GPS-Antenne ersetzen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

lt. Audi-Werkstatt ist meine GPS-Antenne defekt und muß ausgetauscht werden, um das Navi wieder benutzen zu können. Geschätzte Kosten: ca. 570,- EUR inkl. MwSt.
Kann man den Austausch auch selbst vornehmen? Wie finde ich heraus, welches die richtige GPS-Antenne ist?

Danke und Grüße
arrufi

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte auch dieses Problem :-(
In der Bucht eine passende Antenne geordert (inkl. der passenden Farbe)
und nach der hier beschriebenen Anleitung die Antenne ersetzt.

Also 10 Minuten als Laie halte ich für sehr sportlich da man schlecht ran kommt wenn man den Himmel nicht komplett absenken will. Sehr kleine Ratsche oder flexibler Bitschraubendreher ist notwendig und dann sollte es in etwa 30 Minuten geschafft sein.

Meine Vorgehensweise:
- Gummidichtung im Oberen Bereich der Heckklappe abziehen
- obere Abdeckung nach hinten wegziehen (siehe Foto auf dem die Richtung aller 'Nasen' zu sehen ist)
- mittlere Befestigung des Himmels lösen
- mit 'kleinen' Händen die Schraube und Kabel an der Antenne lösen
- auch an der Antenne sind zwei Nasen die ein 'herausfallen' verhindern, also nicht nur wild ziehen!
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge und darauf achten, dass das kreuzförmige Blech richtig herum verbaut wird (sonst keine richtige Klemung der Antenne und damit fehlende Abdichtung)

Drei Bilder im Anhang zur Veranschaulichung.
Viele Grüße

792 weitere Antworten
792 Antworten

4G0 035 503 F

Moin Leute,

bei meinem Avant wurde vorgestern wegen dem bekannten Bruchproblem der Rahmen das Panoramadachs getauscht, da Wasser ins Fahrzeug gelaufen war. Nun sind die mir bekannten Problemstellen wieder dicht und der Innenraum wirkt auch nicht mehr feucht.

Heute habe ich allerdings festgestellt, dass mein Navi (MMI Touch Plus) den Standort des Fahrzeugs mit einer Abweichung von ca. 50 km in Richtung Nordost anzeigt. Mehrere Fahrzeugneustarts und auch ein Wackeln an der Antenne haben keine Änderung bewirkt. Außerdem wird während der Fahrt sporadisch gemeldet, dass die Tempolimiterkennung eine Störung hat, ohne dass die Windschutzscheibe im Bereich der Kamera verschmutzt ist.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob bei der Montage des Panoramadachs überhaupt die Antenne in irgendeiner Weise betroffen sein konnte, und wenn ja, was dabei kaputtgehen konnte. Ich vermute mal nicht, dass die Antenne demontiert wurde.

Leider habe ich keine Möglichkeit selbst den Fehlerspeicher auszulesen, daher kam mir die Idee zumindest den Sitz der Antenne und die Steckverbindungen selbst zu prüfen. Die Anleitung als PDF hab ich hier schon gefunden, aber ich weiß nicht, wo die Antennenverstärker beim Avant sitzen und wie viele es sind.

Kann die Antenne eigentlich auch undicht werden? Diese scheint ja nur durch die umlaufende Gummilippe unter ihr vor Wasser von außen geschützt zu sein.

Danke schon mal für eure Hilfe!

GPS und VZE hängen schon zusammen; aber dann müsste er den Standort auch nicht korrekt haben

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2017 um 05:32:57 Uhr:


GPS und VZE hängen schon zusammen; aber dann müsste er den Standort auch nicht korrekt haben

Der Standort ist in meinem Fall ja auch nicht korrekt. Anstatt in Berlin meint der Wagen, er wäre auf irgendeinem Acker in der Nähe von Bad Freienwalde (Oder).

Ähnliche Themen

dann hat er nach wie vor keinen empfang von den Sat.

Das vermute ich auch. Nur habe ich keine Ahnung, ob wirklich die Antenne defekt ist, oder ob beim Zusammenbau nach der Reparatur des Panoramadachs irgendwie gepfuscht wurde. Der Idealfall für mich wäre, dass einfach nur eine Steckverbindung vergessen wurde oder so. Das ist einfach ärgerlich. Man lässt etwas reparieren und hat danach gleich den nächsten Defekt.

Ich werde wohl hinten den Himmel absenken und schauen, ob ich auf den ersten Blick irgendetwas erkennen kann. Wird meine erste größere Bastelarbeit an dem Auto.
Hat jemand eine Explosionszeichnung, die zeigt, wo beim Avant die Antennenverstärker sitzen?

Und noch eine Frage: Ist es normal, dass das Dachblech beim Avant im Bereich der Antenne so "wabbelig" ist? Ich hatte ein steifes Blech erwartet, aber beim leichten Wackeln der Antenne gibt es nach.

ja ist relativ weich das Blech
schau unter NAV Info wieviel sat. er bekommt

Wo finde ich diese Information? Muss ich dazu erst etwas freischalten oder ist das Teil der normalen Navifunktionalität?

nein im normalen menü unter TOUR
ganz hoch scrollen dann drauf drücken

Er zeigt bei mir 0 Satelliten an. Bedeutet dies, dass es definitiv die Antenne ist?

jo
oder main board defekt (10% rest Wahrscheinlichkeit)

Mich wundert, dass das Radio (analog) noch funktioniert. Oder hängt das nicht zusammen?

radio hat nichts mit der GPS Antenne zu tun

Ok, danke 🙂

Kann mir bitte noch jemand sagen, welche Teilenummern für einen Avant ohne Standheizung relevant sind?

Übrigens findet mein Navi wie bei jemand anderem hier seit gestern plötzlich doch wieder die Position. Allerdings steht unter "Tour" immer noch "0 Satelliten". Scheinbar hatte es einmal kurz wieder funktioniert und ist dann wieder ausgefallen und die letzte Position wurde gespeichert.

ich würde dennoch eine universelle unsichtbar verbauen; geht genau so gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen