GPS Blitzerwarner - wie ist die Rechtslage?
Hallo,
auf Navishop.de findet man ein Video wo 2 GPS Warnern die Akustisch und über Blinkzeichen den Fahrer vor einem Starrenkasten warnen.
Wie ist hier die Rechtslage?
Sind diese Geräte erlaubt oder muss ich irgendwas befürchten, wenn ich mal in eine Kontrolle komme?
was haltet ihr von solchen Geräten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ich bedanke mich sehr für Eure Posts. Auch die vom Moderator. Es hat mir wieder einmal bewiesen, wie die Mehrzahl meiner Landsleute gestrickt ist:- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.Ich wollte nur kundtun, daß nach 4 Jahren die Fahrten mit meinen "Helferlein" entspannt und bar jeder "behördlichen" Einmischung waren. Und obwohl ich nach Meinung der Gegner von diesen Hilfsmitteln ein gefährlicher Fahrer bin, ist nichts passiert. Und 4 Jahre sind eine Zeitspanne, die man als Beispiel gut anführen kann.
Fahrt weiterhin über Autobahnen, die in meiner Jugend gut für über 200 waren, mit 120 in Euren PS-starken Wagen und freut Euch Eures beschnittenen Lebens.
Tschüss solang!
Irgendwie schreibst Du Unfug.
Ich halte mich zum großen teil an gewisse Vorschriften, aber nicht weil ich...
Zitat:
- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.
..bin, sondern weil ich zum größten Teil den Sinn einsehe, ich habe die Einsicht das wenn jeder machen würde was er für richtig hält, nix mehr wirklich funktionieren würde.
Desweiteren habe ich keinen Bock auf Stress und Ärger, gehe lieber den Weg des geringsten Widerstands, ist gesünder für mich.
Tschüß
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
versucht andere User zu provozieren.
Naja, vielleicht mal nen schlechten Tag gehabt....
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und das es halt viele nicht wissen was sie tun sieht man täglich.
Und nicht immer geht es um Geschwindigkeit, die ist in der Regel noch das kleinste Übel.Hier geben sich viele als routinierte Autofahrer aus.
Da kommt dann so etwas raus: 180 bei Dunkelheit und Nässe ist eine ruhige und sichere Reisegeschwindigkeit.
Naja, ich weiß nicht.....
Mir zeigt nur das viele halt nicht wissen wann sie wo schnell und sicher fahren können.
Manchmal habe ich auch das Gefühl das viele hier nur rumtrollen um im RL nix auf die Reihe bekommen und hier bewundert werden wollen, echte Männer halt.
oder wie z.b. 120 km/h bei Nebel und -4 Grad 😉
Ich bin selbst auch Nachts auf der BAB schnell unterwegs gewesen. Das ist von der Sicht her auch nicht wie mit einer Landstrasse zu vergleichen und Naesse ist nicht gleich Naesse. Genauso wie mit Schnee. Es gibt verschneite Strassen da bist du mit 50 km/h wie auf Eiern unterwegs, aber wiederum gibts Strassen mit geschlossener Schneedecke wo du ohne Probleme 80 oder mehr fahren kannst. Es kommt immer auf die Verhaeltnisse an. Und wenn wirklich alle so strotze doof sind wie hier immer erzaehlt wird, dann haetten wir ganz andere Unfallzahlen. Im Vergleich zu der Masse die an Fahrzeugen in Deutschland unterwegs ist schepperts doch recht wenig. Wenn ich da so manchen Beitrag lese, dann duerfte man keinen km fahren ohne einen Unfall zu sehen, selbst 10 verhindert zu haben, selbst 10 provozieren zu haben, mindest 5 mal geblitzt zu werden, 5 mal geschlichen zu sein, 5 mal gedraengelt haben, dauerhaft linke Spur blockiert usw usf.
Wie ueberleben wir das bloss alle jeden Tag 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
oder wie z.b. 120 km/h bei Nebel und -4 Grad 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und das es halt viele nicht wissen was sie tun sieht man täglich.
Und nicht immer geht es um Geschwindigkeit, die ist in der Regel noch das kleinste Übel.Hier geben sich viele als routinierte Autofahrer aus.
Da kommt dann so etwas raus: 180 bei Dunkelheit und Nässe ist eine ruhige und sichere Reisegeschwindigkeit.
Naja, ich weiß nicht.....
Mir zeigt nur das viele halt nicht wissen wann sie wo schnell und sicher fahren können.
Manchmal habe ich auch das Gefühl das viele hier nur rumtrollen um im RL nix auf die Reihe bekommen und hier bewundert werden wollen, echte Männer halt.
Ja das war grenzwertig, gebe ich zu, aber immerhin war ich einer der langsamsten.
Zitat:
Es gibt verschneite Strassen da bist du mit 50 km/h wie auf Eiern unterwegs, aber wiederum gibts Strassen mit geschlossener Schneedecke wo du ohne Probleme 80 oder mehr fahren kannst.
Und ich sage wie immer: Es kommt nicht darauf an wie schnell man ohne Probleme fahren kann, es kommt drauf an wie schnell man ohne Probleme anhalten kann. Da gilt die Physik, und zwar für alle gleich.
Zitat:
Wenn ich da so manchen Beitrag lese, dann duerfte man keinen km fahren ohne einen Unfall zu sehen,...
Ich habe den ersten heute hinter mir, 3 Fahrzeuge, wurden gerade auf Abschleppwagen verladen, Stadtautobahn Berlin aus Richtung Norden.
Wenn ich mir so manche "Helden" anschaue, die vor den Blitzern erstmal fett abbremsen um gleich dahinter wieder stark zu beschleunigen...irgendwie erbärmlich; wenn kein Blitzer in Sicht ist einen auf dicke Hose machen und beim Blitzer selbige voll haben.
Wahrscheinlich denken die auch noch, dass sie aufgrund ihres überlegenen fahrerischen Könnens (*rofl*) gepaart mit einer Che Guevara Attitüde die Freiheit für die Autofahrer erkämpfen würden/könnten.
Eigentlich bin ich ja nicht schadenfroh, aber letztens befand sich in der Mitte zwischen zwei festen Blitzern ein mobiler Blitzer und die Leute mit der entsprechenden Fahrweise wurden alle geblitzt.
Ähnliche Themen
Dann will ich mich mal als einer der 'Helden' outen. Immer wenn mein Blitzerwarner Alarm gibt, dann bremse ich 'fett' ab, schliesslich deutet der Blitzer auf eine Gefahrenstelle hin. Ist die Gefahr vorüber, dann spricht nichts mehr dagegen wieder Gas zu geben. Mit dem Inhalt der Hose hat dieses Verhalten zwar keinen Zusammenhang, aber es ist ja kein Geheimnis, dass eine bestimmte Klientel nicht in der Lage ist sich zu äussern, ohne in derartige Gefilde abzudriften. Aber ein jeder kann sich eben nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Eigentlich bin ich ja nicht schadenfroh, aber letztens befand sich in der Mitte zwischen zwei festen Blitzern ein mobiler Blitzer und die Leute mit der entsprechenden Fahrweise wurden alle geblitzt.
Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, welche Überlegenheit man sich einbildet, wenn man den ganzen Tag einen Blitzer beobachtet, um zu sehen, wer dort geblitzt wird. Ob man sich dann auch für eine Art Che Guevara hält? ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von improdinc
Dann will ich mich mal als einer der 'Helden' outen. Immer wenn mein Blitzerwarner Alarm gibt, dann bremse ich 'fett' ab, schliesslich deutet der Blitzer auf eine Gefahrenstelle hin. Ist die Gefahr vorüber, dann spricht nichts mehr dagegen wieder Gas zu geben. Mit dem Inhalt der Hose hat dieses Verhalten zwar keinen Zusammenhang,
Doch, Du hast eindeutig die Hosen voll, sonst würdest Du ja nicht bremsen.
Ich bedanke mich sehr für Eure Posts. Auch die vom Moderator. Es hat mir wieder einmal bewiesen, wie die Mehrzahl meiner Landsleute gestrickt ist:
- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.
Ich wollte nur kundtun, daß nach 4 Jahren die Fahrten mit meinen "Helferlein" entspannt und bar jeder "behördlichen" Einmischung waren. Und obwohl ich nach Meinung der Gegner von diesen Hilfsmitteln ein gefährlicher Fahrer bin, ist nichts passiert. Und 4 Jahre sind eine Zeitspanne, die man als Beispiel gut anführen kann.
Fahrt weiterhin über Autobahnen, die in meiner Jugend gut für über 200 waren, mit 120 in Euren PS-starken Wagen und freut Euch Eures beschnittenen Lebens.
Tschüss solang!
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ich bedanke mich sehr für Eure Posts. Auch die vom Moderator. Es hat mir wieder einmal bewiesen, wie die Mehrzahl meiner Landsleute gestrickt ist:- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.Ich wollte nur kundtun, daß nach 4 Jahren die Fahrten mit meinen "Helferlein" entspannt und bar jeder "behördlichen" Einmischung waren. Und obwohl ich nach Meinung der Gegner von diesen Hilfsmitteln ein gefährlicher Fahrer bin, ist nichts passiert. Und 4 Jahre sind eine Zeitspanne, die man als Beispiel gut anführen kann.
Fahrt weiterhin über Autobahnen, die in meiner Jugend gut für über 200 waren, mit 120 in Euren PS-starken Wagen und freut Euch Eures beschnittenen Lebens.
Tschüss solang!
Irgendwie schreibst Du Unfug.
Ich halte mich zum großen teil an gewisse Vorschriften, aber nicht weil ich...
Zitat:
- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.
..bin, sondern weil ich zum größten Teil den Sinn einsehe, ich habe die Einsicht das wenn jeder machen würde was er für richtig hält, nix mehr wirklich funktionieren würde.
Desweiteren habe ich keinen Bock auf Stress und Ärger, gehe lieber den Weg des geringsten Widerstands, ist gesünder für mich.
Tschüß
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ich wollte nur kundtun, daß nach 4 Jahren die Fahrten mit meinen "Helferlein" entspannt und bar jeder "behördlichen" Einmischung waren. Und obwohl ich nach Meinung der Gegner von diesen Hilfsmitteln ein gefährlicher Fahrer bin, ist nichts passiert. Und 4 Jahre sind eine Zeitspanne, die man als Beispiel gut anführen kann.Fahrt weiterhin über Autobahnen, die in meiner Jugend gut für über 200 waren, mit 120 in Euren PS-starken Wagen und freut Euch Eures beschnittenen Lebens.
Tschüss solang!
Mir ist es 40 Jahre lang gelungen, ohne diese Helferlein unbehelligt zu fahren
Im Nov. mußte ich einen kleinen Obolus (30 € ) überweisen. War mein kleiner Irrtum. Na und es gibt niemand, der sich nicht schon mal geirrt hat.
Beschnitten in meiner "Freiheit" fühle ich mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ich bedanke mich sehr für Eure Posts. Auch die vom Moderator. Es hat mir wieder einmal bewiesen, wie die Mehrzahl meiner Landsleute gestrickt ist:- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.Ich wollte nur kundtun, daß nach 4 Jahren die Fahrten mit meinen "Helferlein" entspannt und bar jeder "behördlichen" Einmischung waren. Und obwohl ich nach Meinung der Gegner von diesen Hilfsmitteln ein gefährlicher Fahrer bin, ist nichts passiert. Und 4 Jahre sind eine Zeitspanne, die man als Beispiel gut anführen kann.
Fahrt weiterhin über Autobahnen, die in meiner Jugend gut für über 200 waren, mit 120 in Euren PS-starken Wagen und freut Euch Eures beschnittenen Lebens.
Tschüss solang!
Man könnten den Spiess auch umdrehen und dein Verhalten beim Namen nennen:
- pubertär
- Hobby-revolutionär
- infantil
- EGOISTISCH
- nicht fähig, sich angemessen in einer Gesellschaft zu bewegen
Und zu guter Letzt: Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht!
Aber bitte verschone uns dann mit einem Thread "Böse ProVida-Fahrer haben mich erwischt, wie komme ich ums Fahrverbot herum?"
Zitat:
Original geschrieben von kenny474
Man könnten den Spiess auch umdrehen und dein Verhalten beim Namen nennen:Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ich bedanke mich sehr für Eure Posts. Auch die vom Moderator. Es hat mir wieder einmal bewiesen, wie die Mehrzahl meiner Landsleute gestrickt ist:- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.Ich wollte nur kundtun, daß nach 4 Jahren die Fahrten mit meinen "Helferlein" entspannt und bar jeder "behördlichen" Einmischung waren. Und obwohl ich nach Meinung der Gegner von diesen Hilfsmitteln ein gefährlicher Fahrer bin, ist nichts passiert. Und 4 Jahre sind eine Zeitspanne, die man als Beispiel gut anführen kann.
Fahrt weiterhin über Autobahnen, die in meiner Jugend gut für über 200 waren, mit 120 in Euren PS-starken Wagen und freut Euch Eures beschnittenen Lebens.
Tschüss solang!
- pubertär
- Hobby-revolutionär
- infantil
- EGOISTISCH
- nicht fähig, sich angemessen in einer Gesellschaft zu bewegen
...und die meisten Menschen (ob sie nun Blitzerwarner nutzen oder nicht) bewegen sich wohl zwischen diesen aufgezählten extremen...
Allerdings ist es leider eine nicht zu leugnende Tatsache, das im deutschen Sprachraum, die Zahl derer, die (auf staatliche Anordnung) eher reflexartig lieber die Hacken zusammenschlagen, als selbstständig zu denken, (auch und insbesondere abseits des Strassenverkehrs) erschreckend hoch ist...🙄
Wer dieses nicht glaubt, der Möge sich mal in die prägnantesten Refugien der regelerotischen, kleingeistigen Spießbürger begeben; den Schrebergarten und den Dauercampingplatz... Hier erlebt man dann Erbsenzähle- und Paragraphenreiterei, sowie die pathologische Selbstkasteiung durch streng hierachisch, autoritäre (Haus)Ordnungen in Reinkultur...
