchte bzw. den ganzen Rahmen etc. entfernt.
Dann kommt ja die Schraube (Torx) zum Vorschein, die von Innen gelöst werden muss.
Bei mir ist sie mega bombenfest.
Wer hat nen Tipp, wie diese Schraube sich lösen lässt????!!!!!?????!!!!
Gruß an alle
22 Antworten
Zitat:
@Johnes schrieb am 5. August 2015 um 21:42:36 Uhr:
Ich habe sicher schon 5-6 Dinger verbaut. Alle laufen ohne Probleme. Vorne wie hinten.Bohr den Schraubenkopf weg, dann kannst du das Teil abnehmen. Bohr nicht zu groß! Nur so groß wie der Schaft, nicht wie der Kopf.
MfG
Na, dann müsstest du die Maus auch mal bei mir verbauen, samt Kabelverlegung.
Gruß
Also! GPS Maus und Entriegelungsschlüssel besorgt. Radio raus, aber kein Steckplatz für die GPS Antenne! 1. Foto (ist von oben aufgenommen)
Habe ich an der falschen Stelle gesucht, oder gibt es da einen Trick?
Dann habe ich im Menü ein Wenig gesucht und ein paar Angaben gefunden, mit denen ich nix anfangen kann.
Beim Selftest bekomme ich die Meldung:
"Nav Diagnostic Routine Results for current ignition cycle.
$A204"
Hat einer ne Codeliste?
Außerdem:
Ich habe mir eine 2012-er West Eurpa Karte besorgt. Muss ich dafür das neue Update 4.40 gemacht haben oder kann ich das mit dem alten Software Stand benutzen?
im 2. Bild sieht man Display Info. vieleicht hilft es. Kann ich dort überhaupt sehen, welche Version ich gerade benutze?
und zu guterletzt:
Kann sich jemand auf den "CAN Recive Message Check" (3. Bild) einen Reim machen? Was haben diese Angaben zu bedeuten?
Liebe sonntagsgrüße
R5
Edit:
Habe gerade in nem anderen Forum gelesen, dass der GPS Antennen Anschluss im Kofferraum, am Navirechner ist. Habe also ehe an der falschen Stelle gesucht. Oder hat einer andere Vorschläge?
So! Habe das Ding endlich gefunden. Tatsächlich musste ich die beiden Führungsnasen mit nem Cutter wegschnibeln weil der Anschluss am Navirechner diese Führungen nicht hat, aber das war kein großer Akt. Was den Empfang angeht, so habe ich (ich denke, dass ich das richtige Menü gefunden habe angefügtes Bild) meistens 3-5 Sateliten. Reicht eigendlich, habe mich auch leiten lassen. Muss nur sehen, wie der Empfang ist wenn die Maus unter dem Armaturenbrett ist. Bisher war sie nur provisorisch draufgelegt.
Als nächstes folgt die Aktualisierung der Software und neue Karte auf DL DVD brennen. Scheint ja ein Akt zu sein, wenn man das so im Netz liest...
Ja schreib mal drüber.
Würd mich interessieren.
Auch wie du das Kabel nach vorne verlegst.
Wie gesagt, bei mir NULL Empfang!
So, Schraube und GPS-Dach-Antennenfuß sind ab.
Werde erstmal die Kontakte und Verbindungen säubern.
Vielleicht habe ich ja Glück und das GPS funktioniert dann so wieder.
Nach einem erfolglosen Naviupdate und 2 Wochen Sendepause habe ich den Rechner reparieren lassen und alles "verpackt".
Das Navikabel führt vom Rechner -> unter der Verkleidung des Kofferraums -> unter dem Rücksitz -> untere Seitenleiste bis zum Sicherungskasten einfach mit dem Finger zwischen Teppich und Leiste einklemmen -> den Sicherungskasten hoch und hinter dem Lenkrad/unter der Anzeigetafel -> auf dem Stahlholm(von oben) angelegt(magnetisch).
Habe den Eindruck, dass der Empfang jetzt besser ist, als zu der Zeit als der Empfänger einfach unter der Windschutzschebe lag. Vorher hatte ich 2-5 Sateliten empfangen und jetzt sinds 3-7.
Grüße
R5