Übrigens immer wieder eine herrliche Realsatire, wenn die Protagonisten dieser beiden deutschen Spießbürger-Reservate mal in den Medien vorgeführt werden...😁
Aber zum Thema zurück, die Rechtslage ist im Prinzip relativ egal, das Thema ist ein Paradebeispiel für die Phrase "Wo kein Kläger, da kein Richter"; es ist mir kein Fall bekannt, in dem ein Gerät mit GPS-Blitzwarn Funktion seitens der Rennleitung konfisziert worden wäre...
Vernünftig (unauffällig) angewendet fallen diese Geräte nicht auf, bieten einen nahezu 100%igen Schutz gegen stationäre Abkassieranlagen und auch lückenhaft (je nach Anzahl der Nutzer des jeweiligen Systems) gegen mobile Anlagen.
Wer sie nutzen möchte, möge sie nun nutzen, wer nicht, halt nicht...
So simpel ist es, wie meistens; leben und leben lassen!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wer sie nutzen möchte, möge sie nun nutzen, wer nicht, halt nicht...So simpel ist es, wie meistens; leben und leben lassen!
So isses! Nur wer sie nicht nutzt, sollte in sein Navi die entsprechende, erlaubte Geschwindigkeit eingeben, damit er (um Gottes Willen!!!) nie diese überzieht. Wäre doch schrecklich!
Einer meiner Nachbarn ist ein Duckmäuser und Leisetreter, der seinesgleichen sucht, abär..........
er ist vor 2 Wochen geblitzt worden (woher ich das weiß? Die "behördliche"! Verwarnung kam in meinen Briefkasten.) und zwar mit unglaublichen 19 kmh mehr, als "erlaubt". Gut, daß er sein Fahrerlaubnis nicht verliert.😁
Dem habe ich vom POI Piloten 5.000+ erzählt und er meinte daraufhin, "brauch ich nicht, ich fahre immer ORDENTLICH!!!"
Ich wünsche diesen Leuten, daß sie mit 30 in einen Stahlrohranhänger fahren! Und keinen Stundenkilometer schneller.😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ihr laßt Euch durch die Werbung Fahrzeuge "aufschwatzen" (Ihr denkt natürlich, es sei Euer innigster Wunsch gewesen), die heutzutage mit über 70 PS alle um die 180 fahren, nur um Euch beschränken zu lassen, weil es angeblich sicherer sei. Warum habt Ihr einen FS gemacht, wenn Ihr danach gegängelt werdet, wie die Fahranfänger? Ben Franklin hat dazu einen treffenden Spruch gemacht:
Was andere bewegt dieses oder jenes Fahrzeug zu kaufen. Für optisches oder leistungsmäßiges Tuning sein Geld ausgibt oder gar das Auto wichtiger ist als die Familie muß doch jeder mit sich selbst ausmachen.
Für mich ist mein Auto ein "Nutzfahrzeug" das aus bestimmten Umständen
genaueVorgaben zu erfüllen hat.
Demzufolge hat mein Fahrbereites Fahrzeug mit Zuladung 1700 kg und somit gabs 180 Pferdchen.
Das hat mit einem von der Werbung "aufgeschwatzten" Fahrzeug nichts zu tun.
Es soll aber schon vorgekommen sein, dass sich jemand einen Astra mit 87 PS gekauft hat, sich dann aber nach Motortunig erkundigt hat.
Du gibst dein Geld für "Blitzerwarner" u dgl aus mir egal, da es dein Geld ist.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Da es genügend limitfreie Autobahnen gibt wo man 230 (oder auch schneller) fahren darf, sehe ich das nicht ganz so verbissen wie Du. Trotzdem sollte man eher bestehende Limits aufheben, anstatt neue einzuführen.
Richter "Gnadenlos" Ronald Schill hatte 2000 in seinem Parteiwerbeprogramm angesagt, falls er gewählt werde, würde er die ganzen 120 Zonen auf den ABs um Hamburg aufheben. Hat er nie gemacht.
In der Nord-BRD fällt mir jetzt keine AB ein, wo man frei wie der Wind fahren kann.
Nachtrag: https://www.connection-online.mercedes-benz.com/
250 kmh Höchstgeschwindigkeit! Warum, wenn man fast nur noch 120 fahren darf? In den USA ist es noch schlimmer.
Ich plädiere dafür, nur noch Fahrzeuge mit 45 PS und 120 kmh Höchstgeschwindigkeit zu bauen. Alles andere ist Aufforderung zum Ordnungsbruch! 😁
Wenn man sich überlegt, dass jemand nur noch mit GPS unterwegs ist - kann derjenige überhaupt noch normal (sprich ohne Krücke) sein Auto bewegen🙄🙄 Ach, fast hätt' ich es vergessen: GPS ist ein Stück Freiheit😛